Zum Inhalt springen

mgerste

Members
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mgerste

  1. Sieht bei mir fast gleich aus. Ich habe jetzt noch einmal etwas herumgedreht und siehe da ... das Rattern ist verschwunden. Die Schaltung läuft sehr leise und sauber. Der Abstand ist zwar größer wie angegeben aber das darf dann wohl kein Problem sein. Nochmals Danke für die Unterstützung.
  2. Der Abstand ist immer gleich.
  3. Die Schalthebel habe ich natürlich auch getauscht Wenn ich hinten auf das große Blatt schalte, ist der Abstand ca. 6mm Wie schon gesagt.. es funktioniert nur ist in der Montageanleitung ein etwas anderer Abstand angegeben. Beim fahren hört man ein ganz leises Rattern, was aber auch an der Kette liegen kann. Danke LG Martin
  4. Hallo! Ich habe mein Shimano Schaltwerk durch ein neues X9 ersetzt. In der Montageanleitung steht, dass der Abstand zw. kleinem Ritzel und der oberen Rolle vom Schaltwerk nicht größer als 6mm sein sollte. Dieser Abstand ist bei mir viel größer. (Siehe Bilder). Habe ich etwas falsch gemacht? Das schalten funktioniert ohne Probleme.
  5. Hallo! Ich habe mein Shimano Schaltwerk durch ein neues X9 ersetzt. In der Montageanleitung steht, dass der Abstand zw. kleinem Ritzel und der oberen Rolle vom Schaltwerk nicht größer als 6mm sein sollte. Dieser Abstand ist bei mir viel größer. (Siehe Bilder). Habe ich etwas falsch gemacht? Das schalten funktioniert ohne Probleme.
  6. Mein Gurt wurde auf Garantie ausgetauscht
  7. Hallo! Hat schon jemand die neuen XT Scheibenbremsen von Shimano am Bike? Gibt es schon Erfahrungsberichte bezüglich Standfestigkeit... Ich bin mit meiner Juicy 5 nicht mehr besonders glücklich.
  8. Das kleine. Wie schon gesagt so mit ca. 7 km/h ohne viel Kraftaufwand.
  9. Bin gemütlich im 3. Gang aufwärts gefahren. Auf einmal hat es laut gekracht und das Hinterrad hat blockiert. Ich habe sicher 15 Minuten zuvor keinen einzigen Gangwechsel. Gott sei Dank sieht man an der Felge bzw. Speichen nichts.
  10. Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass bei den Downhills nicht einmal etwas in die Schaltung gekommen ist. Habe auf jeden Fall nichts bemerkt. Wird nichts nützen ... Garantie oder nicht ein neues Schaltauge muss her. Ich hoffe nur, dass das nicht so schnell wieder passiert. Das Gefühl ist nicht angenehm, wenn es hinten kracht.
  11. Ist das Epic 2006. Bin damit erst ca. 80.000 hm gefahren. Mein altes HT hatte ich 11 Jahre ohne Probleme dieser Art. Wodurch kann das Schaltauge brechen? (umgefallen ist es nie und die Schaltung wurde nicht entfernt ... hatte auch keine Probleme beim schalten)
  12. Ich bin mir sicher, dass mein Bike nie umgefallen ist und herumgebogen habe ich auch nichts. Für mich sieht es nach einem Materialfehler aus.
  13. Hallo! Mir ist bei meinem Epic 2006 das Schaltauge abgebrochen. Ist dies ein Garantiefall? würdet ihr auch das dadurch verbogene Schaltwerk bzw. defekte Kette reklamieren?
  14. Hallo! Ich habe mit meiner T3 das selbe Problem. Die Uhr wird heute von DHL abgeholt und kommt dann in das Service Center nach Finnland. Habe auch schon andere Leute in Foren gefunden, die dieses Problem beschreiben. Ich bin einmal gespannt, was die Leute von Suunto sagen.
  15. Danke für die Hilfe. Ich habe das Ende etwas abgefeilt funktioniert jetzt super. Keine Schleifen und ich bin wieder glücklich
  16. Kann ich mir nicht vorstellen. Die waren orginal schon so eingebaut. Zäpchen zu Gabelholm ist fast nicht gebogen das in Richtung Nabe schon.
  17. Mir ist aufgefallen, dass dieses Zäpfchen am Adapter (Scheibengröße 165 auf 185) anliegt und somit die Bremszange nicht ganz öffnet -> die Bremse schleift
  18. Hallo! Darf man eigentlich die hervorstehenden "Zäpfchen" bei den Bremsbelegen auch abschneiden?
  19. Hallo! Ich habe seit kurzem eine Avid Juicy 5. Leider kann ich nicht einschätzen, wie die Bremskraft sein sollte, da ich nur mit meiner alten V-Break vergleichen kann. Wie erkenne ich also, wann und ob ich die Bremse entlüften muss? LG
  20. Hallo! Welche Lenkergriffe könnt ihr mir in der Kombination mit SRAM Rocket und Barends empfehlen? Ich habe mir einmal die ODI - Yeti Hardcore Lock On Lenkergriffe angesehen ... bin mir aber dabei nicht sicher, ob der Lock On Ring mich beim schalten behindert. Welche Griffe verwendet ihr?
  21. Habe mir das Epic Comp 2006 geleistet und etwas umgebaut. Geändert: Lenker/Vorbau -> Syntace VRO Bremsen -> Avid Juicy 5 (185/160) Felgen/Naben/Speichen -> DT XR4.1 / Onyx / DT 2-1,8-2 Schalthebel -> Sram Rocket Bin im Herbst ein vergleichbares Testbike gefahren und war davon begeistert! PS: Verkaufe den orginalen Laufradsatz (einfach PN schicken)
  22. Hallo! Kennt jemand einen Simplon Händler in Tirol (Oberland) bei dem man die Bikes auch testen kann. Bzw. bei wem kauft man günstig Simplon Bikes.
  23. Ich werd mich dann ziemlich sicher für die Kombi aus XT Disc Naben und der DT 4.1 entscheiden. Von der Felge hört man fast nur gutes und die XT ist glaub ich für den Preis ok. Hat schon jemand bei actionsports bestellt? Oder kennt jemand einen guten Shop in Österreich bei dem man gut eingespeichte Laufräder bekommt.
  24. Kann ich die XR 4.1 auch später mit Scheibenbremsen fahren?
  25. Hallo! Ich möchte mir beim Kauf neuer Felgen die Option offen lassen, später auf Scheibenbremsen zu wechseln. Ich habe mich mal schlau gemacht und ein paar Angebote gefunden die lt. Angaben beides vereinen. Mavic XM719 / Mavic EX721CD / Mavic 717 jeweils mit XT oder Onyx Naben. Ich fahre weder Rennen noch extremen Downhill. Was könnt ihr mir empfehlen? (Gewicht ca. 85kg)
×
×
  • Neu erstellen...