Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. https://www.instagram.com/reel/DMNr-JsSQ0x/?igsh=MW4wNDNub2d2Z2wwYg==
  2. Die haben die Studie wenigstens gelesen.
  3. Um Missinterpretationen vorzubeugen: aus aktuelem Stand des Wissens verursacht Laktat keinen Krebs! Es ist nur ein sehr geiles Molekül dessen Eigenschaften erst richtig verstanden werden.
  4. Marathon-Weltrekordhalterin Chepngetich wegen positiver Dopingprobe gesperrt - Sport - derStandard.at › Sport https://share.google/zUznSRv3upmuKL3FZ
  5. Die Gels während dem Sport machen sicher gar kein Problem, wahrscheinlich weniger als manche Billigbrote.
  6. Grundsätzlich sind alle Lebensmittel krebserregend, manche mehr, manche weniger, das liegt in der Natur der Sache. Alle Zucker sowieso, und zu allem Überfluss ist Laktat in der Krebsbehandlung einer derjenigen Marker die die Aggresivität und eine schlechte Prognose beschreiben. Tumore erhöhen bewusst die Glykolyse (über den Warburg Effekt) um mittels Laktat das Wachstum zu begünstigen und die Immunantwort zu schwächen. So. Und jetzt müssen wir uns in eine Ecke hocken und heulen.
  7. Vielleicht will Pogi aber auch Zweifel gleich ausräumen um die Kontrolle zu behalten und über Vismas Versuche gleich drüberfahren. Er ist ja bekannt dafür, keine Zweifel aufkommen lassen zu wollen und lieber offensiv als defensiv zu fahren. Wie auch immer, wenn nicht heute eine Schlacht, wann denn dann.
  8. Vinge/Visma müssen heute zumindest testen, ob Pogi seinen Sturz verdaut hat oder nicht. Zumindest seine Recovery empfindlich zu stören muss das Ziel sein, auch wenn Pogi heute (vielleicht problemlos) dranbleiben kann. Ich erwarte, dass Visma das Rennen heute möglichst hart gestaltet.
  9. böse Zungen behaupten, wenn man immer auf Roglic hätte warten sollen, wäre die 24er Tour immer noch nicht zu Ende...
  10. Ich denke auch, dass die bisherigen Etappen spannender als gedacht waren, sogar jene, die eigentlich urlangweilige Sprintankünfte hätten sein können. Die gestrige und auch jene vom Montag waren viel spannender zuzusehen als erwartet. Pogi ist halt Pogi wenn er patschert ist, auf Roglic wartete auch niemand (auch nicht als er noch ernstzunehmender war). Ich finds ein bissl schräg warum gewartet wurde, aus meiner Sicht ein normaler und unabsichtlicher Rennunfall, beim Sprint von Phillipsen und seinem Sturz ist auch keiner stehengeblieben. Wo zieht man da die Grenze bei der Sportlichkeit?
  11. Sehr schön geworden, die Farbe gefällt mir! Bin auch gerade beim Aufbau eines neuen Gravellers und die Farbe wird vermutlich sehr ähnlich, zumindest in Teilen. Reifen zur Seat tube ein bissl knapp oder täuscht das?
  12. Hochverarbeitete und suchterzeugende Lebensmittel... aber auch das ständige Essen bzw Kalorienzufuhr zwischen den Mahlzeiten (guilty!)
  13. Kies die beiden Vorschläge ganz unten, ich tendiere zum ersten
  14. Das stimmt grundsätzlich. Eine relevante Ausgabensteigerung ohne Sport ist halt für die meisten unrealistisch, ausser man wechselt den Beruf oder seine Lebensumstände.
