Zum Inhalt springen

isengard

Members
  • Gesamte Inhalte

    175
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von isengard

  1. is eh klar tyyypisch, des radl is weg, 15 minuten bevor ich angerufen hab und anzahlen wollte hats wer online bestellt... :f: bin i a koffer welche alternativen gibts bis 3tsd euro ?
  2. ja samstag werd ich hoffentlich runterfahren und es mir holen rahmengrösse passt des weiss ich - bin bereits auf dem 56er amr7500 gesessen.
  3. wg dem preis: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10107.html mich würd das 9500er interessieren: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10108.html preis is i.o oder besser was anderes kaufen?
  4. habe interesse meld dich bitte via pn. oder email
  5. das 8.0 wäre ein expressbike und wegen der 500eur ists egal, die machen das kraut auch nicht mehr fett. der 5.1d lrs is schon fein oder?
  6. bin jetzt das ghost amr 7500 probegefahren in 22'', mir sagt aber momentan am ehesten das canyon ESX 8.0 zu. preis is super, nur is das esx8.0 den mehrpreis wert ? oder eher esx 7.0 die pike sagt mir eher zu wg steckachse, und weil ich doch eher schwer bin der unterschied ist meiner meinung nach ja nur die gabel, fox talas gegen rs pike --- die pike hat steckachse, und pop loc was kann das, was bringts mir?
  7. AMEN! und genau das werde ich in der nächsten Woche versuchen zu erledigen
  8. das Ghost is echt fesch, in diesen Preisklassen gibts echt so viel, i glaub i verbring die nächsten Monate nur mit probefahren und angenommen des Santa Cruz kostet 3000 bis 4000 und ein Ghost ERT 7500 2500 bis 2800 dann kann i a paar mal schön Urlaub machen am Gardasee und meine bessere Hälfte schön auf Urlaub einladen vielleicht wirds ja auch ein custom commencal, ideen hätt i schon a paar versteht mich nicht falsch, i will dass das Ding bergauf halbwegs klettert, dass es bergab auch funktioniert, aber ob i jetzt 5 minuten langsamer oder schneller bin is egal, der spass muss stimmen - also wenn commencal und ghost auch so gut funktionieren wie das santa cruz ist es sicherlich eine überlegung wert
  9. oiso: momentan informiere ich mich eingehenst über: commencal meta (danke an HTBiker) santa cruz blur kraftstoff e1 werd ma des commencal vom HTBiker mal ansehen
  10. ich dachte an das santa cruz blur lt mit pike stahlfeder (ist möglich oder) und hinten den pearl 3.3 ? LR: DT Swiss 5.1d ? wie gesagt ich möcht mal zum besserbiken.at shop schauen - wo is der genau?`auf der HP hab ich auf die schnelle nyx gefunden...
  11. nun ja lieber bergab a bissl arbeit, als bergauf sterben ;-) und der vorschlag nomad kam auch nicht von mir, ich konnte es nur nicht einordnen... deshalb wollt ich ein paar infos dazu also tourentauglich hat priorität.
  12. es soll ein bike sein für touren mit 1500 bis 2000 Höhenmeter, das dann bei den Abfahrten auch ruppige Trails und gröberes Gelände (keine 1m Drops usw) wegstecken kann.
  13. das Scott will mein Vater, den hab ich auch angesteckt mit dem Bike-Virus - also wirds momentan auf ein bike für alles rauslaufen, aber angenommen ich fahr mal bikepark, dann borg ich mir eines aus - weil touren fahr ich definitiv öfter als bikepark Was sagts ihr zum Santa Cruz Nomad, 14,4 kilo laut besser biken. v.a. wie is da snomad im vergleich zum blur lt anzusiedeln?
  14. isengard

    The-Others

    http://www.the-others.at/mitglieder/renen/renen.jpg der Fahrer vom Tschechn-Blech der dürft sich auch die Augenbrauen zupfen
  15. eher des LT, 4x halte ich für etwas zu viel des guten. @Der Alex: Welche Komponenten würdest du mir empfehlen? Wie gesagt ich leg eher Wert auf Haltbarkeit als auf Gewicht. und meine Gewicht schont das Material ja auch ned unbedingt.
