Zum Inhalt springen

varadero

Members
  • Gesamte Inhalte

    990
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von varadero

  1. Nein, es handelt sich um eine TEKTRO HD-R510 an einem CANYON Roadlite CF 8.0.
  2. Der Leitungsunterschied liegt mMn. im unterschiedlichen Anschluss am Bremssattel. Ein unterschiedlicher Leitungsquerschnitt würde doch nichts verändern?
  3. Nein, verbaut sind Tektro Bremsen - wenn ich mir das Radl leiste!
  4. Hallo, weis zufällig jemand, ob das hydraulische Übersetzungsverhältnis von SHIMANO MTB und RR Bremsen ident, und somit kombinierbar sind? Hintergrund meiner Frage: Ich würde gerne an einem Fitnessbike (mit Flatbar) MTB Geber (XT od. SLX) mit Flat Mount Sätteln (BR-RS805 od. ähnliche für's RR) kombinieren. Danke varadero
  5. varadero

    YouTube

    Ich fahre ja selbst gerne lange Tagestouren mit dem Rad, aber das was diese beiden hier machen ist unglaublich: (dieses Video funktioniert bei mir nur am PC und nicht am Handy) Er macht auch "interessante" Touren: https://www.youtube.com/channel/UCJtvA_aqSFZXDuJ9aaWwSBQ
  6. Ich habe einen (alten) Thule EuroClassicPro 903 mit einer Erweiterung auf ein 4. Rad. Wenn man die Räder geschlichtet bekommt (war mit den Kinderradln damals als das Foto entstand bedeutend einfacher), funktioniert das im im Prinzip schon. Die Stützlast ist dabei fast erreicht bzw. überschritten, und wenns kurvig wird ist das auch nicht mehr wirklich angenehm zu fahren (wobei der Kofferraum bei diesen Fahrten meistens auch gut gefüllt ist).
  7. Die Rede war von illegal gebauten DH Strecken (Anliegern), gefällten Bäumen, .... angefressenen Bauern die sich zusammen reden und Beamten vom Magistrat. Aus diesem Projekt wurde wohl nix!?!
  8. Hallo, ich wurde heute beim bike Waschen vor dem Haus von Fremden angesprochen, ob ich gestern (03.11.2017) auch in die "Aktion Scharf" am Gaisberg gekommen bin. Anscheinend wurden Bike die im Gelände vom Gaisberg richtung Aigen hinunter fuhren kontrolliert und angezeigt. Weis zufällig jemand mehr?
  9. So bin ich momentan unterwegs (siehe erstes Bild oben), ich möchte den zweiten Flaschenhalter aber gerne wieder frei bekommen.
  10. Nee, hab ich mir schlimmer vorgestellt! Zumal bei den alten, "fleischigen" 9-fach Armaturen auf meinem Drecksradl. Hmmm, ob das Platz hat, Ist doch recht groß - so viel Platz brauch ich ja gar nicht. Sowas wär nicht schlecht ist aber wieder a bissl zu klein. Das bringt mich auf die Idee, die alte Satteltasche "unter" einen Flaschenhalter zu hängen!
  11. Na ja, erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Aber was mache ich nun mit dem Reserveschlauch und dem Minitool das bisher in der Satteltasche war?
  12. varadero

    Heut' im TV

    auf ORF Sport+ heute um 19:11 (und in den nächsten Tagen immer wieder): "Radsport Bundesliga Finale - Mannschaftszeitfahren, Highlights aus Attersee"
  13. ein Traum!!!! Es geht natürlich AUSSCHLIESSLICH um die Sicherheit der Radfahrer!!!
  14. varadero

    Heut' im TV

    jetzt auf Servus TV: "Bis an die Grenzen" (Race Around Austia)
  15. Hallo Mr. Radical, du weist das in Traunstein/Bayern e13 Europa sitzt? Ich hatte 2x Probleme mit einem e13 Laufrad und war persönlich dort (von mir nicht wirklich weit). Die Jungs dort sind extrem kompetent/hilfbereit/freundlich .... und antworten natürlich auch auf mails und sind tel. erreichbar. Ich würde meinen, Dir kann dort sicher geholfen werden!
  16. Ich war für's Hardtail schwer am Überlegen mir eine Vyron zuzulegen (Rahmen hat keine Zugführung für eine dropper post), aber mit DEM Schalter am Lenker will ich nicht leben! :-(
  17. Am 28" dics Trekking Radl fahre ich seit Jahren mit einem Modell von Shimano und bin damit sehr zufrieden: Den viel zitierten Unterschied beim Wiederstand zum SON kann ICH nicht wirklich spüren:
  18. Ich hab beim Spazieren gehen erstmal nur das Eine nördlich von SBG gesehen.
  19. Vermutlich, habe ich aber nicht ausprobiert (ist nicht mein Auto).
  20. Das Rad meiner Frau ist vom letzten Jahr und da war noch der Conti GP4000SII als Erstbereifung drauf. Ebenso wie mit dem heuer montiertem Schwalbe G-ONE war das bisher aber kein Problem. Manchmal habe ich auch auf den Conti 4-Season gewechselt (soll eine verstärkte Karkasse haben). Prinzipiell ist das egal würde ich meinen. Du solltest aber genau vergleichen ob dir die anderen Komponenten/Teile auch recht sind! (Sattelstütze mit mehr/weniger "setback", anderer Sattel, Schnellspanner od. nicht, ...) Das stärker abfallende Oberrohr am Bild des WMN Modells rührt vermutlich eher davon, das das dargestellte Damenmodell eine kleinere Rahmengrösse ist, als das abgebildete Herrenmodell.
  21. hier mein 28" Fitnessbike in einem aktuellen Sharan: Sitze der zweiten Sitzreihe nach vorne geschoben, dann entsteht dahinter eine ca. 10cm tiefe Mulde wo das Vorderrad eingelenkt drinnen steht. Sattel ist nicht eingeschoben.
  22. Hallo dimeroc! Nur zum CANYON Roadlite -wir haben zwei davon in der Familie (meine Frau und ich), und 3 weitere habe ich im Freundeskreis "verkauft". Wir sind damit alle sehr happy! Meines hat sogar mein Carbon Rennrad ersetzt. Bilder sprechen mehr als 10 Worte: Salzburg => Passau => Linz Bad Gastein => Klagenfurt von Ferleiten auf die Edelweissspitze
×
×
  • Neu erstellen...