Zum Inhalt springen

markob

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.671
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von markob

  1. Heute konnten wir endlich das erste Mal im Urlaub nach Gosau Schifahren gehen. Am Anfang war es absolut genial! Zwar teilweise ein wenig weich, aber durchaus OK. Nachdem es in der Früh so ausgesehen hat, dass es total nebelig ist, haben wir die Digicam nicht mitgenommen. Bei der nächsten Schiausfahrt wird die aber auf jeden Fall eingepackt, damit wir auch mal so diverse Actionfotos liefern können CU, markob
  2. Ich fahre ziemlich sicher nur die 24km (27 km waren es bis vor dem letzten Jahr). Die über 1.700hm bei der 47er Runde packe ich einfach nicht und will sie eigentlich auch gar nicht packen CU, markob
  3. Also bei uns sieht es derzeit so aus ... http://www.markob.at/images/schiurlaub/Schiurlaub-09.jpg In den letzten Tagen ca. 70-80cm Neuschnee CU, markob
  4. Also bei uns am südlichsten Ende von Oberösterreich schneit es jetzt schon seit fast 3 Tagen durchgehend. HAL9000 und ich, die jetzt eigentlich 2 Wochen Urlaub zum Schifahren hätte, sind auch hauptsächlich mit Schneeschaufeln beschäftigt. Aber man muss es wirklich als kostenloses und äußerst sinnvolles Training sehen Und da ich gerade das Foto vom Vogelhäuschens sehe. Sind bei euch die Vögel auch so gefräßig wie bei uns? Wir kommen gar nicht mehr nach mit dem Nachfüllen des Vogelfutters. Noch dazu kommen auch regelmäßig zwei schware Oachkatzln und auch noch Rehe daher und schlagen sich den Bauch voll. CU, markob
  5. Das kann sehr gut sein. Ich hatte auch mal einen Schwarzen Mitsubishi Colt, mit dem ich zwei Unfälle (ok, der erste war selber verschuldet, aber naja ) hatte. Nach dem zweiten Unfall (übrignes wieder am Heck) habe ich das Auto auf Kosten der Versicherung des Schuldigen pipifein herrichten lassen und es dann eine Woche später verkauft. Seit dem hatte ich nie wieder einen Unfall. Und hoffentlich bleibt das auch so CU, markob
  6. Ich habe mir eh schon überlegt, ob ich mir nicht einen Rennanzug in dem Design der Hose maßschneidern lassen sollte, aber leider ist für die Schier zu viel Geld draufgegangen Und da ist kein einziges gestelltes Bild dabei ... ein immer noch fast dauerschneeschaufelnder markob
  7. markob