  16. Nachdem ich mich seit 2004 mit meinem Scott Team Racing mit ner Manitou Skareb mit 80mm durch die Trails plage - will ich mir jetzt endlich was neues gönnen. Das Scott war damals eine gute Entscheidung, fast nur Forstwegerl gefahren. Jedoch fahr ich jetzt viel mehr (anspruchsvolle Trails) wie Gardasee mit Freunden usw und da macht das Scott keinen Spass - es ist eine richtige Spassbremse. Habe mich nun ein wenig umgesehen, und ein paar User gequält ;-) Suche ein neues Komplettbike, soll bergab Spass machen, bergauf auch noch. Bevorzuge eher Stahlfederelemente aufgrund meiner Grösse und dem damit verbundenen Gewicht (192 cm Grösse mit ca. 100 kilo Lebendgewicht) Das Liteville 301 würde mir extrem gut gefallen... allerdings habe ich keine - wirklich keine Erfahrung im Aufbau von Rädern und was ich da brauchen würd. Liteville 301 link so könnts dann aussehen wenns fertig is Liteville 301 mit Enduro-/ Funausstattung ca. 14,2 kg Variable Federgabel mit 140-160 mm Fedeweg Kurzer, steiler Vorbau gekröpfter Lenker, min. 680 mm breit Scheibenbremsen, min. 200 mm Durchmesser Stabile, breite Laufräder für min. 2.4" Reifenbreite ausserdem haben die liteville nur einen Händler in Österreich und der in Dornbirn --- dann würd mir noch zusagen: - das Rocky Slayer (ev. SXC) - Santa Cruz Blur - C'dale Prophet ? - Speci Enduro - Kraftstoff E1 - Canyon Nerve ESX8 (wobei mir Direktvertrieb sollt i mal was haben - ned so sympathisch is. aber der Preis is ja sehr in Ordnung Was empfehlt ihr mir? wie gesagt ich hab nix dagegen mir Komponenten selber zusammenzusuchen - nur ich hab keine Erfahrung damit. Bzgl Dämpfer, Forke usw hab ich absolut keine Erfahrung und bin nicht mehr am laufenden. Schlechts Bike is sicher kans dabei - nur will i halt das richtige aussuchen. Preis sollt 3000 ned überschreiten, aber spätestens bei 4000 muss i dann am Sofa schlafen...
  17. war heute bei meiner hno ärztin- hörsturz ist korrigiert also von daher kann entwarnung gegeben werden, ich bin sehr froh und ich werde versuchen in zukunft die dinge etwas relaxter anzugehen... werde auch sitzungen bei einer therapeutin die viel erfahrung mit tinnitus hat machen muss jetzt eine Magnetresonanz des Kopfes machen, um alles auszuschliessen,
  18. ja das mit dem gemütlicher angehen ist natürlich auch so eine sache: ich bin mir sicher wenn ich in die Firma zurückkomm warten 500 emails auf mich, weil der Chef bearbeitet meine Sachen sicher nicht... aber ich muss damit aufhören ständig nur an die Firma zu denken, ich muss abschalten lernen, das hat die ärztin auch zu mir gesagt... nur leichter gesagt als getan... momentan plagt mich ein massiver kopfschmerz - ich verstehs ned mit den infusionen hab ich mich pumperl-g'sund gefühlt und jetzt gehts mir ned wirklich gut.
  19. es is ja ned so einfach, depressionen habe ich keine. nur bekomme ich halt alle 2 tage anrufe von der firma wann ich denn wieder komme - auch ned gerade angenehm, und ich merk wenn die tabletten nachlassen bekomm ich wieder stärkere kopfschmerzen. zustand is das keiner.
