Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. Mein Vater und ich haben uns das gleiche Rad für eine gemeinsame Tour durch Österreich gekauft. Er das hier in Gold, ich das gleiche in Silber. Das war 80/81. Aber auch mich irritieren 2 Dinge: Scheinwerfer und Laufradgröße. Unsere waren definitiv 28er.
  2. Ich war früher recht froh über den Onlineshop und ahb aber auch viel direkt in den Shops in Lassnitzhöhe und Graz gekauft - meist aber vorher bestellt und dann abgeholt (und meist dann noch ein paar Kleinigkeiten mehr die halt grad da waren). In Summe hab ich sicher mehrere 1000er über die Jahre dort gelassen. Aufgehört hab ich dann irgendwann als mir bewusst wurde, dass die Preise völlig sinnbefreit ausgeschrieben waren. Ist ja auch heute noch so, kaum Artikel die nicht 20 oder 30% "billiger" angeboten werden, wobei ich keine Ahnung habe, woher diese Preise kommen (UVP´s?). Ich denke das hat als Taschenlampenkalkulation (Nachts beim Fachhändler geschaut was die Teile in der Auslage so kosten und ein paar Prozent abgezogen) in der Zeit als online noch keine größere Konkurrenz da war ganz passabel funktioniert, aber heute? Ehrlich gesagt, ich unterstütze gerne lokale shops und leg auch ein paar Euro drauf, das mach ich nach dem Wegfall der bikestore shops aber bei wirklichen Händlern, z.B. beim Kotnik. Standardteile bestelle ich dann aber bei den deutschen Nachbarn - haben die wenigstens Geld um zu uns zu kommen und um Urlaub zu machen. Über den aktuellen webshop ist schon alles gesagt - unglaublich. Ich wundere mich ehrlich, dass bikestore.cc noch immer online ist. Wirklich wettbewerbsfähig scheint mir das Ganze Unterfangen schon lange nicht mehr.
  3. wennst vorher auch nur auf die Ohren geschaut hast ändert sich nicht viel
  4. Ich hör nur immer das Wehklagen wenn die Teile dann nach 2 Jahren wenn sie nicht mehr State-of-the-Art sind verkauft werden sollen und über "Wertverlust" geklagt wird und wenn die Leute draufkommen, dass es eigentlich recht wenige verrückte gibt die solche Fantasiepreise bereit sind zu zahlen. Gibt ein paar schöne Beispiele aktuell in der Börse.
  5. Wie würde denn das "sauber" gehen? IMHO perfekte Methode ...
  6. Ausser wenn du es natürlich (leicht) gebraucht bzw "neuwertig" wieder verkaufen möchtest und den halben Kaufpreis haben möchtest. Da kommst schnell drauf wie blöd du gewesen bist den vollen Kaufpreis oder sogar UVP gezahlt zu haben.
  7. Flandern Rundfahrt findet virtuell statt. https://sport.orf.at/#/stories/3061458/ Weiss jemand auf welcher Plattform und wie man das mitverfolgen kann?
  8. exakt! wenn ich mit meinen 60kg bei 3-4% auf einmal mit 300Watt treten muss, dann stimmt gröber was nicht ... :-)
  9. geil! Als alter Pfennigfuchser hab ich schon mal überschlagen, wann sich das bei mir rechnen würde, so etwa in 257 Jahren! Mach ich doch glatt!
  10. Bei mir war es genau andersherum und die Steigungen sind völlig überzeichnet herübergekommen. Offenbar gibt es irgendwo einen Regler, der die Intensität der Steigung beeinflusst, z.B. wie auch bei RGT. Mir scheint die haben das nicht im Griff, und ich war aber zu genervt um danach zu suchen und habs gelassen.