    Ingooooooooo

    Hach, Ingo alte Fischhaut, wieder ein Jahr älter geworden Wünsche dir alles Gute zum Geburtstag! CU, markob
  8. Ich distanziere mich hiermit offiziell von jeglichen weiterführenden Inhalten zum Thema Jausnbredln ein nie auf ein Snowboard steigender markob
  9. Jo eh kloa ... mir sind nur zum Posen auf der Piste unterwegs So, und jetzt aus! Der Thread sollte sauber gehalten werden für die vielen, wunderschönen Actionfotos ... sofern es irgendwann mal wieder aufhört zu schneien *grummel* CU, markob
  10. Tja ... Sachen gibt's Davon abgesehen kann ich ganz einfach nicht Tiefschneefahren CU, markob
  11. Jo genau ... mit Riesentorlauf Rennschiern geht das besonders gut Wir wollen schön steile, hart präparierte und brettlebene Pisten, wo man schön Kante auf Kante fahren kann. Aber so wie es derzeit aussieht (10cm Neuschnee je Stunde), werden wir auf solche Pisten noch etwas länger warten müssen CU, markob
  12. Gut gemachte Fakes kann man nicht mehr von echten Aufnahmen unterscheiden. Ich weiß es deswegen, weil ich das Video schon im Fernsehen gesehen habe, und es dort ausdrücklich als Fake angekündigt wurde. Selbst wenn ich es nicht wüsste, ist die Höhe und Größe des Basketballkorbs schon ein wenig komisch. Normalerweise hängt so ein Korb 3,05m hoch. Der im Video müsste im Verhältnis zu den Menschen ja auf ca. 4m hängen. Noch dazu sieht es ja im Video so aus, als ob das der erste Versuch ist, weil sie ja so pseudomäßig herumquasseln und herumdeuten, was sie denn jetzt vorhaben zu tun. Und sie dann auch noch "Are you sure?" Aber Fake oder nicht Fake ... witzig ist es auf jeden Fall CU, markob
  13. Bei Bankomaten, die von der APSS und nicht von den jeweiligen Geldinstituten betrieben werden (nicht Indoor-Geräte), ist der Geldeinzug generell deaktiviert worden. Das kann die Bank gar nicht beeinflussen, da die Software von der APSS kommt. Bei Indoorgeräten ist es von Sektor zu Sektor unterschiedlich, ob noch ein Einzug erfolgt. Die Bankomaten laufen 24 Stunden durch. Indoorgeräte, die von den Banken betrieben werden, haben meistens ein gewisses Zeitfenster in der Nacht, wo entweder nur Offline- oder gar keine Behebungen möglich sind. Bei uns sind die Foyers überhaupt von 00:00 bis 05.00 Uhr geschlossen, was sich aber im Laufe des heurigen Jahres ändern wird, da dann auch unsere Indoor-Automaten 24 Stunden online sein werden. Das stimmt leider nicht ganz. Seit dem letzten Jahr werden Bankomaten, an denen relativ viele Transaktionen stattfinden von der APSS mit Kameras ausgestattet, die an ein zentrales digitales Videoarchiv (DIVA) angeschlossen sind. Von unseren 7 Bankomaten wurden nur 2 mit einer solchen Kamera ausgerüstet. Davon abgesehen ist es auch dann nicht so einfach, zu den Bildern zu kommen. Ohne Anzeige läuft mal grundsätzlich gar nichts. Mit der Anzeige muss man dann unter genauer Angabe von Datum und Zeit die Bildauswertung bei einer speziellen Stelle der APSS anfordern. Dafür verrechnen die Kerle ca. 150,-- Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Wenn es also um 50 Euro oder so geht, zahlt sich das gar nicht aus. Ich finde das ja supertoll, dass die APSS aus Schadensfällen auch noch was rausschlagen will. Naja, irgendwie müssen die ja die ganzen Kameras in den Bankomaten bezahlen Wenn es einen Indoor-Automaten in einer Bank betrifft, dann gibt es mit Sicherheit Videoüberwachung, die von der Bank selbst ausgewertet werden kann. Nur gelten für uns auch die Vorschriften, dass wir ohne Anzeige diese Aufzeichnungen nicht auswerten und dem geschädigten Kunden zeigen dürfen. Zum Unterschied zur APSS verrechnen wir aber nichts für solche Auswertungen! CU, markob
  14. @HAL9000 Warten wir mal bis zum ersten Rennen, dann werden wir ja sehen, ob du immer noch so große Töne spuckst :devil: @Actionfotos Wie HAL schon geschrieben hat, befinden wir uns derzeit quasi am Set der Dreharbeiten zu "The Day After Tomorrow". Hier ein kleines Beweisfoto in Richtung unseres Nachbarhauses http://www.markob.at/images/schiurlaub/Schiurlaub-09.jpg Hinter dem Haus sollte eigentlich auch noch ein Berg zu sehen sein ... Naja, Schneeschaufeln und Ergofahren ist ja auch eine sportliche Betätigung, wo es sich gelohnt hat, Urlaub zu nehmen :s: :s: CU, markob
  15. Auch von mir alles Gute zum Burzeltag einem der charmantesten BB-Kumpanen CU, markob
  16. Obwohl es ein Fake ist, finde ich das Video ganz witzig. Vor allem das völlig ungestellte Gerede am Anfang CU, markob
  17. @Nestor Ganz deiner Meinung! Nur die Moral von Herrn und Frau Österreicher nimmt nachweislich ab. Gelegenheit macht eben Diebe ... ist leider so CU, markob
  18. Wenn sich deine Bank nix um dich sch#, hast du die falsche Bank CU, markob
