Zum Inhalt springen

fralu

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fralu

  1. Wir haben Interesse an diesem Schuh http://cgi.ebay.de/Shimano-SH-M-225-MTB-Schuh-Gr-38-Mod-06-NEU_W0QQitemZ120118179003QQihZ002QQcategoryZ44639QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Weiß jemand,wie die Schuhe geschnitten sind? Wir bräuchten schmale fast 37er!
  2. fralu

    Koppler MTB Rennen

    War wieder mal ein Klasse Rennen
  3. Suuuuuuuuuuuper Meine Glückwünsche an alle................... :bounce:
  4. Ich weiß nicht,was ich schreiben soll,nachdem Franzi heute eigentlich einen Pflichtsieg nach Hause hätt fahren müßen.4 Runden klebt sie am Hinterrad(wortwörtlich) der Ersten und 500m vorm Ziel reißt sie ab und läßt das kleine Zwutschgerl(auch wortwörtlich) kampflos ziehen. Lukas hat in der ersten Runde wieder Kettenprobleme gehabt und ist aber dann noch von ca.14.Platz auf Platz 8 vorgefahren,damit waren wir ganz zufrieden! Unnnnnnnnnnnnnd bei Euch??????????????????
  5. Ich bin schon groß und kann Ergebnislisten lesen.......
  6. Hey Daniel Ich wußte garnicht,das du für Steinbach fährst.......
  7. gf Soll ja keine Horrorsammlung werden,sonst trauen sich die Kinder garnicht mehr fahren!!!!! Gehts dir eigentlich wieder gut?
  8. Als Scherzchen Ergebnis ist Ergebnis!!!!!
  9. Hast du Stefan schon dein Ergebnis(und vielleicht einen Rennbericht) geschickt?
  10. GLÜCKWUNSCH JOJO!!! Das man so erfolgreich von einem,zum anderen Sport wechseln kann,ist schon bewundernswert!!!
  11. Auf jeden Fall,sehr anspruchsvoll! Aber da müssen wir jetzt durch,hilft ja nichts! Man sieht sich am Samstag????????
  12. Sodala, es werden 10 Stationen gefahren.An jeder Station sind 3 Schwierigkeitsgrade und dementsprechend 3 Punkte zu erhalten. Wer 30 Punkte hat startet als erster und wer null Punkte erreicht, als letzter(eh klar). Die Zeitabstände errechnet ein Computer.Maximaler Zeitabstand sind 80% einer Rundenlänge(Zeiten vom letzten Jahr wurden zur Berechnung herangenommen). Was z.B. bei der U17 heißt,eine Runde ist 10min.(ist sie!) lang,4 werden gefahren.Wer Null Punkte hat,startet also 8min. hinter dem mit 30 Punkten.15 Punkte sollten dann wohl logischerweise 4min. hinter dem Führenden sein,wenn es jemanden gibt,der alle 30 Punkte erreichen sollte! Was aber auch heißt,bei der U13 könnte bei einer Fahrzeit von 20min. und einer Rundenlänge von 7,5min. ein Rückstand von 6 min. bedeuten(max/min)!Krass ,wäre es allerdings,wenn 2 Runden,a 10 min. gefahren werden und auch dort der Rückstand 8min. ausmachen könnte(max.)! Ob das alles funktioniert?Ich lasse mich gerne überraschen.........! Es wäre halt noch wahnsinnig interessant,wenn jemand die Rundenanzahl rausbringen würde,für die einzelnen Kat.!davon steht leider in den Ausschreibungen nichts!
  13. Mein Tipp! Bei der nächsten Michelangelo Sammelbestellung zuschlagen!! Mir wurde vor 2 Jahren mein Rad geklaut,aber das habe ich am gleichen Abend bei Ebay wiedergefunden und zurückersteigert.Die Daten dann der Polizei gebracht und die haben noch ein paar Räder gefunden! Oh Wunder,kamen die Diebe aus dem "gleichen Land" und hatten die gleiche Altersklasse,wie der Nachbarsjunge! Seitdem stehen,bzw. hängen die Räder der Kinder im Gang bei uns!!!
  14. fralu

