Zum Inhalt springen

harryf

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.241
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von harryf

  1. so jetzt muss ich mein KOM mit rennausstattung auch mal hier einstellen... nachdem es gestern die erste ausfahrt so bravourös überstanden hat(oder ich...) also ich hatte davor ein pride, aber das KOM ist nochmal eine stufe darüber muss ich sagen! :klatsch: mit pedale und ergomo innenlager heiße 6,6kg(wie am bild zusehen in meiner mini ausführung ) freu mich schon am wwrm! greetz an alle kuota heitzer!
  2. sporttracks gibts meines wissens nach keine import möglichkeit für ergomo, leider! ich verwende cyclingpeaks, war bei meinem ergomo dabei supersoftware, allerdings auch mit ein paar krankheiten, z.b. wenn man händisch workouts einträgt nimmt er in der wochenansicht bzw. gesamt stunden ansicht nicht die händisch eingetragenen dazu, import vom polar nur über polar sw export usw... aber fürn ergomo ist er spitze!
  3. klick mich auch mal kurz ein... ist das ein kassenarzt oder ??? steht leider nicht auf der homepage... danke für ne info!
  4. na alter... a wahn! :love:
  5. auch ein echtes DANKE von mir, für die tolle unterstützung, die leiwanden kollegas, die % uvm. gfrei mi schon auf die nächsten jahre
  6. wär scho sehr supa so a muckikarte wegen den hasen wärs
  7. 1. Der Ausstieg ist der Gipfel einer schwachsinnigen Sendestrategie, die von Anfang an darauf ausgerichtet war, das übertragene Produkt schlecht zu machen. Harte Berichterstattung über Doping muss sein, aber fast die ganze Sendung mit diesem Thema zu bestreiten, wirkte dann doch etwas skurril: Da bezahlt man viel Geld für die Übertragungsrechte und "blockiert" stundenlang den Sendeplatz, nur um dem Zuschauer dann zu sagen, dass es eh alles Betrug ist, was er sich jetzt drei Wochen lang mindestens 4 Stunden am Tag ansehen soll. Dass das scheitern musste, war eigentlich klar. 2. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten haben - anders als sie es zu meinen scheinen - KEINEN Erziehungsauftrag oder Vergleichbares, sondern sind von allen Bürgern finanzierte Rundfunkanstalten. Die Herren Programmgestalter sind auch keine Politiker oder Juristen, die irgendwen bestrafen müssten, sondern Journalisten, die ein dem Interesse der (Gesamt)Bevölkerung entsprechendes Programm zu erstellen haben. Man hätte ja vielleicht noch vor der Tour sagen können, dass man nichts überträgt oder sich etwa auf abendliche Zusammenfassungen beschränkt; aber zunächst zu übertragen, dabei eine im Hinblick auf die Ereignisse der letzten Monate doch sehr hohe Zuschauerquote zu erreichen, um dann dem Zuschauer das Bild abzudrehen, das ist mit den Aufgaben der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten unvereinbar. Das was jetzt abläuft ist eine Bevormundung von uns allen: Obwohl wir die letzten Tage gezeigt haben, dass wir die Tour sehen wollen, sollen wir dazu gebracht werden, sie nicht zu sehen. Mit derartigen Versuchen stehen die deutschen Sendeanstalten übrigens europaweit alleine da; in den Niederlanden und Frankreich sieht man beispielsweise keinen Grund für den Ausstieg aus der Übertragung. 3. Das "Erziehungkonzept" ist aber auch solange zum Scheitern verurteilt, so lange ein Sender wie Eurosport nicht mitzieht. Vor 20 Jahren, wo die meisten Haushalt nur die "Antennenprogramme" empfingen, hätte so was noch funktionieren können; in heutiger Zeit, wo jeder über Satellit, DVBT oder Kabel schaut, schaltet man halt einfach auf Eurosport um, und sitzt die Werbepausen eben aus. Und Eurosport wird nicht im Traum daran denken, abzuschalten, erzielen sie doch jetzt Quoten in noch nie da gewesener Höhe. 4. Nur noch grotesk kann man es bezeichnen, wenn einem die Nachricht des Boykotts wegen "anhaltenden