Zum Inhalt springen

CoFFeeCup

Members
  • Gesamte Inhalte

    605
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von CoFFeeCup

  1. Die 7000kcal will uns doch nur die Nahrungsindustrie einreden, das ist ein Verschwörung. Bin mir sicher ein +1k sind ca. 1000kcal und ein -1kg sind 10000kcal .... so fühlt es sich zumindest an
  2. Ich glaub da ist der Fettanteil in % ein besserer Indikator. Bei Ein Fitnesstrainer hat mir mal gesagt, wenn du alles anspannst, hüpfst und nix mehr "schwappelt" bist unter 10% Ansonsten kannst ist meines Wissens nur die Hautfaltenmessung verlässlich.
  3. Mit Betonung auf Hobbyspekulanten...
  4. Genau, richtig erkannt, wie die Hobbyspekulanten. Ein Verlust ist es erst, wenn man verkauft
  5. Es kommt halt auch drauf an von welcher Basis man abnimmt. Bei ca. 10-15% Körperfettanteil wird die Sache zach, weil sich meiner Erfahrung der Körper gegen weiteres abnehmen mental zur wehr setzt. Ein UHU wird tlw. leichter 10kg abnehmen, als ich ein weiteres kg im April, jetzt nicht mehr Auch die Trainingsbasis ist wichtig. Wenn man von 3Std. Training auf 10 Std. erhöht wird sich auch was anderes tun als wenn man wie ich von 10-12Std. laufen auf 10 Std. Rad fahren umsteigt. Ich werde jetzt eine andere Strategie einschlagen. Man hat erst zugenommen wenn man auf die Waage seigt, also Waage entsorgen ... Schrödingers Waage
  6. Hmm, Jein. Bin 10-15 Std./Woche gelaufen, dann wollte ich wieder Radfahren. Aber mit der gleichen Traininsgzeit beim Rad fahren habe ich zugenommen Was ich sagen will, wenn man sich die 10 Std nicht permanent die Kante gibt wird es schwer. Und wenn man "nur" 10Std. Woche trainiert, dann wird man das nicht lange durchziehen *sfg*
  7. 10 Std. Radfahren pro Woche, sind halt nicht viel um abzunehmen ohne zu hungern.
  8. CoFFeeCup

    Kettenblattumbau

    Was zu probieren wäre, habe auf mein Canyon Aeroad Di2 ein 32er untergebracht. hmm oder war es doch nur ein 30er...muss mal nachzählen gehen
  9. CoFFeeCup

    Kettenblattumbau

    wenn man zu faul zum rechnen ist http://www.gear-calculator.com/?GR=DERS&KB=34,36&RZ=11,12,14,16,18,20,22,25,28,32&UF=2240&TF=90&SL=2.6&UN=KMH Hinten 32, bringt mehr als vorne zu wechseln.
  10. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Da könnte man sich auch was abschauen, angeblich kann dieser Sagan abfahren
  11. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Nach diesem, würde ich sagen legen mit Knie nach außen. Aber ein Feedback über die Schräglage werde ich vom Knie nicht kriegen
  12. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Finde ich gut und er hat den Tipp mit der Belastung des äußeren Beins dabei, hat mir auch sehr geholfen...
  13. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Ohne Not, drücke ich das Rad nicht, sondern mache mit dem Körper den Radius enger (Schwerpunkt nach innen) und nicht mit dem Rad. Weniger Schräglage des Rades gibt mir ein sichereres Gefühl. Wenn Not zB zu schnell in die Kurve, Kurve macht zu hilft eh nur Radius mit legen weiter zu machen, locker bleiben und hoffen das man durch kommt Aber ich rede als Halbblinder. Glaube die wirklich guten Abfahrer fahren einfach ohne Nachdenken und machen intuitiv das Richtige.
  14. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Da gibts halt unterschiedliche Techniken für unterschiedliche Situationen. Das Rad legen bzw. drücken ist mM nicht die richtige Kurventechnik für das RR.
  15. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Aja, bei Strava bergab Segmenten sieht man gut wo man sich Abfahrtstechnisch befindet. In der offseason werden jetzt meine Bergabzeiten immer besser
  16. CoFFeeCup

