Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. wenn du das mit der gleichen Überzeugung in einem Monat rüberbringst, gleich nachdem die Maßnahmen bis Mitte Mai verlängert wurden, meine Hochachtung !
  2. Ich glaub schon dass das mit Pendler so ist. Ich fahr seit ich zaus bin wirklich wenig, und schon gar nicht bei schlechten Bedingungen... das macht schon einen gewaltigen Unterschied nach zehn Jahren aus..
  3. wenn das meine Frau liest geht die garantiert rauchen..
  4. bevor sie die Schulen öffnen, wird eventuell erlaubt dass sich Freunde wieder treffen dürfen ( oder sie gehen davon aus, dass das sowieso passiert).
  5. Je länger die Maßnahmen andauern, desto lockerer wird es gehandhabt werden... zB Paare die nicht gemeinsam wohnen werden da nicht allzu geduldig sein...
  6. PK um 11.00 mit den neuesten Ideen …. die vorausgesagten 10.000 infizierten schaffen wir diese Woche nicht mal annähernd, sind also gut unterwegs... Auch die Anzahl der schweren Fälle ist dzt. noch beruhigend niedrig..
  7. Kette falsch eingefädelt hat eine ganz hohe Dunkelziffer , dafür bleibt sie länger sauber.... in der Engerthstraße in die Tankstelle, seh ich beim aussteigen dass ich das Radl am Dach hab...Sattel keine 20cm von der Decke entfernt..
  8. Italien ist uns bei der Anzahl der Tests weit voraus.. https://www.orf.at/#/stories/3158643/ Das wird auch für uns Erkenntnisse bringen..
  9. Wenn jetzt von politischer Seite wg. Radfahren diskutiert wird, da geht's nicht um die , im Verhältnis wenigen, Radsportler die seit Jahren ihr Gerät sicher beherrschen ( die generelle Gefahr auf der Straße mal ausgenommen). Es werden wohl die vielen sein, die seit Jahren offensichtlich nicht oder nur wenig am Radl gesessen sind, und die jetzt auf den Radwegen etc. herumgurken. Ich habe noch nie auch nur annähernd so viele Menschen bei uns auf den Radweg gesehen wie in den letzten 2 Tagen.
  10. Was solln die Aktion mit dem Klatschen um 18.00 ??? Auf die Idee Polizisten und Sanitäts/Krankenhauspersonal während der Corona Krise einfach das doppelte zu bezahlen kommt keiner .. DAS wär doch mal Anerkennung..
  11. Dein Unterbau ist aber auch nicht gerade unterdimensioniert... hast du ausgerechnet wieviel Tonnen das hält..
  12. Ich hätte es anders rübergebracht: Leute, ihr braucht nicht trainieren, es finden heuer keine Rennen mehr statt...
  13. Danke dir. Dann gehts eventuell gar nicht.. bei meiner Kurbel sind die Kettenblattschrauben im gleichen Abstand, also nicht asymetrisch. Dann muss ne neue Kurbel her..
  14. sry, das ist aber jetzt ein Scherz, oder …
  15. wenn aus dem "weib" ein " weiber" wird haben wir einen Deal
  16. nicht in Europa , zu Zeiten des römischen Reiches eventuell, kleine Scharmützel an den Grenzen mal ausser acht gelassen.. bekomm ich ein eigenes Weingut in der Toskana ?
  17. Servus, ich würd mich da gerne anhängen. Ich hab eine 3x Deore Kurbel ( FC-M612 ), kann ich da das da raufschrauben: https://www.bikester.at/race-face-narrow-wide-kettenblatt-4-bolt-10-11-12-fach-M123089.html?vgid=G746164&cgid=37234
  18. Bestreitet ja keiner dass wir keine verlässlichen Daten haben, deswegen die dzt. Vorsichtsmaßnahmen...
  19. Schnelle und sichere Tests, die es hoffentlich bald gibt, werden die Lage deutlich verbessern. Auch einen Test wer Antikörper in sich trägt ( und damit bereits immun ist) wird es hoffentlich bald geben. Österreich schafft auch schon fast 2000 Tests pro Tag..
  20. mein persönlicher Status ist kaum zu übertreffen...hatte mit 39 meinen letzten Arbeitstag...weil meine jüngere Frau sich in der Arbeitswelt beweisen will.. ich hab auch nicht gesagt dass es früher besser war, nur dass die Tatsachen die zu den jetzigen Problemen geführt haben, schon vor Corona da war. die "Optimierung" der Betten der Krankenhäuser etwa. und das unser "Wirtschaftswachstum" seit 2008 nur Fake ist weil die EZB seit 2008 ständig Geld ins System pumpt, dürfte wohl bekannt sein..
  21. interessante Frage, zwar bissl OT... darf ich den Standort auch auswählen ? und wie verläuft die Geschichte ? es gab ja genug Phasen wo es hundert Jahre keinen Krieg gab..Friede, Freude Eierkuchen gabs schon öfter..
  22. Die Tatsachen waren schon seit Jahren ernst genug....das Corona Virus ist halt das Tröpfchen dass das Fass ( eigentlich sind es mehrere) zum Überlaufen bringt... wird der " Witz" des Jahres: wie bringt man mit einem Tröpfchen mehrere Fässer zum Überlaufen ?
  23. Hilfreich wäre in diesem Fall der Aspekt der Menschlichkeit... aus der Sicht der Wissenschaft sind ein paar Tausend Tote halt einfach Statistik...
  24. Das man nicht weiß welche, und vor allem nicht wieviele es sind. das können durchaus mehr sein als ein paar Grüppchen, die Holländer sind offensichtlich bereit das auszutesten.. wg. Aktien, das muß jeder selbst wissen. Ich bin da eher vorsichtiger, und hab letztes Jahr aufgrund der damaligen Finanzlage in Italien ( die uns ja auch betrifft) einfach einen Bausparer gemacht, weil da wenigstens der Staat für die Einlage garantiert. ich bin aber sicher dass niemand der sich mit Finanzmärkten auskennt, " Geld über" hat, schon Jahre nicht.. Mal schauen ob es in einem Jahr den Euro noch gibt...
×
×
  • Neu erstellen...