Zum Inhalt springen

biken7

Members
  • Gesamte Inhalte

    497
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von biken7

  1. hallo! Wenn die Sattelhöhe stimmt, wie hoch ist dann deine Überhöhe:confused:? Keine Kritik, sonder nur Interesse!!!
  2. hallo! hatte leider bei meinem Unfallrad das gleiche Problem! Der Rahmen war verbeult, die Kurbel noch in Ordnung, also wollte ich diese ausbauen. Rechts kein Problem, Links (Kettenblattseite) war es nicht möglich diese herunterzubekommen. Die 4 Kant Achse hatte sich in den Kurbelarm "gefressen":eek:! Also habe ich alles entsorgt! Ich weiß,ich helfe dir damit nicht weiter! Sorry!!!
  3. hallo exotec! jetzt in Ruhe am Foto betrachtet, bringen mir die Laufräder mit den vielen Pickerln an der Felgenflanke etwas Unruhe in das Gesamtbild des Looks! (Ausnahme vielleicht: Teile der Pickerl weg!) Überrascht mich, dass die um 400g schwerer sind. :confused:400g sind 400g. Versuch die mal woanders am Bike abzuspecken. Würde viel kosten! Gib dem knarrenden hinteren LRS noch eine Chance!!!
  4. hallo! in welche Zeitepoche fällt die Zeit mit Harald! Welches Auto hat er gerade gefahren! War ja nicht unwichtig für ihn! und uns, zwecks mitfahren: Pseudo BMW M3 BMW M5 BMW M3, den für richtige Erwachsene! Würde mich wundern, wenn wir uns nicht kennen täten?
  5. hallo scotty! stimmt das, dass deine frau/freundin eine gebührtige Steinerin is???
  6. hallo! im neuen Bike-Magazin (März) gibts auch eine gute Anleitung und Erklärung zu den Lagern und Kurbeln. meinen vorschlag habe ich dir ja schon PM geschickt!
  7. hallo! man darf den tiefen Einstieg beim Puky nicht vernachlässigen! Jetzt im Winter, dicke Daunenjacke, dicke Hose und vielleicht noch eine dicke Windel, wie soll man da seine kurzen Beine über den Sattel bekommen. Hier ist der Duchstieg wirklich praktisch. Also mein Kleiner steigt derzeit nur so auf. Ein weiterer Vorteil: Durch den tiefen Einstieg kann das Rad besser umgelegt werden! Beim Absteigen tut er/sie sich leichter. Auch bei einem Sturz ist es so besser. Alles Erkenntnisse aus meiner derzeitigen Praxis! Optisch ist das Puky sicher nicht Nr.1! Is aber wurscht! Wenn so ein kleiner Zwerg auf einem Laufrad daherkommt, schaut er/sie sowieso damit immer lässig-cool aus!
  8. Jetzt, wo du es sagst! Auch meine Düse von Bub fährt ohne Helm. Werde das mal Überdenken müssen!
  9. Hallo! Mein Sohn fährt begeistert Laufrad. Leider nicht mehr nur am Weg sondern überall dort wos rumpelt, wie kleine Stiegen, Blumenbeete, Grünanlagen, .. Hat sein Puky Laufrad auch mit 2 Jahren, sprich Oktober 2007, bekommen. Jetzt hält er bereits Geichgewicht (laufen-Füße hoch-rollen lassen)! Mein Tipp: http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4053.htm Was meiner Meinung nach für dieses Rad spricht ist - Softreifen - ideall zum Anfangen, rollen super - die Griffe mit dem Wulst außen - wenn er zu nah an eine Mauer kommt, können die Fingern nicht zwischen Lenker und Mauer geraten. - duch den gebogene Sattel kann er weder vor noch zurück rutschen. Er sitzt perfekt am Rad. (Wie bei einem Einrad. Dort gibts so einen Sattel ja auch, hat seinen Grund! - Bremse hat das kleinste Modell noch nicht. Er nimmt die Schuhe! Aufs Bremsen mit der Hand würde er ja eh vergessen! Weiters sind die Bremsgriffe für seine kleinen Fingern zu weit vom Lenker weg (Probleme wie bei den Großen).
  10. Deine Entscheidung schon entgültig? Nimm das De Rosa! Fürs Auge sicher feiner, harmonischer und auch seltener! Fahrspass wirst sicher mit dem Kuota wie mit dem De Rosa haben!
  11. hallo! passiert mir auch, wenn ich die Gurtkontakte zu wenig befeuchte. Im Winter ist die Haut viel trockener, und die Leitfähigkeit nicht so gut. Ich verwende daher ein Ultraschalgel. Das leitet besonders gut! Is nur so eine These, die halt bei mir zutrifft!
  12. biken7

