Hi,
Also ich fühl mich mal geehrt, dass dir mein Rad so gefällt!
Ich hab allerdings auch schon ein paar Sachen geändert... die kennt noch nicht ein mal der mole
Gezahlt habe ich dafür im momentanen Zustand ca. 1500€ ohne Versandkosten. Aber da ändert man einfach einiges mit der Zeit, daher fällt das nicht so auf.
Wenns dir hilft würd ich mal das Traum Street/Dirt Bike mitsamt allen komponenten hier auflisten... also zu mindest wenns nach mir geht.
Rahmen: Agent!Bikes Smith (380)
(Genau dieselbe Geometrie wie meiner, nur aus Stahl und bessere Scheibenbremsaufnahme) Gabel: Manitou Gold Label 2 (475) VR: Hope Pro2 20mm / Sun Singletrack 24" 32 Loch (~140) HR: Revell Singlespeed / Atomlab Trailpimp 24" 36 Loch (~200) Reifen: Schwalbe Tabletop (2*25) Schläuche: Schwalbe (2*5) Steuersatz: Chris King NoThreadSet (150)
(der ist absolut unnotwendig, aber ist einfach Kult! Ein The Pig DH Pro um 20 tuts auch...) Vorbau / Lenker: NPJ Skeleton / NPJ Wonderbar Light (65 / 59) Bremse: Avid Juicy 5 (110) Sattelstütze / Sattel: Snafu J-Bar / NPJ Splash Seat (37 / 36) Kurbel / Kettenblatt / Kette: KHE Hindeburg Ti Achse / WTP Stereo Sprocket / Shadowchain Interlock (200 / ~40 / 30) Kurbel: KHE Hindeburg Ti Achse (200) Pedale: Eastern Bikes SB Magnesium (90)
So, nur mal um mich auszutoben *g*... das ganze ist mit über 2000€ aber ein wenig übertrieben, muss ich zugeben.
Wichtig ist meiner Meinung nach ein wendiger Rahmen, wie der Agent!Bikes Smith - der aber eine sehr ähnliche Geometrie wie der Spank Smoke hat.
Beim Lenker würde ich auf jeden Fall einen mit BMX Klemmung, also 22.2mm Klemmmaß nehmen, da du den viel weiter kürzen kannst als die üblichen mtb (25.4mm) oder oversized (31.8mm) Lenker.
BMX Kurbeln zahlen sich aus, da sie wesentlich mehr aushalten und vor allem die Lager nicht so schnell klein bei geben, wie zum Beispiel ISIS Lager. Billiger gehts natürlich mit der Shimano Hone, die auch sehr empfehlenswert ist.
Allgemein noch, für Street:
24" = wendiger und angenehmer und es geht leichter, Dinge zu erlernen
eine Bremse reicht vollkommen - und die solltest du auch nur brauchen, damit du wenns bergab geht nicht deine Reifen zu sehr maltretierst... Es gilt die Devise: Brakeless und ohne Federung lernt man alles am saubersten.