Dopings" dann in den "heute-Nachrichten" auch noch von Frau Kirstin Otto präsentiert wird. 5. Man darf im Übrigen gespannt sein, ob ARD und ZDF die gleichen Maßstäbe auch bei anderen Sportarten anwenden. Dann braucht man eigentlich gar keine Leute die - durch unsere GEZ-Gebühren finanzierte - Reise nach Osaka zur Leichtathletik-WM antreten zu lassen. Nach dem es vor einem Jahr schon 100m-Olympiasieger Justin Gatlin erwischt hat, ist heute der italienische Stabhochsprung-Weltmeister Giovanni Gibilisco für 2 Jahre gesperrt worden. Auch hier dürfte also mangels "Lernfähigkeit" ein "Erziehungsbedürfnis" bestehen. Mit Verwunderung stellt man in diesem Zusammenhang auch fest, wie unkritisch das eigene Lieblingsprodukt Fußball in der Berichterstattung wegkommt. Vor ein paar Tagen musste ich mit Verwunderung im Videotext beider Sender lesen, dass "Weltstar" Riquelme möglicherweise in die Bundesliga wechselt. Nichts zu lesen war aber dabei allerdings davon, dass jener Weltstar vor ein paar Wochen in Argentinien einen positiven Dopingtest hatte. Insofern erstaunt es allerdings nicht, das ausgerechnet der VFL Wolfsburg ein Interesse an Herrn Riquelme zeigt, hat sich doch Trainer Felix Magath schon vor Wochen im aktuellen Sport-Studio für die Freigabe von "Doping" zu Regenerations-Zwecken ausgesprochen. Man braucht nicht viel Einfallsreichtum um voraus zu sehen, worauf das im Ergebnis rausläuft: Wird ein Spieler dann mal erwischt, so wird man einfach den Einwand erheben, dass seien eben "Reste" aus der Regenerationsphase. Mit purer Verwunderung wahrgenommen habe ich auch wie wenig man über die Verweigerung der Dopingprobe durch Oliver Kahn nach dem Championsleague-Spiel in Madrid berichtet hat. Zunächst mag sich das alles noch lustig anhören: Nachdem Kahn die Dopingprobe zunächst ohne Anwesenheit des zuständigen Funktionärs abgegeben hatte, stellte dieser völlig regelkonform fest, dass Kahn die Probe noch mal abzugeben habe. Kahn rastete aber völlig aus und warf den gefüllten Becher in Wut durch den Raum, um sich dann ohne Abgabe einer neuen Probe zu entfernen. Im Ergebnis ist das allerdings ein verpasster Dopingtest, der im Radsport wohl mehr als die der UEFA angemessen erscheinende ein "Spiel" Sperre bringen dürfte. Auf die Gründe dafür käme es schon gar nicht mehr an; über diese darf aber trefflich spekuliert werden: Hat Kahn etwa die Probe absichtlich in Abwesenheit des Funktionärs abgegeben? Dass ihm als erfahrener Spieler unbekannt war, dass die Abgabe Anwesenheit eines Funktionärs erfordert, scheint nur schwer vorstellbar....will man daher annehmen, dass Kahn die Probe bewusst alleine abgeben wollte, so fragt man sich allerdings warum....vielleicht weil es ja gar nicht sein Urin war, Professor Franke hat ja unlängst im Schweizer Fernsehen bzw. bei 3 Sat die entsprechenden Methoden nachvollziehbar beschrieben. Die ärztliche Betreuung im Fußball scheint ja überhaupt bestens: So nahm etwa der SC Freiburg die Dienste von Herrn Dr. Schmid in Anspruch, jenes Arztes also, der zusammen mit Herrn Dr. Heinrich das Dopingsystem bei Telekom betrieben hat. Dabei sah man beim Sportclub Freiburg übrigens selbst ein Tag nach bekannt werden der massiven Anschuldigungen gegen die beiden Ärzte und entsprechender Eröffnung eines Strafverfahrens gegen sie, noch keinen Grund wegen der "haltlosen" Vorwürfe die Zusammenarbeit zu beenden..... Bis jetzt ist also wenig davon zu sehen, dass andere Sportarten mit gleicher Latte gemessen werden. DER TEXT IST NICHT VON MIR SONDERN COPY PASTE AUS DEM TOUR FORUM!!!! Ich wollte euch diese meiner meinung nach sehr gute stellungnahme nicht vorenthalten
  8. bin nur neugierig ob die olympia übertragungen auch ausgesetzt werden wenn wer erwischt wird... aber in china da wird`s eh rund gehen...
  9. harryf

