Zum Inhalt springen

URLI

Members
  • Gesamte Inhalte

    816
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von URLI

  1. URLI

    Bike-Transalp 2007

    ich und joachim habe einen bekommen jetzt kann weihnachten kommen
  2. Mosttour am so. 27 Mai 2007 - KÜRNBERG (http://www.sv-kuernberg.at)
  3. danke für die antwort
  4. Kann man mit dem 8008 TRS Pro und der Ergo-Win 2003 ein Wattprogramm mit einer Wattabstufungen von 1 Wattschritten realisieren?? Oder kann der 8008 nur 5 Wattschritte?? danke
  5. Hallo Schurli, ich habe da eher an die kids (jugentliche) gedacht um die es hier geht die am renntag um sich selber kümern können die jedoch ohne führerschein und fahrbaren untersatz dastehen. da ist es meistens leicht im verein einige zu finden die sie mitnehmen. wenn der vater fährt und das kind auch dann ist vielleicht die mutter mit die sich um das kind bemüht, damit der dad "gscheit" rennen fahren kann. (in meiner leistungsklasse macht es glaub ich nicht viel unterschied ob ich jetzt etwas stress vor dem rennen habe oder nicht habe unsere habwüchsigen immer zu den div. MA mitgenommen) wenn du natürlich einen ganzen bus mit hast und rennen fahren sollst da dann geht es wahrscheindlich nicht gut. ich wäre dafür, dass die nachwuchsrennen (XC's oder kurze MA) im Zuge von den großen Rennveranstaltungen durchgezogen werden damit die Jugend auch an die öffentlichkeit kommt denn ein XC irgendwo mit 10 starter wird keinen int. und da wird auch nie besonders viel geld hereinkommen man sollte die masse der MA nutzen und die XC's für die Elite Jugend eingliedern. der langlaufsprint in den großstadten macht es vor wie es gehen kann und nur wenn man in den medin präsent ist wir es vielleicht mit einer stärkeren mtb bikern in Ö. denn man braucht sich nur die berichterstattung über die medailie der wm anschauen dann weiss man was los ist.
  6. schöne sachliche information von daniel wenn doch nur alle beiträre im bord so wären!!
  7. Passt zwar nicht ganz dazu aber wollte ich schon mal sagen: irgendwie finde ich die mühlen des örv (ohne da jetzt personen zu meinen sonderen die bestimmungen und regeln) etwas schwerfällig und manchmal nicht ganz nachvollziebar und vorallem fehlt für veranstalter der anreiz ein legals (im sinne der örv) rennen durchzuführen. gerade in nö mit der hobby trophy habt ihr ja ein paradebeispiel um das sich der örv ja eigentlich bemühlen sollte (weil ja gerade im zuge der rennen meist kinderrennen und eine geeignete distanz für die jugendfahrer vorhanden ist) jedoch ist für einen veranstalter der anreiz das rennen zu melden nicht besonders große denn außer ausgaben an den örv und dessen funktionäre (wobei diesen ja sich dabei auch keine goldene nase verdienen) stehen nicht viel positve dinge gegenüber. das ich bei einen zeitfahren lt. örv unbedingt 2 vom örv genehmigte zeitnehmungen benötige finde ich etwas übertrieben aber solche sachen schlagen sich in den kosten nieder und wenn ein rennen für einen verein keinen gewinn abwirft soderen eher verlust wieso soll man sich etwas antun und eines veranstalten?? und die entwicklung geht genau in die richtung viele schwarze lokal rennen und wenige örv-rennen mit wenig bis gar keine starter. ich finde es muss der hobby-sport wieder einen weg im örv finden, denn nur durch begeisterte hobby-radler können auch deren kinder (unser) nachwuchs in den sport finden, denn ich glaube nur die ganz fanatischen fahren extra wegen einem kinderrennen irgendwo durch ganz österreich. wenn das in verbindung mit einem hobby-marathon ist ginge das viel leichter. bitte diesen beitrag ist meine persönliche meinung und richtet sich gegen keine personen. mfg Urban (Urli) Laimer Obmann drahteselklinik.com ebensee
  8. das wäre wirklich sehr hilfreich!! @hp o das hast du noch nicht gemacht??
  9. ja ja es ist nicht einfach alle zu befriedigen! aber meiner meinung ist das auch eine snaps-idee vor dem letzten rennen!!
  10. BRAV PURSCHEN de habts ja wieder gscheit herbrennt!!!! LÄPPLE, BUDER, GRAFINGER u. LANG SUPERSTARS!!!
  11. purschen gebts gas und streibl-bua wannst am 12er schlecht warst dann hast eh was zum ausbesseren
  12. KitzAlpBike Lang Goiseren 200er (2007 wahrscheindlich wieder eine runde)
  13. schön staubig war's und 212 teilnehmer und die strecke ist einfach cool da kannst dein bike gscheit jagen!!
