Zum Inhalt springen

sUnsshAdoW

Members
  • Gesamte Inhalte

    439
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von sUnsshAdoW

  1. Und außerdem gibt es verdammt leichte Reifen wie die Schwalbe Table Top (500g! - nachgewogen) mit denen man im Vergleich zu anderen (K-Rad, DMR Moto, usw.), die etwa 750-800g wiegen (auch nachgewogen) locker wieder 250g sparen. Kein Problem also... wobei ich bei meinem Hinterrad das Wort Leichtbau wohl lieber nicht in den Mund nehme... mit 1700g (ohne Mantel und Schlauch) ist es schon ein ganz schöner Brocken :f:
  2. wohl kaum, meiner wiegt momentan ca. 13,4kg... aber stabile Felgen sind nun mal ein Muss bei Street, vor allem wenn man anfängt.
  3. Hi, Also ich fühl mich mal geehrt, dass dir mein Rad so gefällt! Ich hab allerdings auch schon ein paar Sachen geändert... die kennt noch nicht ein mal der mole Gezahlt habe ich dafür im momentanen Zustand ca. 1500€ ohne Versandkosten. Aber da ändert man einfach einiges mit der Zeit, daher fällt das nicht so auf. Wenns dir hilft würd ich mal das Traum Street/Dirt Bike mitsamt allen komponenten hier auflisten... also zu mindest wenns nach mir geht. Rahmen: Agent!Bikes Smith (380) (Genau dieselbe Geometrie wie meiner, nur aus Stahl und bessere Scheibenbremsaufnahme) Gabel: Manitou Gold Label 2 (475) VR: Hope Pro2 20mm / Sun Singletrack 24" 32 Loch (~140) HR: Revell Singlespeed / Atomlab Trailpimp 24" 36 Loch (~200) Reifen: Schwalbe Tabletop (2*25) Schläuche: Schwalbe (2*5) Steuersatz: Chris King NoThreadSet (150) (der ist absolut unnotwendig, aber ist einfach Kult! Ein The Pig DH Pro um 20 tuts auch...) Vorbau / Lenker: NPJ Skeleton / NPJ Wonderbar Light (65 / 59) Bremse: Avid Juicy 5 (110) Sattelstütze / Sattel: Snafu J-Bar / NPJ Splash Seat (37 / 36) Kurbel / Kettenblatt / Kette: KHE Hindeburg Ti Achse / WTP Stereo Sprocket / Shadowchain Interlock (200 / ~40 / 30) Kurbel: KHE Hindeburg Ti Achse (200) Pedale: Eastern Bikes SB Magnesium (90) So, nur mal um mich auszutoben *g*... das ganze ist mit über 2000€ aber ein wenig übertrieben, muss ich zugeben. Wichtig ist meiner Meinung nach ein wendiger Rahmen, wie der Agent!Bikes Smith - der aber eine sehr ähnliche Geometrie wie der Spank Smoke hat. Beim Lenker würde ich auf jeden Fall einen mit BMX Klemmung, also 22.2mm Klemmmaß nehmen, da du den viel weiter kürzen kannst als die üblichen mtb (25.4mm) oder oversized (31.8mm) Lenker. BMX Kurbeln zahlen sich aus, da sie wesentlich mehr aushalten und vor allem die Lager nicht so schnell klein bei geben, wie zum Beispiel ISIS Lager. Billiger gehts natürlich mit der Shimano Hone, die auch sehr empfehlenswert ist. Allgemein noch, für Street: 24" = wendiger und angenehmer und es geht leichter, Dinge zu erlernen eine Bremse reicht vollkommen - und die solltest du auch nur brauchen, damit du wenns bergab geht nicht deine Reifen zu sehr maltretierst... Es gilt die Devise: Brakeless und ohne Federung lernt man alles am saubersten.
  4. sUnsshAdoW

    anfängerin

    Seine Geilheit anscheinend
  5. sUnsshAdoW

    anfängerin

    Und damit steht er nicht alleine da. Sport ist immer gut. Und wenn du Lust hast, in diesem Bereicht anzufangen, dann tu es. Vor allem in deinem Alter hast du noch sehr viel Zeit alles zu verinnerlichen und genügend Freizeit um fahren zu gehen. Probier es halt aus und wenns dir gefällt, bleib dabei. Mach das, was dir Spaß macht und lass dich nicht zu sehr von Leuten beeinflussen, die meinen, sie wüssten es besser.
  6. Das sieht für mich nach einem "normalen" 360-Backflip aus. edit: Ist wohl doch eher ein Barrel-Roll
  7. Danko Jones - Baby Hates Me Quelle: Fh4n aus aus dem IBC-Forum
  8. :s: Und mehr Ausrufezeichen hast du obendrein... ich gebe mich geschlagen!
  9. Hier als Stream: http://www.sicklines.com/2006/08/07/new-world-disorder-7/ bzw. hier als Direktlink: http://www.sicklines.com/FHAtrailer.mov (News geklaut von IBC)
  10. sUnsshAdoW