  20. Hatte am 09.01. einen Tieftonhörsturz. War dann beim HNO Arzt und dieser hat mich stationär in die HNO Abteilung des Krankenhaus St.Pölten überwiesen. Dort war Infusionstherapie angesagt, und der Hörsturz war wieder korrigiert. Nur ein ganz leichter Tinnitus war noch vorhanden, wobei der Primar dann gesagt hat, das wird noch etwas dauern bis der weg ist. Medikamente für zuhause bekomme ich Vasonit 400 mg 1-0-1(die habe ich allerdings Dienstags nicht genommen, da ich bis Dienstag die Medikamente vom Spital genommen hab) Aprednislon 5mg 2-0-0, dann 1-0-0(cortison) Zantac 300 mg 1-0-0 Aus dem Spital wurde ich am Montg den 15.01. entlassen, Montag und gestern Abend gings mir noch sehr gut. Dann gestern Abend massive Kopfschmerzen, und heute in der Früh hatte ich wieder das Gefühl einen Hörsturz bekommen zu haben- der Hausarzt vermutet dass es die fehlenden Vasonit Tabletten sind Wobei es sich momentan wieder gebessert hat, aber es kann ja nicht der Dauerzustand sein, dass ich nur mit diesen Vasonit Tabletten wieder richtig höre? :-( Wenn es sich morgen Abend nicht gebessert hat muss ich wieder zu ihm- Das Spital hat gemeint, dass mein Hörsturz mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch Stress bedingt ist, aber verdammt ich bin 24 Jahre, habe den Stress jetzt nicht so drückend empfunden, ja ich arbeite sehr viel und habe immer viel um die Ohren - Also Leute wie bekomm ich das wieder weg? Was kann ich dagegen tun? Viel Ruhe und Tee trinken ist jetzt angesagt - nur wenn ich arbeit wirds wieder genauso werden, die Arbeit macht sich ja nicht von allein. V.a. das Gefühl des Hörsturzes is wirklich unangenehm, wenn ma nix hört, zumal ich immer auf mein Gehör aufgepasst habe und ein Musikliebhaber bin--- Wenn ich etwas konfus geschrieben habe bitte ich es zu entschuldigen - aber momentan gehen mir so viele Sachen durch den Kopf...
  21. jetzt schreien wieder alle - da gusi is umgefallen- was is denn mit den "genossen" - wieso gehn nicht mal eine million sozis auf die strasse und demonstrieren? momentan wettert ja die "basis" - wieso steht die dann nicht mal auf? es gibt ja keine spitze ohne basis die bürger lassen alles mit sich machen - mucken ned auf - und lassen es über sich übergehen , und die nächste regierung veroarscht sie wieder nach strich und faden...
  22. okay,... und wie waxl ich sie im schirurlaub? kanns ja ned jeden tag zum service tragen...
  23. Ich möchte meine GS11 vor dem nächsten Einsatz, der hoffentlich richtig bald ist mal ordentlich waxeln... nur die frage womit? habe es bis jetzt immer machen lassen? aber irgendwie möcht ich es jetzt selbst machen-- ausserdem wäre es ned shclecht auch im schiurlaub am abend zumindest schnell was wachseln zu können oder machts der intersport sowieso gscheiter? kanten sind geschliffen, belag is fehlerfrei... Was nehmts ihr? was könnts mir empfehlen für welche witterung?
