Zum Inhalt springen

heda342

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von heda342

  1. Alles klar, danke Siegfried! Was die anderen zwei Antworten betrifft: Hätte es ja wegen der Kassette nicht gleich ausgeschlossen, das is mir schon klar dass man die als Verschleißteil sowieso nach ner Zeit wechseln muss Ich hab mich jz noch n bisschen schlau gemacht und hab mich dazu entschlossen ein Cube 2016er Modell bei meinem Händler zu nehmen. Dann hab ich auch immer gleich ne Servicemöglichkeit um die Ecke. Bin noch am überlegen obs das Cube Agree C:62 Pro wird, welches etwas den Rahmen sprengt (10% Rabatt kommen drauf), oder das Cube Attain GTC Race. Was meint ihr?
  2. Das wär für mich kein Problem. Ich seh aber gerade, dass der Zahnkranz hinten ne 11-32 Abstufung hat. Wär ja grundsätzlich für mich positiv aufn Berg rauf, habe aber darüber schon viel schlechtes gehört wegen den großen Sprüngen dazwischen...ist das wirklich so?
  3. Das mit dem Cube hat sich jetzt eh erledigt...ist leider schon verkauft. Was sagt ihr zu dem? https://www.canyon.com/de-at/road/endurace/2016/endurace-cf-7-0-sl.html Is grad rabattiert, hat ne volle Ultegra, und ne Kompaktkurbel...die Laufräder sind jz nich so das gelbe vom Ei, aber was will man bei 1450€ mehr? Und von der Haltung her würd ich mir mit dem Endurace sicher auch leichter tun als mit dem Ultimate...
  4. War nicht nur wegen der Kurbel, die Geometrie machte meinem Rücken ebenfalls etwas zu schaffen. Die Kurbel war aber dann ausschlaggebend.
  5. Hey! Ich bin leidenschaftlicher Mountainbiker, nur zieht es mich in letzter Zeit immer mehr von den Trails auf die Straße. Deshalb würde ich mir gerne demnächst ein solides Rennrad zulegen um die umliegenden Berge abzufahren. Ein paar Infos zu meiner Person: Größe: 179cm Gewicht: 65kg Was das Radeln betrifft bin ich sehr aktiv. Wenns vom Wetter her passt fahre ich mindestens jeden zweiten Tag 1-2 Stunden, am Wochenende gerne mal etwas länger, wenns die Zeit zulässt. Die Sitzposition sollte eher im sportlichen Bereich und die Komponenten auf gebirgiges Gelände ausgelegt sein. Hatte mir letztes Jahr ein Canyon Ultimate CF im Sale zugelegt, jedoch kam ich da mit der 52-36er Kurbel nicht ganz zurecht aufn Berg rauf und deshalb wanderte das zurück. Nun habe ich bei meinem Vereins-Händler um die Ecke gerade gesehen, dass der ein Cube Agree GTC SL vom Vorjahr genau in meiner Größe noch rumstehen hat. Angeschrieben is es zur Zeit mit 1599€ statt 1999€, jedoch glaube ich, dass ich den noch so auf 1400-1450€ runterdrücken kann. Von der Ausstattung her is es ja grundsätzlich super und für meine Bedürfnisse voll ausreichend, zumal es auch eine Kompaktkurbel drauf hat. (34-50) Was meint ihr? Zuschlagen oder doch lieber ein aktuelles Modell nehmen? MfG.
  6. So, da war eindeutig was an der Pumpe defekt. Hab nun den Kopf aufgeschraubt, hab mir den Gummi rausgezogen und hab den mit nem Bohrer etwas breiter gemacht. Wieder alles reingebaut und nun bekomm ich ihn auch rauf auf das Ventil. Geht noch immer danach ziemlich schwer runter aber es funzt! :-) Danke für die vielen Antworten!
