Zum Inhalt springen

Baci

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Baci

  1. Nix. Das Radl ist trotzdem weg. Und wenn das Smartphone oder Display leer ist oder defekt kannst dir die Fahrt aufzeichnen. Aber ansonsten eh super, und mit 5,.-/Mo. direkt ein Schnäppchen. Das sollte eigentlich Serienmäßig integriert werden, ohne zusätzliches Monatsabo keine Radfahrt, am besten noch etwas Cloud-Anbindung drüberstreuen und mittels KI absichern!
  2. Das sind die Produktionsschwankungen bei den Chinesischen Elektronikbauteilen, gemeinhin als China-Elektro-Schrott bekannt. Wenn die Hersteller div. Leuchten und Elektronischer Geräte die billigsten Komponenten in China bestellen kriegen Sie, und damit Ihre Kunden, halt das billigste., eben den Elektro-Schrott. Geht mir derzeit mit eine MagicShine Lampe so, respektive dem Akku mit integrierter Elektronik, erst 9 problemlose Ladungen dann nach der 10. Ladung kein Licht, kein Mux vom Akku und der Lampe, nach nochmaligem Anhängen an das Ladegerät leuchtet die Lampe wieder, aber nur bis zum nächsten Ausschalten, dann wieder kein Einschalten möglich..., mittlerweile auch nach Wiederaufladen keinerlei Reaktion von Akku/Lampe. Das war natürlich direkt vor den Weihnachtsfeiertagen, also verzögerte sich die Zusendung des Ersatzakkus, der liegt seit 20.Jänner im Ö. Zustellzentrum und bewegt sich seither nicht mehr weiter... aber das ist eine andere Geschichte.
  3. Das mit der "vollen Aufmerksamkeit" täuscht, das nennt sich Multitasking, neben Handphonieren wird der Kinderwagen geschoben, der Båmpaledsch beobachtet und falls nötig mit Schnuller oder Flascherl versorgt, dazu auch noch Radfahrer abgepasst obs eh net zu nah kommen und andere Bankerten verscheucht.
  4. In den USA gibts aber keine pragmatisierten Beamten, dort sind alle öffentich Bedienstete normale Arbeitnehmer (ausgenommen gewählte Amtsträger wie etwa Richter oder z.Bsp. Sheriffs) Ob die Trumpeske GOP im Kongress ihrem Leader wirklich Steine in den Weg legen wird oder wie Ernst dieses DOGE wirklich gemeint ist kann nur die Zukunft zeigen.
  5. Ja eh, 3h pro Tag. Und? Ich fuhr 2024 mit RR und MTB 23.005 km, Fahrzeit 976 h in 211 Fahrtagen. Was dem Einen unvorstellbar erscheint, ist dem Anderen halt nichts Umgewöhnliches. Und wennst die Amanda Coker fragst werden für Sie 100.000 km Jahresleistung nicht wirklich fordernd sein...
  6. @Only: Aber nicht mit 87 Jahren Zitat: In seiner besten Zeit legte der 87-Jährige 25.000 Kilometer in einem Jahr zurück. Ich schrieb ja auch "nicht besonders erstaunlich", ausgehend von der von Mir geradelten Strecke (und das Ich noch im Beruf stehe).
  7. co-motion trident https://www.tandemcycleworks.com/bike/co-motion-trident/ oder Meridian Attaché convertible triplet http://www.sandsmachine.com/a_mrd_t2.htm Aber Spass beiseite, 25.000 km finde Ich jetzt nicht besonders erstaunlich (eigene Jahreskm bis Samstag 23.005 km, am 31.12. soll noch ein Bisserl dazukommen), da gibts doch schon andere Zahlen, der "heilige Gral" dürfte wohl Amanda Coker (USA) sein, die 2016 auf 2017 mit 139.326 km Jahreskilometer und mit 423 Tagen für 100.000 Meilen (160.934 km) zwei Ausdauerweltrejkorde aufstellte. Allerdings würd ich nicht mit Ihr tauschen: Da sie seit einem Unfall 2011 unter Panikattacken litt, fuhr sie die meiste Zeit auf einer elf Kilometer langen Runde im Flatwoods Park in Tampa Bay. Das stell ich mir recht eintönig vor, igitt, 423 Tage im Park jeweils 34-35 Runden a' 11km drehen.
  8. Das mußt den Marty777 fragen, Ich hab meine Getränke bzw. Pulver zum anrühren mit, auf Automaten hab ich eigentlich noch nicht geachtet, aber verwaiste Wirtshäuser, verlassene Greißlereien und aufgelassene Tankstellen fallen mir halt schon auf. Ein paar Automaten fallen mir schon ein: bei der Rollfähre, Korneuburger Seite, Rödl in Muckendorf, Floh in Langenlebarn, Rastpatz hinterm Sportzentrum Neusiedl/See...
  9. Falls es noch einen Wirten gibt wennst gerade an Durscht host, in vielen Orten gibts kan Wirt, kan Greißler und a ka Tankstelle mehr!
  10. Also gestern war da nix vereist. Vermutung: Holzarbeiten vor den Feiertagen, Mott: "Hans, stell a por Schüdln auf", der hat dann Schilder hingehängt die gerade in Griffweite und halbwegs passend waren. Am Freitag vor Weihnachten ist die Arbeitspartie in den Urlaub gegangen "de Schüdln loß stehn, am 2. kumma eh wieder". In jedem Fall wieder eine hübsche Schilderlotterie...