    anfängerin

    Er hat da wohl so seine Gründe ...
  11. sUnsshAdoW

    anfängerin

    ... und da Bike-Man soweit ich weiß nur 2 Rahmen im Programm hat, die beide Dual/4X Rahmen sind, wäre auch klar, was für eine Art Rad er hat. Mit einem Ghost/Poison/Cesur (was auch immer, sind eh nur umgelabelt meistens) Dual/Dirt/Street Mischling wärst du somit wohl bestens aufgehoben
  12. Ganz normale Boxershort drunter... Ich fahr eh so langsam und sowieso nur im Stehen, da zwickt nix und tut nix weh
  13. Na supa jetzt regnets anscheinend eh bis Ende nie... naja ich schreib wieder hier rein wenns mal besser wird und ich Zeit hab! Ich hoff das Wetter reißt sich bald wieder ein bissl zamm
  14. Am Anfang im Sitzen üben, geht viel einfacher
  15. Ja Mödling war ich heute auch, echt lässig dort, aber vor allem gegen späten Nachmittag Unmengen an Skatern. Du wolltest tatsächlich nach Berndorf? muahahah, das hör ich das erste Mal überhaupt Aber okay, schön langsam hab ich festgestellt, dass das Pool gar nicht so schlecht ist - es ist zumindest aus Beton und relativ griffig. Also nach Mödling komm ich auch gerne mal wieder. Ähm.. und ich denk mal wir fahren eher lässiger, oder? Ich mein ich bin Fahrtechnisch ned soo super beinand... nur, dass du dich nicht wunderst
  16. Fein, hat sich ja doch noch wer gemeldet Also bei mir haben sich nur doch ein paar zeitliche Einschränkungen ergeben... also WE ist generell nicht so gut, unter der Woche gehts aber weiterhin eigentlich immer. Wo fährst du denn, bzw. würdest du gerne fahren? .alex
  17. Hi, Da ich gerne auch bei Schlechtwetter und vor allem im Winter "trainiern" will, würde ich mir gerne mal einen Überblick über alle Hallen in der Umgebung machen. Bevorzugt mit Street-Elementen, aber auch Dirt-Hallen wären was. Momenten kenne ich: Mödling (Brunn am Gebirge) Typ: Street-Halle Saalbach Typ: Dirt-Halle Wobei Saalbach zu weit weg ist, und Mödling leider aus anderen Gründen ausfällt. Also bitte wenn jemand noch andere Hallen kennt, egal ob man was zahlen muss oder nicht, wäre nett, wenn ihr sie hier hinschreiben könntet. Danke schon mal
  18. Extrem, oarg, übermenschlich, unfassbar, aber auch absolut "unstylish" um das mal neudeutsch auszudrücken. Trial wirkt irgendwie total unästethisch und abgehackt. Ich bleib bei den BMX-Videos - was die Typen mittlerweile drauf haben ist nämlich auch übelst heftig, vor allem mit den neuen Freecoaster-Naben entstehen lustig Tricks wie Fakie-Stairgaps ins Flat oder Fakie to Fakienosemanual to FakieManual to 180°... schaut einfach nur noch krank aus, und zu dem sehr schön flüssig. Aber übelst drauf habens die natürlich alle, und ich dürft das eigentlich gar nicht sagen von meinem Fahrtechnischen Standpunkt *g*
  19. Wer war denn das heute im Park? Also mit einem Kona Stuff und der andere mit einem Funworks Dirt Diggler in weiß und sehr auffälligen Shorts Ist morgen wieder wer dort von euch?
  20. Gute Entscheidung, wären auch meine 1. Wahl, wenn mir die Farbe nicht so wichtig wäre *g*
  21. Also ich fahr jetzt mal rein, d.h. ich bin in ca. 70min. beim Prater... vielleicht treff ich ja jemand von euch Bin mit meinem Agent Orange unterwegs! -Alex
  22. Was ich bis jetzt so gehört bzw. an Erfahrung gesammelt habe: Wellgo Mag : Preis: 50-60€ Besonderheit: Besonders Leicht (370g!), Baugleich NC17 Mag NC17 Mag Preis: 80€ Shimano DX Preis: 55€ Specialized Mag Preis: 60€ Truvativ Holzfeller Preis: 70€ Tioga SF-MX Preis: 60€ Nur mal als Auswahl. Alle der oben genannten Pedale haben angeblich bzw. teilweise auch meiner Erfahrung nach gute Lager, sind leicht, nicht zu teuer und haben einen sehr guten Grip. Wo es die Wellgo Mag gibt weiß ich leider nicht. Persönlich gefahren bin ich bisher nur die Holzfeller und die Nc17 bzw. Wellgo (sind ja baugleich) - Mit beiden war ich sehr zufrieden. Alle Pedale, wo nur ein Bild verlinkt ist, gibts am günstigsten bei HiBike was ich so gesehen habe.
  23. Lager wurden kaputt. Was sonst noch angeblich öfter vorkommt ist ein Lösen der beiden Platten durch Erschütterungen und dadurch entstehendes Scheppern... ob sie dabei auch ganz auseinanderfallen weiß ich nicht. Empfehlenswert sind sie auf jeden Fall nicht. Wenn du auch gebrauchte Pedale nehmen würdest, hätte ich in wenigen Tagen ein Paar Truvativ Holzfeller... aber die sind halt gebraucht.
  24. ... hm... abgesehen davon, dass ich leider sagen muss, dass mir das Rad nicht so wirklich zusagt von der Optik her, wollte ich nur anmerken, dass ich mir das mit dem Kauf der 5050x noch Mal überdenken würde. Ich hatte selbst mal vor die zu kaufen, woraufhin ich mich genauer informiert habe - also Reviews gelesen, Benutzerkommentare angesehen usw. Resultat: Definitiv nicht zu empfehlen. Ich hatte jemand, der mir seine verkaufen wollte - als ich ihm dann aufgrund der schlechten Erfahrungen anderer Benutzer absagen wollte, schrieb er dann zurück, dass plötzlich die Lager kaputt waren und er sie mir somit sowieso nicht verkaufen kann. So viel dazu. Also nur ein Hinweis meinerseits. Ride on
  25. kanns sein, dass man bis zum Prater mim Regionalzug reinkommt? Wenn ja, wie weit is es dann noch bis zur Bmx Bahn / Skaterpark?
×
×
  • Neu erstellen...