Das mag sein.
Ich persönlich mag Überschriften die Interesse wecken. Überschriften nach dem Motto "Das Gras ist grün!" wecken eher Ärger, speziell wenn diese aus einer ausgebildeten Wissenschaftredaktion kommen. Die Redakteure dort betreiben keine Wissenschaft, sondern sollen diese griffig und verständlich vermitteln.
Die Studie fördert imho einige wirklich interessante Aspekte zutage, aus denen man durchaus was basteln könnte:
1) Obwohl in Industrienationen der Energieverbrauch durch physische Aktivität gesunken ist, ist der Gesamtenergieverbrauch NICHT in entsprechendem Maße gesunken, sondern eher gleich geblieben (sehr erstaunlich). Dies trägt also NICHT in dem Maße zur Steigerung der Fettleibigkeit bei. Faktisch war sogar die absolute TEE (Total Energy Expenditure) in entwickelten Ländern größer als in unentwickelten aufgrund der gestiegenen Körpergröße. Norweger oder US-Bürger haben relativ gesehen die gleiche Energieausgabe TEE als afrikanische Jäger/Sammler.
1) Bei Frauen ist die weithin vermutete Korrelation zwischen Körperfettanteil und zuwenig Bewegung NICHT gegeben (p>0,05). "Zuwendig Bewegung" Bewegung bedeutet, dass sich diese im Vergleich des westl. Lebensstils und Jäger/Sammler bzw. ursprünglichen Stils weniger bewegen. Dies stimmt also nicht, Frauen bewegen sich bei uns also NICHT "zuwenig".
2) Bei Männern ist dieser Zusammenhang zwar statistisch sehr signifikant (p<0.001), Männer bewegen sich also wirklich zuwenig, ABER der Effekt ist marginal.
Man könnte ein paar zentrale Sätze der Studie als Überschrift formulieren. Hier der erste Satz aus der Discussion:
"Die Muster des Energieverbrauchs und der Fettleibigkeit in dieser globalen Stichprobe widerlegen die Hypothese, dass eine geringere körperliche AEE wesentlich zum Anstieg der Fettleibigkeit mit der wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt."
--> Bewegungsmangel ist NICHT Ursache für Fettleibigkeit!
Oder: "Unsere Analysen deuten darauf hin, dass die erhöhte Energiezufuhr für die moderne Adipositas-Krise etwa zehnmal wichtiger ist als der Rückgang des TEE."
--> Weniger essen ist 10x wichtiger als mehr Sport beim Abnehmen!