Ich war früher recht froh über den Onlineshop und ahb aber auch viel direkt in den Shops in Lassnitzhöhe und Graz gekauft - meist aber vorher bestellt und dann abgeholt (und meist dann noch ein paar Kleinigkeiten mehr die halt grad da waren).
In Summe hab ich sicher mehrere 1000er über die Jahre dort gelassen.
Aufgehört hab ich dann irgendwann als mir bewusst wurde, dass die Preise völlig sinnbefreit ausgeschrieben waren. Ist ja auch heute noch so, kaum Artikel die nicht 20 oder 30% "billiger" angeboten werden, wobei ich keine Ahnung habe, woher diese Preise kommen (UVP´s?). Ich denke das hat als Taschenlampenkalkulation (Nachts beim Fachhändler geschaut was die Teile in der Auslage so kosten und ein paar Prozent abgezogen) in der Zeit als online noch keine größere Konkurrenz da war ganz passabel funktioniert, aber heute?
Ehrlich gesagt, ich unterstütze gerne lokale shops und leg auch ein paar Euro drauf, das mach ich nach dem Wegfall der bikestore shops aber bei wirklichen Händlern, z.B. beim Kotnik. Standardteile bestelle ich dann aber bei den deutschen Nachbarn - haben die wenigstens Geld um zu uns zu kommen und um Urlaub zu machen.
Über den aktuellen webshop ist schon alles gesagt - unglaublich. Ich wundere mich ehrlich, dass bikestore.cc noch immer online ist. Wirklich wettbewerbsfähig scheint mir das Ganze Unterfangen schon lange nicht mehr.