    alternativen zu caad9

    mir würde spontan das Stevens Vuelta einfallen. Rahmen so um 1200g. Gibs in schwarz oder weiß! BMC hat 2 Aluvarianten. Eher bunte Farben und nicht so leicht! Orbea macht auch nette Rahmen. Der Aqua schaut toll aus, hat aber etwas Carbon dabei!
  13. Danke nochmals! Das mit den Torx ist sicher eine Überlegung wert! Mein Problem ist, die Häufigkeit des Schraubens. Pro Ausfahrt sicher 1mal. Und auf die Dauer sicher a Schmarrn!!!
  14. Danke für den Link mit der Joplin Stütze. Kannte sie, aber wusst nicht wie sie heißt. Das mit Syntace Shortie ist so ein Problem: Gibts den auch in Größe 4. Das ist ein sehr kleiner Inbus und die Chance den Schraubenkopf nach öfteren verwenden zu verdrehen sehr groß!
  15. hallo! glaub ma, i kann biken:wink:!!! weiters ist mein Sattel auf 77cm heraußen (Trettlager-mitte zu Sattel). soweit kannst den arsch gar nicht übers hinterrad bekommen um nicht mit der brust schon am Sattel aufzuliegen. noch dazu, bekommt man durch die hohe Körperhaltung wegen des hohen Sattels keinen Druck auf das Vorderrad. Bitte nur material-technische vorschläge und keine fahr-technische! das mit Inbus und Minitool mach ich eh jetzt schon. Ist aber nur eine Frage der Zeit bis die Schrauben abgemuckst sind! Inbus hat Größe 4. d.h. nicht sehr stabil!
  16. dann werde ich aber zwei stück davon brauchen. ob das optisch dann was hermacht. ich habs mir eh schon überlegt!
  17. hallo BBler! Ich brauche eure Hilfe!:confused: Für mein BMC Team02 Hardtail gibt es keinen Sattelschnellspanner! Fürs BMC Fully aber schon, nur passt der nicht am Hardtrail. Die Firma BMC sagt, beim Team02 braucht man so was nicht. Wird auch nicht erzeugt. Kann mir bitte wer weiterhelfen. Alternative wäre ja eine versenkbare Sattelstütze. Dann muss ich aber meine Thomson Elite dafür opfern. Ist wer in der gleichen Lage? Warum ich mir dann den Rahmen gekauft habe? Weil er mir taugt und der Verkäufer auch annahm, dass es einen Schnellspanner gibt!
  18. Hallo! Hut ab, dieses Gesamtgewicht zu schaffen,mit einem Alu und etwas Cabon RAHMEN der fast 1500g wiegt. Was lernt man daraus: In der Menge der leichten Teile liegt das geringe Gesamtgewicht. (puh!!! nicht schlecht die Überlegung)
  19. biken7

    Familienauto?

    hallo! ich seh schon, wir sind dir alle keine große Hilfe! Ich glaub, du musst dich mal entscheiden zwischen VW Konzern mit dem Touran (macht dich dann ein bisschen älter) und vielleicht dem Seat Altea XXXXXXL oder überhaupt eine andere Marke. Und da glaub ich auch, ist die Auswahl viel größer. waren ja schon einige Beispiele dabei. GANZ WICHTIG: :toll:Vergiß nicht, dein Look 586 muss stehend reinpassen, damit mein Renner auch noch Platz hat.
  20. Hallo! kannst du mir verraten, von wem ihr die Dressen, Beinlinge, .. usw. beziehts. Ist das Logo eingearbeitet oder aufgedruckt? Hast vielleicht eine Firmenadresse? Danke
  21. hab selbst die Fuji FinePix f31fd. Macht wirklich tolle Fotos. Das Nachfolgermodell ist dann die f40fd und es gibt sogar noch eine f50fd. f31fd hat viel zum Selbsteinstellen, wenn man das will und sich auch auskennt!
  22. Keine Angst, der Vorbau is e schon umgedreht. Er wird sicher auch noch durch einen anderen ersetzt!!! Mir wird es auch eine Lehre sein, ein unfertiges Bike ins Netz zu stellen. Ich wußte ja, dass der Vorbau nicht passt. Nur die Freude über mein RR war so groß, dass ich es in den Rennrad-Thread stellen mußte.
  23. Es ist ein 55er Large Rahmen mit einer Oberrohrlänge von 56cm. Der Vorbau und die Spacerhöhe müssen eh noch renntauglich gemacht werden. Du hast aber recht, es wirkt klein. Ich glaub es liegt am wuchtigen Rahmen des 555er. Alle anderen Lookrahmen sind schwächer im Durchmesser!
  24. Danke für deine ehrliche Meinung! Das 555er ist für mich der perfekte kleinste gemeinsame Nenner von Look und Camp in einem für mich vertrettbaren Preisrahmen! Und möglichst nicht zu bunt!
  25. 7400g schwer 55 cm groß und vier Tage alt. PS: die Lenkereinheit muss noch Papagerecht werden!!!
×
×
  • Neu erstellen...