Zum Inhalt springen

fralu

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.146
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von fralu

  1. Vielleicht sollten die Zuständigen mal einen Blick nach Salzburg werfen.Was der Hr. Frauenschuh da aufzieht,ist sagenhaft!! Und Leidgeplagt ist, glaube ich, das falsche Wort.Es wäre halt schade,wenn ein Cup,der funktioniert hat,kaputt geändert wird. Man redet ja auch mit anderen Eltern!!! Nicht jeder Verein bietet Techniktraining an. Na ja,Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden und in den ganzen Mails,werden ja auch ein paar gute Ideen mit eingebracht worden sein. Ich bin,wenn es sein soll,für das System aus Stattegg! Und wichtig wäre es,wenn vorher schon ausgeschrieben ist,welches Rennen eine Technikwertung dabei hat. Es sollte sich auch nicht jeder Verein seine eigenen Regeln machen dürfen.Ein einheitlicher Bewerb,der Technik zur Gewohnheit werden lässt! Wobei ich finde,Strecken wie Koppl,Haiming,Kirchberg und was ich gehört habe Windhaag, brauchen keine Technikbewerbe.Da ist Technik in der Strecke genug! Zum Nachwuchs: Da werden immerwieder neue Wahlen gemacht,aber unterm Strich kommt derselbe Müll raus. Bei den RR Fahrern gehts doch aus.Ist die MTB Sparte wirklich soviel Mehrarbeit,wenn wenigstens die Erfolge der Kids auf der HP veröffentlich werden? Dann sollen sie mir die Zugangsdaten geben,ich mache es gerne! Mich interessiert es schon,wer in NÖ,OÖ,K,oder sonstwo Landesmeister geworden ist.Ich schaue oft auf die Seiten anderer Bundesländer,obwohl ich die Seite von Wien noch nie gefunden habe. lg,Diana
  2. Wir haben nur das Rennfahren beim Skifahren eingestellt,weil die Kinder keine Rennen mehr fahren möchten.Ansonsten sollen sie natürlich Skifahren gehen(wenn hier in der Umgebung Schnee liegt). Es hat ihnen einfach keinen Spaß mehr gemacht,da alles zu ernst geworden ist! Lukas fährt gerne Radrennen,weil du ihn davor und danach nicht siehst.Er ist immer mit anderen Kindern aus ganz Österreich und Bayern auf dem Weg und lernt dadurch immer neue Kinder kennen,mit denen er Spaß haben kann! Und Franzi versteht sich auch super mit anderen Fahrerinnen,egal wer gewinnt,oder auch nicht.Da wird sich zusammen die Strecke angeschaut und geblödelt,dann wird das Rennen gefahren und danach hängen sie wieder zusammen ab,oder gehen ausfahren.Das ist beim Alpinsport halt nicht der Fall.Da kennt man den Gegner oft nur vom Namen her und jeder vergönnt dem Nachbarn das Schlechtste! Ich suche eh einen Ausgleichssport,aber es zieht keiner so richtig mit.Ich hätte gerne,das sie auch was in einer Mannschaft machen,aber das richtige noch nicht gefunden! Langsam habe ich das Gefühl,ihr haltet mich für bekloppt und übereifrig,aber der Eindruck täuscht.Ich brauche meine Kinder nicht zum Training zwingen und verlieren dürfen sie auch.Ich möchte nur,das neben dem Spaß auch Konsequenz dabei ist! Und, ich stehe hinter ihnen und versuche den Weg zu finden,der für sie am besten ist!! Das kann doch kein Fehler sein.