  19. Eigentlich habe ich eh nicht dich damit gemeint, sondern diverse Kommentare anderer, die hier gepostet haben Es kann ja eh ganz leicht festgestellt werden, wessen Geld eingezogen wurde. Es kann nur nicht bewiesen werden wie viele Geldscheine des ursprünglichen Behebungsbetrags wirklich eingezogen wurden und das hat eben zu den Betrügereien geführt und dann schließlich dazu, dass der Rückzug wieder deaktiviert wurde. CU, markob
  20. So, jetzt muss ich mal als Bankangestellter aus Bad Ischl ein gewichtiges Wörtchen mitreden! Ich bin seit über 7 Jahren hauptverantwortlich für alle SB-Geräte in unserem Institut und traue mir zu behaupten, dass ich halbwegs Ahnung von den Dingern habe. Früher haben die Bankomaten das Geld eingezogen und am Journal "einbehalten aber verbucht" angemerkt. Die Bankomaten werden regelmäßig abgestimmt und wenn eingezogenes Geld im Bankomaten liegt, wird nachgesehen, bei welcher Behebung das Geld einbehalten wurde. Ist es ein Kunde aus dem eigenen Haus, wurde der Betrag valutamäßig wieder auf das Kundenkonto zurückgebucht. Ist es ein Fremdkunde, so wurde der Überschuss auf ein Konto der APSS (= Betreiber und Abrechnungsunternehmen aller Bankomaten in Österreich) gebucht, die dann das Geld auf das Konto des jeweiligen Behebenden weiterüberweist. Das musste so "kompliziert" gemacht werden, da aus Sicherheitsgründen die Bankleitzahl bei Fremdbehebungen nur verschlüsselt am Jounrnal steht und nur die APSS weiß, hinter welcher verschlüsselten BLZ welche Bank steht. Also von "nix sch#..." ist absolut keine Spur, da ja unsere Verrechnungskonten ja auch stimmen müssen und das auch regelmäßig von der Innenrevision geprüft wird. So, jetzt zurück zum Geldeinzug. Nachdem es zu vielfachen Betrügereien mit dem Geldrückzug gekommen ist, wurde dieser bei allen Bankomaten in Österreich bewusst deaktiviert. Jetzt fragt man sich, wie kann man den Geldrückzug für Betrügereien ausnützen? Das ist ganz einfach. Man behebt z.B: 310 Euro, entnimmt 300 Euro und lässt den letzten 10er zurückziehen. Der Automat weiß nur, dass er Geld eingezogen hatte, kann aber nicht mehr zählen, wieviel er eingezogen hatte. Wenn jetzt der Betrüger in die Bank kommt und reklamiert, dass sein Geld eingezogen wurde, kann die Bank nicht beweisen, dass nur ein 10er eingezogen wurde, da ja am Journal nur "einbehalten aber verbucht" steht. Da hilft es überhaupt nix, wenn bei der Abstimmung des Automaten nach dem 100. Mal Abstimmen nur 10 Euro und nicht 310 Euro übrig bleiben. Die Bank muss dem armen, geschädigten Kunden die ganzen 310 Euro rückerstatten ... zu Schaden der Bank. Das ist der Grund, warum es seitdem keinen automatischen Geldrückzug mehr gibt. Davon abgesehen finde ich es absolut zum Kotzen, wenn für jeden Scheiß die Banken verantwortlich gemacht werden. Die Banken können nichts dafür, wenn sich jemand ablenken lässt oder unachtsam ist. Wenn mir in einem Geschäft die Geldbörse geklaut wird, ist auch nicht das Geschäft dran schuld, oder? Aber nachdem wir ja sooooo böse sind und sowieso nur das Geld der braven Anleger stehlen, können wir solche Kleinigkeiten ja eh ganz leicht verschmerzen ... CU, markob
  21. Gö ... de is wödklasse! Ich glaube, die ist ungefähr so alt wie der HAL9000 :devil: Auch der Anorak ist bestens auf die Hose abgestimmt, oder? Man beachte auch die Gesichtsfarbe, die ich perfekt an die Farbe der Schier angepasst habe @LBJ Öhm ... was vermisst du denn? Außerdem ... am Stockerl bin nur ich gestanden, dem HAL habe ich im letzten Jahr ca. 1,1 Sekunden abgenommen. Ich werde alles dran setzen, dass es auch heuer so sein wird An den nächsten 2 Wochenenden haben wir eh die Gelegenheit, uns zu matchen. Dann werden wir es schwarz auf weiß haben, wer von uns zwei der Schnellere ist ... zumindest beim Schifahren CU, markob
  22. Ich habe den GS11 der vorletzten Saison (den ersten rein-roten mit der Sharkskinn-Oberfläche) und den ganz neuen der Saison 2005/2005 (der ganz links im Bild). Im muss sagen, dass sogar der Unterschied zwischen den zwei Modellen extrem merkbar ist. Mit dem 10.26er will ich den jetzt gar nicht vergleichen Ich habe mir den SX11 schon überlegt, bin aber wegen meiner Fahrweise dann eher wieder davon abgekommen. Der 2005/2006er GS11 hat eh auch schon wieder einen um 1,5m kleineren Radius wie mein Schi davor und das reicht mir voll und ganz. Und wer sagt, dass wir Markenfixiert sind @Sushi Wie soll ich mir als armer Banker so ein teures Waxl leisten können
  23. Das SIND ja auch unsere Brettln Bled konnst jo sein, oba z'höfn muast da wissn CU, markob
  24. @Alf Ich meine ja nicht, dass in den nächsten Wochen schon wieder ein BB-Kart-Day gemacht werden sollte. Aber ein Outdoor-Kartrennen im Sommer wäre doch vielleicht auch eine Variante CU, markob
  25. Naja ... so schlecht sind wir ja auch wieder nicht. Einen Vergleich mit den Herren kann man natürlich nicht machen. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass vielleicht die eine oder andere der "erfahrenen" ÖSV-Läuferinnen überlegen sollte, ob es nicht irgendwann mal Zeit ist, Platz für die jüngeren Läuferinnen zu machen. CU, markob
×
×
  • Neu erstellen...