Zum Inhalt springen

weinbergrutscha

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.612
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von weinbergrutscha

  1. ja. das schaut echt nach feinen Geräten aus, wobei ich den Unterschied zwischen Micro, Macro und Super noch nicht gefunden hab.. Funktioniert Navigation auch ohne Handy dabei ? GPS auch im dichten Baumbestand ? lg https://www.bike24.at/1.php?content=8;product=195588;menu=1400,1420,1421;pgc%5B18797%5D%5B18801%5D=1;pgc%5B18797%5D%5B21007%5D=1;orderby=2
  2. Servus, bin am überlegen mir GPS fürs MTbike zuzulegen, folgendes wäre wünschenswerrt: - Gerät sollte klein sein, und auf dem Vorbau passen - Strava kompatibel - GPS Genauigkeit ( ein ungenaues Handy mit Ausfällen besitz ich schon..) -Strecken laden und nachfahren (es reicht ohne Karte, ) - Akkukapazität für einen Tag, bzw. nachladen per Akkupack (oder in einer Hütte) - low budget bereich. - das, was ich vergessen hab (bin für Ratschläge dankbar) ich hab da die Garmin Edge 25 gefunden, hat da schon wer Erfahrung damit ?? lg und danke im Voraus, robert
  3. @ bmc: und, schon was in Planung ?
  4. cool, ich hab auch schon in Planung eines anzuschaffen... einerseits für meine Frau, anderseits kann ich mit einen meiner Buben dann früher gscheite Runden fahren..
  5. ah, das sind die neuen Steckdosen für die E-biker....
  6. Hab mir Dokos von NDR wg. Fahrraddiebstahl angesehen, weiss nicht was schlimmer ist, wie leicht die Schlösser aufgehen oder die Ohnmacht/Wurschtigkeit der Polizei. Fahrraddiebstahl Ist ja ein so gut wie risikoloses "Geschäft"..
  7. Ich bin 15 Jahre auf`m RR Rennen gefahren, und es dauert zwar ein bissl mit der Sitzposition, aber es kommt der Zeitpunkt da sitzt du so gut oben dass du eins bist mit dem Radl und dir komisch vorkommst wenn du zu Fuss gehst.. und in Wien wirds auch erheblich komfortabler wenn du die Ampelphasen intus hast, dann weisst wo du dir Zeit lassen kannst und umgehkehrt...
  8. Am wichtigsten ist dass du dich wohlfühlst (und keine Rückenschmerzen bekommst), das Rad muss dir taugen, dann fährst du auch damit.. ich schätz das Rad hast du locker 10 Jahre (halten wirds ewig), da machen ein paar hundert Euro mehr oder weniger nicht so viel aus.. Wichtig sind für dich mM die Reifen, die sollten einen hohen Pannenschutz und wenig Rollwiderstand haben, und da du ja nur über Asphalt fährst wär es da nicht sinnvoll einen glatten Reifen zu nehmen ? ( auch bei grobstolligen Mtb-Reifen reicht ein kleiner Dorn um einen Patschen zu haben falls mit Schlauch) der Händler käme dir da sicher entgegen..aber im Forum hier gibts Leute die sich mit Reifen besser auskennen.. lg PS. gratuliere zur erfolgreichen Fahrt.. wann bist du denn aufgestanden ?
  9. das haben wir doch schon vor 30 Jahren bei Freunden so gemacht... wenns mittlerweile keine schnellere Möglichkeit gibt und man so lang herumprobieren muss ist es eigentlich recht sicher.. hat eigentlich schon wer einen Tracker in Verwendung ?
  10. 3x Radl gestohlen , da verlierst ja den guten Glauben an die Menschheit...
  11. ha - das waren sicher welche mit einem E-Bike !! oder Jaga die die Radlfahrer schlecht machen wolln :devil: aber im Ernst - eine Frechheit sondergleichen... und das mit dem Krankenhaus war bei mir auf jeden Fall so dass es Meldung gemacht hat( vor 20 Jahren), hat aber Monate gedauert bis sich die Polizei gemeldet hat.
  12. warum auf eine Strecke beschränken ? je mehr Wege (West, Lainzer Tiergarten, Liesing) desto mehr Spass macht es, vor allem nach Hause ohne Zeitdruck macht es doch Sinn ein neues Wegerl auszuprobieren...