  7. Das Video kenn ich schon, nur is bei mir das Problem, dass ich den Pumpenkopf garnicht aufs Ventil raufbekomme. Mir kommt vor das Loch beim Pumpenkopf is zu klein. Wenn ich den Kopf versuche aufzusetzen, dann drückt er gegen das Ventil und Luft kommt raus, nur bekomm ich den Kopf halt nicht ganz drüber über die kleine Schraube am Ventil. Könnte das n Produktionsfehler sein? Adapter würde man ja dem Video zufolge keinen brauchen. Aber so wies der macht funzts halt net :/ http://fs5.directupload.net/images/150930/mw29w3r4.jpg
  8. Hi! Ich habe gestern voller Freude mein neues Canyon Ultimate CF SLX 8.0 zusammengebaut und jetzt wollte ich noch zu guter Letzt ein bisschen Luft in den Reifen pumpen. Nur bekomme ich einfach nicht den Ventilkopf des neuen SKS Airkompressor 12.0 rauf und jetzt hab ich vorne schon überhaupt keine Luft mehr drin. Sag mal bin ich einfach zu blöd dafür oder überseh ich was? Ich bin am verzweifeln. Hier ein Foto: http://fs5.directupload.net/images/150930/rpuqsyt9.jpgDie Schraube am Ventil hab ich übrigens gelöst, das is es also nicht... Grüße, euer Heda!
  9. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Naja, ich hab mir jedenfalls die 105er geholt. Hab se ermäßigt und mit Newsletter-Gutschein bei bike-boarder.de um 60€ bekommen. Das is doch für Carbon-Pedale n ganz akzeptabler Preis. Bzgl den angeblichen Antirutschplatten hab ich jetzt auch noch nichts gehört aber da mach ich mir mein eigenes Bild davon, mal sehn was die taugen Bei dem Preis geht jetzt nicht die Welt unter wenn se mir kaputt gehen - was ich mir jedoch nicht vorstellen kann.
  10. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Was haltet ihr von den PD-R550? Ich finde ja die 95€ für die Ultegra schon etwas teuer für Pedale. Bin beim MTB auch immer das Einstiegsmodell um 30€ bei den SPDs von Shimano gefahren und die habens voll getan. Okay, da teilt sich jetzt die Meinung Ich warte mal ab und probier die Kurbel aus und wenns ne zu harte Übersetzung is dann kann ich eh noch umrüsten. Wird schon hinhauen, da bin ich optimistich!
  11. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    MTB-Pedale hatte ich eh nicht vor drauf zu machen, aber sieht man wirklich nicht so selten. Ich überleg genau zwischen den PD-R540 und den Ultegra. Die 70g Mehrgewicht sind mir egal. Mir gehts nur drum, dass die halt dann auch für den Renneinsatz was taugen sollen. Ist das bei den R540 der Fall? Also lohnt es sich 65€ aufzuzahlen für die Ultegra? Noch etwas: Das bestellte Canyon Ultimate CF SLX 8.0 hat eine Kurbel mit 52/36 drauf und eine Kassette mit 11-28. Da ich ja im bergigen Terrain fahre stellt sich da die Frage, ob die Übersetzung reicht um den einen oder anderen Berg raufzukommen. Könnte ja sonst noch nachfragen, ob die mir ne 50/34 raufmachen können, aber beim Kauf war da nix zum auswählen...lediglich die Kassette konnte man ändern aber da gabs auch keine 11-32er. Neu bestellen will ich da jetzt nix mehr, denn jetzt ist die Rabattaktion vorbei
  12. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Hoffentlich erweist es sich als sehr geil Habe nun noch eine Frage: Welche Pedale? Shimano Ultegra oder tuhen es auch die etwas billigeren Modelle? Wie siehts da aus mit der Kraftübertragung? Is ja immerhin die wohl wichtigste Verbindung zwischen Bein und Maschine...
  13. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    So, ich hab mir jetzt das Canyon Ultimate CF SLX 8.0 um 2699€ bestellt und habe somit das allerletzte Modell in Stealth-Black in Größe M abgeräumt. Jetzt ist es nurmehr in 3XL verfügbar Meiner Meinung nach für den Preis ein richtig geiles Gesamtpacket und da bleibt mit den 3000€ Budget noch Platz für ein schönes neues Garmin Edge 520...ich bin gespannt
  14. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Ich möchte nur ungern ein Gebrauchtrad kaufen, da ich in dem Bereich überhaupt keine Ahnung habe auf was man da achten muss. Wird ja auch mein erstes RR. Also was is so schlimm dran, wenn man mit 3000€ Budget an nem Bike von Canyon Interesse hat? Ich finde zumindest, dass Canyon mit dem Ultimate CF SLX 8.0 für 2699€ n richtig gutes Gesamtpaket abliefert. Um das Geld bekommste bei anderen Herstellern meistens nur allerhöchstens Ksyrium Elite Laufräder drauf zu deiner Ultegra...
