Zum Inhalt springen

used_shoe

Members
  • Gesamte Inhalte

    588
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von used_shoe

  1. der boden gehört nicht mir sondern war start/ziel beim Lemur Bike, aber ich leite gern alles weiter. (bei uns ists noch weniger rustikal und besser gegärtnert)
  2. da is die hittn - Cube Nuroad EX in L. war ich schon mal überrascht, dass das ding beim händler überhaupt noch bestellbar war (internet is leergefischt bei dem modell) war ich noch mehr überrascht, als ich meinen neuen lenker bei ihnen in der werkstatt für montage bei lieferung hinterlegen wollte und auf einmal das rad auf mich wartete. also doch selbst montieren, dank klassischem vorbau/lenker system schnell und easy in ner nacht-aktion - was die sich bei nem 46cm lenker gedacht haben werd ich aber nie verstehen. kettenblatt auch gleich auf 42 gewechselt (ein force kettenblatt - tarnen und täuschen!) und am nächsten tag gings direkt zur jungfernfahrt in ein inoffizielles „rennen“. geo, fahrverhalten top, mega froh den 40cm lenker mit flare montiert zu haben. die gelieferten conti terra trail sind anker auf asphalt (und vermutlich auch off-road), die fliegen sofort runter. und der vorbau wird wohl auch noch 1cm länger werden und negativen winkel bekommen, der 0 grad vorbau sieht einfach falsch aus. soweit kann ich sagen, ich musste/muss zwar einiges anpassen aber das wäre bei so gut wie jedem rad so gewesen, und bei nem selbst-aufbau wär ich preislich nichtmal in die nähe gekommen. bin gespannt wie sich das teil dann mit vernünftigen reifen tubeless anfühlt. was im vergleich zum davor gefahrenen canyon grail al mit grx400 direkt auffällt: offroad fühlt sich das nuroad "sicherer" an, besonders wenns richtung hardtail-terretorium geht. da merkt man (oder ich) den unterschied zur gestreckten, rennrad orientierten (und wohl für gravel auch nicht komplett zeitgemäßen) geometrie des canyon. und nachdem ich das erste mal mit SRAM unterwegs war und gleich in nen recht hektischen "gruppenausfahrt mit renncharakter" erstausfahrt hatte war ich wirklich positiv von schaltlogik und verlässlichkeit bei rauem terrain überrascht, aber das war ja zu erwarten in vergleich zu ner doch nicht mehr state-of-the-art mechanischen schaltung.
  3. ich hör den podcast ja seit einiger zeit, find die jungs echt unerhaltsam. teilweise lernt man sogar was, aber der shit-talk ist schon gut.
  4. das ding schaut aus als ob es gerne schnell fahren würde.
  5. https://www.komoot.com/de-de/tour/2244928442?share_token=aHaLbMbxjUZE4POrRUzhvlWxKjwhhf338rzOK8powMnMx0tPvl&ref=wtd fast punktlandung. bei ein, zwei schildern muss man halt auf kurzsichtigkeit plädieren.
  6. lidl trek machts zur zeit halt wirklich gut - sowohl was rennerfolge als auch öffentlichkeit angeht, sympathische truppe. mads mochte ich seit seinem besenwagen interview.
  7. der entscheidende hinweis war die reifenbreite: der alte hatte eine 38mm version, der neue nur 40/45/50.
  8. beim Tracer gibts ja ein neues modell das in ersten tests bzw erfahrungen im netz sehr gehyped wird. anscheinend so viel dass er eben ausverkauft ist.
  9. bzgl specialized hat sich das von dir prognostizierte bild gezeigt: alles leer. also mal die g-one pro geordert und gespannt wie sich die anfühlen. ganz kurz hats mich wegen der 50er gejuckt, aber das kommt im winter glaub ich.
  10. wegen reifen fürs kommende radl wärs: die conti terra trail kommen direkt runter, bin aber unentschlossen ob ich wieder tufo thundero nehm (tried and tested, aber a bissl fad schön langsam), die neuen pathfinder/tracer oder doch den schwalbe g-one R pro? größe wäre 45mm, bei den tufos evtl 48mm. für 50er bin ich noch nicht bereit. profil bissl asphalt, bissl gucci gravel, bissl singletrack - also alles, am besten schnell, gutes fahrgefühl, schwarz, billig, robust, und und und und.. wenn ein teil davon erfüllt ist passts a. was sagt die bubble?
  11. 174 seiten gut zusammengefasst.
  12. pedersen wieder auf 1by?
  13. deshalb gibts auch nen 174seitigen (!!) thread im mtb-news forum.
  14. "wenn die mit akku auch fahren dürfen is mir lieber keiner darf!" österreich in a nutshell.
  15. oh danke für den hinweis - hab für heuer ne mangart-vrsic runde von arnoldstein weg geplant, dann wart ich mit der noch lieber.
  16. ähnlich subtil wie die alljährlich vor-urlaubszeit-berichtserstattung des kärntner teils der kleinen zeitung - da wird zufällig jeder hai-alarm, jede qualle, jede alge südlich des kasnudel-äquators ganzseitig beschrieben. aber andererseits bildet der kommentar glaube ich schon die "allgemeine" meinung außerhalb der radfahr-bubble ab und zeigt, wo hier auch öffentlichkeitsarbeit geleistet werden muss. bei radfahr-lobby musste ich schon schmunzeln übrigens, die ist in österreich an machtfülle ja gleich hinter der raika angesiedelt.
  17. ich sehe auch keine not für eine pflicht, da ansonsten einerseits eben noch mehr schuld auf radfahrer abgewiesen wird und andererseits realistisch gesehen niemals kontrolliert werden wird - außer in einem stadtgebiet, wo man natürlich diskutieren kann ob helm für 5min einkaufen fahren notwendig ist (meines erachtens nach ja, aber egal). wie ich auch schon angemerkt habe wird sich das thema ähnlich dem skifahren mit nächsten generationen von selbst in richtung vermehrt helm entwickeln. und zu glauben, dass man alle zu ihrem glück überreden kann ist sowieso utopisch - einige würden aus protest gegen den "faschistischen staat" ohne fahren (und währenddessen ungarn und russland loben), einige garnicht mehr.
  18. gute reise. in mehreren belangen.
  19. die waden sind ja auch edelstahl bei dem herrn, das schaut dann schon stimmig aus.
  20. du liest aber viel.
  21. vielleicht wollt er einfach nicht mehr mit helm fahren.
  22. bei nem escape collective podcast haben sie mehrmals darüber gesprochen dass er wohl in eine äußerst wohlhabende familie eingeheiratet hat. das in kombination mit der tatsache dass es ihm selbst nicht allzu schlecht gehen dürfte nach seiner karriere kann schon mal etwas an motivation knabbern. aber who knows heutzutage.
  23. es is soweit: das hirn hat gewonnen, es wird ein cube nuroad c:62 ex. egal wie ich es mir schön rede, ich kann mir kein höherpreisiges gerät rechtfertigen. vom alten canyon wird der zipp laufradsatz verkauft, der alu kommt wieder rauf (inkl festen schutzblechen und gepäckträger) und es wird meine dezidierte pendel-schleuder. und wenn alle stricke reißen wird der rahmen vom cube verkauft nächstes jahr.
  24. in holland gibts die funktion.
×
×
  • Neu erstellen...