  11. Ausgenommen sind Getränkeautomaten: Hier muss eine Rückgabemöglichkeiten in zumutbarer Entfernung vorhanden sein oder ein Ausgleichbetrag entrichtet werden. Bedeutet dann für dich: ab in den Mistkübel, Pfand pfutsch.
  12. Neulich am Donauradweg in Zwentendorf: Allgemeines Fahrverbot in Richtung Osten weil: Radweg nicht befahrbar, drei Ausrufezeichen. Es besteht Lebensgefahr, drei Ausrufezeichen. Allerdings besteht diese Lebensgefahr nicht für Fußgänger... Motto: Fußgänger? Keiner will Sie, also kill Sie. (Und der Radweg wäre natürlich normal befahrbar) Bei Absperrung Schild 3 gibts eine Gefahrenzeichen in Richtung Ost, aber auf der Rückseite ist nichts. Beim Radfahrverbot in Zwentendorf Richtung West steht nur „Hochwasser“ am Zusatzschild, da gibts keine Lebensgefahr (und kein Hochwasser).
  13. Die Vittoria Mezcal/Barzo sind in deinen Links aber auch erst ab 2,1" Breite bestellbar! Wobei ich jetzt erst sehe, das die Pirelli Scorpion XC-H aber 2,2" Breite haben..
  14. Ich hoffe das deine Unterstellung nicht auf die Österreichischen Imker gemünzt war! Denen vertraue ich 100%, ergo kriege ich auch 100% Honig heimischer Bienen, bevorzugt Carnica, aus heimischen Gefilden. Aber im Ernst: mein Onkel war selbst kleiner Imker, der Honig seiner Bienen war immer echt und ungepantscht. Das möchte ich generell allen Österreichischen Imkern unterstellen, nicht aber allen Österreichischen Honiganbietern (z.Bsp. Darbo).
  15. Genau, der Russe kann uns nicht nur Jederzeit sondern auch noch Überall angreifen... Denn das ist das erklärte Geheimziel Herrn Putins, die Eroberung Österreichs, völlig logisch und klar. Aber fürchtet euch nicht, es gibt Abhilfe: die zahllose Österreichische Jägerschaft steht immer Gewehr bei Fuße bereit, den radelnden Feind Rußen zurückzuschlagen! Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
  16. Tja, etwa mit dem Präsidentschaftskandidaten (1964) Barry Goldwater hat in den USA etwas in der GOP begonnen das schließlich in Donald Trump gipfelte.
  17. Das Bike mag ja optisch fragwürdig sein, die Funktion ist aber unbestritten. Das wirklich Seltsame ist aber Das BikeDrive Kettenblatt, eine Unterart des Perpetuum Mobile.
  18. Und doch sind die USA auch das Land der ersten wirksamen Antitrust Gesetze der Neuzeit, ab 1873 mit dem Verbot der offenen Monopolbildung zum Schutze der Verbraucher. Eisenbahnen und Ölleitungen standen ab 1887 unter Kontrolle der erst 1995 aufgelösten Interstate Commerce Commission; Gas, Wasser, Kraftwerke, Straßenbahnen unterlagen Sonderbestimmungen, standen aber hinsichtlich der Gewinnbildung unter Kontrolle. Der Sherman Act von 1890 führte zu teilweise spektakulären Entflechtungen, z.B. bei General Electric und Standard Oil.
  19. Fahre selbst ein Myroon Sonic Hardtail aus 2018, damals mit Rabatt 6.000,-, aber bei 13k€ ist Schluß mit lustig, ich bin ja bereit für Ö. Produkte mit Qualitätsanspruch auch Geld auszugeben, doch solche Summen sind einfach zu abgehoben.
  20. Anscheinend, statt über ein Fully um wohlfeile 13.000,- Euronen angeregt zu debatieren (zu diesem Preis gibts bereits einen SEAT Ibiza Neuwagen!) wird hier wieder munter über KTM-Motorrad und KTM-Fahrrad räsoniert. (Allerdings mit 4000,- Ermäßigungen: 1.000,- Jubiläumsbonus, € 1.500,- Finanzierungs- und € 500,- Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer KASKO über die Porsche Bank Versicherung, € 1.000,- Servicebonus bei Finanzierung und Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes über die Porsche Bank, also nicht wirklich vergleichbar, aber zu verlockend um es nicht zu posten...)
  21. Das ist aber auch nicht Sinnreicher. Wenn ich mir ein KTM E-Bike kaufe ist das ein Elektro-Radel und kein Schrumpf-Motorrad. Wenn jemand die KTMs nicht auseinanderhalten kann ist das o.k., denn sowohl die Fahrräder und E-Bikes als auch die Motorräder sind KTMs, nur halt von 2 verschiedenen Unternehmen, aber Qualität aus Österreich. Wielange KTM Motorrad das noch sein wird ist halt momentan unsicher...
  22. Wer bitte soll ein KTM Motorrad mit einem KTM Fahrrad verwechseln? Wie soll das gehen? Das ist ein total abstruser Satz...
  23. Bike-Discount S-XXL 140.- https://www.bike-discount.de/de/castelli-polare-3-traegerhose-mit-polster
  24. ...Nix Montag bis Donnerstag geschloßen (außer an Feiertagen)
  25. @Cannonbiker reserve vozidlo vezenske sluzby - reserviert für Gefängnisdienstfahrzeuge. Nicht besonders Lustig oder Seltsam, das wärs nur wenn "für Innsassen" reserviert dort stünde.
×
×
  • Neu erstellen...