  13. ja bei dem brauen Fleck war ich mir gar nicht sicher ob ich wissen wollt was das ist.. drüberrattern ist sicher eine Idee, weil am Ende der Stufen ist ein ( sehr schmaler wie ich finde) Gehsteig und dann eine Strasse...da lieg ich dann gleich abholbereit.. ( kann man eine Rettung eigentlich vorbestellen ??)
  14. @ riffer, danke nochmals, bei den Videos kommst echt ins Träumen, obwohl mir da schon beim zuschauen schwindelig wird... aber vielleicht schaff ich ja das mal: liegt auf einer meiner Hausrunden und ich muss imma runta schiebn.... lg (off topic ende)
  15. @ reini, das ist ja eine gute Idee, aber der durchschnittliche KOM-Jäger will sich nicht länger als 5 - 10 Minuten anstrengen...da kunnt ma ja gleich ein richtiges Rennen fahren.. eins ist mir aber aufgefallen, wenn man die Aktivität hochlädt ist man automatisch in den Bestenlisten drinnen, manchen (E-)Bikern wirds dann gar nicht auffallen dass sie durch ein Segment durch sind, bzw. ist es ihnen egal.. Spass macht Strava auf jeden Fall, und motivierend ist es auch..
  16. Na die werden schauen, die Motocrosser, wenn ich ein E-bike hab und ihnen den KOM wegschnapp...(dann klappts auch mit dem fähnchen)
  17. also Strava ist ja echt leichtgläubig: https://www.strava.com/segments/11646793
  18. Ich find Strava saugeil, ich werd mal jetzt nix anderes machen als jeden saudummen Feldweg der halbwegs bergauf geht als Segment mit einer Erstbefahrung KOM "einzunehmen".. Darf man eigentlich dann dort ein kleines Fähnchen auf dem Weg stellen wenn man der erste ist ??
  19. lernen tu ich das nicht mehr (und schon gar nicht trauen), mehr bewundern wie das ausschaut wenn man da runterfährt..wo oder wie find ich die videos.?
  20. Zitat: " Er erhält am Dienstag eine Belobigung der Kinderpolizei." Wird nicht das einzige sein dass er sich jetzt wünschen darf.. und selbst in 10 Jahren: Mutter: Hast Du dein Zimmer aufgeräumt. Bub: Nein, aber Dir das Leben gerettet.. Aber mal im Ernst, eine Wahnsinnsleistung von dem Buben, meine Hochachtung !!
  21. mir ist schon klar dass das ein fotothread ist, aber als fahrtechnisches Nudelaug würd ich mich über ein kurzes Video freuen wie ihr solche Stellen runterfährt...
  22. Jo Wahnsinn.... was mich bei solchen Aktionen aber immer wieder wundert ist das die Fallensteller keine Angst haben an den "Falschen " zu geraten der sich dann dementsprechend revanchiert.. kann aber nicht ganz glauben dass das legal ist, ist ja kein Zaun im herkömmlichen Sinn..
  23. weinbergrutscha

    BB Test leaks

    und noch dazu in meinem allerliebsten Lieblingsblau....das kann kein Zufall sein..
  24. abartig dass es Menschen gibt die mit Pfeil und Bogen auf lebende Tiere schiessen.. das Lernverhalten von Leitkühen ( die ja nicht geschossen werden (sollen)) macht die Erfüllung des Abschussplanes, gerade für Hobbyjäger die nur am Wochenende im Revier sind, nicht gerade leichter und entspannt dadurch auch nicht gerade das Verhältnis Erholungssuchender/Jäger im Wald. bei Schwarzwild gibts ja keinen Abschussplan, da ist die Lage entspannter, die Jäger haben bei uns schon aufgegeben zu versuchen den Bestand zu regulieren und die Bauern machen Elektrozäune um die Kukuruzfelder:p...
  25. Die Jagd auf den gemeinen Mtbiker wird immer moderner...es wird auch schon überlegt das Fatbike mit einem Flintenlaufgeschoss zu erlegen. Auch gibts unter Waidkameraden schon die ersten Trailbuilding-Kurse um auch einmal einen Downhiller vors Geläuf zu bekommen..
×
×
  • Neu erstellen...