Zum Inhalt springen

mraudi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.243
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mraudi

  1. Freitag Schlammschlacht in der Lobau :f: ausgeschaut wie Sau!! (arme Waschmaschine):devil: Samstag lieber gegen den Wind draussen gekämpft:k: Insel und Lände in allen Variationen.. Sonntag bei Minusgraden perfekte Bedingungen:toll: in der Lobau..hartgefrohrener Boden, teilweise Eisflächen (die Körrperspannung erhöht) innsgesammt an allen 3 Tagen genau 3 andere Radfahrer gesehen!!
  2. He Leute was habts denn so geplant? für mich gehts schon am 8.1. nach Mallorca.. und am 16.3. nach GC..:bounce: war noch nie dort, aber nach den Schneefällen letzten März auf Malle wollt ich mal was anderes probieren:mad:
  3. hätte kommenden Freitag Zeit.. wer ist dabei?
  4. bin heute 15:00 ovalieren (is nix schmutziges!)
  5. musstest du den wahren grund verraten warum ich dort hingehe? und erst die bodenturnerinnen...:love:
  6. ...und dabei ists soooo einfach und eigentlich auch Günstig:love: Einfach Trainingslizenz (ca €50) beim ÖRV lösen und schon kanns losgehen.. wer noch €10 drauflegt hätte dann auch gleich ne Masters, Amateur, Junioren,... Lizenz und kann im Sommer auch bei Strassenrennen mitfahren (€6/Rennen) Naja, ein Rad brauchts dann auch noch, gibts gebraucht schon ab €600 Insgesammt ne Super Ergänzung im Wintertraining :love:
  7. war heut in der lobau, mit sehr viel gefühl geht dass ganz gut, teilweise a bissl huiiii (eisig-glatt) aber bei dem eisigen wind die bessere wahl...
  8. Falls es noch jemanden interessiert, hab i grad gefunden: http://www.joschwarzmann.lima-city.de/TOURdeSCHRICK.2010/subalbum_1.html lggü
  9. Falls es noch jemanden interessiert, hab i grad gefunden: http://www.joschwarzmann.lima-city.de/TOURdeSCHRICK.2010/subalbum_1.html lggü
  10. super bericht und fotos, vor allem die single trails Gavia/tonale müssen ein wahnsinn gewesen sein:toll: wenn da noch das wetter gepasst hätte:f: lggü
  11. gut getarnt:rofl:
  12. stimmt manfred, wer 5 std mitnander fährt sollte auch gemeinsam ins ziel fahren dürfen!! hat mich sehr gefreut:wink:
  13. Jede menge Fotos gibts hier: http://picasaweb.google.at/117455172501709413505/Weinbergtrophy_2010# http://picasaweb.google.at/Bergaufschieber/Weinbergtrophy_2010# http://picasaweb.google.at/elmelos/Weinbergtrophy10?feat=directlink http://picasaweb.google.at/elmelos/Weinbergtrophy10_Renne?feat=directlink Ergebnis+5+Stunden+MTB+Weinbergtrophy+2010+Damen+Einzel.pdf Ergebnis+5+Stunden+MTB+Weinbergtrophy+2010+Herrn+Einzel.pdf Ergebnis+5+Stunden+MTB+Weinbergtrophy+2010+Staffel.pdf
