Vielleicht sollten die Zuständigen mal einen Blick nach Salzburg werfen.Was der Hr. Frauenschuh da aufzieht,ist sagenhaft!!
Und Leidgeplagt ist, glaube ich, das falsche Wort.Es wäre halt schade,wenn ein Cup,der funktioniert hat,kaputt geändert wird.
Man redet ja auch mit anderen Eltern!!!
Nicht jeder Verein bietet Techniktraining an.
Na ja,Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden und in den ganzen Mails,werden ja auch ein paar gute Ideen mit eingebracht worden sein.
Ich bin,wenn es sein soll,für das System aus Stattegg!
Und wichtig wäre es,wenn vorher schon ausgeschrieben ist,welches Rennen eine Technikwertung dabei hat.
Es sollte sich auch nicht jeder Verein seine eigenen Regeln machen dürfen.Ein einheitlicher Bewerb,der Technik zur Gewohnheit werden lässt!
Wobei ich finde,Strecken wie Koppl,Haiming,Kirchberg und was ich gehört habe Windhaag, brauchen keine Technikbewerbe.Da ist Technik in der Strecke genug!
Zum Nachwuchs:
Da werden immerwieder neue Wahlen gemacht,aber unterm Strich kommt derselbe Müll raus.
Bei den RR Fahrern gehts doch aus.Ist die MTB Sparte wirklich soviel Mehrarbeit,wenn wenigstens die Erfolge der Kids auf der HP veröffentlich werden? Dann sollen sie mir die Zugangsdaten geben,ich mache es gerne!
Mich interessiert es schon,wer in NÖ,OÖ,K,oder sonstwo Landesmeister geworden ist.Ich schaue oft auf die Seiten anderer Bundesländer,obwohl ich die Seite von Wien noch nie gefunden habe.
lg,Diana