  15. Das mag sein. Ich persönlich mag Überschriften die Interesse wecken. Überschriften nach dem Motto "Das Gras ist grün!" wecken eher Ärger, speziell wenn diese aus einer ausgebildeten Wissenschaftredaktion kommen. Die Redakteure dort betreiben keine Wissenschaft, sondern sollen diese griffig und verständlich vermitteln. Die Studie fördert imho einige wirklich interessante Aspekte zutage, aus denen man durchaus was basteln könnte: 1) Obwohl in Industrienationen der Energieverbrauch durch physische Aktivität gesunken ist, ist der Gesamtenergieverbrauch NICHT in entsprechendem Maße gesunken, sondern eher gleich geblieben (sehr erstaunlich). Dies trägt also NICHT in dem Maße zur Steigerung der Fettleibigkeit bei. Faktisch war sogar die absolute TEE (Total Energy Expenditure) in entwickelten Ländern größer als in unentwickelten aufgrund der gestiegenen Körpergröße. Norweger oder US-Bürger haben relativ gesehen die gleiche Energieausgabe TEE als afrikanische Jäger/Sammler. 1) Bei Frauen ist die weithin vermutete Korrelation zwischen Körperfettanteil und zuwenig Bewegung NICHT gegeben (p>0,05). "Zuwendig Bewegung" Bewegung bedeutet, dass sich diese im Vergleich des westl. Lebensstils und Jäger/Sammler bzw. ursprünglichen Stils weniger bewegen. Dies stimmt also nicht, Frauen bewegen sich bei uns also NICHT "zuwenig". 2) Bei Männern ist dieser Zusammenhang zwar statistisch sehr signifikant (p<0.001), Männer bewegen sich also wirklich zuwenig, ABER der Effekt ist marginal. Man könnte ein paar zentrale Sätze der Studie als Überschrift formulieren. Hier der erste Satz aus der Discussion: "Die Muster des Energieverbrauchs und der Fettleibigkeit in dieser globalen Stichprobe widerlegen die Hypothese, dass eine geringere körperliche AEE wesentlich zum Anstieg der Fettleibigkeit mit der wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt." --> Bewegungsmangel ist NICHT Ursache für Fettleibigkeit! Oder: "Unsere Analysen deuten darauf hin, dass die erhöhte Energiezufuhr für die moderne Adipositas-Krise etwa zehnmal wichtiger ist als der Rückgang des TEE." --> Weniger essen ist 10x wichtiger als mehr Sport beim Abnehmen!
  16. kann man direkt mit dem thread verlinken
  17. Ja eh, der Text ist gut und wichtig. Aber die Überschrift ruiniert den Willen zu lesen bzw man (zumindest ich) startet negativ eingestellt. Die Originalstudie ist auch deutlich flüssiger und weniger idiotisch sondern neutral aufgebaut. "Energy expenditure and obesity across the economic spectrum"
  18. Manchmal kann ich die Gemeinde der Wissenschaftsverachter durchaus verstehen, solche Wissenschaftskommunikation ist einfach nur idiotisch. Wie kann man nur eine solche Überschrift produzieren??? https://science.orf.at/stories/3231101/
  19. Die stinkenden Harleys die nicht um die Haarnadeln herumkommen werden wohl eher nicht in die Tagesrandzeiten gebeten werden. edit: ... oder die Wohnwagengespanne
  20. madeira17

    Klimawandel?!

    Ich bewundere Deine Versuche. Mir wird immer ein Rätsel bleiben wie Leute die glauben dass man belogen wird, selbst aussuchen von wem sie belogen werden wollen und die absurde Seite glauben.
  21. 3 Plätze strafversetzen oder 3 Minuten Zeitstrafe in der Box! Das tut dem sicher weh!! Und ein Sternderl in der Ergebnisliste, damit er am Montag in der Arbeit beim Herzeigen erklären muss was das bedeutet!
  22. Die Teams sind einfach zu gross. Eine Gruppe kriegt nur noch maximal 2 Minuten, die Top Teams kontrollieren alles. Ich wäre stark für eine Reduktion auf 6 Fahrer, vielleicht sogar nur 5, dafür einige Teams mehr.
  23. Hab sehr lange Sicherheitsgurte und Airbags entwickelt...
×
×
  • Neu erstellen...