    ORF Sport Plus

    dodes und bachmayer oder bachmayr? na wie auch immer ein dreamteam bei jedem größeren rennen...schad das des heut nimmer gibt obwohl zadi-da christopher-und blümel sind auch sehr super!
  10. harryf

    ORF Sport Plus

    fritz dodes is glaub i der orf sprecher, der war die ärgste schlaftablettn. totsch grad von die junioren auferstanden glaub i...
  11. harryf

    ORF Sport Plus

    jens voigt ist der oberhammer!!! otto walkes sag i nur...
  12. also ich far die ztr olympic mit frm milch und bandl zusammen mit dem conti speedking 2.1. hält bereits seit 3 rennen und ca. 300trainingskilometer naja und das es sauleicht is die kombi brauch i ja ned erwähnern
  13. hallo, hat vielleicht jemand die gps daten der babenbergertrophy classic? format ist egal... wäre super! danke mal vorerst!
  14. nobody wird nicht starten liegt leider im hospitale...
  15. hi an alle exchange server(2003) profis unter euch! folgendes problem-> outlook 2k3 stürzt beim ersten start ab, beim nächsten start schreit outlook es wurde nicht richtig geschlossen und muss überprüft werden, dauert ca. 5min. dann funktionierts. ein exchange konto ist eingerichtet. outlook wurde bereits deinstalliert und neu installiert, hat nichts gebracht. bei anderen clients funktionierts tadellos... was kann das sein? danke für eure hilfe! lg
  16. harryf

    Autoreifen Problem

    ok danke für die infos... werd ichs wohl am markt haun... :f:
  17. hi, also ich hab da ein problem, ich hab mir winterreifen gekauft welche nicht in meinen zulassungsschein angeführt sind(ford focus kombi) Zulassungsschein steht:185/65 R14 und 175/70 R14 die neuen reifen(nein ich kann sie leider nicht zurückgeben) sind 175/65 R14 kann ich mit den dingern fahren, oder gibts da probleme? vielleicht braucht ja wer neue michelin alpin a3(mit rechnung) auf 4loch stahlfelge... obwohl das wär ja wieder was für die börse... würd gern mit den tollen winterreifen fahren, aber soll ich, darf ich? danke für infos! lg
  18. war eigentlich auch nie ein simplon fan, aber das bike hats mir irgendwie angetan...vor allem die ausstattung echt süperb :love: bessere bilder mach ich am woe und werd`s reinstellen. salve
  19. richtig, gut bemerkt! 2007 mein rad
  20. hi, ja und da wir ja alle gern ein bisserl posen hier meine neue rennmaschine für die saison07 superleichte 9kg bild unscharf, dafür bike scharf
  21. BERLIN, 23.08.06 (rsn) - Der junge Österreicher Bernhard Kohl wird bei der Spanien-Rundfahrt der Leader von T-Mobile sein. Der 24-Jährige, der nächstes Jahr zu Gerolsteiner wechselt, sagt, er wolle "probieren aufs Gesamtklassement zu fahren". Kohl, Dritter der Dauphine im Juni, will sich bis zur ersten Bergankunft auf der fünften Etappe "alle Möglichkeiten offen halten". Wenn es in den Bergen ordentlich laufe, "traue ich mir eine gute Platzierung im Klassement zu", so Kohl. T-Mobile bei der Vuelta: Lorenzo Bernucci (26/Italien), Scott Davis (27/Australien), Bas Giling (23/Niederlande), André Greipel (24), Bernhard Kohl (24/Österreich), André Korff (33), Daniele Nardello (33/Italien), Stephan Schreck (28), Thomas Ziegler (25). na dann schau ma mal was der gute bernie zam bringt. das team is ja nicht grad das gelbe vom ei... aber käptn bei der vuelta von t-mobile das kann schon was, hut ab! und das obwohl er zu den sprudlern wechselt... alles gute bernie! werd dich fleißig vorm fernseher anfeuern
  22. so und weil ich nun auch einen renner habe der als solches bezeichnet werden darf ;-) hier ein bilderl... extrem leicht, extremer vortrieb, einfach ein traum...hab noch nie so ein tolles gefühl gehabt -auf einen renner... lg
  23. dank euch schön für eure angaben... bin heut morgen bereits beim radundtat.co.at fündig geworden... danke nochmal! grüße harald
  24. wenn ich bis dahin keine habe wäre das sehr sehr nett! meld mich dann am besten vorm woe! danke
  25. danke für eure antworten... hinten links(also die geraden) silber bj.06. naja dann bräucht ich ja nur mehr zugang zum elk wagen... lg
×
×
  • Neu erstellen...