  15. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Glaube auch nicht, dass da noch groß herumgeworfen wird mit Rabatten. Zumindest siehts bei den Ultimates in meinem Preisbereich schon mager aus mit den Größen... Ich bin grad stark am Überlegen ob ich mir nicht das Canyon Ultimate CF SLX 8.0 bestellen soll. Immerhin 300€ Rabatt drauf und die 3200€ für das neue SLX das rauskommt sind mir eigentlich zu viel. Brauche noch so einiges an Zubehör: Pedale, Schuhe, Rennradhelm etc; das geht auch noch ins Geld. Was meint ihr? Zuschlagen oder abwarten?
  16. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Meinst du die 300-500€ Rabatt die schon auf den Ultimate zum Teil drauf sind? Oder kommt da noch mehr runter?
  17. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Joa da brauch ich mir dann mit meinen 64kg keine Gedanken machen wenn das so is... Das sind halt alles so Gedankenspielereien die entstehen wenn man es gar nicht mehr abwarten kann und dann immer herumrecherchiert in den endlosen Komponententests. Wird schon seinen Grund haben warum die Shimano auf den meisten Rennrädern drauf sind. Ich warte jetzt mal die Eurobike ab, aber ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher das es n Bike vom Versandhändler wird. Der örtliche Händler der für mich in Frage käme hat nur Cannondale, Specialized und Cube. Aber bis auf Cube sind das halt relativ kostspielige Marken. Und Cube ist jetzt im Rennradbereich auch nicht soooo der Hammer. Da is mir so n Canyon oder Rose irgendwie sympathischer. Nichtsdestotrotz hat Cube seine RR für 2016 komplett umgekremprelt, also evtl kommt da ja doch noch was feines raus. Hach ich muss aufhörn drüber nachzudenken
  18. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Alles klar, das wusste ich nicht dass Canyon keinen neuen SL Rahmen rausbringt. Da wäre es wiederum auch ne Option ein diesjähriges SL im Abverkauf zu holen mit nem ordentlichen Rabatt. Trotzdem wäre mir das neue SLX um einiges lieber. 3200€ wäre ich auch bereit zu investieren, nur soll es halt dann auch für den Renneinsatz was taugen. Gut zu hören, dass die Mavic SLR schon ein Laufradsatz in der oberen Mittelklasse sind. Möchte schon gerne das eine oder andere Rennen damit fahren...evtl wird ja dann noch in den nächsten paar Jahren mal Aufgerüstet. Aber viele Hersteller fahren da in dem Preisbereich gerne mit ner Dura-Ace Schaltung auf und montieren dann den letzten Rotz bei den Rädern. Da muss man, wenn man sich noch nicht so gut auskennt mit den Rennradkomponenten, in dem Bereich schon etwas aufpassen Bzgl. der Schaltung: Is bei SRAM Force nicht eine Carbon-Kurbel dabei? Fällt ne Alu-Kurbel in Sachen Kraftübertragung schwer ins Gewicht oder is das eher vernachlässigbar? Gerade im MTB Bereich war mir SRAM immer lieber, aber wie die so bei Rennrädern sind kann ich nicht beurteilen...
  19. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Okay, naja Ultegra is ja keinesfalls zu verachten. Die Ksyrium SLR sind auch nicht so schlecht, zumindest is das Gewicht für Clincher-Reifen ganz gut. Oder irre ich mich da? Bis jetzt wurde ja nur der SLX Rahmen vorgestellt...evtl. wäre es ja ganz vernünftig statt nem Ultimate CF SLX ein Ultimate CF SL zu nehmen mit etwas schlechterem Rahmen, aber dafür n gescheites Laufrad draufknallen? Generell is es jetzt noch schwer da irgendwelche Schlüsse zu ziehen vor der Eurobike...
