Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Die wollen nur Sachspenden von Firmen, also nur neue Ware.... ist wirklich nicht einfach. Fällt mir nur mehr das SOS-Kinderdorf in der Hinterbrühl ein... http://www.sos-kinderdorf.at.
  2. Stiftung Kindertraum http://www.kindertraum.at/index.php
  3. http://www.humana.at
  4. @simplon rahmen: Dazu folgenden Artikel inklusive einem Simplon-Statement zum Thema Rahmenbau: http://graz.radln.net/service/industrie.htm Simplon lässt zwar in Asien bauen, es handelt sích aber nicht um einen 0815-Rahmen, der dann in Österreich nur endgefertigt wird. @topic: Ich fahre selber Simplon Mythos und bin damit sehr zufrieden. Allerdings nicht X9 sondern XT invers. Die Drehgriffe sollen angeblich aufs Handgelenk gehen, aber jeder nach seiner Facon, habs nicht selber ausprobiert.
  5. Aha: Und weils ihr da U2-Fans warts und auch nachgespielt habts, U2 eine irische Band ist, habt ihr das irische Nationalsymbol als Bandname genommen... stimmts?
  6. Scheint um die 20 Euro zu kosten, siehe da. Ich würde selber gerne wissen, ob das brauchbar ist. Mir wurde es jedenfalls empfohlen.
  7. Hm, verwendet denn niemand einen Felgenreinigungsgummi?
  8. Beim Lotto ist die Wahrscheinlichkeit eines Sechser ca. 1 zu 8 Millionen. Trotzdem spielen die Leute, weil die Chance besteht...
  9. Nein. Ich selber war ja nie bei einem WPR dabei. Möglicherweise ist ihm das auch gar nicht so unrecht, wenn die Mountainbiker ausbleiben, wer weiß... Aber was ich mein, ist, dass es auf einen Versuch darauf ankommt, mit dem Wirt über das Problem zu reden. Ihr habts ja nichts zu verlieren. Man braucht allerdings dazu eine ruhige entspannte Atmosphäre.
  10. So meine ich das auch nicht. Irgendwie hab ich das Gefühl, ihr verstehts mich nicht. Offenbar drück ich mich nicht richtig aus. Der Wirt hat möglicherweise ein vitales Interesse daran, dass ihn regelmäßig die Mountainbiker im Winter auch weiterhin besuchen. D.h.: Das bringt Kohle für den Wirten. Die Gemeinde will die Mountainbiker loswerden. D.h. für den Wirten: keine Kohle mehr... Der Wirt kennt vielleicht jemanden in der Gemeinde oder ist selber eine wichtige Persönlichkeit oder hat sonst einflußreiche Freunde und kann daher da was dagegen machen. Mountainbiker kommen wieder, Kohle für Wirten rollt wieder rein und alle sind wieder glücklich und zufrieden Man müsste halt den Wirt auf die Lage aufmerksam machen...
  11. Schon, schon. Aber Gesetz und Tafel sind ja da schon vorher auch gestanden und es hat niemand gekümmert, also daran liegt es nicht. Der Wirt ist ja auch ein ordentlicher Steuerzahler für die Gemeinde Perchtoldsdorf und kennt da möglicherweise jemanden. Der könnte da vielleicht was "richten". Fragen kostet nix. Der wird sich wundern, wenn auf einmal so sang- und klanglos die Mountainbiker nicht mehr auftauchen. Der denkt sich vielleicht sogar, er hätt irgendwas verpatzt, das letzte Mal.
  12. Soweit ich das verstanden habe, seids ihr ja immer im Wirtshaus Seewiese eingekehrt, nicht? Habts ihr eigentlich schon dem Wirt dort von eurem Problem erzählt? Schließlich und endlich entgehen dem ja auf diese Weise ein paar Hundert Euro im Monat, der müßte doch ein Interesse daran, haben euch zu behalten. Vielleicht hat der die entsprechenden Kontakte? Vielleicht kann er da irgendwie helfen?
  13. Dazu folgenden Artikel inklusive einem Simplon-Statement zum Thema Rahmenbau: http://graz.radln.net/service/industrie.htm Simplon lässt zwar in Asien bauen, es handelt sích aber nicht um einen 0815-Rahmen, der dann in Österreich nur endgefertigt wird.
  14. Hallo wo-ufp1! Naja. Warum nicht? Ist ja ein Universalgerät...verwendbar gegen Autos, Hunde und unliebsame Zeitgenossen :devil:
  15. Jeder andere noch so teure Radteil wird bewundert und behechelt, aber eine geile Lampe darf nichts kosten... I verstehs net. Die Frage war ganz einfach: wo gibt es im Raum Klagenfurt Lupine zum anschauen? Manch Antwort auf diese Frage war eher entbehrlich.
  16. Da schauts offenbar finster aus: Laut Händlersufu vom Bikeboard hat Lupine nur der Radsport Kotnik/Graz oder der Hitec in Wien Geh mal auf lupine.de, da gibts Telefonnummern und E-Mail-Adresse und frag die mal, wo Du Dir in Deiner Nähe die Lampen live anschauen kannst. btw: schau mal das Bild auf meiner Signatur: die Lampe auf der rechten Zeltstange ist eine Wilma4
  17. Beim Faschingsprinz in der Wollzeile 27 tät i vorbeischauen. Oder ruf dort einmal an: 01 / 512 81 33
  18. Kann ich mir nicht vorstellen. Prinzipiell ist die Luft im Schlauch und net im Reifen... Tausch einmal die Schläuche Vorderrad gegen Hinterrad und beobachte, ob das Problem dann mitwandert... am schnellsten löst das Problem allerdings, indem Du einen neuen Schlauch verwendest.
  19. Falls Du das meinst: Band Nummer 30 von "Onkel Dagobert von Don Rosa" ist der hier. Die Geschichten dieses Bandes sind aber nicht im "dicken Buch" drinnen, weil sie ja auch nicht Teil der SLSM-Saga sind.
  20. Die Stadtreinigung bemüht sich die Radwege schneefrei zu halten? Hätt gestern fast an Unfall ghabt, weil der Radweg plötzlich nicht geräumt war... nur weil er dort nur mehr Radweg ist und nicht auch Straße...
  21. Hab das jetzt gegoogelt -> siehe hier auf der Seite ganz unten
  22. Ja so ist das. Parmesan ist innerhalb von 3 Tagen zu verbrauchen. Das Einzige, das man angeblich machen kann, ist, ihn in ein feuchtes Tuch einschlagen und in den Kühlschrank geben. Das hab ich aber selber noch nie gemacht. Immer gleich weggefuttert.
  23. Chris64

    Schnee

    Hehe. Der Gentleman genießt und schweigt.
  24. Was meinst Du mit BD 30? Das "dicke Buch" enthält alle Kapitel der SLSM-Saga, hat ja auch 456 Seiten. Die von Dir angeführten Covers sind 2 von diesen Einzelbänden, gibts offenbar eh noch einzeln zu kaufen. Im nächsten DDSH wird es übrigens eine Don Rosa-Geschichte geben, kommt nächste Woche raus. eine ganz gute Zusammenstellung vom Schaffensdrang von Don Rosa findest Du hier
  25. Chris64

    Schnee

    Maurer Wald vor 2,5 Stund
×
×
  • Neu erstellen...