Zum Inhalt springen

fralu

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fralu

  1. Jugend-Olympiade 2010 in Singapur Ist das eigentlich ein Thema für den österreichischen Radnachwuchs? Ich kann nichts darüber im Netz finden
  2. fralu

    Frauen Quer- ÖSTM

    Vielleicht,wenn mal Rennen in der näheren Umgebung wären.Ich kann mich täuschen,aber der kürzeste Weg für uns sind 2 1/2Std. Fahrzeit. Für Tiroler ist es sicher nicht leicht und in Wien sind nicht so viele weibl. Fahrerinnen. Wir würden uns gerne mal so ein Rennen anschauen,bzw.,daran teilnehmen. Es sind auch bei den XC Rennen oft schon immer weniger Starterinnen.Da werden wichtige Cups einfach kaputt "verbessert" und es gewinnt manchmal diejenige,die die meisten Rennen fährt,oder die richtigen gewonnen hat!Bzw.,wenn du dieses Jahr weißt,das du ein,oder zwei Rennen nicht fahren kannst,kannst du die ganze Serie vergessen! Und Kader,oder Förderungen gibt es ja auch nicht,wie im Rennradsport,da sollte man vielleicht mal zu den Nachbarn schauen. Der weibl. Nachwuchs kommt hier sicher im XC,wie im Quer zu kurz!!! Wie und wann bist denn du dazu gekommen?
  3. fralu

    Frauen Quer- ÖSTM

    Vielleicht liegt das mangelnde Interesse daran,weil es im Quer erst ab den Frauen ein ÖM Titel ausgefahren wird,während es bei den Burschen schon in der U15 beginnt!!! Woher soll der eifrige Nachwuchs dann auch kommen?
  4. Optimal wäre es halt,wenn ich nur den LRS wechseln müßte,ohne was zu verstellen.Ich spiele nicht gerne an den Bremsen rum und mein Mann ist oft auf Montage. Vielleicht,finde ich jemanden,der die 717er fährt,dann kann ich es testen.
  5. Hallöchen Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Der LRS meiner Tochter ist eine Mavic X517 sub(normale Felge),mit einer Tune Nabe. Da der LRS nicht unbedingt Technikbewerbtauglich ist,suche ich einen Trainings/Technik LRS,der mit den Abmessungen so zusammen paßt,das wir die Bremse nicht umstellen müssen. Könnt ihr mir da weiter helfen? Ich will grundsätzlich keine Kaufangebote,sondern eine Kaufberatung! Außer,jemand muß zufällig was passendes loswerden! Dankeeeee:wink:
  6. Ist nett,eure Postings zu lesen. Wenn jemand wissen will,wie Wheely,BunnyHopp,versetzen,stehen,im Kreis hüpfen usw. geht,sollte einfach bei den Kindern, die den Austria Youngster Cup fahren,nachfragen.Dort sind solche Spielerreien ab 9Jahre Pflichtübungen.
  7. Als Mutter von zwei Kindern,die XC Rennen fahren,kann ich natürlich nur für uns und Eltern,bzw. Trainern sprechen,mit denen ich mich unterhalte. Wenn die Starterzahlen rückläufig sind,dann denke ich,wird auch der Austria Youngster Cup herangezogen. Und das dort weniger Starter als früher am Start stehen,liegt daran,das er kaputtverbessert wird. Zuerst,waren es nur freiwillige Technikwettbewerbe,bei einigen Rennen.Dann,hatte fast jeder einen Technikbewerb. Sprich,das Rennen beginnt um 10/11Uhr-Siegerehrung bis zu 19/20Uhr. Kinder,die mal einen Bewerb verhauen haben,hatten oft nicht mal mehr den Hauch einer Chance,einen guten Platz zu machen,weil sie ewig weit hinten(später) starten müssen. Sprich,es gab oft schon viele Tränen vor dem Rennen und Lustlosigkeit.(Mein Sohn wollte das MTB sogar schon in die Ecke schmeissen) Und dann wurde dieses neue Punktesystem eingeführt.Mehr Fahrer,mehr Punkte! Sprich,ich brauche aus Tirol nicht nach Niederösterreich fahren,weil ich schon vorher weiß,das keine Fahrerinnen dort sind.Ich also selbst im Falle eines Sieges schon einen vorprogramierten Streicher habe. Das Geld kann man sich also sparen. Man braucht sich doch nur die Rennen anschauen,wie Koppl,Haiming,Turnersee.Kein Technikwettbewerb=viele Starter Wir sind auch geneigt,nächstes Jahr mehr in Deutschland und der Schweiz zu fahren.Anfahrt ist auch nicht weiter,als ob ich durch ganz Österreich düse und die Rennen dauern auch nicht so lange! Und so denken auch einige Trainer,die ich kenne. Der AYC hat sein Ansehen und seinen Wert auf jeden Fall verloren! Wir fahren nurnoch mit,weil es unserer Tochter so wichtig ist. Aber das alles hat nichts mit dem Geld zu tun.Lieber stecke ich das Geld in den Sport meiner Kinder,bevor sie irgendwo rumsandeln! Förderungen und Kader,gibt es ja leider nur für RRler!!
  8. Danke,tolle Videos. So konnte sich mein Sohn selber mal sehen!!
  9. Und zufrieden gewesen? Ich habe ja gehört,das der SSC total umgekrempelt werden soll. Als Abschlußrennen der Saison optimal gewesen. Lustig war es anzuschauen,als die U15/U17 Fahrer/innen noch eine Runde mehr aufgebrummt bekommen haben ,als sich nach der 3.Runde schon jeder im Ziel gesehen hat!!
  10. Citroen Berlingo HDI 90PS Diesel Toller Familienschlitten 5,5L Schnitt 2 MTB(kompl.) +4 Personen Wenn man die LRS abmontiert,geht auch noch ein 3.Rad rein!
  11. Na,dann kann man nur hoffen,das es diesmal mehr Starter/innen sind,als bei den letzten SSC Rennen. In Stans waren es nichtmal 20 Starter gesamt. Leider,war der Cup in den letzten 2 Jahren nicht mehr sehr interessant. Wir hatten leider die ersten 3 Rennen keinen Termin frei,was sich im nachhinein aber als glücklicher Umstand erwies,da in den letzten 2 Rennen nicht eine U15 Fahrerin dabei war. Diesmal werden wir dabei sein und sind schon gespannt,wie`s wird!!!!
  12. Danke erstmal für deine Antwort,aber warum betonen dann manche Verkäufer so,das es ein 12K und kein 3K ist? Ich hätte es wissen müssen,das es keine leichte Antwort gibt.
  13. Es gibt K3 und K12,dann wieder C4 und C7 usw. Was sagt das über die Qualiät aus? Was ist empfehlenswert und wovon ratet ihr ab? Daaaaaaaaaaaaanke:wink:
  14. fralu

