Als Mutter von zwei Kindern,die XC Rennen fahren,kann ich natürlich nur für uns und Eltern,bzw. Trainern sprechen,mit denen ich mich unterhalte.
Wenn die Starterzahlen rückläufig sind,dann denke ich,wird auch der Austria Youngster Cup herangezogen.
Und das dort weniger Starter als früher am Start stehen,liegt daran,das er kaputtverbessert wird.
Zuerst,waren es nur freiwillige Technikwettbewerbe,bei einigen Rennen.Dann,hatte fast jeder einen Technikbewerb.
Sprich,das Rennen beginnt um 10/11Uhr-Siegerehrung bis zu 19/20Uhr.
Kinder,die mal einen Bewerb verhauen haben,hatten oft nicht mal mehr den Hauch einer Chance,einen guten Platz zu machen,weil sie ewig weit hinten(später) starten müssen.
Sprich,es gab oft schon viele Tränen vor dem Rennen und Lustlosigkeit.(Mein Sohn wollte das MTB sogar schon in die Ecke schmeissen)
Und dann wurde dieses neue Punktesystem eingeführt.Mehr Fahrer,mehr Punkte!
Sprich,ich brauche aus Tirol nicht nach Niederösterreich fahren,weil ich schon vorher weiß,das keine Fahrerinnen dort sind.Ich also selbst im Falle eines Sieges schon einen vorprogramierten Streicher habe.
Das Geld kann man sich also sparen.
Man braucht sich doch nur die Rennen anschauen,wie Koppl,Haiming,Turnersee.Kein Technikwettbewerb=viele Starter
Wir sind auch geneigt,nächstes Jahr mehr in Deutschland und der Schweiz zu fahren.Anfahrt ist auch nicht weiter,als ob ich durch ganz Österreich düse und die Rennen dauern auch nicht so lange!
Und so denken auch einige Trainer,die ich kenne.
Der AYC hat sein Ansehen und seinen Wert auf jeden Fall verloren!
Wir fahren nurnoch mit,weil es unserer Tochter so wichtig ist.
Aber das alles hat nichts mit dem Geld zu tun.Lieber stecke ich das Geld in den Sport meiner Kinder,bevor sie irgendwo rumsandeln!
Förderungen und Kader,gibt es ja leider nur für RRler!!