Zum Inhalt springen

Cannonbiker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.948
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Cannonbiker

  1. Im Winterurlaub im Schnee heuer vor Weihnachten mit dem umweltfreundlichen 170 PS Diesel...mit Dachbox und 5 Paar Skiern, Snowboard Schneeschuhen, 2 Paar Skischuhen für Alpin und Tour, Wanderbock, sonstigem Gepäck, sowie 3 Personen...kurz: vollbeladen Verbrauch 6,4l bei dezenter Fahrweise 130, manchmal 140. Das macht für 330km beim damaligen Dieselpreis von 1,61 EUR 34,0032. Hier ist aber der Adblueverbrauch nicht eingerechnet. Ohne DB und dem ganzen Klumpert liegt der Verbrauch zw. 5,4 und 5,8l. Wobei bei -15°C bei der Ankunft war es eine gute Entscheidung die 19kg AGM 85 Ah Batterie getauscht zu haben...schlägt sich nochmals mit 450,- zu buche...hält hoffentlich wieder 6 Jahre. Möchte nicht wissen, was ein Batterietausch bei einem Vollelektrischen kostet.
  2. Danke, das war sehr hilfreich 🙂
  3. Das Handy in der Firma aufladen ☝️...und die Lampen fürs Radl auch 😉 ...und länger arbeiten, dann sinkt der Stromverbrauch daheim...ausser man ist im HO, das wäre dann blöd.
  4. Meine Mäser Skipullover wollte mein Spezl am letzten Skisportwochenende allerdings rituell verbrennen🤭 wobei ich zugeben muss,dass sie am Stehkragen schon etwas abgenutzt waren. Das 80er Jahre Design hat ihm nicht gefallen, dem Banausen.
  5. Beneide keinen Teslafahrer, ich könnte ihn mir auch leisten, wenn ich wollte. Ist auch ein schönes Auto. Was mich wirklich interessiert: was kostet der Sprit (Strom) für eine Fahrt Wien-Klogenfurt (ca. 330km), wenn ich nicht im Kriechmodus fahr....also 130-140 dort wo es erlaubt ist im Winter bei derzeitigen Stromkosten... Das konnte oder wollte mir noch keiner beantworten😒
  6. Mit einem Holzrahmen könntest du der Eselschmiede Konkurrenz machen
  7. Das gibt eins drüber mit dem Nudelwalker 😉 Aber du hast das Zeug zum Paparazzo - sollte für den "Bild des Monats Award" nominiert werden....
  8. Wer sich sich an Tesla leisten kann, den den jucken die 2 Hunnies nicht.
  9. Noja, Bremsscheiben, Klötze und Scheibenfrostschutz wird der Pfuscher ja noch wechseln können...Leiwand wirds wenn dann die elektronischen Bremsen kommen😜...wobei Telmabremse im Bus gibt's ja schon lange, weiss aber nicht, ob die heute noch eingesetzt wird.
  10. Na, sicher net! Habe heuer erst auf der Donauinsel eines mit Müh und Not verblasen....erst bei Tempo 38 hat der Kerl aufgegeben und die Wertung ging an mich...man muss dazu sagen die Kiste war leer. Lastenräder oder besser gesagt Lastenradfahrer sind fast so schlimm wie weisse Kastenwägen, besonders wenn sie meinen sich mit Rennradfahrern anlegen zu müssen😬 Zweiteren lasse ich den Vortritt 😉
  11. Das nicht, aber soll ich meine Bierkisten jetzt am Packlträger schnallen?😜
  12. Mah, soviel Schnee...wo bist du den hier wieder herumstrawanzt? Slowenien?
  13. Nimms doch zurück - wen kratzen die 20 Euro...oder hängt dein Überleben davon ab? Der Dolm freut sich und deine Reputation bleibt bestehen.... Ich würde ihm anbieten, dass er die Ware auf seine Kosten retoursendet.
  14. Seh das eigentlich auch so, dass sich die reinen e Modelle nicht lang halten werden. Die Akkus kannst nach 5 Jahren schmeißen...jeden Urlaub muss man generalstabsmässig planen...und der Strom wird so teuer, dass einem der Spass vergeht. Kann mir einer der E-Enthusiasten bitte verraten was so eine Stromtankfüllung kostet mit der ich von Wien nach Klagenfurt komme? 330km Bei zügigem Autobahntempo wohlgemerkt 130-140... Danke
  15. Wurscht...XXL baba - hab in dem Laden nie etwas gekauft. Ich bin aber auch kein Schnäppchenjäger, sondern trag meine Teile lang, fahr sie lang...meist bis zu 10J und dann kauf ich was mir taugt, koste es was es wolle...wenn es mir Wert ist 🙂
  16. Der Thread müsste umbenannt werden...den Eybl gibts schon lange nimmer und der XXL Sport ist ja aus dem hohen Norden....
  17. Bei Wasserstoff muss ich immer an die Hindenburgh denken...
  18. Scheint der Mc Donalds der Radln zu sein 😉 Mir wäre ein Cannondalestore lieber.
  19. Pollen von Hasel Erle im Jänner 😞
  20. So ganz unbegreiflich ist das für mich nicht. Kugelbomben werden besonders gerne von der Landjugend verpulvert...sind eh alle bei der freiwilligen Feuerwehr. Jeder will halt das beste und grösste Feuerwerk um zu beeindrucken...klotzen statt kleckern. Solche Unfälle sind dann halt besonders tragisch wenns an jungen Buam trifft der sein Leben noch vor sich gehabt hätte. Ob und wieviel Alkohol im Spiel war, fragt nachher keiner.
  21. Danke GT...hat auch meinen Horizont erweitert 😄
  22. "Skifoarn", und "es Lebe der Zentralfriedhof" vom Wolferl gehört aber auch noch dazu bitte, oder 99 Luftballons von meinem Jugendschwarm 😉
  23. Ja, und jede Menge Cobra und Sicherheit - Klimaaktivisten wurden rechtzeitig in die "grüne Minna" gesteckt, falls das noch jemand kennt von den Jungspunden hier 😉
  24. I bin ja net vom Fach - aber wie er in den Handstand geht....1A! - da könnte sich jeder Bodenturner was abschauen. Die Oma rechts ist recht überrascht über die unerwartete Autogrammgelegenheit. Sind jedenfalls verwegene Typen - wo sind die Österreicher in dieser (Rand?) Sportart?
×
×
  • Neu erstellen...