Ich hab exakt das gleiche Problem. Auch lauten Antrieb, auch bei groß vorne (bei mir 50) und dem 3ten bzw. 4ten Ritzel. Ich hab eine Di2 und das Geräusch ist immer vorhanden, sowohl bei manueller Einstellung, als auch bei automatisierter Einstellung und auch wenn ich einige Stufen (in beide Richtungen) nachstelle bis die Schaltqualität nicht mehr stimmt, das ändert also nicht viel.
Am Radständer ist der Antrieb noch relativ leise, unter Last allerdings merklich lauter bzw. unangenehm laut. Obwohl am Radständer die Kette (sichtbar) nicht an den Ritzeln streift, hab ich den Verdacht, dass dies unter Last doch geschieht - ist halt schwer das nachzuvollziehen, aber eigentlich ist die einzig mögliche Quelle das Kratzen der Kette an einem Ritzel und hier wahrscheinlich am kleineren Ritzel an der Zahnspitze. Aber falls dies das Problem sein sollte, wüsste ich nicht wie man das abstellen könnte. Eventuell wirklich mit einer schmäleren Kette.
Übrigens ist Kette rückwärts laufen lassen kein Problem. Dagegen hab ich nun mal Trockenschmierstoff versucht - totaler Reinfall, ist nun nochmals viel lauter. Bin jetzt auch am Ende meines Lateins angelangt ... :-(