  24. Suche einen Camcorder, ob MiniDV oder HDD is mir egal, wobei ich gehört habe HDD ist noch nicht ausgereift. Einsatzgebiet sind Sport und Privates (Party, Familienfeiern,...) also sollte eher lichtstarkes Objektiv haben und auch bei schlechten Lichtverhältnissen akzeptable Bilder liefern. Zoom hab ich keine Ahnung 10 fach optisch sollte es schon sein... Was kostet mich so eine MiniDV kassette? wie viel bring ich da drauf (glaub kapazität sind ca. 13 GB)... SOFTWARE: Dazu würde ich noch ein Videoschnittprogramm , möglichst gratis oder extrem billig brauchen - für MAC. am besten eben Freeware... iMovie hätt sie am iBook - reicht das mal für den anfang? Da der Camcorder nicht für mich sein wird sondern ein Geschenk - will ich gleich ein komplettes Paket herschenken, deswegen bei der SW eher sparen... Dann wäre auch ein DVD brenner ratsam? damit ich das Filmmaterial von der Kamera in anständiger Qualität speichern kann... auf VCD umwandeln oder so halt ich ja für icht so sinnvoll... Konkret würden mir jetzt 3 Camcorder gefallen, wobei ich absoluter Laie bin. Panasonic NV-GS180EG Daten: CCD-Sensor 3CCD [1/ 6"] Pixel 3 x 800.000 Objektivqualität F1,8 [W] - F2,8 [T] Filterdurchmesser 37 (mm) Zoom optisch/digital 10x / 500x Brennweite 2,45 - 24,5 mm [KB: 47-471mm] Bildstabilisator SIS [elektronisch] Aufnahmeformat 16:9 (hochauflösend) / 4:3 (hochauflösend) Elektronischer Sucher Farbe (0,33 Zoll; 113 TPixel) Display 2,5 Zoll 4:3 LCD [6,35cm / 113 TPixel] Abmessungen (B x H x T) 7,1 x 7,3 x 12,3 (cm) Gewicht 410 (g) hier fehlt eine LED-Lampe zum ausleuchten oder? 2.Kanditat: Canon MVX300 1/4,5-Zoll CCD-Sensor mit ca. 1,33 Megapixeln 18faches optisches Zoomobjektiv Hochauflösender 16:9 Modus DiGIC-DV-Prozessor Bildstabilisator Digitale Stehbilder mit SXGA-Auflösung; integriertes Blitzgerät 2,5-Zoll LCD-Farbschirm mit Hintergrundbeleuchtung PictBridge kompatibel; Print/Share-Taste Der Sensor hier dürfte kleiner sein als bei der Panasonic, ausserdem ist die Panasonic 3CCD oder überseh ich da etwas? 3. Kanditat mit HDD: JVC Everio GS-MG20 • 3D Noise Reduction (3D NR) • Bedienerfreundliche grafische Benutzeroberfläche zur einfachen Handhabung und Einstellung • Rascher und bequemer Bildzugriff über Indexbilder • AE-Programme mit digitale Spezialeffekte • Mehrsprachige Bildschirmmenüs • Data Battery (Akku mit Infochip) • Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung mit USB 2.0 • Problemlose Foto-Ausdrucke dank PictBridge- und DPOF-Unterstützung • Hochwertige Computer-Software für Windows® und Macintosh (Datenverwaltung, Videobearbeitung [Win/Mac] und DVD-Erstellung[Win]) • Bis zu 25 Stunden Langzeitaufnahme mit der integrierten 20 GB-Festplatte • 4,5 Stunden lange MPEG2-Videoaufnahmen in der höchsten Qualitätsstufe (ULTRA-Modus mit einer konstanten Datenrate von 8,5 MBit/s und 720 x 576/50i) mit Dolby Digital Audio (MOD) • 25fach optischer Zoom/800fach digitaler Zoom • INFO-Knopf für die direkte Anzeige der Speicher- und Akkureserven mit einem Tastendruck • Automatisches, helles Power-LED-Videolicht • Kontrastreicher, spiegelfreier 6,4 cm LCD-Farbmonitor • Auto Power Management System • SD-Speicherkarten-Steckplatz für zusätzliche Speicherkapazität • 16:9 Breitbild-Modus • Fernbedienung mitgeliefert • Gewicht 380 g, Volumen weniger als 512 cm2 * mit Batterie und Objektivdeckel Kein Bildstabilisator? Qualität der aufnahmen eher shclecht was man über HDD Camcorder so hört ------------------------------- also welchen würdet IHR mir empfehlen? Was sind die Schwachpunkte der oben genannten Produkte? Welche Software für den Mac empfehlt ihr?
  25. 194 cm :f: L oder XL wollte nur wissen ob das perfect positioning system von denen wirklich funkt, zumal es ja nix kostet....
×
×
  • Neu erstellen...