  3. Der Swiss Power Cup hat auch 10 Rennen,aber was ich dort genial finde,die Sieger ab der U13 werden eine Woche ins Trainingslager nach Zypern eingeladen.Wenn das kein Anreiz ist,die ganze Schweiz abzuklappern!!! Ich bin auch der Meinung,das die Technikwettbewerbe sein müssen,aber was zuviel ist,ist zuviel,außer es gibt eine eigene Wertung.Da hilft es nichts,wenn die Erwachsenen meinen,es ist gut für die Zukunft,wenn die Kinder nicht mehr mitziehen möchten und lieber regionale Rennen fahren möchten. Mir persönlich hat Stattegg am besten gefallen.Die Kinder konnten bei einem Punkt anfangen und sich bis zum 3. vorarbeiten.Woanders mußte man sich vorher entscheiden,welche Punkteanzahl gefahren werden möchte. Die Fahrer starten dann mit Zeitrückstand(der vielleicht noch besser angepaßt werden muß) und die guten Fahrer haben alle Chancen aufzuholen,aber so wie es in Walding fand ich es total daneben und habe auch viele schnelle Fahrer/innen vermisst.Da kann sogar ein Trialfahrer ein XC Rennen gewinnen! Die Technik in Kirchschlag konnten wir ja leider nicht testen. Da begrüße ich das Schweizer Modell. Bis U11 nur Technikparcour und ab U13 werden nurnoch Rennen gefahren.Aber auch dort bekommen die Sieger der Kleinen ein Wochenende im Trainingslager geschenkt.Lohnt sich also auch für die Kleinen!! Fazit! Ich bin für Technikwettbewerbe,aber es sollte auf der Strecke entschieden werden,wer sein Rad am besten und schnellsten beherrscht!
  4. Wir wollten ja auch keine 2.Radsaison anfangen.Ich habe mir halt gedacht,das ist sicher lustiger,als immer im Wohnzimmer zu fahren :s: Soll aber eh nichts für XC Fahrer sein. Wir haben auch noch 3 Rennen und das wichtige davon ist die TM am Sonntag. Zum Glück,fährt Franzi dieses Rennen ohne Erwartungen mit,da sie kein Bergfahrer ist und könnte somit nur gewinnen und kann keinen enttäuschen Was sicher toll wäre und nicht nur für Kinder,wäre doch so eine Indoor Halle fürs Techniktraining.Da kann man das Rad im Winter spielerisch nutzen. Wir müssen halt aufpassen(ich auch),das nicht wieder zuviele Kilos an den Hüften kleben,nachdem das Skifahren aufgegeben wurde.
  5. So,eine AYC Saison ist wieder vorbei,aber richtig Spaß hat sie keine gemacht(nicht nur unsere Meinung).Oft waren die Renntage einfach zu lang und Glücksrennen waren auch dabei. Wir konnten ja leider am Samstag nicht nach Kirchschlag fahren,weil es mir nicht gut ging,aber im nachhinein,bin ich ganz froh. Siegerzeit bei der U13w 9.12min.! Dafür 1000km fahren wäre schon heftig.Und gewonnen hat wieder mal nicht die schnellste Fahrerin,sondern das größte Glückskind der Saison!! Im Vorfeld habe ich natürlich die Konkurrenz schon befragt und fahren wollte keiner,weil die Strecke zu weit und die Startzeit zu früh ist.Außerdem haben sich wohl einige Kinder geweigert,weil der Technikwettbewerb dabei war.Da wäre alles drin gewesen! Ich bin mal gespannt,wie die nächste Saison wird.Sollte es wirklich so werden,das es 12 Rennen werden,mit 9 Technikbewerben,werden wir Tiroler uns wohl mehr auf den Alpencup konzentrieren,da dort internationale Fahrer dabei sind und nur zur ÖM antreten, Rennen die in der Nähe liegen und mal beim Swiss Power Cup vorbeischauen. Wir haben ja leider nichts davon,im AYC vorne zu liegen,da Tirol der Nachwuchs hübsch egal ist! Aber trotzdem einen herzlichen Glückwunsch an alle,die es geschafft haben!!!!!!!
  6. Wir haben ca. noch 4 Rennen,dann werden wir sehen! Gibt es bei uns in der Nähe eigentlich eine Radbahn?
  7. Natürlich eine Tirolerin! Die Osl Sisters sind spitze!!!!!!!!!!
  8. Falls es jemanden Interessiert: Am 15.9 gibt es auf TW1 einen Bericht. 20:15 Uhr- ORF SPORT PLUS Highlights Ötztaler Radmarathon Wiederholung am 16.9 um 2:00 Uhr
  9. Ab dem 13. gibt es einen Rollentrainer beim Hofer. Meint ihr,das ist was gescheites? http://hofer.at/at/html/offers/58_4509.htm
  10. Steinbach hat auch sehr kleine und leichte Rahmen! Der erste Rahmen meiner Kids war von CUBE!
  11. fralu

