Zum Inhalt springen

Chris64

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.925
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Chris64

  1. Jetzt spielts grade "Das tödliche Netz" am Bayrischen, nur einer von zig Filmen aus Hollywood. Da wird die ganze Zeit genüßlich geraucht. Nur zum Verständnis, warum das Rauchen so beliebt war/ist. Weils uns halt die lässigen Cowboys aus USA die ganze Zeit vorgepofelt haben...
  2. Wie ich festgestellt habe, - zufällig - gibts hier im BB den Koni auch. Und wie ich weiters -- rein zufällig -- festgestellt habe, hat er heute (29.12.) auch noch Geburtstag! Dementsprechend: Alles Gute! dem besten Mechaniker wo gibt...
  3. @Kyoto-Abkommen: Ja, die US-Amerikaner,... auf der einen Seite sinds ziemlich rigoros und verbieten das Zigarettenrauchen und auf der anderen Seite ist ihnen die Umweltverschmutzung wiederum egal. Da Schlot, dort Schlot, oder etwa nicht? Was stinkt da eigentlich mehr? Wahrlich, ein seltsames Völkchen. Das Bevormunden von Einzelpersonen ist halt einfacher als mächtigen Konzernen Umweltschutz vorzuschreiben, obwohl ein Melitta-Filtertüterl tät da manchmal schon reichen...
  4. Wär i heute ausgfahren, wars mia net zkoit gwesen, obwohl das wahre Ausmaß der Költn mia gänzlich unbekannt war. Vastehst?
  5. mir wärns eh net zu kalt
  6. Don Rosa hat hier versucht, aus klitzekleinen Hinweisen, die Carl Barks in seinen Storys hinterlassen hat, die Geschichte von Uncle Scrooge zu rekonstruieren, so wie sie hätte sein können. Ist seinerzeit im MM erschienen. Gibts aber auch in Albumformat, oder hats gegeben (das hab ich), sind 12 Bände, heute kann man das gesammelt als dickes Buch kaufen
  7. Müßts amal das DDSH lesen statt dem LTB. Da werden die Autoren (Texter/Zeichner) genannt und zwischen den Comics gibt es Artikel zur Entstehungsgeschichte, den Porträts von den Autoren, etc. Das Dumme ist nur, dass sich das Heft nie wiederholt, am Anfang waren halt die Geschichten vom Erfinder des Entenhausen-Kosmos - Carl-Barks - aber von dem ist schon fast alles gedruckt. Aber es gibt auch heute noch Autoren, die eine gute Geschichte schreiben können: Don Rosa, William van Horn,... :love: btw ich hab meine LTBs alle hergegeben. A propos: Der Kolumbusfalter ist nicht eine Geschichte. Aber in den frühen Bänden wurden die Geschichten immer durch eine Rahmenhandlung zusammengehängt.
  8. Gratuliere Wolfgang Melchior hat gestern um 16:30 (Ortszeit 20:30 MEZ) den Südpol erreicht! Und zwar in 33 Tagen und nicht wie geplant in 40 Tagen. zu Fuß Ohne Hilfe, ohne Windsegel nur mit Schlitten, den er 900 Kilometer selbst gezogen hat.
  9. @Komote: naaa, stimmt nicht: man kann genauso Weihnachtsbaum sagen. Hat auch nix mit dem Weihnachtsmann zu tun. Und der geht auf eine alte Legende zurück. nix Coca Cola und so @Rossl: tja zu früh gefreut...
  10. Und noch ein Weihnachtsbaum
  11. Aahh, jetzt weiß ich wieder, welches das beste Weihnachtslied aller Zeiten ist: Eartha Kitt - Santa Baby http://www.earthakittfanclub.com/sheet_music/sheet_music_covers/santababymusic.jpg Ist zwar schon vor > 50 Jahren rausgekommen (1954), ist aber imma noch der Renner. Santa Baby, forgot to mention one little thing A ring I don't mean on the phone Material Girls hats halt schon damals gegeben...
  12. So, hab mir jetzt die Canon S80 zugelegt. Ein Weihnachtsgeschenk sozusagen... Die Antwort auf die Frage dieses Threads ist ganz easy: 8 Megapixl. Ab acht fangts an... das sind Digitalkameras die was taugen
  13. mit Spikereifen das ist doch ein Reifen-thread, oder? :f:
  14. Also die ursprüngliche Frage war ja: tät mich auch interessieren. Hätte mir in diesem Thread erwartet, dass jemand da mit Zentrifugalkräften, die da wirken - weil max schreibt ja in Rotation, fettgedruckt! - anfängt zu argumentieren. Leider kenn ich mich da zuwenig aus, wie diese Kräfte bei einem sich nicht nur drehenden sondern auch sich fortbewegenden Rad wirken, und ob diese Kräfte überhaupt so stark sind, dass sie eine spürbare Auswirkung haben. Vielleicht wissen die "Kollegas" vom Linzerbiker was?
  15. Ahgeh Supermerlin, jetz spiel net glei die beleidigte Leberwurscht.... Mir zwei leben halt in zwei unterschiedlichen Welten: Du schwebst hoch droben federleicht in den Lüften des freien Himmels wie ein Supermerlin halt, Du hast es leicht, währenddem i oama Erdenwuarm langsam unter mühseliger Überwindung der Schwerkraft den Gang des irdischen Lebens dahinkrieche ...weswegen i mia leichte Reifen kauf, damit is net gar so hart hab, do herunt.
  16. Chris64

