Zum Inhalt springen

URLI

Members
  • Gesamte Inhalte

    816
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von URLI

  1. i kann net mitreden da ich den artikel noch nicht gelesen habe aber eh wurscht es darf immer jeder mitfahren ob mit/ohne/kleinem/langen wurscht!! :devil:
  2. ja war absicht denn wir sind ja für jeden offen und warum sollten wir andere ausschließen! dem es gefällt kann ja dann zum verein gehen und wer nicht beim verein ist ser kann auch nicht verständigt werden aber mitfahren kann "soll" jeder. freue mich schon auf sonntag. (hoffe meine hand und mein oberschenkel sind nach der starken glockenbelastung wieder in ordnung ) einscannern kann den bericht keiner und mir mailen (posten) oder??
  3. a bisi hat es gedauert aber jetzt ist der bericht von der ausfahrt online!! mir hat noch der schädel von der glocke in goiseren gebrummt. maxl super zeitungsbericht in der ischler woche!!
  4. ich war heuer nur als zuschauer dabei und habe einen grossen kritikpunkt ich finde es nicht in ordnung, dass die endurofahrer ihr eigenes rennen austragen und ihrer mopeds aufziehen das man als zuseher die steine abbekommt das muss wirklich nicht sein. die zeitnehmung ist ja ein witz und für des muss ma nu zahlen und das nicht wenig des finde ich eine frechheit. denn ein kolega fährt die 200er und kommt nach 15 stunden ins ziel und findet sich auf keiner ergebnisliste des kann es doch nicht sein da vergesst die chips und machts es per hand wenns eh net geht. der holzlaster war a ganz wichtig aber da kann der veranstalter net fü dafür aber de zahlen für die strecke voll und dann fährt wenn die besten 53 zum hütteneck fahren ein vollbeladener holzlaster entgegen. gefährlich gefährlich.
  5. i hob nur gsagt dass i einen mitnehme und a würstel denn nach so a tour gmitlich am wasser ligen und a würstl in da hand. des kann schon was. aber wahrscheindlich regnets eh und des mitn baden wird nix sch*** :k: :k: wetter heuer. aber es kommt ja goiseren da wars ja nu nie schön!! :k:
  6. ich und carmen san dabei nur i fahr sicher net bis zum attersee hinunter und den gleichen weg wieder hinauf. griller für den schwarzensee nehmen wir eh wieder mit.
  7. Carmen, Ingrid und Haischi san dabei ob es sich bei mir ausgeht wird sich zeigen wann dann spät am abend mit lampe warat an net schlecht
  8. da ullrich fahrt ja a net die kinderstrecke
  9. fesch wars und am Samstag haben wir die große "FAN Ausfahrt GOISERN" Treffpunkt ist für alle Frühaufsteher um 06:00 in Reiterndorf für alle anderen um 9:00 Uhr in Reiterndorf. Treffpunkt der Anfeuerungen ist der Grabenbach bei der Abzweigung "Pitzingmoss". Griller ist bereitgestellt wer was drauflegen will muss selbst mitnehmen. Kuhglocken sind erwünscht!!
  10. der wetterbericht schaut net so schlecht aus zuminderst ist keine 35°C zu erwarten. hoffentlich bleibt der regen net hängen! nach meinen info's san: Liesl (Michi), Martina, Sabine&Maxl, Carmen&Urli, Streibl-Bua, Tom, Roland, Markus mit von der partie vielleicht kommen ja noch ein paar junge ebenseer oder freunde mit wird sicher a gaudi *freu*
  11. Am Freitag den 8 Juli rollt nicht nur die TdF sondern es findet die Ö-Rundfahrt statt. Die 5 Etappe führt über den Sölkpass und auf dieser Etappe wird auch die Entscheidung fallen. Wir treffen uns am Freitag um 8:00 Uhr in Bad Mitterndorf am Parkplatz beim Bahnhof und fahren von dort mit Bike oder Rennrad auf den Sölpass. Entfernung ca. 45 km und 1150hm Urli, Manuel G., Roland, Haischi san sicher dabei und wir hoffen es kommen nu mehr Esel und natürlich san alle anderen auch eingeladen.
  12. jeder der wü derf mittun is ja eh klar!!
  13. ja sicher es sind immer auch freunde eingeladen des ist doch klar!!
  14. es machts sachen des is ja net guat für'n körper!! alex du bis a wahnsinn und der streibl-bua a aber was di net umbringt macht di nur härter und wie es ausschaut machen 24h-rennen extrem schnell
  15. Bericht ist online!! (Leider hab i die Bilder von mir net aussigeben dürfen) :k:
  16. URLI

