Zum Inhalt springen

Headway

Members
  • Gesamte Inhalte

    91
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Headway

  1. Hi Tilo, vielen Dank für die Erweiterung mittles Kontexmenü. Jetzt kann ich die vielen Zusatzinfos auch wirklich bequem nutzen. Für mich ist das Programm nun perfekt zum Trainieren und Motivieren. Gruss Gerhard
  2. "... Beim klicken mit der rechten Maustaste wird ein Kontextmenü über dem Film angezeigt in dem man alle Funktionen, die sonst nur über Hot-Keys erreichbar sind, aufrufbar sind." Wow, diese Lösung würde perfekt sein. :toll: Danke Gerhard
  3. Hi Tilo, ich habe meinen Laptop vor dem Ergobike aufgebaut. Dadurch ist es immer ein kleiner Balanceakt, wenn ich zum Beispiel das Höhenprofil ein- oder ausblenden oder in den Vollbildmodus wechseln möchte. Ich habe aber neben mir ein Pult, wo ich meine kabellose Maus positioniert habe. Für mich wäre es ideal, wenn Buttons am unteren Rand des Bildes zu sehen wären und ich so die Steuerung des Ein/Ausblendens übernehmen könnte. Diese Buttons könnten ja auch nur erscheinen, wenn man mit der Maus in diesen Bereich kommt; somit würde man von den anderen Daten nicht abgelenkt. Vielleicht läßt sich auch in diese Richtung noch etwas basteln. Vielen Dank nochmals für deine bisherigen Bemühungen. Ich bin nachwievor Begeistert. :bounce: Gruss Gerhard PS: siehe Screenshot im Anhang
  4. Hi Tilo, ich habe mein Classic über Originalkabel und Seriell to USB-Adapter mit dem Notebook verbunden. Nein, mit ergo_win hatte ich noch nie solche Probleme. Gerhard
  5. Hi Tilo, Heute ist mir am Gotthard zweimal der Film eingefroren (vielleicht war's da oben schon zu kalt ). Das Programm ist aber nicht abgestürzt und läßt sich so schließen, daß eine ege-Datei erstellt wird. Hier ist der betreffende Abschnitt der *.ege-Datei. und In beiden Fällen wird die entry time, distance usw. um ein Vielfaches hochgezählt und dann geht nichts mehr. Die CPU-Auslastung war in beiden Fällen bei ca. 50%. Ansonsten bin ich begeistert und freue mich über die neu gewonnene Motivation durch dein super Programm. Gruß Gerhard
  6. Hi Tilo, Installation der Classic-Version hat PROBLEMLOS geklappt (hab' aber auch deine Anleitung aufmerksam gelesen). Bin schon die ersten paar Meter des Gotthards gefahren. Muß nun leider weg. Aber am Nachmittag ist er fällig. :devil: Gratuliere zu so einer perfekten Arbeit (inklusive Doku). Gruß Gerhard PS: Nach ein paar Pässen wird wohl eine "Maut" fällig!
  7. Damit man in Italien vorschriftsmässig unterwegs ist, braucht man auch auf dem RR eine Klingel. Im Raum Cesenatico wurden sogar schon Profis beim Trainieren von Carabineries abgestraft, weil sie ohne Klingel unterwegs waren. Ich geb zu, bei mir hat noch nie jemand kontrolliert, aber wenn, dann gibt's keine Ausreden. Auch bei einem schuldlosen Crash mit einem Auto kriegst möglicherweise versicherungstechnisch eine Teilschuld. :f:
  8. Schaaaade! Danke Bernd :klatsch::klatsch:
  9. Hi cucu, habe ich vorige Woche beim Eybl in Vösendorf in der Glasvitrine gesehen. Ruf aber bitte vorher dort an. Headway
  10. Bump! Genau das war's. Mir war nicht bewusst, dass ich mit der EPP-Datei verknüpfen muss. Thanx Headway
  11. Hallo Tilo, der Header der Textdatei beginnt folgendermassen: ergo_bike 2003 training data Program Dist (m): IBK Telfs Ich denke, das ist es was du mit Distanzprogramm meinst. Hier ein Screenshoot was ich dann sehe, wenn ich speichern will: Mehr wird mir nicht angeboten. Danke jedenfalls für deine Hilfe. Headway
  12. Hi Tilo, irgendwie kann ich unter Export nur das Format *.ege einstellen. Sind die anderen Formate (z.B. *.fitlog) in der momentanen Version noch nicht freigeschaltet oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht? Ansonsten hast du mal wieder ganz Arbeit geleistet. Alle Achtung. Gruß Headway
  13. Halleluja, jo is den leicht scho Weihnocht'n? Zuerst DPP Editor 1.2, dann ErgoConvert und jetzt auch noch das. I kenn mi nimma aus. :f: Ein frohes "Import-Export"-Fest :love:
  14. Hey, cool! Darauf habe ich schon laaaange gewartet. Super Job. Aber wie jeder Programmier-DAU habe ich trotzdem noch einen Wunsch. Könnstest du als Ausgabeformat auch HRM und GPX möglichmachen. Dann könntet man auch die Trainingsergebnisse aus dem Daum direkt in SportTracks importieren. Wie gesagt, wenn möglich (BITTE, BITTE, BITTE, BITTE, ...) !!!! Schönes Wochenende Headway
  15. Servas Fraunz, ich weiss nicht ob du folgenden Weg nicht eh schon kennst: -- Trainingseinheit aus Daum als txt speichern (bei Ergo_win 2003, bei der Premium ev. als CSV, hab aber keine Erfahrung damit). -- Datei mit dem Programm HRM2EPP öffen (CSV2HRM) und als HRM-Datei wieder eportieren. -- Die HRM-Datei mit einem Texteditor öffen. Nun musst du bei den Kilometern den Tausenderpunkt (z.B. 18000 in 18.000) einfügen. Ausserdem muss du die Uhrzeit (Trainingsbeginn) korrigieren. Eventuell auch den Tag, wenn du diese Prozedur nicht jeden Tag machen möchtest. -- Diese *.hrm-Datei kannst du nun in SportTracks importieren. Uff, ganz schön aufwendig. Wer einen schnelleren Weg kennt, bitte gleich wissen lassen. Vielleicht baut auch Schnelltreter in seinem GPX2EPP-Konverter gleich diese Konvertierungsmöglichkeit mit ein. Happy indoor cycling (bei dem Sch...-Wetter) Headway
  16. Hi Siegi 1975, guckst du hier: http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Demo/index.html Meiner Meinung nach das ultimative Programm, und das kostenlos! Gruss Headway
  17. Hi Lupo 1902, auf dieser Seite http://www.eads.net/web/eads/de/1024/content/OF00000000400003/8/05/41399058.html findest du ein Add-On für die AMAP 4, mit welcher du direkt GPX-Files in der AMAP erstellen/exportieren kannst (und auch importieren!). Zum Übertragen auf den Edge brauchst du aber crs- bzw. tcx-Files (siehe gpsies.com etc.).
  18. Headway

