Zum Inhalt springen

varadero

Members
  • Gesamte Inhalte

    990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von varadero

  1. Das schwarze Kunststoffteil im ersten Beitrag ist von SKS (steht drauf). Zu kaufen habe ich es allerdings auch noch nicht gesehen. was Änliches von SKS: https://www.bike-components.de/de/SKS/Ruecklicht-Befestigungssatz-fuer-Schutzbleche-p31256/Schwarz-53-mm-o202413/ https://www.bike4family.de/produkt/radschutzbefestigung-sks-8310-gepaecktraeger-strebe https://www.radschlag.com/Schiebebr%C3%BCcke_SKS_f%C3%BCr_Gep%C3%A4cktr%C3%A4gerbef..html https://www.radschlag.com/Schiebebr%C3%BCcke_SKS_f._Gep%C3%A4cktr%C3%A4gerbef..html Klemmen halt alle das Schutzblech seitlich. Bei der Variante von oben muß gebohrt werden, was viele nicht wollen/können.
  2. Na ja, die aller neueste Kassette wars nimmer (musste dann auch noch die Kettenblätter tauschen, weil die ebenfalls neu beschaffte Kette darauf nicht mehr "gelaufen" ist). Aber warum genau die Bolzen am Spider ausgerissen sind kann ich auch nicht sagen. Zum Zeitpunkt wo es passiert ist war es weder besonders steil od. ruppig. Ist mir in meiner doch schon jahrelangen (jahrzehnte) Radlerkarriere aber auch noch nicht passiert.
  3. hab grad zufällig das gefunden: http://www.veloinfo.de/index.php?cust=1101&custcat=89 sowas könnte ev. auch funktionieren: https://www.bikester.at/fahrradteile/vorbauten-steuersaetze/bbb-ahead-adapter-extender/4289.html https://www.mtb-news.de/forum/t/gabelschaft-verlaengerung.797546/
  4. Das Canyon hat keine 28" Laufräder, sondern 27,5": https://www.canyon.com/de-at/urban-bikes/leisure-bikes/commuter-sport/urban-8.0/1573.html#detailed-geometry-section-tab
  5. Ist der Schalter im unteren Gehäusedeckel? Die kosten nicht die Welt: https://www.ebay.at/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l1313&_nkw=garmin+edge+geh%C3%A4use&_sacat=0
  6. https://clmt.de/blog/2017/08/garmin-oregon-reparatur-einschalter/ Wenn dir die Wasserdichtigkeit nicht 100%ig wichtig ist sicher eine Alternative. Fragen beim Garmin würde ICH aber trotzdem!
  7. "it's a well known problem!" Je nachdem wie alt dein Gerät ist, würde ich mich damit mal beim GARMIN Service melden. Bist du noch in der Garantie, gibt es zum vergünstigten Preis ein neuen (kannst dir aussuchen welches) Modell. Unverständlicherweise gibt es (offiziell) keine Austauschgehäuse - zum Teil findet man was auf ebay. Habe aber auch schon Reparaturversuche gesehen. z.B.:
  8. standesgemäss natürlich: (Das darf Ich nur sagen weil ich ein Böser bin, und den Thread Ersteller persönlich kenne!)
  9. Wir sind kürzlich rel. problemlos zu zweit mit einem Railjet von Innsbruck nach Salzburg zurück gefahren.
  10. Den Trail bei der Gersberg zu beenden ist mMn. keine gute Lösung. Die Meisten müssen wahrscheinlich doch in die Stadt runter, und werden wohl nicht die Wolfgangseebundesstrasse nehmen. Da ist dann der nächste Konflikt schon vorprogramiert.
  11. Gerne! "A bissl wos geht imma" - wie man so schön sagt!