    Preise

    Es würde auch keine werung für die 4er Damenteam's geben das wäre aber sehr schade jetzt wo ich es geschafft habe carmen zu überreden mitzufahren und dann darf sie sich mit den herren messen. sie wird sich sicher freuen aber ich glaube der mario wird da ein auge zudrücken hoffe ich. wer unzufrieden ist kann sich ja im esel-dorf ein bier holen und dann ist alles gut! @danny und luki uns ehrt es das wir 3pb bekommen aber glaubt mir wir werden das als riesen party sehen und nicht um den sieg mitfahren.
  17. Ein herzliches Hallo aus KÜRNBERG! - Folgendes bezüglich FOTOS von der MOSTTOUR 05 : ANZUSEHEN sind sie, wie schon gesagt, auf http://www.regionalfoto.com -NACHBESTELLT werden können diese und mehr (ca. 600 Fotos) als CD um € 12,-- (+ Versandspesen bzw. können wir sie Euch auch in Peyerbach übergeben). Bitte Bestellwünsche an oben angeführte Mail-Adresse. Weitere Impressionen und Siegerfotos gibts auch auf unserer HP (siehe oben). Mit besten Grüßen und bis bald! Hans Pfaffenlehner johann.pfaffenlehner@telering.at
  18. Wir fahren eh schon um 9:00 Uhr und die Auffahrt ist so viel ich noch weiss viel im schatten. das wegerl um die bleckwand ist klass und da bin ich letztes mal bei einer stelle nicht gefahren das muss ich unbedingt noch üben
  19. carmen und urli san natürlich dabei und hoffentlich fahrt auch die mich mit denn für sie haben wir die route ausgewählt vielleich kann man ja dann noch a bisi baden gehen am wolfgangsee.
  20. Gratulation zu deinem überragenden SIEG aber des Foto ist Mörder Passt auf "das Tier" hat auch bei der Ehrung noch Hunger Bericht ist übrigens auf der Homepage verfügbar.
  21. für die die bereits angemeldet sind hat der huber martin das nachgetragen als maxl bist auch dabei musst aber in 200er fahren da brauchst länger als beim 53er
  22. Bei der Anmeldung für Goiseren die Nr. 15 bei Slowmotionwertung eingeben.
  23. Ein herzliches Hallo aus Kürnberg an alle! - Jede Menge (ca. 400)Fotos zum Anschauen und Nachbestellen gibts unter http://www.regionalfoto.com bzw. Impressionen in Bildform auf der HP der Kürn-Berg-Radler (http://www.elisabeth-trophy.at.tt). Herzlich bedanken möchte ich mich nochmals für das zahlreiche Feedback im Gästebuch und im Bike-Board und zu einigen Punkten auch Stellung nehmen: 1.) Endurobegleitung - Kritik ist völlig i.O., es waren viel zu viele Fahrer (Anzahl ist uns etwas ausser Kontrolle geraten). Allerdings so wie viele meinen 2 genügen - das wäre uns zu wenig. In Kürnberg ist z.B. ein Notfall-Sanitäter unterwegs gewesen, die offiziellen Filmer und Fotografen wurden gefahren, das finde ich doch wichtig. Ausserdem haben die Enduros ca. 10 Schläuche unterwegs ausgegeben (allerdings hat keiner im Ziel nachgefragt, ob da was zu bezahlen wäre - wird ja im Startgeld enthalten sein dieses Service ...) 2.) Die Stürze - sie sind natürlich höchst unerfreulich, lassen sich aber in diesem Sport wahrscheinlich bei keinem Rennen ausschließen. Laut Rettungsbericht sind in Kürnberg 2 Fahrer ambulant und 1 stationär im Krankenhaus behandelt worden. Wir wünschen auf diesem Wege allen Verletzten baldige Besserung. - Generell gesehen, sollte man als Veranstalter doch auf die Eigenverantwortung eines jeden zählen dürfen., sonst wirds bald nur mehr leichte Abfahrten geben dürfen - denn gestürzt sind alle nur bergab bzw. auf Abkürzungen, usw. Ich denke, in den meisten Fällen liegt es in der Eigenverantwortung des einzelnen, wenn er eine Pretzn reißt. - Herzlich bedanken möchten wir uns bei jenem Rennteilnehmer, der ca. 20 min bei einem Verletzten gewartet hat, bis die Rettung kam. Hut ab vor diesem vorbildhaften Verhalten! - 3.) Die "Staus" auf der Strecke: Nachdem ich von ganz hinten gestatet bin, habe ich den Stau zur Warte miterlebt. Kritik ist berechtigt, wir haben zu schmal ausgesteckt. Mich persönlich hat das nicht sonderlich aufgeregt, hab' mir gedacht: bleibst wenigstens mit dem Puls herunten am Anfang ;-)) Auf dem Wanderweg hats eigentlich nicht gestaut, wir sind halt alle hintereinander gefahren und bezüglich Dreck auf diesem Trail habe ich bei anderen Rennen (z.,B. Steyr) schon viel ärgeres erlebt. - So das wärs vorerst einmal. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen bei den nächsten Rennen. Johann Paffenlehner
  24. weil das gps auch nur barometrisch die höhe ermittelt und dabei jeden höhenmeter zählt nich so wie es beim hac4 od. polar wo nur jene höhenmeter gezählt werden wenn min. 3 (od.5) etweder steigend (501, 502, 503) oder fallend (456, 457, 458) sind. dh beim gps können wenn man stehtehen bleibt und sich das gerät nicht entscheiden kann ob man jetzt auf 705 od. 706 ist und immer hin und her springt viele höhenmeter zusammen kommen. Das kann bei Hac4 und Polag nicht passieren darum passen ja die höhenmeterangaben nicht zusammen (MoserBike stimmen die Höhenmeterangaben auch nie da kannst immer 100-200hm bei ca. 2000 abziehen)
×
×
  • Neu erstellen...