Zum Inhalt springen

phlipnow

Members
  • Gesamte Inhalte

    325
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von phlipnow

  1. Also Leude, ich hab eh schon einen Haufen Radln angeschaut für das "Opfer"! Am besten würd mit das Santa Cruz Cameleon gefallen - gibts ja aber leider nicht wirklich zur Zeit (in EU) - oder Rocky Mountain Flow (wie ich gerade erfahren habe *zwinker*) wird wohl nicht billig sein. Darum wär ich für andere Vorschläge sehr dankbar - vor allem im unteren Preissegment! töröö
  2. BITTE AUF JEDEN FALL DISK ich hoffe ich bin nicht zu spät. fahre selber die neuen LX V und auf dem anderen die Deor disk - der unterschied ist wirklich enorm und 100 Euro und 400 g auf jeden fall wert !!!! für einen laien - bzw. schönwetterfahrer - wirst du die Unterschiede nur im positive Sinne merken!!!! Sprich den wesentlich höheren Bremskomfort und kaum den Gewichtsunterschiede!!! töröö
  3. manitou skareb - oder wennst wartest die Seven ca 1500g und verschiedene Ausführungen in allen Preisklassen :-) so - damit wäre mal eine Marke abgedeckt
  4. naja wobei ich das greyhound irgendwie nicht so richtig einschätzen kann. erscheint mir ein wenig zu filigran die ganze freeride Geschichte - bikeparks? hmm - ich weiß nicht - da gibt es radln die mir da mehr taugen - ebenfalls um einen guten Preis. Ich mein der Rahmen kostet laut Liste fast 1500 Euro!! Bekommt man sicher auch darunter aber trotzdem - das ist fast der gleiche Preis wie für eine günstige Proceed Variante oder ein Abverkaufs Intense Rahmen - und da fällt mir die Entscheidung nicht schwer. aber wie gesagt HT gutes Material - beim Preis halt ab und zu ein bissl komisch - aber das Legend und das Stinger ist meiner Meinung nach supergünstig für das was es bietet!!! töröö
  5. hmm - was kostet die Rahmen-Gabel Kombi? wieviel bleibt dann noch? Und was du für einen LRS nimmst wird halt auch noch einen ganz schönen Unterschied machen. vielleicht auch zu einem Set greifen was Antrieb anbelangt - könnte auch noch Geld sparen. hmm - aber sollt schon gehen denk ich - so Daumen mal pi. Und nachdem was ich mir bis jetzt so durchgerechnet hab. töröö
  6. nicht fragen - testfahren -> aber ein 48er rahmen erscheint mir doch ein wenig zu groß! auch wenn das mit dem Oberrohr nicht ganz falsch ist bin selber 1,68 und wieg 63 kg und fahr immer die kleineren Rahmen wenn ich zwischen zwei Größen entscheiden muss - beim Specialized ist das ein Small -> also 13'' (wobei das gemessene 42cm sind) mit 551 Oberrohr und 90er vorbau mit Risebar - das ist sehr komot wenns sehr steil ist fast zu komot dafür bergab eine "Wonne" Das Zaskar ist ein 44er rahmen mit 56cm Oberrohr und einem 100er Vorbau abenfalls mit Risebar - kletter wesentlich besser - und ist auch nicht ungemütlich aber lang nicht so komot wie das Speci. wenn ich das richtig sehe liegst du laut Ghost genau zwischen 40 und 44 cm - also 42 - hihi kauf dir ein Spec - nein lohnt sich nicht!!! naja, also ich würd dir den 15,5'' Ghost Rahmen mit 56 Oberrohr empfehlen - und dann nimm gleich die Miss version mit der XT Ausstattung - kostet mit ein bissi handeln sicher 800 viell. sogar weniger. -> also Miss 5100 und am besten in der http://www.bikerei.at weil der ist sehr nett!! töröö