  20. heda342

    Einsteiger-Rennrad?

    Hey! Danke für die Antworten! Ist jetzt schon ne Zeit her seitdem ich den Beitrag erstellt habe...ich habe mich anfang Mai dazu entschlossen ein Cube Reaction GTC 29 Race Hardtail beim Händler um die Ecke zu kaufen. Hat mich nur 1600€ gekostet und bin bis jetzt total glücklich damit Im Herbst bestell ich mir dann dennoch ein neues Rennrad, wobei mitlerweile das Budget bei etwa 3000€ liegt. Am sympathischsten sind mir die neuen Canyon Ultimate, mal schauen was die kosten werden... Ansonsten evtl auch Cannondale, oder Cube (die sollen ja die Rennradserie komplett neu aufsetzen 2016). Was haltet ihr denn so von SRAMs Force Schaltung? Besser oder schlechter als Ultegra? Die ist ja ziemlich leicht, was unter anderem gut ist für nen Lightweight Bike das vor allem im bergigen Terrain zum Einsatz kommen soll
  21. Okay danke für die schnellen Antworten, da bin ich beruhigt! Ich werds tdm noch beobachten bei den nächsten Ausfahrten, ob sich was dran ändert. Hab vorhin nochmals den gesamten Rahmen mit Taschenlampe abgesucht und hab zum Glück nix anderes mehr gefunden. Dann is wohl das MTB doch nicht so hart aufgeprallt. Habs nämlich selbst nicht gesehen...hab vorne über den Lenker nen schönen Salto gemacht und hab nur gehofft dass mich das MTB nicht am Rücken trifft Den Sattel hats ziemlich mitgenommen, der wird viel abgefedert haben...
  22. Hey! Ich hab bei meiner Tour heute leider bei der Abfahrt mit meinem neuen Cube Reaction die Schotterstraße, bzw. den Graben daneben, geküsst. Hab mir zum Glück selbst nur ein kleines Cut am Knie zugezogen, jedoch warns nach dem finalen Bremsvorgang sicher noch so an die 20KMh. Nun habe ich nach Inspektion meines Carbonrahmens etwas gefunden und zwar beim Übergang der Kabel ins innere des Rahmens unter dem Vorbau. Ist echt nur ganz klein, da es jedoch mein erster Carbon Rahmen ist, bin ich da etwas übervorsichtig. Hier noch ein Bild dazu: Ist das unbedenklich oder sollte ich eher zum Fachhandel gehen?
  23. Sooo, ich war gerade beim bikestore um die ecke und hab mir alle drei Reaction GTC angesehen bzw. gefahren. Geworden ist es das GTC Race 29, hauptsächlich wegen der billigeren Wartung der Rockshox Gabel gegenüber zur Fox und optisch gefällts mir auch besser. Und auch noch nen beachtlichen Rabatt von 1799€ auf 1615€ runtergehandelt Am Freitag wirds abgeholt und ich freu mich jetzt schon wie n Kleinkind auf die erste Ausfahrt!
  24. Hab ich schön gehört, dass das GTC SL ziemlich gut ist vom Handling her für ein 29er Bike. Das Problem mit den Lackplatzern kenn ich schon vom Cube Ltd meines Bruders...der hat das auch aber ist nicht weiter schlimm. Ist bei der 2015er Version kein Lockout dabei? Ich hab gedacht ich habs auf den Produktbildern gesehn. Das ist nämlich definitiv ein Muss. Hab ich bei meinem aktuellen Hardtail schon und das geb ich nichtmeht her =D. Das mit dem Lenker muss ich mir noch anschauen beim Store, aber ich glaub das passt schon für mich.
  25. http://m.mountainbike-magazin.de/mountainbikes/test-cube-reaction-gtc-sl-29.1333780.2.htm Ich habe jahrelang ein Hardtail mit eher aufrechter Haltung gefahren. Dies nervt mich aber mittlerweile ziemlich...also eine etwas rennlastigere Haltung wäre wünschenswert, ja. An sich Rennen fahren tuhe ich nicht aber laut den Tests ist der Rahmen ein guter Mix für Touren/Rennfahrer
×
×
  • Neu erstellen...