    Koppler MTB Rennen

    Aha,also bleibt für die Tochter alles gleich und der Sohn braucht den steilen Berg nicht fahren,bzw. schieben.Super,danke! Unsere Bekannte hat sogar extra die Firmung verschoben,um mitfahren zu können. Wir waren ja schon vor 2 Jahren das erste Mal dabei,als es noch kein AYC Rennen war und ich finde es suuuuuuuuuper Klasse,wie die Kids bei euch verwöhnt werden und die Stimmung ist auch locker und nett! Es gibt nicht viele Rennen,die meine sofort einordnen können,aber wenn du riesen ÜEier sagst,wissen meine,das von Koppl die Rede ist.............. Hoffentlich ist der Wettergott dieses Jahr wieder besserer Laune!
  15. Danke,Hr. Pail hat mir schon seine Nummer geschickt und ich werde ihn morgen mal anrufen.Dann werde ich hier auch schreiben,was ich weiß. Grundsätzlich bin ich für die Technikbewerbe.So werden die Vereine gezwungen auch intensiveres Techniktraining zu machen. Mich stören halt die 3min. und ob das alles richtig ist,werde ich morgen schon erfahren. In der Schweiz gibt es beim SPC bis zur U11 nur Parcour und erst ab U13 fahren die Kinder Rennen und wo die Schweizer stehen,wissen wir alle.............! Mann liest sich....................
  16. Sodala,vielleicht ist hier jemand,der sich wirklich auskennt.Ich höre inzwischen etliche Regeln für den AYC und eine schlimmer,als die Andere!!!!!!!!!! Wie fange ich an.......... Das neuste,was ich vorhin erfahren habe,ist wer in Stattegg nicht startet,der muß in St.Stefan schonmal 3min. hinter dem Führenden starten.Was heißt,ich brauche eigentlich garnicht starten,weil 3min. in der U13 sind eine Ewigkeit und eigentlich nicht mehr einzuholen,schongarnicht in St.Stefan,welches ein sehr schnelles Rennen ist! Dann in Stattegg! Es kommt zuerst der Technikbewerb,nach dem wird dann die Startaufstellung gemacht(bis dahin logisch) und auch dort sollen dann Abstände bis zu 3min.auf den Führenden möglich sein,stimmt das????? Das würde ja heißen,ich bin super im Technikbewerb und kann dann im Rennen und im Gelände schlechter sein,weil die schnellste Fahrerin eventl. bis zu 3min. hinter mir startet und sie keine Chance mehr hat,alle Runden zu fahren,weil sie natürlich vom ersten Jungen überrundet wird,oder wie???? Oder starten Mädchen und Jungen nicht zeitversetzt,um ca. 1min.,wie letztes Jahr? Und wie geht das,stellt sich jemand hin und schreit alle paar Sekunden ein Komando und der Nächste darf starten,oder wird die "Strafzeit" hinterher angerechnet?? Ich werde schon ganz konfus,wenn ich das hier schreibe..... Keiner von uns kennt sich richtig aus und es wäre klasse,wenn uns das mal jemand richtig erklären könnte,damit wir es auch verstehen. Ich finde 3min. halt bei einer ca.25min. Fahrzeit wahnsinnig lang und kann mir nicht vorstellen,wie das alles ablaufen soll. Wir sind am überlegen,ob wir fahren sollen,oder nicht,weil Graz 4Std. Fahrzeit sind und das Ganze irgendwie ein großes Rätsel ist.Sollten die Zeitabstände dann in St.Stefan wirklich auch dazukommen,weil man nicht gefahren ist,bräuchten wir am AYC garnicht mehr teilnehmen,weil keine Chance mehr besteht,das man weiter nach vorne fährt. Sollten wir aber fahren und es passiert irgendwas im Technikbewerb(Kette raus,Sturz, usw.),weiß man schon vorher,das das Rennen auch gelaufen ist,weil 3min. verliert man in der Regel nichtmal,bei einem Sturz u.ä. im Rennen. Unsere Vereinskinder(schüler) sind alle noch keinen Technikwettbewerb gefahren und dementsprechend nervös! Biiiiiiiiiiiiitte klärt uns auf,damit wir wenigstens vorher wissen,worauf wir uns einstellen müssen!!!!!!!
  17. fralu

    Koppler MTB Rennen

    Eines unserer Lieblingsrennen :love: Mich würde allerdings interessieren,ob die Kids die gleiche Strecke fahren,wie im letzten Jahr,oder ob die Koppler sich wieder was neues einfallen lassen?
  18. Gibt es eigentlich auch irgendwo Ergebnislisten der Kinder?
  19. Wir werden irgendwo in Ö,D und Ch unterwegs sein.Da aber noch nicht alle Ausschreibungen stehen,gibt es auch noch keinen Rennplan!
  20. CUBE hat kürzere Oberrohre und da bekommt man was richtig nettes fürs Geld.
  21. Die Räder meiner Kinder sind leider 300gr. zu schwer,wenn die Federgabeln drin sind!
  22. Man,bin ich froh,das ich jetzt schon weiß,wo ich mir später mal Hilfe holen kann.
  23. Welches Bike war es denn eigentlich,kann auf den Bildern nichts erkennen!
  24. Vielleicht lebt er auch garnicht in Österreich.Gibt genügend Auswanderer.Und vielleicht war es nicht das einzige Rad,das abhanden gekommen ist.So Trikots kann man bei Ebay ersteigern,da gibt es genügend Vereinstrikots. Vielleicht ist das alles nur eine Masche und die Einzelteile sind schon längst verkauft worden! Ich hoffe,ihr findet jenen welchen!
×
×
  • Neu erstellen...