    Garmin Edge 305

    Hi buntbarsch, versuch mal mit dieser Software. Was besseres wirst du kaum finden. http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Demo/index.html Zum Planen kann ich auch noch MagicMaps Österreich empfehlen. Gruss Headway
  19. Headway

    Gpx_2_epp

    Q_len, du kannst aber auch aus dem Edge die Daten dirket in SportTracks einlesen und von dort als GPX exportieren. Wenn du SportTracks noch nicht kennst, hier der Link. http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Demo/index.html Meiner Meinung ist SportTracks um ein vielfaches besser als TC (und kostenlos, Donation empfehlenswert, das Programm ist es wirklich wert). Gruss Headway
  20. Also ich hab meine schon am 19.02. bekommen. Originalverpackt. Hatte bisher keine Schwierigkeiten und bin immer noch begeistert.
  21. Für alle die es interessiert, MagicMaps gibt's jetzt auch für Österreich. http://www.magicmaps.de/
  22. Headway

    Gpx_2_epp

    Hi Bidon, habe bisher nichts gefunden. Wir werden uns wohl gedulden müssen, bis Tilo Zeit findet, sein Programm "zu verpacken". Gruß Gerhard
  23. Headway

    Gpx_2_epp

    Hi Tilo, Danke für deine prompte Antwort. Ich habe vor kurzem einen Edge 305 bekommen, und jetzt habe ich mir halt die Frage gestellt, wie ich in Zukunft eine GPX-Datei auf das Ergobike bekomme. Somit besteht keine wirkliche Dringlichkeit. Wenn du aber noch Testdateien braucht, könnte ich damit dienen. Ansonsten warte ich auf die veröffentlichung deines Tools. Danke auf jedenfall schon jetzt im voraus. Gruss Gerhard
  24. Hi Freaks, gibt es eine Möglichkeit, GPX-Files in ein von ergo_win lesbares Format zu konvertieren. Wenn ja, bitte ich um entsprechende Hinweise. Wenn nein; liebe Däumlinge, wäre es möglich, einen entsprechenden Konverter zu schreiben und diese Funktion ins ergo_win-Programm zu implementieren (und bitte vergesst dabei auch nicht die "alte" Version). Danke Gerhard
×
×
  • Neu erstellen...