Zum Inhalt springen

da steg

Members
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

Beiträge von da steg

  1. was kann man eigentlich noch für einen Fujitsu Siemens Amilo D, mit Pentium 4 3.06 GHz, 512Mb Ram, Radeon 9500 mit 128mb Ram verlangen (Notebook, nicht ganz zwei Jahre alt...)

    Akku hält ~ eine Stunde und die Lüfter sind nicht gerade leise...

     

    nur ganz grob halt...

  2. *fredausgrab*

     

    Da sich hier einige offensichtlich ganz gut auskennen stell ich mal eine Frage in den Raum:

     

    I brauch a Notebook mit folgenden Anforderungen:

     

    klein und leicht (ka widescreen gerät)

    lange Akkulaufzeit (min 3h)

    leise (!!!)

    wireless lan

    usb 2.0

    "normale" serielle schnittstelle (brauch i für Programmieren von Microcontrollern)

    Preis: ~1000€

     

    grafik wurscht

    festplattengröße wurscht

    Rechenleistung bei heutigen verhältnissen ah wurscht

     

    Ich würde das Notebook hauptsächlich für Internet und Textverarbeitung (Diplomarbeit uÄ) brauchen.

    Rechenleistung is ma net wichtig, heutige Prozessoren sind so denke ich für dieses Einsatzgebiet mehr als ausreichend. Als Betriebsystem würd ich Windows 2000 und parallel irgenda linux verwenden.

     

    Gibts sowas überhaupt um den Preis?

    Ist es empfehlenswert sich bei ebay um ein älteres IBM Notebook umzusehen?

     

    Bitte um Tipps!

  3. naja, was meinst du genau mit "wucht"?

    Wenn ich oben von einer Wand geschrieben habe dann natürlich von einer "idealen" Wand welche keine Verformenergie aufnimmt.

    Wenn zwei Autos (im Beispiel sogar gleiche Autos) aufeinader prallen nimmt unter idealen Umständen jedes gleich viel Energie auf (Verformarbeit).

    Es ist also vom Energieerhaltungssatz (unter idealen Bedingungen, bla, bla....) her betrachtet das gleiche wenn zwei Autos mit je 50 km/h (oder ein stehendes und das andere mit 100km/h) zusammenprallen oder ein Auto mit 50km/h gegen die (ideale) Wand fährt...

  4. Von Carbon- Rahmen wird erwartet dass sie möglichst leicht sind. Damit man dieser Erwartung gerecht werden kann darf der Rahmen nur dass aushalten was er aushalten muss. Bei Auslegung auf zwei verschiedene Bremssysteme bleibt immer eins davon ungenutzt, dh. der Rahmen ist im Bezug auf das immer schwerer als er sein müsste.

     

    Man könnte natürlich einen Rahmen für Scheibenbremsen und einen für Cantis (und kompatible) entwickeln/herstellen, aber das wird den Firmen zu teuer sein...

  5. ich denk du kannst es in dem Fall so rechnen, als wenn das Auto mit 50 in a Wand fahrt. Die Verformungsarbeit die dabei rauskommt brauchst net mehr durch zwei teilen.

     

    oder du nimmst an dass ein auto steht und dass andere fährt mit 100 dagegen. Die Verformarbeit diest dann rausbekommst musst dann allerdings durch zwei teilen...

×
×
  • Neu erstellen...