Zum Inhalt springen

geradl

Members
  • Gesamte Inhalte

    122
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von geradl

  1. Danke auch von mir für die ausführlichen Bildberichte. Habe sie sehr genossen!
  2. Ich wäre gerne auf dieser "reizlosen" Strecke unterwegs 😄. Gute Reise weiterhin und ebenfalls besten Dank für die Berichte!
  3. Gratuliere @Golo ! Diesmal mussten wir nicht so zittern, ob ein Finish möglich ist. Danke, dass du uns den Blick ins Nähkästchen gewährt hast. Freu mich, dass es diesmal verhältnismäßig gut gelaufen ist. Sehr stark!
  4. Ich habe mir gestern den Wendepunkt von Bosoni in Nötsch nochmals angesehen und habe mich gewundert, warum er eine kleinen Umweg in Nötsch fährt bevor er umgedreht ist. Bei näherer Betrachtung sieht man, dass er am Bahnhof vorbeifährt und dabei langsamer wird. Könnte mir gut vorstellen, dass er in den Zug steigen wollte und beim Bahnhof sich gesagt hat, was soll's, ich machs jetzt einfach. Soweit mein Beitrag zur urban legend 😆.
  5. Gerolds Diesel marschiert! Jetzt gerade den Vrsic hinauf, der von N wegen seiner Länge fordernd ist. Vor allem wenn man vorher am Mangart war 😅. Noch immer bei einem daily average von 300km - Ein Polster den er für die langsamer werdende Strecke gut wird brauchen können. Drücke weiterhin die Daumen, dass sich die zunehmende Erschöpfung in Grenzen hält. Go Gerold!
  6. Bosonis Rückfahrt nach Bad Feilnbach hat 2 Tage gekostet. Die Fahrer die er gerade überholt haben ca 600km weniger in den Beinen. Gelbes Trikot wird sich nicht mehr ausgehen, aber das Trikot des kämpferischsten Fahrer sollte er haben 😅
  7. Ich kenne die Regeln zu wenig, aber ich glaube er dürfte auch öffentlich oder mit dem Taxi zurückfahren und müsste nur am selben Punkt wieder starten. Laut Reglement muss nur jede "vorwärts Bewegung" ohne motorisierte Hilfsmittel erfolgen. Ich glaube mich erinnern zu können, dass bei einem früheren TCR ein Fahrer mit Taxi zu einer Werkstatt und wieder retour gefahren ist.
  8. Alles Gute Gerold! Ich halte die Daumen dass alles aufgeht und Wetter, Körper und Material gnädig sind. Freue mich schon auf deine Bildberichte! 😀
  9. Wer 600 fahren kann, kann auch 1500 fahren!
  10. Die Gegend ist wirklich unglaublich schön. Super Bilder! Tolle Leistung, dass du den Drama Tag weggesteckt hast und die Probleme lösen konntest. Ich glaube viele hätten aufgesteckt. Aber es hat sich definitiv ausgezahlt. Ich hoffe du musstest für die Biere bei der Finisherparty keinen Kredit aufnehmen. 😅
  11. Ich schau mir die Bilder an und die Herzfrequenz geht um 20 Schläge hinunter. Hat aber auch damit zu tun, dass ich die Bilder außerhalb des RTP anders betrachte. Plötzlich werden aus nervigen Panzerbetonplatten wildromantische Grenzpfade 😄.
  12. Sehr stark! Und danke, dass du dir wieder Zeit für Bilder und Kurzberichte genommen hast. Ist immer wieder nett mitzufiebern!
  13. Wunderbare Bilder! Ich prognostiziere, dass die Gegend nächstes Jahr von der Bikeboard-Community geflutet wird... Wünsche euch weiterhin gute Reise!
  14. Revue passierend bin ich doch sehr positiv überrascht von dem ganzen Event. Landschaftlich war nicht viel zu erwarten, aber ich würde die Gegend trotzdem als reizvoll beschreiben. Wir sind als Österreicher halt sehr verwöhnt. Die kleinen Ortschaften mit Steinhäusern und netten Dorfplätzen sind jedenfalls über jede Kritik erhaben. Den größten Unterschied machen jedoch die offiziellen und privat organisierten Laben. Da ist die Stimmung schon viel positiver, als bei einem Brevet bei dem man die obligaten Tankstellen oder eine Pizzeria besucht. Eine Französin hat mir um 10 Uhr Nachts verraten, dass sie seit 4 Uhr Früh in der Küche steht. Ihrer Freundlichkeit hat es keinen Abbruch getan. Und dass kaum jemand Englisch spricht gehört schon fast zum exotischen Flair der Region. In einer Gegend, in der sonst wenig passiert, wird der Event ähnlich