    Bike TV??

    Bei welchem Link,muß man sich denn anmelden? Site-Administrator,oder Benutzeradministrator?
  12. Bei sevengames kannst du gegen Gegner spielen-gratis.
  13. Fährt hier eigentlich irgendwer noch XC Rennen? Mittlerweile,kommt es mir vor,wird ja mehr gelaufen,als gefahren! Nimmt von euch jemand an den Kufsteiner Stadtmeisterschaften(bzw. Volksbank Challenge) teil ? Da gibt es ja dieses Jahr eine Stiegl Bierparty für 15 Personen zu gewinnen,für Hobbyteams.
  14. Hallo Eva Herzlich willkommen im Bord!! Das mit dem zurückschauen liegt wohl daran,das viele schauen müssen,ob sie ein paar längere Haare sehen,weil sie sich von vorne nicht sicher sind.
  15. Jawohl,sind wir!! Leider beginnt in dieser Woche wieder die Schule,aber egal,wir sind dabei!! Schließlich hat Franzi ihren Ersten vom letzten Jahr zu verteidigen!!
  16. schnell mal auf die erste Seite schubse
  17. Das habe ich schon gesehen,das du in deiner AK 3. geworden bist,aber in der Gesamtwertung wiedermal so weit vorne zu sein,finde ich spitze!! :love: Viel Erfolg in Steyr!!
  18. Danke gf,gratuliere auch zum 6.! Den Stockerlplatz ja zeitlich knapp verpaßt! Die TM war aber kein großer Akt.Die beste Konkurrenz war in Urlaub.Die 3.beste ist gestürzt und so war die Vize Meisterin ca. 3min. hinter Franzi. Am Samstag waren die ÖM und da hatte Franzi leider nur Pech. Wie von uns allen erwartet,war sie Führende,dann hat sie die Kette verloren,die so fest war,das sie sie fast nicht rausbekommen hätte.Leider hat ihr niemand geholfen(die Männer standen daneben und haben zugeschaut),obwohl helfen erlaubt war.Und wir sind natürlich ganz woanders gewesen.Das hat ihr ca. 2min. gekostet,was bei einer Siegerzeit von (ich glaube)16min. natürlich eine Ewigkeit war.Als sie die 3. wieder vor Augen hatte,hat sich bei einem Überholvorgang der Junge so erschreckt,das er Franzi gerammt hat und beide auf dem Bauch gelandet sind.Da war natürlich alles vorbei und sie kam "nur" als 5.ins Ziel! Die Strecke selber fand ich persönlich eine Frechheit.Nur Sonne und ein rauf und runter in den Weinbergen.Dabei gibt es so tolle,anspruchsvolle XC Strecken,mit Waldpassagen. Die Temeraturen lagen bei ca.37°C und es war niergends ein Schatten zu finden,weder vor,während,oder nach dem Rennen.Beim einzigen Haus,das Schatten spendete,sind zwei Monster drumherumgelaufen und haben die Kinder verjagt,um die Fassade zu schonen!!Einige Kinder sollen sogar kollabiert sein,wegen der Hitze,habe ich gelesen!! Das sollte nicht der Sinn einer ÖM sein,finde ich!!
  19. Wurden vom AYC auch ein paar geniale Bilder gemacht?
  20. fralu

    Kitzalp, so wars...

    Gibt es schon irgendwo Ergebnisse des AYC???
  21. Gibt es sonst nicht Neues an der Front????
  22. Gratulation auch von mir!!!
  23. fralu

    Koppler MTB Rennen

    Hier noch eine Meinung eines Fahrers(ich glaube Master)! Zitat: Meiner Meinung nach war es das selektivste Rennen bis jetzt, aber auch das mit den schnellsten Single-Trail-Abfahrten. Erschwerend war das Licht- Schattenspiel auf den Abfahrten im Wald, dadurch war es fast unmöglich, bei hoher Geschwindigkeit, eine Wurzel oder Stein frühzeitig zu sehen, sprich man überlaß alles seiner Federgabel Bezüglich Streckenposten war das Rennen in Riva Nr.1, an fast jeder Ecke ein Sani, das hat in Koppl gefehlt. Was mir persönlich gefehlt hat, war eine oder zwei Wasserduschen an der Rennstrecke, das Wetter war so affenheiß!
  24. Hier im Umkreis führt leider niemand die Shimanoschuhe,das ist ja das Problem!
  25. fralu

    Koppler MTB Rennen

    Also,ich kann nur für den Kindertrainer sprechen,der auch Fun 20 gefahren ist und der war voll begeistert,weil er gesagt hat,das es endlich mal eine Strecke war für MTBler und Rennradfahrer wohl ihre Probleme damit hatten!
×
×
  • Neu erstellen...