  14. und ist online!!
  15. Bericht online!! http://www.rc-ebensee.com/verein/news/2006/2006-07-15%20Goisern/fotos/IMG_4934.jpg http://www.rc-ebensee.com/verein/news/2006/2006-07-15%20Goisern/fotos/DSC03090.jpg
  16. mich als oberesel wird es nicht mehr geben den verein in gleicher art und weise
  17. Da Höllwerth Alex ist 4. in der Regionswertung und ich bin 2. geworden. Ergebnis Schade wenn ich das gewusst hätte dann hätte ich die Siegerehrung sicher auch noch durchgestanden aber ich war irgendwie schon etwas KO. Einen besonderen Danke möchte ich an meine Beutreuer richten die mich den ganzen Tag begleitet haben besonders Carmen meine bessere Hälfte und die Haischi Familie. Es ist schön in meinem Abschiedsjahr noch etwas in sportlicher sicht fürdie drahteseln leisten zu können.
  18. der zweite startblock war so geil denn da joachim und ich haben das tempo bestimmt im ersten b erg und wie bei der tour ist die spitzengruppe zerfallen - ein cooles gefühl da kommt man sich stark vor alex nächstes mal bin ich neben dir danke an den trainer für die tolle vorbereitung denn ohne die wäre es nicht so gut gelaufen
  19. da richi muss ja auch denn ich werde für ihn das tempo machen damit er weit vorne ist da trainer is ja nie zufrieden
  20. hat wer bei der siegerehrung um 21:30 beigewohnt denn da ferry hat mir gesagt, dass ich in der regionswertung 3ter geworden bin (hat er sich eingebildet)?? ergebnis der regionswertung ist ja nirgends zu finden und ausgehängt war es auch bis 21:00 uhr nicht!!
  21. ja der dritte platz in der teamwertung wäre ein hit gewäsen aber ich glaube wir können alle sehr zufriden sein. ich bin auf alle fälle sehr zufrieden jedoch die 40sec. aufn alex tun schon ein bischen weh wer fährt in reichraming??
  22. Hallo Eseln, wie ich gesehen habe sind einige von uns am start und ich möchte euch nochmal daraufhinweisen euch bitte die trauerschleifen bei rudi abzuholen. sie werden auch am samstag vor dem start noch ausgeteilt. wünsche euch allen ein erfolgreiches rennen!!
  23. Bin am WE die 100er abgefahren und alles in besten Zustand vor allem der JoWand Downhill ist der beste obwohl ja nur der untere Teil gefahren wird aber der ist ja auch sehr schön schwer. Beim Berghotel ist ja die volle verarsche aber wenn viele leute anfeuern dann ist es voll ok. Gamsöfen sind bis auf die eingestürtzte holzbrücke wieder alles in ordnung und auch dieser bereich ist mit groben steinen gut hergerichtet obwohl ich wahrscheindlich beim renn dort auch absteigen werde. am steinbruch wird's uns gscheit herbrennen denn es ist schönes wetter vorhergesagt und ich glaube es werden dort ein paar leute stehen und uns nach oben peitschen und vor dem ischler salzberg ist auch noch das kellerfest und da wird sicher auch der bär los sein obwohl es schwer fällt dort ohne boxenstopp weiter zu fahren. finde die strecke etwas leichte denn es sind halt doch nur ca. 3200 hm (gemittelte werte aus verschidenen tachos und gps) und von 7000hm beim 200er ist man doch etwas entfernt. Es dürft heuer noch etwas schneller sein als letztes jahr, jedoch der vorletzte anstieg auf's hütteneck zaht sich schon gscheit obwohl es zweimal etwas bergab geht. wünsche alle viel glück und spass beim rennen es wird sicher ein tolles fest.
  24. Carmen will nicht beim Technik Training mitmachen also Markus kannst du ruhig mit deinem Bruder kommen!!
  25. URLI

    Kürnbergrennen -

    am grimming waren aber auch nur ca. 350 Starter??!! Es legt keiner gerne die Termine zusammen aber man muss sich auch nicht nur um anderer Radveranstaltungen sonderen auch um Firmungen und sonstige Veranstaltungen im Ort Gedanken machen und dann bleiben nicht mehr viele Termine übrig und so kann es dazukommen, dass halt Marathon zusammenfallen das wird es immer geben. Die Kürnberger sind unter den Wetter-Umständen sehr zufrieden denn es sind die 150 Biker zu bewunderen, die bei diesem Wetter fahren und kämpfen. Ergebnisse und Bilder sind auf http://www.elisabeth-trophy.at.tt abzurufen und in den nächsten Tagen wird eine Bilder-CD erstellt die bei Paffenlehner Hans bestellt werden kann. Mir hats gefallen und freue mich schon auf nächstes Jahr und habe selten bei einem Marathon so viel begeisterte Zuschauer im strömenden Regen gesehen!! SUPER MÄDL's und BURSCHEN WEITER SO!!
×
×
  • Neu erstellen...