Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. Das entscheidende Wort ist GLAUBEN...
  2. Dann war also dein vorheriger Post unnötig ?
  3. Ich erklär es dir so dass es auch du verstehst. Welche Zahlen gehen nach oben ?
  4. Ich hab bis jetzt keinen Virologen gehört der bestätigt hat, dass das mit der Verbreitung signifikant zu tun hat... Das im Sommer die Influenza zurück geht ( auf das sich dieser Mythos ja begründet) liegt lt. Experten darin dass im Sommer die Menschen viel mehr draussen sind, allgemein gesünder sind, und dadurch ein grippalen Infekt, (der ja in der Statistik drinnen ist) gar nicht zum Ausbruch kommt, und natürlich die Herdenimmunität steigt. zB wäre bei uns im Haus zentrale Stelle für eine Schmierinfektion die Türschnallen in der Tiefgarage...was soll da der Sommer bringen.. ausser das garantiert keiner mehr Handschuhe trägt..
  5. bestätigte Infektionen ( welche nur durch Tests möglich sind) sind die Grundlage für die Entscheidungen welche Maßnahmen gesetzt werden, bzw deren Aufhebung. Kurz sprach vor ca. einer Woche davon, daß Österreich 1000 Tests pro Tag durchführen kann, in einer Woche haben wir aber die 1000 Neuinfektionen pro Tag erreicht... und in einer Woche sieht man noch gar nix, denn die Menschen die in einer Woche als Neuinfektion gelten tragen das Virus bereits in sich... warum Radfahren in Italien verboten ist, liegt in der menschlichen Natur... wenn man einen etwas erlaubt rennen wieder alle durch die Gegend, solange man aber für den Einkauf raus darf kann man mit dem Rad einkaufen fahren, und im Wald wird nicht kontrolliert werden. Wenn man bedenkt dass die Risikogruppe eigentlich alle in Pension sind, frag ich mich sowieso was das alles soll, aber ich hab es nicht einmal geschafft meine Mutter davon zu überzeugen nicht einkaufen zu gehen.. sie meint sie haben einen Billa wo eh so gut wie keiner hingeht.... Ob in Sommer die Virushülle stabiler ist oder nicht, spielt keine Rolle, die nächsten Wochen entscheiden..
  6. Was ich schon sehr komisch finde, selbst wenn ganz Österreich ab morgen in Einzel Quarantäne ist, die Infektionszahlen würden immer noch über eine Woche exponentiell steigen... und bald können wir gar nicht mehr so viele Tests pro Tag machen wie sich Leute infizieren...
  7. Vernunft macht sich breit... Kindertennis bis Ostern aus, Schachtraining für Kinder hab ich gerade besprochen machen wir mal bis Ostern nix, und Schachmeisterschaft im Weinviertel wird noch besprochen ob gleich fertig oder nach Ostern nachgeholt...
  8. [h=2]Kurz sieht Tausendergrenze bald überschritten[/h] Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gab am Vormittag im Bundesrat einen Ausblick auf die Zahlen der Coronavirus-Epidemie: Mittlerweile sei man in Österreich bei über 300 Infizierten, in einigen Tagen werde man an der Tausendergrenze sein, eine Woche darauf die Zehntausendergrenze erreichen. Der Kanzler appellierte an die Bundesräte, keinesfalls zu beschwichtigen: „Alles, was nicht notwendig ist, sollte nicht stattfinden. Wenn Sie sich fragen, soll ich etwas tun, beinhaltet das schon, dass es möglich ist, darauf zu verzichten.“ Das gelte für den Messebesuch wie für die Familienfeier, auch im kleinen Kreis. Die Sitzung des Bundesrats fand ohne Publikum statt. Einzig Medienvertreterinnen und -vertreter waren auf der Besuchergalerie erlaubt.
  9. Traumhaft heut..Zitronenfalter auch schon entdeckt.
  10. die sind nicht zum fahren gedacht, sondern als Wertanlage, falls Gold zu billig wird..
  11. wenigstens eine gute Nachricht..
  12. Wie geht's eigentlich deinen Bruder ?
  13. Weil keiner die Eier hat das abzusagen.. Bin ja gespannt ob die Schachmeisterschaft zu Ende gespielt wird... da sind in den unteren Klassen in erster Linie Senioren und Kids aufgrund der Spielstärke. und in den höheren Klassen gibt's doch einige bei uns die in großen internationalen Unternehmen arbeiten.
  14. Na bumm, ihr habts aber Gas gegeben , ist bei der Familie meiner Frau aber auch so.. Ich versteh auch nicht warum man nicht eine ganz klare Empfehlung ( Anweisung) gibt dass Senioren zuhause bleiben und sich die Einkäufe bringen lassen. Ich war gestern in der Apo, da stehen 70-80 jährige seelenruhig in der Schlange. Es wird doch keiner ernsthaft glauben dass wir "nur" ein paar hundert infizierte in Österreich haben. Ostern bei den Großeltern fällt bei uns heuer aus..
  15. Die ganze Oberstufe, und fast die ganze Unterstufe.... Volksschule am Land wahrscheinlich mehr als in der Stadt...ich würd die Hälfte schätzen. ist halt die österr. Lösung..
  16. Die Lehrerinnen schicken dann eben auch ihre Kinder in die zuständige Schule. Genaueres kann ich dir morgen sagen, meine Nachbarin ist Lehrerin in einer VS.. Ich hab es aber schon so verstanden dass quasi nur Kinder zuhause bleiben, wo zumindest ein Elternteil keine Berufspflichten hat, bzw jetzt von zuhaus aus arbeitet.
  17. ich glaub Betreuungspflichten gibt's gar keine, die Schulen bleiben ja für Betreuung offen..
  18. Jubel und Freudentänze meiner Kinder, echte Anteilnahme sieht anders aus...
  19. Ich fahr jetzt mal einkaufen... Tortellini waren letztesmal aus, das Angebot an Vollkorn Spagetthi wie immer reichlich vorhanden..
  20. Die Regierung appelliert an die menschliche Vernunft. Alles zusperren hätte einerseits dramatische wirtschaftliche Folgen, andererseits würde es das Problem nach hinten verlagern. Die Variante das Virus auszuhungern besteht wohl nicht mehr. Also müssen wir wohl oder übel kontrolliert da durch..
  21. Natürlich nicht, aber bei bereits bezahlten Veranstaltungen ist die Wahrscheinlichkeit größer das man wider der Vernunft trotzdem hingeht..
  22. Hat ich auch einmal, ich hab dann als Notlösung Kaugummi gekauft und auf den spitzen Teil draufgeklebt. Das hält nicht lange, muss ständig erneuert werden. Essen geht auch kaum. Bis nächster Woche ist das aber kaum auszuhalten..
  23. Da war gestern in der Sondersendung ( gleich am Anfang wers anschauen mag) ein Experte der solche Szenarien berechnet. Der meinte dass ein Reduktion der Ansteckung um 25% (glaub ich) reichen würde um den Peak unter die Grenze der Überlastung der Krankenhäuser zu drücken.
  24. Vorhin gerade mit einer VS Lehrerin aus Wien geredet, die bekam gestern um 10 Uhr abends noch ein E-Mail u wg. Vorbereitung der Schließung der Schulen. Offensichtlich machen da einige Schülervertretungen mächtig Druck die nächste Woche Schularbeit haben
  25. Weil nicht sein kann was nicht sein darf.. Wochenlang mit meiner Frau auf Tuchfühlung war so nie abgemacht..
×
×
  • Neu erstellen...