  7. nach meiner Erfahrung, ein Grund es nicht dort zu kaufen! zumindest nicht am Gürtel :k: Aber an sonsten stimmts schon - sind gute solide Räder. Und wo sie geschweißt werden ist wahrscheinlich wirklich wurscht - solange sie gut geschweißt sind - und ein Chinese der 100 Rahmen am Tag schweißt ist sicher erfahrener als ein italiener der wärend dessen ne Pizza einwirft. Was ich von Simplon und HT weiß ist, dass die bei Reklamationen und natürlich auch sonst sehr nett und flott sind - und das ist halt schon auch was wert. und bei HT hat man auch gleich die Vertretung für Manitou, Hayes und Truvativ bei der hand - was auch kein Nachteil sein sollte. ohoh
  8. hmm - naja in der Preisklasse gibts einfach sehr viel - also wenn es ein Ö Hersteller sein soll, dann bleibt ja eh nur noch HT und Simplon eventuell Hrinkow. Alle drei Top würd ich mal sagen und bieten gute Räder in der Preisklasse an. Simplon halt eher in einer hoheren Preisklasse - muss man mehr handeln http://www.fahrrad.co.at/fahrraeder/marken/intro.htm HT Legend oder Passion - je nach dem was dir wichtiger ist Rahmen oder Ausstattung z.b. http://ht-bikes.com/2005/frames/index.htm Hrinkow kenn ich die Preise nicht so richtig sollte aber vernünftig sein http://www.hrinkow-bikes.at/2004/index.htm wenns zu HT fragen gibt - einfach pm schicken aja und testen würde ich das ding auch bevor ich es kaufe!! - Ist bei den drein aber recht schwer weil davon keiner in Wien so richtig zum testen ist - maximal ne runde um den Block befürchte ich. Reicht vielleicht aber auch aus. töröö
  9. naja 05 gibts nur noch die "+" (laut Katalog) und die hat 130 - 170. die Normale (04) gibts nur noch in so Ausverkaufs-Sets - kostet halt auch nur die ca. Hälfte!!!
  10. naja, und wenn er es wirklich günstig haben will, dann mit der normalen Breakout. Spart er geld und die Performance sollte auch nicht sooo schlecht sein. schätz mal so um 1500 sollt er das das rahmen-gabel-set bekommen - hat er noch einen Tausender zum ausstatten - könnt sich schon ausgehen, oder?
  11. @dualcontroll: am Anfang sehr skeptisch und ständig verschalten - aber jetzt lieben gelernt für CC zumindest (und auch für das Runderl am Abend ). Es muss nicht immer Canyon sein - wenn man günstig kaufen will!! gibt in Ö genug gute und günstige Firmen Kraftstoff, HT, Hrinkow. - glaubts nicht immer den "Listenpreisen" - Feilschen ist angesagt!!!! in diesem Sinne!
  12. hmm das bulit gefällt mir irgendwie nicht so richtig. Da find ich das Yeti ASX wesentlich netter - und kommen von nem besseren Großhändler. Und das Procced wär für den Einsatzzweck geschieter find ich halt - und sollte Preislich auch im Rahmen liegen. so ist das - ich kauf mir jetzt ein Pocketbike
  13. phlipnow

