Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Zitat: "Welche Kombination von Risikofaktoren mit weiteren (Lebens-)Umständen ein besonders hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19 darstellen, ist noch nicht hinreichend bekannt." Viel wissen die auch noch nicht....
  2. kann man das wo nachlesen ? ( wenn möglich in deutsch ) ?
  3. rein und raus darf man schon, sonst wird's fad zaus
  4. Ich hab verstanden dass die Unterscheidung in gesunden/nicht gesunden Organismus nicht möglich ist, insofern die Risikogruppe der Raucher ( die ja nicht gerade unerheblich ist) nicht genau bestimmt werden kann..
  5. was heißt " kann aber nachteilig sein " ? und wie definierst du Raucher ?
  6. Seriös kann wohl dzt. kein Staat sagen welche Fallzahlen es gibt. Die Testungen sind auch gar nicht dafür gedacht irgendeine Zahl zu ermitteln ( obwohl die Politik nach dieser Zahl handelt, dass muss uns jetzt aber keine Angst machen ) . Es gibt nur eine relevante Zahl, das ist die Anzahl freier " funktionierender " Intensivbetten... Solange das nicht gewährleistet ist, gilt es alle nur mögliche Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Auch die Definition " gesunde Menschen" ist äußerst unscharf: gestern im ORF wurde über Raucher, Diabetiker diskutiert, auch da kann es Menschen in den mittleren Altersklassen treffen.. Und " vorbei" ist es in keinem Staat... auch nicht in China.
  7. Natürlich nicht, die WHO hat natürlich völlig unbeschränkten Zugang zu allen Daten und Lokalitäten in China. Mit einem Ausweis der WHO darf man in China überall hin, keine Tür ist verschlossen, keine Datei verschlüsselt.
  8. wenn ein totalitäres System wie China solche Krisen wie Corona nicht in den Griff bekommt, kann das schnell zu Machtverlust führen... also wird das Problem gelöst egal wie..
  9. " Koste es was es wolle, um Arbeitsplätze zu retten " ist das nicht eigentlich ein sozialdemokratischer Ansatz ?
  10. Letztendlich zählt nur eine Zahl: 1 der Rest ist für die Statistik
  11. war gerade eine Stunde mit den Buben draussen Tennis spielen, wir wohnen ja neben den Radweg... da ist was los, aber alle sehr diszipliniert in Familiengrüppchen..
  12. Hast du die Seite überhaupt gelesen die du verlinkt hast? " Im Alter von 20 Jahren bis zu ihrem Tod verursachten Raucher demnach 220.000 Euro Behandlungskosten, Nichtraucher hingegen 281.000 Euro" Das bringt jeder Raucher locker an Steuern, die in diesen Studien gerne beseite gelassen werden.. Der Rest was da steht ist Spekulation. Natürlich dürfen solche Studien auch gar kein wirtschaftliches positivies Ergebnis geben... Sonst könnte man ja darauf kommen dass Rauchen nur deshalb nicht verboten ist weil es dann im Budget fehlt. Wieso genau ist es eigentlich nicht verboten ?
  13. wieviel braucht dann Italien , und wo soll das Geld herkommen ?
  14. Darüber kann man ewig diskutieren... zB Arztkosten, Ärzte braucht man sowieso...und die Witwenrenten reinrechnen, naja.. die Steuerleistung durch Tabak ist auch nicht drinnen.. aber steht ja auch dass es gegenteilige Studien gibt. Insgesamt eine unnötige Studie, es gibt sowieso kein Pro-Argument für Rauchen.. aus persönlicher Erfahrung kenn ich kaum Raucher die lange in Behandlung waren, dafür vor der Pension gestorben..
  15. stimmt, zurück zum Thema: wie lange hast du geplant, bzw. Bauzeit ? schaut recht professionell aus, besonders Dach und Fenster..
  16. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/versichern-und-schuetzen/generalis-versicherung-gibt-bonus-fuer-fitness-und-lebensstil-13861773.html Ich meinte übrigends dass..
  17. Bei der Kosten/Nutzen Rechnung würden Biker wohl auch schlecht abschneiden, während der aktiven Zeit teure OP`s und dann auch noch gesund sein und lange leben...das geht gar nicht.
  18. Sonny, eigentlich kostet das Gesundheitssystem gar nicht so viel. Es hat schon einen Grund warum aufm Lohnzettel alle Beiträge unter "Sozialversicherung" zusammengefasst sind.. und Raucher und Säufer bringen dem Staat meist viel mehr Geld als sie kosten, das sie viel Steuer zahlen und meist vor und kurz nach Pensionierung sterben, Chancen ihrer Sucht zu entkommen haben sie kaum, da es in Österrreich an allen Ecken und Enden an Therapieplätzen mangelt..
  19. :bounce: Fein... ich wurde gestern gezwungen 10 Liter Haltbarmilch und 4 Kilo Brot zu kaufen, WC papier war gottseidank nicht dabei.
  20. Wenn ich deine Leidensgeschichte lese...oder hast du da schon Betretungsverbot. Wie geht's eigentlich so, hat die Reha geholfen ?
  21. sry, aber wenn man schon eine Diskussion über dieses, meiner Meinung nach menschenunwürdiges Thema führt ( das ja teilw. schon von Versicherungen über "Boni" für gesunde Lebensweise eingeführt wird), sollte man auch eventuell erwähnen, dass jeder der Risikogruppe über 70 der sich jetzt noch mit Corona ansteckt, wohl selbst den größten Anteil daran hat..
  22. In China gibt's möglicherweise mehr Daten über Bewegungen die den Behörden zur Verfügung stehen.. Die Gefahr vor Wiedereinschleppung ist auch dort vorhanden, es gibt aber sicher auch schon einen gewissen Level an Immunisierung..
  23. Ich hab auch nicht die gemeint die auf den wenigen Radfahrwegen bleiben..
  24. das ist kein Baumhaus, das ist eine Kifferhütte..
  25. ja meist von Radfahrern, die Donauauen als Nationalpark sind ja ein eigenes Thema, da gings ja auch mal um Kraftwerksbau..
×
×
  • Neu erstellen...