Zum Inhalt springen

zett78

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.333
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von zett78

  1. So, endlich fertig.
  2. Hi, wenn der Aufbau mit der Etap erfolgt, wirst du schnell fertig sein Klar, die DI2 Kabel müssen durch den Rahmen, ging aber auch wirklich problemlos. Habe auch alles schön mit Schaumstoff gegen klappern gesichert, diese Shimano Kabelbinder sind nicht meins. Lediglich die Führung der Bremsleitungen durch den Lenker waren etwas fummelig, da die steifen Leitungen ja im Innern einen relativ kleinen Bogen machen müssen. Die Leitungen mussten ja vorher gekappt werden um die Verlegung möglich zu machen. Habe die Enden dann gut mit Band abgeklebt, so blieb auch das Öl wo es sein sollte. Zudem war auf einer Seite mein Lenker innen nicht so sauber produziert wie auf der anderen Seite, da habe ich fast 20 Minuten gebraucht. Entlüften war auch kein Problem, sollte ja mit der Etap auch einfach sein, da gibt es doch so ein Stecksystem!? Auch die Verlegung durchs Steuerrohr bzw. darum herum war gut zu erledigen. Einfach schon mal vorher ins Manual schauen und damit vertraut machen. Berichtet mal vom Aufbau, will ja nächstes Jahr auch mit der Etap nachlegen. Den Vias Lenker gibt es auch ohne Rise! Venge Aerofly 0mm Rise Und bei der Spacerung aufpassen, dass das Topcap auch schon mitzurechnen ist! Und: Rahmenset kommt in der Regel mit der Setbackstütze! Habe jetzt noch die ohne nachgeordert, muss mehr nach vorne.
  3. Ich finde es einfach nur geil [emoji12] Und der Aufbau war teilweise knifflig, aber hat Spaß gemacht.
  4. Klein klein
  5. Okay, falle in die Sparte Enddreißiger, darf aber trotzdem fahren?!? Bin auch kein Pro, also disc darf ich
  6. Danke für eure Tipps! Werde heute Nachmittag mal nachschauen. Sind 5.6er, die 4.5er sind ja eher was für Gravel und etwas zu viel des Guten in der Breite.
  7. So, ich mache mal den Anfang Bin zu 99% fertig mit dem Aufbau. Hatte vorher die Felgenbremsversion, bin damit aber nie warm geworden. War mir eindeutig zu wenig Bremsleistung. Ich hätte das update der Bremse noch einbauen können, aber da hatte es schon einen neuen Verehrer in Dänemark gefunden. Ich habe vor dem Ordern der Anbauteile ein Bikefitting bei cyclefit.de. Mit den Maßen des Rahmens wurden dort die passenden Längen und Größen sowie die Sitzposition ermittelt. Auch ich wollte eigentlich die SRAM Etap HRD verbauen, aber das ist ja momentan nicht möglich. Auch die Ultegra DI2 mit flatmount lies lange auf sich warten. Ich werde wohl nächstes Jahr dann auf Etap gehen, aber da warte ich definitiv noch den Modellwechsel ab, in der Hoffnung auf ggf. kleinere Akkus oder andere Optimierungen. Kurzes feedback zur Kettenlänge ist erwünscht! Ok so? Danke und Gruß
  8. Mensch, da muss doch S-Works drauf stehen Merci!! Turbo Cotton 26mm baut auf den Felgen 27mm. Kurzes feedback zur Kettenlänge, ist die so ok? Hinten klein, vorne groß. Danke!!!
  9. Hi, mal ne Frage zum Venge Disc: Wie sieht die Abdeckung am Unterrohr die Öffnung für Bremsleitung und Schaltzug aus? Habe beim Rahmenkit irgendwie nichts passendes als Verschlussstopfen dabei. Der Stopfen für die Gabel (non vias setup) ist dabei. Danke und Gruß
  10. Das mit dem Touchscreen beim 820er kann ich bestätigen, sehr nervig, dass kann mein alter 800er um Welten besser Kannst du mal die Kalibrierung erläutern!? Habe zwar zwei power2max, jedoch an den beiden MTBs Stages und zwei SRM, da ist ja noch die Kalibrierung nötig (wobei bei Stages alternativ auch per App durchführbar). Danke und Gruß