  11. Kann es sein dass ich da eine gewisse Antipathie herauslese?
  12. die Frage ob Lebensmittelkonzerne mehr verdienen werden ist glaub ich nicht leicht zu beantworten, auch wenn der Umsatz steigt, die Kosten steigen ja auch deutlich. Das fängt bei Überstundenzuschlägen bei den Mitarbeitern an, die Lieferantenverträge sind nicht einsehbar (da sind sie ja sehr kreativ wenn es darum geht nicht verbrauchte Ware z.B. an die Lieferanten zurückzusenden und dieses Risiko abzuwälzen, heisst andersrum auch bei voller Abnahme höhere Einstandspreise...), zusätzliches Personal, zusätzliche Logistikkosten etc. Insgesamt glaub ich dass wenn überhaupt nur ein gering höherer Gewinn übrigbleiben kann, jedenfalls völlig unglaubwürdig um wirklich aus der aktuellen Situation als Gewinnler dargestellt zu werden
  13. unterm Strich werden (wir) wohl alle verlieren, nur eben manche mehr und manche weniger
  14. Sehr geil, Farbe, Ausstattung vom Feinsten (Ceramic Speed am Gravel hätt ich jetzt nicht erwartet und kratzt wohl schon hart am Snobismus ... :-) )
  15. Ich denke dass die Teams unbedingt ein großes Rennen heuer noch brauchen, wie auch immer dieses aussehen mag. Und ich denke sie werden einen Weg finden dieses auch zu fahren, denn bis Herbst halten wir diese Beschränkungen ohnehin nicht durch.
  16. Hab oben den SZ Artikel verlinkt. Ich kann durchaus Papers lesen, ich bin an der TU Graz Key Researcher. Aber glaub mir, als Experte irgendein Paper mit dem vermeintlichen Beweis zu finden die seine eigene krude Theorie stützt ist einfach. Vor allem wenn's nur Laien glauben müssen.
  17. Das ist doch genau das was diese Leute bezwecken. Zweifel zu sähen. Dass man selber beurteilen soll, was man natürlich nicht kann. Denn Man sollte VERTRAUENSWÜRDIGEN QUELLEN also trauen. Wxxxx gehört nicht dazu.
  18. https://www.sueddeutsche.de/wissen/coronavirus-internet-fake-news-1.4854880?utm_source=pocket-newtab Die SZ setzt sich mit Wodart auseinander.
  19. Die Cycling Community passt sich an und veranstaltet die erste virtuelle Konferenz zum Thema Radfahren am 31.3. https://www.digital-worldbike.com/ Co-Chair ist Mr. "Shut-Up Legs" Jens Voigt mit dem man zum Abschluss eine Runde auf Zwift fahren kann. Teilnahme kostenlos, bin gespannt. Digital WorldBike 2020 Cycling goes Digital: Virtual Bicycle Conference sets the stage for the global cycling community and the cycling industry during a critical time Digital World-Bike, the first-ever digital conference of the cycling world, is co-hosted by Mr. "Shut-Up Legs!", the legendary Jens Voigt. This first of its kind event enables you to interact with some of the greatest minds, brands and influencers in the multiple cycling disciplines, all under one virtual roof.
  20. Specialized Allez Sprint Disc! Hab ich eines (zwar mit DA9100 aufgebaut) und finds genial.
  21. Jack Haig @jackhaig93 hatte die Idee (und auch manche schon vor ihm), das man Giro, Tour und Vuelta in einem Rennen, jeweils 7 Tage in jedem Land, im Herbst durchführen könnte. Start in Rom, dann nach Spanien und Ziel in Paris, inkl. wie gehabt mit 2 Ruhetagen. Würde das geil finden!
  22. Die Tour soll stattfinden. https://sport.orf.at/#/stories/3061212/ Bemitleidenswert
  23. oder wir sind halt keine (richtigen) Männer bzw. Frauen ich z.B. wär eine sehr gute Frau
  24. Hehe - nein, ich denke ich hab den längeren Atem als der Kollege Blockierer. Ich stell mir immer vor wie der vor Wut auf die Biker immer wieder die Äste herschleppt. Bissl pflanz muss sein
  25. Was umgestellt wurde ist, dass nur noch feste Teams zusammenarbeiten und die Diensteinteilung entsprechend gemacht wurde, sodass immer die gleichen Kollegen miteinander Dienst tun. Der Kontakt zwischen den Teams wurde unterbunden - zumindest hier in der Stmk., weiss nicht ob das nun überall so ist. Auch wurde auf Standardmässigen 24h Dienst umgestellt.
×
×
  • Neu erstellen...