Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.951
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. Mit einem Ski würd ich auch lieber einen 105er fahren...erinnert mich an die Monoskizeit😉
  2. Ich bin mit meinem Fischer Excalibur in 75 MB und meiner Diamir Fritschi Eagle 12 nach 12 Jahren immer noch zufrieden. Das Gewicht der Bindung is ma wurscht...hab an leichten Ski und genug Keks im Bauch. Die Skarpa Maestrale sind auch ein Top Schuh...nichts im Vergleich zu meinen ersten Beiden Touren mim Alpinhämmer😜 Jetzt wirds aber langsam Zeit für neues Material... Der neue Fischer Transalp 88 wäre mein Favorit... Meine Tochter und Frau haben die Fritschi Tekton...mA. gute Bindung...
  3. Tschekedatscho - Two, treefoar, eins zwo drei, es is nix dabei wenn i eich erzähl die Gschicht...i setz mi auf mei Gravelbike und ziag in Woid, denn zu Haus da läuft es nicht 😉
  4. Wo wohnst du, sogar wir in Wien haben das weisse Zeug mittlerweile bis vor die Haustür 😉
  5. Hätte da auch eine leiwande Strecke, nur leider mein Radl vergessen 😞
  6. Der Threadtitel muss bitte geändert werden auf "Explosion der Fahrradpreise und der Schnitzelpreise"☝️ Vor ein paar Wochen in einer Doku war die Rede, dass "Bochanes" so viel teurer werden wird, weil die Friteusen so viel teuren Strom brauchen... Die Besitzerin vom Café Hummel in Wien hat gemeint, dass sie das Schnitzel um ca. 20 EUR verkaufen muss um kostendeckend zu wirtschaften 😜 Kann ich nicht glauben...
  7. Die Sportlenkräder im Golf Gti damals waren auch schmal 😉
  8. Habe mal einen Storch gesehen, wie er einen jungen Feldhasen runtergewürgt hat😜
  9. Da fahr ich lieber auf die Turrach oder so wie heute am Schöpfl. Sogar 2 Pärchen mim MTB sind uns entgegen gekommen - die Dame am E-Bike hat nicht so gewirkt, als wenn sie gerne im Schnee bergab fährt 😉
  10. Saalbach kann mir gestohlen bleiben, da kommen eh die ganzen Saudis mit ihrem Harem. 150 Euro für Kalbsschnitzel für sich und seine 4 Frauen zahlt der Prinz sehr gerne. Edit: Lech kann mir auch gestohlen bleiben 😉
  11. Die beiden Hauptprotagonisten müssten unterirdisch gehen - normal dürfte die beiden abgehoben Kasperl keiner mehr einstellen... Einer ist eh schon übern Teich, wo ihn keiner mehr kennt.
  12. Hoffentlich werden wir nicht langfristig zum E-Bike fahren verpflichtet😜
  13. Produktionsstätten von Shimanoteilen sind also, fasse zusammen: Japan und Umgebung Taiwan Malaysia gibt's noch Vorschläge?
  14. Extremcarver
  15. Schon wieder Taiwan, die werden mir langsam unheimlich wird Zeit, dass der EC dort wieder einmal auf Visite geht. Würde mich interessieren unter welchen Umständen die dort produzieren..hoffe nicht so wie in der Textilindustrie - aus den Medien erfährt man hier so gut wie nichts🤔
  16. Wenn du mir bitte noch sagst, wo die Ketten und Kassetten von Shimano produziert werden😴
  17. Wir sind keine Suderanten und auch keine Freaks... Bleib am besten weitere 7 Jahre weg🤨
  18. Wichtig ist, die Teile die daheim sinnlos herumkugeln ohne wenn und aber montiert werden vom Freundlichen, der aus Griechenland stammt,...extra gekauft wird nichts. Die Ersatzteile sind meist aus Japan...oba mir is wurscht🤫 Lass bitte die Mutter aus dem Spiel...wird sonst zu kompliziert 😉
  19. Wenn ich einen Satz Bremsklötze mitbring werden die montiert, auch mein mitgebrachter Reifen - gogo statt nogo bei meinem Freundlichen 🙂
  20. Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich es selbst nicht weiss🤔. Mir ist das ehrlich gesagt egal, "mein" Mechaniker und Händler ist eben gebürtiger Grieche, sehr freundlich und kompetent, und darauf kommt es an - hat früher u.A. das österreichische Nationalteam betreut... Im Burgenland, wo ich viel Zeit im Sommer verbringe gibt es 2 Radgeschäfte, in einem davon werkt ein ungarischer Mechaniker, was dort nicht ungewöhnlich ist, im Anderen der Chef selbst ein waschechter Burgenländer. Hoffe dir damit geholfen zu haben 😉
  21. Sollte mehr in den Tiefschlaf gehen 😉
  22. Kleines Service 85,- grosses 120,- Teile extra. Zentrieren beider LR ist beim grossen dabei.... Ist aber ein guter Mechaniker... In Podersdorf vor 2 Jahren EUR 25,- gezahlt fürs Zentrieren des Vorderrades, da war auch ein Hoch/Tiefschlaf dabei... Heute würde er es vermutlich nicht unter 30 machen... Der Platzhirsch dort unter den Radhändlern hat in der Werkstatt einen ungarischen Mechaniker.
  23. Sehr gut, dann wern ma tanken. Voriges Jahr im Herbst eine schöne Zeit in Ligurien verbracht und in Sestri Levante um 1,55 vollgetankt. Da hab ich noch 😥. Jetzt freut man sich über Diesel unter 1,70🙄, aber wurscht, Jammern auf hohem Niveau, alles Andere ist primär wie ein bekannter Exkicker sagt. Bald geht's eh wieder bergauf, spätestens wenn der Russ uns kein Erdöl mehr liefert.
×
×
  • Neu erstellen...