Zum Inhalt springen

madeira17

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.911
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von madeira17

  1. ihr im BB macht es euch ja einfach... nur um nicht diese Frage beantworten zu müssen, verteilt ihr die Testerei an verschiedene Personen und alle sind von ihren getesteten Modellen natürlich begeistert Der Schwalbe ist gerade im bike-components gelistet, aber mit 10 Tage Lieferzeit versehen (wenn mans glauben mag) und einen 20er teurer (edit: pro Paar) als der GP5000 TL mal schauen...
  2. Gretchenfrage: den neuen GP5000 in 28 Tubeless oder doch den neuen Schwalbe G-One TL easy in 28. Hmmmm
  3. Suche einen Rotor 3D 24mm Spider für Kompaktkurbel, wenn möglich auch mit dem Lockring. Werkzeug zum einbau habe ich. Vielleicht hat noch jemand sowas rumliegen und vom Umbau auf einen Power2Max übrig?? Baue gerade für einen Freund ein günstiges Gravel auf und wollte meine alte Rotor mit verbauen. Leider hab ich in der Masse meiner Rotor 3D Teile übersehen, dass mir dieser Spider fehlt. Hole den auch gerne ab (Raum Graz).
  4. der shop ist einfach komplett sinnlos. Ich wüsste nicht warum man hier nochmal vorbeischauen sollte. Vor Jahren hab ich viel bestellt, aber mit den anderen diversen onlineshops weder preislich noch anderweitig wettbewerbsfähig wollte gerade eine 11-fach Kette Shimano bestellen: zuerst mal in Kategorien --> da findet man "11 fach" als Kategorie --> leider nur Kassetten danach Kategorie "Ketten" (8 Seiten) --> es gibt zwar etwa 50 verschiedene (?) Kettenverschlussglieder bzw. -stifte, aber keine einzige Shimano 11-fach Kette ... (was soll man dazu sagen ...) --> Dann die SuFu bemüht: findet zuerst alles, ausser natürlich Ketten von Shimano (Schuhe, shirts etc.) aber natürlich keine Ketten, und plötzlich:
  5. Die meisten Käufer werden wohl Trias sein. Da kein Wort über die Integration von Trinksystemen zu verlieren... Da kann der Lenker noch so gut sein, das ist ein Muss.
  6. Eine eingeklebte Hülse bringt in der Situation IHMO nichts, da der Bereich ja ohnehin durch die Sattelstütze verstärkt ist und nicht das Sitzrohr das Problem, sondern die Anbindung zum Oberrohr das Problem ist. Da dann auf der falschen (Innen-) Seite was zu verstärken hilft glaub nicht ...
  7. Das Teil erinnert mich frappant an die Situation 2008/2009, als viele Automobilzulieferer aufgrund abrupt gestoppter Projekte viel Zeit und Ressourcen hatten. Viele haben dies in Schulungsmaßnahmen der Mitarbeiter oder Machbarkeitsstudien (z.B. bei Magna Steyr die "MILA" Reihe) investiert, um künftigen Partnern ihre Kompetenz abseits bestehender Kundenprojekte zeigen zu können. Alle diese Projekte hatten nie das Ziel irgendwann selbst Marktreife zu erreichen. Wie wir wissen, gehts grad in der deutschen Automobilindustrie so zu wie 2008 und Projekte, gerade im Forschungs- und Entwiclungsbereich, werden radikal gekürzt. Für mich ist das Ding ein weiterer Fingerzeig, dass wir wieder auf eine Wirtschaftskrise zusteuern.
  8. Wenn schon China-Rahmen und Selbstaufbau, dann würd ich dir welche der bekannten Hersteller (Workswell, Hongfu, Costelo etc.) empfehlen. Kann nämlich durchaus sein, dass der Liefertermin bei einem kleinen Hersteller (die sind nur Händler, keine Hersteller) noch länger dauert. eventuell auch direkt bei Alibaba, Aliexpress oder Ebay kaufen.
  9. Exakt. Solange der Vorderreifen schmäler als die Felge ist, ändert das nichts an der Fläche. Der Übergang und die Ableitung aus dem (runden) Reifenprofil mit einer bauchigen Felge bestimmt dann den Cw Wert.
  10. Was bei mir meist in solchen Fällen hilft ist von unten mit der Spritze reindrücken (hast du gemacht) aber dann auch wieder zurückziehen, da kommt dann meist die Luft aus dem Caliper mit. Natürlöich darauf achten, dass der Ausgleichsbehälter oben voll ist und nicht zuviel abgesaugt wird. Edit: die Luftbläschen sind dann in der Spritze, danach die Spritze abziehen, Luft aus der Spritze rausklopfen und wieder ohne Luftbläschen ansetzen und ... wiederholen.
  11. Im Nachbarforum gibts einen ausführlichen Thread mit weiteren Details. Gewichtsmässig scheint er geg. Rohrsätzen nicht wettbewerbsfähig zu sein, dazu die Werkzeugkosten (für jede Größe etxra...). Scheint ein reiner Marketinggag der Karossentruppe zu sein, die wohl Freizeit hat. https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?396434-steelworks-bike-ThyssenKrupp
  12. Erinnert mich ein bissi an den thread im Nachbarforum: https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?321440-Der-M%F6ve-quot-Cyfly-quot-Thread-50-effektiver-Radfahren Ohne es selbst jetzt durchgerechnet zu haben, scheinen mir da schon noch einige andere technische Problemstellungen vorrangig, z.B. Radial- und Axialkräfte die bei einem Kettenantrieb nicht auftreten, aber bei dieser Konstruktion schwer in den Griff zu bekommen sein werden. Auch bei den Möven kommen dann solche Nebenkriegsschauplätze, wenn schon klar war, dass das eigentliche Konzept nicht halten kann was es verspricht. Aber wie gesagt, ich habs nicht selbst durchgerechnet und würde mich gern eines Besseren belehren lassen. Edit: je mehr ich drüber nachdenke, desto weniger Umsetzungschance seh ich in dem Konzept. Schon allein die Steifigkeitsprobleme des Rahmens wird das Konzept killen. Wenn ein kräftiger Sprinter in die Pedale tritt, werden wohl die Verzahnungen ausser Eingriff geraten und der gute Mann leer durchtreten.
  13. war das jetzt ein outing?
  14. Unglaublich. Das Chaos in der Movistar Truppe wird schön langsam verständlich. Dort bestimmt der Manager der Fahrer, ob einer seiner Schützlinge ein Rennen fährt oder nicht. https://www.radsport-news.at/sport/sportnews_116835.htm Weiss gar nicht wer der größere Depp ist, Unzue oder doch Acquadro?
  15. madeira17