  11. Zur Info: "Die Wahoo Elemnt Bolt bekommen wir wieder Anfang Mai in ganz geringer Menge. Danach erst wieder Ende Mai."
  12. :klatsch:
  13. Cool, danke! Den Vittoria als Latex!?
  14. Moin zusammen, welchen Schlauch empfehlt ihr bei der 26mm Version? Bin beim 24er die leichten Schwalbe gefahren, die gehen aber nur bis 25mm laut Verpackung. Danke und Gruß
  15. Okay, da könnte etwas dran sein! Aber Hauptsache SRAM hat schon seit März alle tutorials zur HRD auf Youtube online
  16. Hm, soweit ich weiß ist zB die Ultegra DI2 aktuell nicht mit flatmount zu bekommen. Aber Gründe für das alles kennt niemand?!? Habe bei der Etap mal von Problemen bei den Dichtungen gehört.
  17. Das Sagan Rahmenset habe ich bereits seit November 2016, alle weiteren Teile auch bis auf die Etap HRD Heute ist noch eine custom Topcap sowie der Turbo Cotton in 26mm gekommen.
  18. Okay, ich habe ja die Aero Halterung am Venge schon dran, würde die schon gerne verwenden. Ich meine aber, dass der Einsatz drehbar ist. Hast du das im Kopf?
  19. der Shop meines Vertrauens. Ich überlege auch, obwohl im Ende letzten Jahres erst den Garmin 820 zugelegt habe. Lohnt sich der Umstieg?? Passt der Bolt an die Garmin Halterungen?
  20. Knapp 9.000 km hat mein Slate jetzt auf der Uhr, läuft wie eh und jeh. Zuletzt eine Woche in Holland ohne Hm Wenn die Etaß HDR auf dem Venge funktioniert, bekommt das Slate nächstes Jahr auch eine verpasst. (sollte sie bis dahin wirklich verfügbar sein )
  21. Bitte erläutern!
  22. UVP zahle ich auch nicht, gab 20% bei Wigglesport wegen Platinkunde und weiterer Rabatt. Ich schwitze ordentlich und meine Gore wird bei hartem Training außen wirklich nass!
  23. Ich habe mir vor 2 Monaten die Gore Bike Wear ONE 1985 Shakedry gekauft. Da diese aus dem gleichen Material besteht, hier mal meine Erfahrungen: Die Jacke überzeugt mich vollkommen! Endlich eine Jacke die wirklich atmungsaktiv ist und somit auch bei harten Trainingsfahrten/Intervalltraining einsetzbar ist. 100% wasserdicht und gleichzeitig habe ich aber nie die Jacke von innen vollgeschwitzt wie jede anderen Regenjacke trotz Ventilationsöffnungen am Rücken, unter den Armen oder ähnliches (und ich habe schon einige ausprobiert!! Sie ist minimalistisch ausgestattet, aber mehr braucht es für mich auch nicht. Hi Vis oder Hi reflektiv kann auch anderweitig kleidungstechnisch oder am Rad erzeugt werden. Ich komme mit der Größe M bei 1,83m und 77kg bestens klar. Die Ärmel sind lang genug für die sportliche Sitzposition, die Jacke flattert nicht im Wind, lediglich die Rückenpartie könnte 1-2 cm länger sein. Übrigens: Momentan kann das Material nur in schwarz hergestellt werden. Zudem ist das anbringen von reflektierenden Elementen auch nicht so einfach, als das man noch mehr auf der Jacke unterbringen könnte. Auch die Oro von 7Meshinc wird aus dem gleichen Material hergestellt, sie ist die leichteste von den 3 Jacken.
  24. Im Moment kann man aber flatmount-mäßig gar nichts elektronischen kaufen, weder bei Shimano (auch Ultegra mit ewiger Lieferzeit) noch bei Sram verfügbar Wenns die SRAM gibt, kommt sie ans Rad, sollte sie Probleme machen, wird zum Modellwechsel gewandelt. Dafür habe ich meinen Händler.
  25. das kann aber noch dauern, aktuell ist sie ja das erste MJ noch nicht mal verfügbar, obwohl bald schon das neue MJ beginnt ich hoffe, dass die Gruppe im Mai endlich auf den Markt kommt
×
×
  • Neu erstellen...