    Arni, Du Schwein:

    Schlimm, schlimm... was können wir daher tun? In der Zwischenzeit, bis uns was einfallt, Zweckoptimismus: Das Leben ist ein mieses Spiel ....... aber die Grafik ist geil !
  17. Ist jetzt für mich ein bißchen schwer zu verstehen wie es gemeint ist: Supermerlin schreibt doch ausdrücklich, dass für die Aufrechterhaltung des Impulses keine Energie vonnöten ist. Und zwar als Antwort vom FloimSchnee, der gemeint hat, dass mehr Energie zur Impulserhaltung benötigt wird, je schwerer der Reifen ist. Eben weil Rollwiderstand verzögert. ...tja und da spielt das Gewicht eben doch eine Rolle.
  18. Chris64

    Arni, Du Schwein:

    @Tyroleans: ein weises Wort gelassen ausgesprochen, deshalb ist ja Bildung so wichtig, und zwar gerade die "Orchideenfächer" (Copyright by KHG). Schreibmaschinschreiben oder Programmieren kann man in einem VHS-Kurs auch lernen, das hat mit Bildung nix zu tun,.
  19. Das ist die Aussage, auf die ich mich bezogen habe, Post 12 in diesem Thread.
  20. Naja laut Supermerlin muss man einem Körper nur dann Energie zuführen, wenn er beschleunigt oder verzögert werden soll. Stimmt natürlich für den größten Teil des Kosmos, das heißt im Weltall, auf der Erde spielt halt auch noch die Gravitationskraft eine Rolle. Aber über die steht ein Supermerlin drüber: Superman, schau obe. Ums vielleicht drastisch auszudrücken: Eine Strassenwalze aus Beton und eine aus Schaumstoff dürften nach Supermerlins Theorie mit der gleichen Energie - also mit gar keiner - gleichmäßig bewegt werden. Aber vielleicht wird er ja auch noch berühmt, der Supermerlin. :devil:
  21. Fragt der Besucher den Abteilungsleiter: "Wieviel Menschen arbeiten hier eigentlich?" "Hm, ich schätze so etwa die Hälfte!"
  22. Chris64

    Arni, Du Schwein:

    "Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." Bertha von Suttner Vielleicht sollte man es in Bertha-von-Suttner-Stadion umbennen, das hätte dann immerhin eine logische Konsequenz, wenn man sich den Streit so anschaut. Außerdem war sie eine Österreicherin mit Format und hat ja ihr Denkmal am Tausender verloren, weil den Schilling gibts ja nimma mehr...
  23. Chris64

    Arni, Du Schwein:

    Na endlich isses soweit! Mich hat es sowieso immer gewundert, daß man ein Fußballstadion nach einem Bodybuilder und Selfmademan benannt hat. Offensíchtlich aus reinem Opportunismus der Politiker, die sich weißgottwas davon erwartet haben. Aber, wie man sieht, richtet sich eh alles mit der Zeit von selbst. Kommt Zeit, kommt Rat, kommt dran!, hat schon mein Chemie-Lehrer gesagt. Und so können wir nur froh in die Zukunft blicken und hoffen, wie sich alles zum Bessren wendet. Vielleicht kriegt das Stadion ja doch noch einen gscheiten Namen, nach einem berühmten steirischen Fußballhelden zum Beispiel, siehe Happel-Stadion oder Hanappi-Stadion... aber wahrscheinlich wirds nur sowas wie Puntigamer-Graz-Uhrturm-Jodel-Stadion, wie wärs mit Walter-Schachner-Stadion? :devil:
  24. Noch nicht richtig. Ich hab ihn erst ein bißchen auf Asphalt eingefahren und jetzt bin ich krank und kann nicht. Verkühlung. Damit komm ich erst nach weihnachten wieder zum Fahren.... Aber ich freu mich schon!! :bounce:
  25. Das dacht ich mir auch. Deswegen hab ich mir auch den Nokian zugelegt.
×
×
  • Neu erstellen...