    skatebikemobed

    Burschis - ihr nehmts das zu ernst! klar fahrt ein normales Moped schneller - aber auf einem normalen Moped steht man auch nicht wie auf einem Skateboard!! Mal ganz abgesehen davon dürfte das Spielzeug nicht viel mehr als 200 Euro kosten. zumindest kosten die Pocketbikes bei denen auch nur so um die 80 - 300 Euro und fahren zwischen 60 und 80 km/h So, und mit einem Skateboard einen 30er in die Wiese glühen ist sicher auch nicht ohne - vor allem das Bremsen!! Und großartig dämpfen wird da auch nix na wie auch immer - ein Kauf stand ja nie zur Diskussion - ich fand die Idee einfach einen Spaß - stellts euch vor mit dem Ding zum Eissalon!!! Was für ein Auftritt!! "burn baby burn!!!"
  14. sowas schon gesehen? http://www.bestarscooter.com/gasscooter-GS-060.htm mit Stollenreifen - was glauben die wo man damit fährt? !im osten geht die Sonne auf!
  15. Das wollt ich schon immer fragen! Meinst du eh das Lager in der Mitte vom Unterrohr, oder? Immer wenn ich mir das ansehe frag ich mich nämlich ob das nicht den kompletten Rahmen zerreißt? vor allem weil jetzt die auhängung so überdimensioniert ist - entstehen da nicht unheimliche Hebelkräfte - bei der Torsion mein ich?? Das macht mich aber generell bei der Konstruktion mit dem Drehpunkt weit oben sehr skeptisch! hhhmmmmm - *naseribbl*
  16. meinst wohl das KTM ultra limit mountainbike (wobei ich den Namen schon sehr lustig finde ) suntour xcp 75 xt schaltwerk deor schalthebel julie scheiben selle sattel regida felgen conti reifen 599 Eier ich find das ganz ok - ist zwar alles nix tolles aber der Preis ist wohl halbwegs in Ordnung. interessant wären noch kurbel und Naben - die kurbel schaut nichtmal sooo nach Extremschaß aus aber auf dem PDF erkennt man kaum was. :-( töröö
  17. die anleitung gibts eh auf jeder Hersteller Seite zum downloaden - und genau so funkts auch. ich weiß nicht warum um die dinger immer so viel Wind gemacht wird?!?! Die baumarkt V-Brakes sind 10 Mal "gschissener" zum einstellen!! ich sag ja nix wenns um die bremsen beim auto geht (wobei auch das zu zweit keine hexerei ist) aber beim Radl?? na wie auch immer. ich bin dafür sie macht es selbst - sie schafft das schon -> ich zähl dich NOX! Immer gut lesen was auf den Anleitungen und Warnhinweisen steht - dann sollte nicht viel schief gehn!!!! und sonst fragen kommen!! töröö
  18. hi! hab mir gerade überlegt, ich könnt eine kleine Runde in den Prater machen und meinen CC bomber über die Dirts "jagen" - naja von "könnte" kann man da eigentlich nicht reden - würds einfach gern mal ausprobieren das neue/alte (endlich ists fertig ) radl. so ab 16:30 schätz ich mal - aber nur kurz und unheftig - hab nichtmal nen helm mit fällt mir gerade ein naja sagts halt bescheid...
  19. wegen dem Kratzer warst im Krankenhaus?? Wenn das nicht mal ein bissl übertrieben ist? hab das schon zig mal gehabt ->desinfizieren - Bepanthen - Metaline - Verband und weida gehts!! Den Verband solltest dann aber täglich wechseln - dann heilts doppelt so schnell. dafür kannst da das KH sparen - selbst wenn sie es nähen - das ziehts an der Stelle sowieso auseinander! @trialelch: bin immer mit den billigsten fußballschonern gefahren und drüber ein neoprenschlauch - des is recht gschmeidig.
  20. @ fsa: wennst die schafst absichtlich zu verbiegen bist mein held!! ich wette die brechen!! @nox: also wie jetzt - beilagscheiben waren da oder hast du sie reingegeben? oder hast sie zuerst raus und jetzt wieder reingegeben - ich check das alles nicht wie gesagt - beim Entlüften und Tauschen der Flüssigkeit einmal alles fest reinigen und durchblasen - da hängt einfach einer der Kolben wegen zu viel Dreck! Wenn alles glänzt dann wirds auch wieder mit dem nachbarn - vor allem das mit dem "bl****" *schenkelklopf* *pfui*
  21. gscheite Handschuhe kaufen! Im Ernst - ist mir noch nie passiert und beim MX rüttelts "eine Spur" mehr als beim Mountainbiken. Aber sollte es doch der Fall sein - gewinnst wieder eine 10tel naja man könnte z.B. einen Schrumpfschlach drüber geben - die sind recht rutschfest - oder halt was ähnliches.
  22. also die scheibe muss nicht runter nehmen um sie zu reinigen!! die müßtest nur runter nehmen wenn sie einen Schlag hat!! Hat jetzt Bremsenreiniger verwendet? wennst einen hast - einfach 3 mal fest einsprühen und auftrockenen lassen. Das mit den Beilagscheiben würd ich wieder rückgängig machen - klingt mir eher nach Pfusch als nach Tuning ! Also das die dinge nicht zurück gehen liegt wohl an verdreckten Teilen. 1. Reifen raus - Bremse ziehen - die Kolben ausfahren - dann mit Bremsenreiniger reinigen 2. Oben am Hebel gibt es eine Rücklaufbohrung - weiß nicht genau wie das bei den Hayes aussieht - wenn diese verdreckt ist dann können die Kolben nicht mehr richtig zurück - also auch reinigen - durchblasen, Bremsenreinger oder so. das schon gelesen?? http://www.hayesdiscbrake.com/pdf/45-14550BGermanForWeb.pdf viel glück!!
  23. sägs ab!! mach ich auch immer bei den MX bremsen - dann brechens auch nicht so leicht! damit wurde auch dir geholfen!!! und UR schnell auch noch!!
  24. was ist jetzt besser? das quitschen? hast alles ordentlich gereinigt? stellen sich beide gleichmäßig nicht zurück oder bleibt eine Seite hängen? Schleifen sie ständig oder mal mehr mal weniger? ????????? Fragen über Fragen - nur nicht verzagen!!
  25. Also diese WSD von treck find ich sehr nett http://www2.trekbikes.com/de/Bikes/Mountain/Full_Suspension/Fuel/Fuel_EX_7_WSD/index.php oder stinger von ht http://www.bikes-world.com/catalog/images/stinger2.jpg oder RT MISS von Ghost http://www.ghost-bikes.de/2005/bikes.php?typ=176 oder, oder, oder - da gibts sooo viel
×
×
  • Neu erstellen...