    öm Hillclimb

    :bounce:Auch von uns die herzlichsten Glückwünsche an den HP:bounce:
  15. @MM Nettes Video........
  16. :klatsch:Herzlichen Glückwunsch,von unserer Seite. Bei Franzi ist es in Kirchberg der Vize Tirolermeister geworden(auch sie hatte eine Osl vor sich;) ) und in Afritz bei der ÖM :bounce:ist es ein 3.Platz geworden .Bei beiden Rennen,war sie die jüngste Starterin im Feld.Und auch in Afritz war Michaela O.wieder ganz oben.Die fährt dieses Jahr echt eine spitzen Saison. Beim AustriaYC dürfte der 2.Platz auch gesichert sein,mit 5 Punkten Rückstand auf Michaela. Für Uderns rechnen wir uns garnichts aus,wenn die U15 auch die TM ausfahren darf.Aber egal,nächstes Jahr darf sie ja wieder U15 fahren.
  17. Die Vierergruppe mixed von uns wurde in München 4. Am Sonntag war in Kirchberg beim Rennen irgendwie nicht viel los(kam mir vor). Da ist ja außer dem AYC/Tiroler Meisterschaften,noch die SK gefahren,aber die Stimmung ist viel besser,wenn der Marathon läuft! Mehr Zuschauer,größere Stimmung.So standen hauptsächlich wieder nur Trainer und Eltern dabei.
  18. Na,wer war alles in Kirchberg vertreten und was gibt es zu erzählen?
  19. Uns hat der AYC gut gefallen,obwohl die alte Strecke fast noch schöner war(mMn). Man hat ja an den Ausfällen gesehen,das den Kindern viel abverlangt wurde,aber das ist immernoch besser,als ein Technikbewerb! Die Koppler Helferlein,haben auch ihren eigenen Charme.Immer ein Lächeln im Gesicht und lustig aufgelegt. Wir waren jetzt das 4.Jahr da und sind immerwieder gerne in Koppl zu Gast,auch wenn es kein AYC mehr sein sollte.:love:
  20. Der Tiroler Meister ist nur ein Zuckerl,womit ich den Titel nicht schmälern möchte,aber viel mehr Respekt hat Jojo von mir,nach dem Unfall so schnell wieder auf die Beine zu kommen,sich sportlich umzuorientieren und dann in so kurzer Zeit so große sportliche Leistungen und Erfolge vorweisen zu können.Das finde ich Waaaaaaaaaaahnsinn.:love: Andere,würden darüber ein Buch schreiben und ein paar Millionen machen................! @bad_boy Wo findet man denn deine HP?
  21. 7 Wochen noch,dann haben wir die VS Sparchen hinter uns. Das hört sich alles so typisch an..............! Bilder vom Lukas:eek:,die würde ich gerne sehen.Vielleicht,hast du auch welche von unserem Nachbarkind.Die Denise hat alles gewonnen.Ist allerdings auch aus Sparchen und deswegen nicht geehrt worden.Grünes Adidas Shirt,schwarze 3/4 Hose und blonde Haare! Ist eigentlich schon jemand von euch ein reines Radrennen gefahren?Man hört so garnichts mehr.Bei uns läuft es schon sehr gut an! Franzi hat die ersten zwei Austria Youngster Cup Rennen gewonnen und am letzten Samstag ist sie 3. in Koppl geworden.Momentan,führt sie den Cup an und das hätten wir uns im ersten Jahr der U15 nicht zu träumen gewagt!
  22. Nein,in Haiming,Koppl und am Klopeinersee,gibt es dieses Jahr noch keinen Technikwettbewerb. Ab nächstes Jahr, soll er dann Pflicht bei jedem Rennen sein!
  23. Ich wollte mal den Lohn aus der Schweiz nach Österreich überweisen,das hätte mir bei Spesenteilung 30eur.,bei der Sparkasse gekostet.Jetzt zahle ich in der Schweiz die Überweisungsgebühren und das kostet 5CHF+5eur.!!
  24. Also,ich finde,wer das Geld hat,der darf sich ruhig auch öfter was gönnen.Verdienen muß er die Kohle ja auch erst mal,da muß niemand neidisch werden! Wer weniger hat,muß halt haushalten,da wird nach Preis/Leistung gekauft. Wenn wir mehr hätten,würden wir auch mehr reinstecken!Gibt schon schöne Sachen!! :love: Und es ist ja auch nicht so,das die teuersten Räder die Besten und schönsten sind und treten muß auch jeder selber!
×
×
  • Neu erstellen...