  12. Die Sattelaufnahme an der P6 kann auch verdreht montiert werden, somit ist das Sattelgestell weiter vorne abgestützt. Ich habe das sogar mal bei Syntace angefragt und folgende Antwort erhalten: Vielen Dank dass Sie sich direkt an uns wenden. Das ist Sinnvoll und auch möglich. Zeitfahrer nutzen die P6 schon länger mit der umgedrehten Wippe. Optisch nicht mehr ganz so schön aber funktionell. Schöne Grüße aus Tacherting. Harry Kohlruß R & D Syntace GmbH Dammweg 1 83342 Tacherting Germany
  13. Mir ist bei einer 10-fach Shimano XT Kassette ein Teil davon gebrochen: https://photos.app.goo.gl/r7UtzT576voGZXLq7 Ich dachte zuerst die Kette wäre über gesprungen, durch einen Fremdkörper z.B., bei genauer Betrachtung hat sich dann aber das ganze Drama gezeigt.
  14. heute am Fuschertörl: https://photos.app.goo.gl/M1Arag2dCUHFnsJy5 https://photos.app.goo.gl/5YT4tbvp3Vuz1VMu7 li. hinten der Großglockner: https://photos.app.goo.gl/HU2TyBa2Yw1jFMXV6
  15. Hallo, ich würde gerne meine 170mm langen PINION Schmiedekurbeln gegen welche in 175mm Länge tauschen. Das Trekkingrad an dem die Kurbeln montiert sind habe ich ende November 2019 gekauft, bin seit daher bedingt durch den (richtigen) Winter nur ca. 1000km gefahren. Jemand Interesse? Markus
  16. gestern Vormittag auf dem Weg zum Roßfeld: gestern Nachmittag am Wallersee:
  17. wie, was, wo, wer???? Ich bin doch nur kurz eingenickt heute mittag! Kann doch nicht sein so ein Trail, vorgestern gab's noch hüfthoch Powder!!!
  18. Die Sicherungsscheiben gibt's in verschieden Ausführungen. Je nach Farbe ist dann der Winkel der "Nase" zur Abflachung der Achse unterschiedlich. In den div. Shimano tech docs sind da mMn. nicht alle Varianten abgebildet. Schau mal hier unter Sicherungsscheiben. Damit lässt sich das eigentlich immer in die gewünschte Stellung drehen (man kann die Scheiben auch li/re vertauschen).
  19. Ich verlängere vorne auch immer, meist mit einem Stück Gummi (LKW Schlauch, ...), zwei Blindnieten und Scheiben: Gebrochen sind mir SKS Schutzbleche noch nie, obwohl ich die schon seit Jahrzehnten verwende.
  20. Und kann man die Neue auch hören? Das alte Standardmodell hat mich diesbezüglich schwer enttäuscht!
  21. Danke für die Info. Mit der App waren die Messergebnisse für meinen Geschmack leider einfach zu unterschiedlich um plausibel zu sein.
  22. Genau das ist aber im Gates Manual auf Seite 4 angeführt - don't twist!
  23. Hallo! Seit letzten Samstag besitze ich ganz überraschend ein Rad mit Gates CDX Riemenantrieb (ein Stevens P-Carpo Tourenpanzer). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Spannungsmessgerät, weil ich mit den Messergebnissen der APP nicht wirklich zufrieden bin. Welches der drei angebotenen Messgeräte (Krikit Gauge, Spring Tension Tester bzw. ECO Tension Tester) habt ihr in Verwendung bzw. würdet ihr empfehlen? Danke PS: die Empfehlung des Händlers war übrigens, den Riemen zu verdrehen, und wenn man ihn nicht mehr als 90° drehen kann … :f:
  24. ein paar Impressionen von meiner gestrigen Rollrunde durch's Salzburger Land (bissl Bayern war auch dabei):
  25. letzte Woche mit der 20 Jahre alten Oma auf "Winnetour" Quickie in Kroatien: (sorry, leider nur bescheidene Pocketcam Qualität - bin mit der neuen Kamera nicht wirklich zufrieden)
×
×
  • Neu erstellen...