gefeiert wie ein Kirtag am Land bei uns. An der Topographie verzweifelt dann schon einmal der eine oder andere Brevetfahrer. Selbst ein Italiener aus den Dolomiten hat sich bei mir über das ewige auf und ab beschwert. Da kann es schon passieren, das Kollegen, deren Vorbereitungsbrevets mit deutlich weniger Höhenmeter gespickt sind, einen Hügel mit 6% hinaufschieben und im worst case oben vergessen sich aufs Rad zu setzen und das Rad wieder hinunter schieben. Mit den Brevets in Österreich werden wir jedoch recht gut darauf vorbereitet. Bezüglich der Gepäcks war ich wohl jemand der eher mehr mitgenommen hat. Unverzichtbar war für mich noch der Hüttenschlafsack. Ob man ein 2. Set an Radgewand benötigt könnte man lange diskutieren, ich bin mir da selbst nicht so sicher. Sehr angenehm waren jedoch T-Shirt und kurze Hose zum schlafen. Es schläft sich frisch geduscht im sauberen Gewand einfach besser. Die, die ungeduscht im verschwitzten Gewand einfach unter die Decke kriechen, sparen bestimmt einiges an Zeit. Für mich gilt allerdings: es darf auch schon mal angenehm sein. Den größten Benefit bietet jedoch das Team. Gemeinsam lassen sich Tiefs viel besser übertauchen, sinkt der Druck bezüglich allfällig organisatorisch zu bewältigenden Hürden, und macht es einfach viel mehr Spaß wenn es rollt. Und schließlich gemeinsam ins Ziel zu rollen ist schon ein sehr tolles Gefühl. Aber vielleicht ist das gar nicht allgemein so, und ich hatte einfach großes Glück mit meiner Gruppe 😉
  15. Bald im Kino: Η Οδύσσεια του Γκόλο. Untertitel: Glauben alleine reicht nicht. Genieße die Biere!
  16. Mir geht der Spruch "man muss nur fest daran glauben, dann wird es wahr" ja ziemlich auf die Nerven, aber manchmal stimmt er 😂
  17. Ging mir auch so, konnte an ein Finish auch nicht mehr so recht glauben. Umsomehr: gratuliere und ziehe ebenfalls den Hut. Freue mich, dass es geklappt hat und t0 wieder besser schlafen kann. 🤩
  18. Radunterhose + Radhose habe ich auch eine Zeit lang probiert und bin wieder davon abgekommen, weil man damit nur die Wahrscheinlichkeit erhöht das Stoff (bzw Pad) gegen Hintern verrutscht = reibt. Prinzipiell wäre ich eher vorsichtig, eine Sepsis würde ich mir in der Pampas nicht einfangen wollen. Je nachdem wie ernsthaft das Problem ist glaube ich auch nicht, dass es mit einem Tag Pause getan ist. Bin letztlich auch nur Halbwissender aber was ein Arzt raten würde was vernünftig ist brauch ich wohl nicht sagen... Wie auch immer die Entscheidung aussieht, den Heldenstatus kann Golo (auf den er es bestimmt nicht abgesehen hat) keiner mehr nehmen 😀
  19. Wir leiden hier alle mit... War heute mit @thingamagoop auf einer kleinen Runde und er hat es auf den Punkt gebracht: es zeigt sich, dass du doch auch nur ein Mensch bist. Alles Gute noch, wie auch immer dein Hintern die weitere Reise für dich entscheidet. 🙂
  20. Schön, dass es heute so gut gelaufen ist. Wünsche ein gute Nacht. Morgen Vormittag nochmals ordentlich Höhenluft, ich drücke die Daumen.
  21. Ich kenne die Karenzzeiten von CP1 nicht, aber rein optisch schaut es nicht so aus als wenn du abgeschlagen im Feld bist. Würde es eher mitten im Feld nennen. Und andere in deiner Umgebung dürften jetzt auch eine Pause einlegen. Wünsche eine erholsame Nacht und dass es morgen mit viel Energie weiter geht!
  22. Ich wünsche dir gutes gelingen und gewogenes Wetter! Werde den dot watchen. Gibt es sonst noch einen Starter order Startende mit eigener Pressesprecherin?
  23. Gratuliere! Magenverstimmung bringen dich offensichtlich auch nicht aus dem Konzept. Hoffe auf baldige Behebung aller Probleme. Freu mich schon aufs TCR dotwatchen.
  24. Gute Besserung Gerold! Morgen Pierogis und Borsch checken, dann wirds hoffentlich wieder. Danke, dass du uns wieder mitnimmst!
  25. Herrliche Bilder. Ich wünsche euch eine gute Reise, bei der Gegend dürfte das aber kein Problem sein.
×
×
  • Neu erstellen...