Zum Inhalt springen

headhand

Members
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von headhand

  1. Z.Zt. läuft in Hörsching die BikeBoom, gibts in nächster Zeit eine ähnliche Veranstaltung in NÖ bzw. Wien? Mein Interesse: MTB. Lohnt es sich eine Messe oder Ausstellung dieser Art zu besuchen? Voll reintreten, auch Fahren am Schnee ist !!! headhand
  2. Halllo, kennt wer ein gutes Shop in Linz? Falls Werbung hier nicht erlaubt ist, bitte PN verwenden! Danke headhand
  3. Kann die Überprüfung auf zu großes Lagerspiel im eingebauten Zustand durch seitliches Bewegung des Laufrades sicher ermittelt werden? Gibt es hier eine andere und bessere Methode? mfg Headhand
  4. Hat jemand geeignete Angaben, wie ein MTB-Rahmen richtig dimensioniert wird? Mir ist bewusst, dass jeder seinen eigenen individuellen Rahmen bevorzugt. Speziell interessieren mich XC-Race-Rahmen, bzw. wie die Rahmendaten und die Körpermasse im Zusamenhang stehen. Freue mich schon auf die Unterlagen!
  5. Dank der Hinweise von Potschnflicker wurde mir bewusst, dass das Lagerspiel der Naben bei meinem MTB falsch eingestellt war (im ausgebauten Zustand eingestellt). Jetzt wurden beim Justieren vorerst die Schutzkappen entfernt :s:, dies verhindert das Schleifen des Gummis an der Nabe. Anschließend wurde der Konus gelockert, damit kann man das Laufverhalten des losen Lagers feststellen. Durch mehrmaliges Einstellen des Spiels wurde jener Punkt ermittelt, bei dem das Rad noch nicht durch zu festgezogene Konen gebremst wird (Schnellspanner müssen dabei fest angezogen sein). So arbeitet jemand, der das Gefühl fürs Lagereinstellen nicht in den Fingerspitzen hat. Hoffentlich kann jemand die korrekte Vorgangsweise bestätigen, bzw. meine Fehler aufzeigen. Ist das Lager eventuell jetzt zu locker? Die neue Shimano-Laufradnabe (Saison 2004) war ebenfalls angeknallt. Bis dato fuhr ich mit zu festen Lagern und konnte mir nicht erklären, warum die Lagerkugeln einen hohen Abrieb hatten und bald ihren Dienst aufgaben. Wer hat eine technische Erklärung für das „Feinjustieren“ des Lagers mit dem Schnellspanner? Auf diese Art und Weise ein Lager einzustellen, überstieg bis jetzt mein technisches Verständnis. Wünsche allen eine nabenzerstörungsfreie Saison
  6. Im Klartext heißt das wohl, das die Schaltwerke der neuen Generation, beim Betätigen des 'Großen' Hebels eine Bewegung der Kette in Richtung kleineres Zahnrades bewirken. Somit schaltet man auch mit Rapidfire nicht in gewohnter (alter) Art und Weise?
  7. Eine techn. Frage zu DualControl: Die Feder welche eine leichtere Rückstellung des Schaltwerkes auf einen grösseren Zahnkranz erleichtert, befindet sich im Schalthabel? Im Schaltwerk selbst wurde keine Adaption zu Gunsten des invers Schaltvorganges vorgenommen, d.h. Rapidfire funkt mit dem gleichen Schaltwerk wie üblich?
  8. Unter Dual verstehe, dass die Schaltung alleine mit dem Bremsgriff bedient werden kann, der Daumenhebel ist rein optional und kann demontiert werden.
  9. Gestern trudelte ein Werbeemail von einem österr. Händler ein. Original geschrieben: Top: Wir verbauen ausschließlich Shimano STI Schalt- Bremshebel mit regulärem Schaltwerk. Die beste Kombination in punkto Funktion und Ergonomie. Kein Dual Control (höchstens optional - jedoch noch nie gewünscht.....) Was haltet Ihr von dieser Aussage?? Fahren alle Dual-Besitzer mit Dual ohne es zu wollen?
  10. Falls sich im Fall der Fälle einmal die Cannondale verabschiedet, kann ein anderes Gabelfabrikat (1 1/8") in ein Cann. eingebaut werden? Passt der vorhandene Steuersatz?
  11. Verwende auch 'Warmhalter' die im Langlaufbereich zu finden sind, waren sauteuer, aber wirken nicht schlecht. Wahrscheinlich auf den hohen Preis zurückzuführen. Im Ernst, ich sehe den Vorteil in den relativ dünnen und 'griffigen' Material. Bei Temp. ab -10°C reisst's ja einem sowieso die Lunge aus dem Körper - no fun.
  12. Cannondale Super Fatty Ultra versus e.g. Manitou Skareb Super Air: Lohnt es sich ein Cannondale-Bike aufgrund der Gabel zu wählen? Die Vorteile einer Gabel mit Faltenbalg sehe ich hauptsächlich im nicht verschmutzen der Dämpfer, kein Schmutz kann eine Dichtung beschädigen,die Gabel lebt länger. Da ein Mountainbike durch jeden Dreck und Staub sich zu bewegen hat, sehe ich das als sehr wichtig an, nur bei trockenem und staubfreiem Untergrund zu fahren, ist nicht mein Stil. Als Gegenpart habe ich die Skareb gewählt. Lockout und verstellbare Zug- und Druckstufe der Skareb sind ansprechende Features. Beide zur Auswahl stehende Drahtesel sind vom Preis ziemlich ident, lediglich das Connodale hat teilweise niedrigere Ausstattungsmerkmale zu bieten. Nur dass der Name ‚Cannondale’ auf meinem MTB steht, ist für mich kein Kaufargument, im Wald und auf der Heidi sieht’s ja sowieso keiner, außer ein Hase oder ein Reh beobachten wieder einmal einen Wahnsinnigen
  13. Weitere Frage: Gibt es bei den Shimano-Laufrädern unterschiedliche Kugeln (nicht die Größe, sondern Qualität), bzw. kennt wer die Genauigkeitsklasse der Kugeln?
  14. Frage an Zacki, Welcher Wartungsintervall sollte hier in etwa angewandt werden? Habe bei meinen STX-RC Naben bereits öfters die Kugeln und auch schon den Konus getauscht. Welche km-Leistung erwartest Du von einer XT-Nabe. Die STX mussten bereits rund 20000 km 'leiden'.
  15. Thank's für die vielen Antworten! Noch eine Frage zu den Naben! Meine Befürchtung besteht darin, dass die Lagerschale der XT-Nabe gekillt wird, Konus und Kugeln können ja leicht getauscht werden. Wie ist Eure Erfahrung mit der eingepressten Lagerschale?
  16. Möchte mir ein MTB zulegen, eine entscheidende Frage ist die Nabe. Hatte bis jetzt STX RC-Naben mit bei Shimano üblichen Konus. Leider nerven diese Lager immer wieder, da die Kugeln und der Konus öfters im Eimer sind. Zusätzlich kann auch noch die nicht wechselbare Lagerschale in der Nabe selbst beschädigt werden. Bei Hügi ist dies ja kein Problem, man wechselt das komplette Lager, kein Teil ist fix mit der Nabe verbunden. Wurde die Lebensdauer der XT-Naben in letzter Zeit verbessert, bzw. wie sind eure Erfahrungen mit diesen Naben. MTB's mit Hügi Naben sind preislich höher gelagert, ist es das wert?? Danke für alle hilfreichen Antworten!
×
×
  • Neu erstellen...