  14. Faule Ausrede!! Gestern host a ka Geld dabei ghobt:s: und glei abzischt...
  15. ...starke MIXED staffel und auch die SOLO Dame Sonja:toll: Gratuliere! bei Traumhaften wetter und perfekten bedingungen werde ich 7er:f::f: zumindest am start bin ich in erster position, war ich der startnummer schuldig:rofl: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120736&d=1286734716
  16. Mit der Transalp 2009 war ich sehr zufrieden, Platz 9 ist mehr als ich mir jemals erwartet hätte:love: 2010 wars a bissl böse, mein Bericht vom 3. Tag: der 3te tag war voller erlebnisse.. gestartet in brixen gehts gleich die 1500hm das würzjoch hoch, und gleich auch wieder runter.. in der abfahrt sind viele kurven und kehren mit bis zu 75km/h zu bewältigen.. aber es passiert in einer ganz engen kehre mit ca 5km/h, mein vorderrad rutscht auf dem rollsplitt des schlechten strassenbelags weg und ich platsche wie ein nasser sack auf hüfte und ellbogen.. wieder aufs rad und weiter nach unten stürzen.. gleich merke ich da blutet was vom ellbogen, egal, volle konzentration.. unten in zwischenwasser bemerke ich erstmals dass es keine kleinigkeit ist, es tropft weiter.. nach 3km in der ebene gehts gleich wieder bergauf, dort steht auch meine freundin mit dem verpflegungsbeutel, nur nichts anmerken lassen und sie beunruhigen, (naja sie hats dann doch an den leeren blutigen trinkflachen gesehen) den stoffbeutel steck ich ins trikot und weiter geht, hügelig, immer rauf und runter.. bis zum furkelpass ists noch lange... ab diesem zeitpunkt schwindet irgendwie die konzentration.. in einer lang gezogenen rechtskurve stehen innen diese weiss-schwarzen kuststoff-begrenzungspfosten, mit ca 50km/h schlägt mir das ding doch genau auf die finger.. (noch mal gutgegangen, geschockt) kurz darauf hole ich eine gruppe ein und fahre mit.. mittlerweile ist der lenker und mein rad mit dem blut vollgesaut, ich kann beobachten wie es in sekundentakt vom unterlenker tropft.. die route führt über kleine, schlechte forstwege. in einer engen rechtkurve passierts.. aufgrund einer längsrille versteuere ich mich und überschlage mich in einen hölzernen weidezaun.. ich klettere aus dem graben und fange mich erst mal, sage zu mir: dass gibts doch nicht!! jetzt wasche ich mir mit dem wasser aus der trinkflasche erst mal das blut vom unterarm und erkenne erstmals dass am ellbogen etwas schwammiges heraussteht, danach gehts weiter.. mein partner wartet auf mich und bleibt jetzt immer in meiner nähe, nach einiger zeit gehts den furkel hoch, und es tropft noch immer. da fällt mir ein dass ich noch den verpflegungsbeutel einstecken habe, falte ihn und wickle ihn mir ganz fest über die offene wunde. blutung gestoppt, ins ziel sinds noch 20minuten (ich depp, warum ist mir das nicht früher eingefallen?) die letzte abfahrt nach st virgil gehe ich etwas vorsichtiger an. im ziel gehe ich, gleich nach dem ich mich gefangen habe, zu den sanitätern. eine freundliche niederöstereicherin reinigt die wunde und meint dass der schleimbeutel aus den ellbogen herausschaut, ich muss nach bruneck ins unfallkrankenhaus. dort wird geröncht, der schleimbeutel wieder in position gebracht und die geschichte zugenäht.. start am nächsten tag um 9:00
  17. na zumindest passt die startnummer, hoffentlich hilfts... starke konkurenz:f: einzel.pdf staffel.pdf
  18. "Mitfahrende" Betreuerfahrzeuge sind auf der Strecke auch verboten.. Unseres ist 30min vor dem Start losgefahren, stand dann eingesperrt auf dem berg, ca 1std nach dem spitzenfeld ("Fine Gara Auto") darf der Betreuer dann weiterfahren...Ist halt dann nicht immer rechzeitig im Ziel:( Wie lange hast denn beim Ötzi gebraucht? nur um deine Leistung einzustufen:devil: lggü
  19. bei abfahrt 17:30 geht sich derzeit nicht mehr viel aus, somit schlage ich vor dass diejenigen die schon früher zeit haben sich um 16:00 treffen.. oder machts euch die zeit einfach untereinander aus... müssts halt ohne mich fahren:spineyes: das nächste frühjahr kommt bestimmt:wink:
  20. is halt so dass die attraktivität einer veranstaltung und somit auch die starterzahl im nächsten jahr für uns selbstverliebten radfahrern auch davon abhängt wie gut und schnell die fotos im netz sind:jump::s: siehe zb. die fotos der veranstaltungen der chaoten:toll:
  21. schade dass die 2 veranstaltungen am gleichen tag sind:( der start um 16:30 geht sich nur theoretisch nach den 5std am MTB aus:k: ich gebs zu: ich habe überlegt:rofl: @almi. hast vergessen auch die amateure anzuführen.. ist auch wiener landesmeisterschaft! lggü
  22. und mit der anderen hand im popo!!!
  23. wann? 2013?
  24. ...wird für die 2te Wochenhälfte besserung versprochen:bounce:
  25. war heut mitn xrace draussen: die strecke ist spitzenklasse beinand, fast schon aufgeräumt komliment!!! ein kleiner nächtlicher hangrutsch hat die strecke etwas versperrt, doch das wird sicher noch gerichtet.. da waren einige andere trainierer draussen, fast wie auf der tangente:zwinker: @xrace: danke fürs mitrollen und plaudern.. und.. gute besserung:wink: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=120475&d=1286019265
×
×
  • Neu erstellen...