@pofli
treffen diese Vorteile deiner Meinung nach auch auf einen Tufo-Clincher zu?? Eigentlich is er ja ähnlich aufgebaut...
I fahr jetzt ca 6000km mit einem Tufo-Clincher defektfrei. Mei Weibi hat sich vor kurzem ein Metallstück(ca 4mm lang, 1.5mm breit) in einen Tufo eingefahren..und es blieb bei einem "Schleicher"
Tufo Flüßigkeit nachgefüllt....Luft hält!!
mal schauen wie lange...
Rollen tut er meiner Meinung nach gleich gut/schlecht wie eine Michelin Race Pro/Butyl-Kombi
hab grad sen LRS meiner Frau gwogen:
Hügi240-DT1.1-Revolution-Alu
Vo: 650g
Hi: 803g
------------
Tot:1453g
-->leicht und Qualitativ wohl deutlich besser als die AM Cl Gschicht....
bitte net scho wieder niederknian...
Übers "Älpele" hab i ah lang glacht(als OÖ koa wunda...).
Aber richtig gefährlich geworden is, als i des erste mal die Schweizer Lottozahlen im Autoradio gehört hab...
@MM
Danke fürs Lob...und das noch aus Deinem "Fotoprofimunde".....
Toll deine "Wildlifeaufnahmen"!!! S'is immer toll die Viecherln abzubüdeln...
um das Inversionsthema abzuschließen noch ein Abendstimmungsbild von heute 16°°:
Blick von meiner quasi "Hausalpe" dem Vorderälpele(Frastanz) ins Rheintal-Walgau-Montafon-Klostertal...(~180°, 10 Einzelbilder)
http://members.aon.at/berngerl/Inversion.jpg
schalt die Dinger mal ein und leg einen Fieberthermometer drauf....wär interessant wieviel grad das du z'sammkriegst (Umgebungstemp. bitte auch miteinberechnen..)
Jethro Tull Live in Montreux 2003
Na Servas haben die alten Herren Power....
Ian Anderson du bereitest mir Ganslhaut ......
:love: :love: :love: :love: :love: :love: :love:
gibts eigentlich irgendeine Gruppe mit der gleichen Musikrichtung???
wie wärs mit dem Bandl
http://www.stellaazzurra.com/images/product/eleganza_front.jpg
und diesen Abschlüssen...
http://www.stellaazzurra.com/images/product/az_front.jpg
schaut echt Nobel aus, find i.....
es gibt eine Menge Veranstalter die MTB-Touren durch den Atlas anbieten, die sind nicht mal soooo teuer, rechne aber immer den Radtransport dazu...die Marokkanische Luftlinie sahnt da gewaltig ab....!!
Als optimale Reisezeit für Atlastouren würde ich den Frühling(ab April bis Mitte Mai) oder den Herbst vorschlagen. Meine Fotos stammen aus dem Mai. Hier war es über 1700m temperaturmäßig ganz toll zu biken, darunter extrem heiß!!
Im Winter kannst den Atlas vergessen(außer für Skitouren...Saharafirn....schwääääärm). Die Niederschläge im Atlasbetragen in dieser Jahreszeit bis zu 2000mm!! -->Mehrmontagige durchgehende Schneedecke und extreme Überschwemmungen!!!!--> Gar nicht toll zum Biken Die Sahara soll im Winter perfekt sein...
Wenn'st mehr wissen willst---PM
LG
Berni