    Klimawandel?!

    Falls es dir um "hochwertiges Faktenponential" geht sei dir noch dieser Fred im Nachbarforum ans Herz gelegt. https://forum.tour-magazin.de/showthread.php?321440-Der-M%F6ve-quot-Cyfly-quot-Thread-50-effektiver-Radfahren
  16. madeira17

    Klimawandel?!

    Ist immer wieder erstaunlich, dass Leute einfach nur jenen Quellen glauben schenken, denen Sie auch glauben wollen.
  17. madeira17

    Klimawandel?!

    Beispiele sind wohl irrelevant wenn man etwas nicht glauben WILL.
  18. Ich weiss nicht ob der Tipp an mich gerichtet war bezgl. des Disc-LRS, aber ich hab dort ein super Schnäppchen gemacht. Auf handgemachte LRS aus GB gibts dort im August -25% zusätzlich. Ich hab also einen modernen 1785g LRS mit 19mm Maulweite (halt mit Schnellspanner wie benötigt) um 93,75 Pfund erstanden.
  19. Suche für einen Freund zum Aufbau eines City/Gravel Bikes einen günstigen Disc-LRS, 28 (11fach Road) oder 29 Zoll (11fach MTB) mit SCHNELLSPANNER QR 9/100 bzw 9/135mm, wenn möglich 6-Loch Disc-Aufnahme gerne gebraucht, aber guter Zustand
  20. Warum musst du manuell die Ausrüstung ändern? Du kannst ja das Profil nur kopieren und die Ausrüstung dafür anpassen. Alles was der Edge kann, kannst du auch mit der F5
  21. Du kannst auch einfach ein 2tes Fahradprofil hinzufügen Auf der Uhr (aus dem Gedächtnis auf meiner Fenix3): Einstellungen --> APPs --> neu hinzufügen --> Radfahren --> Farbe auswählen --> Profilname wählen (Radfahren z.B. mit Radname) --> Aktivitätseigenschaften wählen --> usw.
  22. Darauf würde ich nicht wetten (aber für P2M hoffen). Wo der Zug hingeht ist klar, in Richtung immer tiefere Systemintegration. Wenn dann SRAM und Shimano den OEM Markt abdecken und 20-30 andere Player sich um den mageren Rest streiten wirds eben eng. Der Markt an sich wird zwar größer, aber immer feinteiliger. P2M hat den Nachteil, immer nur für eine Kurbelvariante gemacht zu sein, und du siehst ja gerade selber wie schwer es wird, wenn diese Varianten (z.B. LK130 ... :-) ) nicht mehr gebraucht werden. Ein kleiner Hersteller hats viel schwerer, ständig das Portfolio ändern zu müssen.
×
×
  • Neu erstellen...