    bergabfahren

    Ich war ein guter Abfahrer bis ich mich bei der Dopplerhütte einmal hingelegt habe. Habe vorher nie viel über Technik nachgedacht. Seitdem Sturz kämpfe ich mit den Kurven. Dieses Jahr ist es besser gegangen mit folgenden Rezept. - Blick immer dorthin wo du hin fahren willst - Gewicht auf die Füße (schwere Füße, leichte Hände) - Inneres Knie nach innen in die Kurve strecken. Mit der Gewichtverlagerung braucht man bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage. - Äußeren Fuß belasten und nicht den Kurveninneren - üben, üben, üben
  17. Also wenn du da optimieren willst http://www.giro.com/eu_en/empire-slx-36.html/ Habe sie seit voriger Saison, bin zufrieden.
  18. Die 2 wheel Packtasche wird unwahrscheinlich. Nach den aktuellen Kalkulationen (Versand, Zoll, MwSt) kommt das Ding (classic graphite) auf schlanke 270-300€ Bin trotzdem gegen CETA Eine Antwort von 2 wheel ist noch ausständig ob die CAN VAT abgezogen wird und wie hoch sie ist. Der obige Preis ist mal vom EUR website Preis weg kalkuliert.
  19. Nein, Nein. Die Entscheidung hinsichtlich Logistik ist gefallen und ich bin happy damit. Alles am Mann, bzw. packen in der Früh ist einfach der wenigste Stress, man hat immer das was man braucht und am Rad ist mir das Gewicht egal. Was mach ich wenn ich einen Termin rein kriege wo ich einen Anzug brauche und keinen mehr in der Firma habe, Training streichen, blöd. Bin sogar im Marathontraining jeden Tag mit einem 5-6kg Rucksack unterwegs gewesen, ging auch problemlos. Ich werde mir das Teil fast sicher kaufen, ich hätte einfach gerne erste Erfahrung aus erster Hand
  20. Wie es aussieht wird es eine Sammelbestellung. 2 Freunde, die dieselbe Problematik haben, überlegen auch schon. Hoffe das man die Versandkosten damit runter bringt.
  21. Alle Lösungen mit schnallen, schnüren, Gummizug,...will ich nicht mehr, das ist nur herumgespanne und immer wieder schauen das sich nix löst und in die Reifen kommt. Schnell rauf/runter muss sein. Wohnung(rauf)-> Kindergarten(runter)->Kindergarten(rauf)->Arbeit(runter)->Arbeit(rauf)->Supermarkt(runter)->Supermarkt(rauf)->Post(runter)->Post(rauf)->ZuHause(runter) Da kommt schon was zusammen
  22. Seit ich mit Satteltasche fahr kommt mir kein Rucksack mehr rauf Satteltasche Ist zwar aerodynamisch einem Ziegelstein ähnlich und kostet 1-2km/h Schnitt. Das nehme ich aber liebend in kauf.
  23. Das geht höchstens als absolute Notlösung durch, aber nicht als Lösung für 3xWoche.
  24. Ist mir zu aufwendig. Außerdem parke ich mein Rad und gehe direkt in das Fitnesscenter duschen, wenn ich alles im Büro hätte müsste ich extra nochmal rauf und dann erst runter. Es kann mir auch passieren das ich bald keinen Platz mehr habe um es zu lagern, Stichwort open office und clean desk.
  25. Hi, ich fahre fast jeden Tag mit dem Rad in die Arbeit. Meist als Training mit Umwegen 40-60km. Bisher habe ich den Transport von Laptop und Kleidung in meinem "Thule Pack`n Pedal COMMUTER PANNIER" erledigt Funktioniert wunderbar bin seit 3 Saisonen happy, aber irgendwie habe ich Bock auf was anderes. Auch kann es sein das ich bald wieder mehr Anzüge tragen muss und dann ist das Thule Teil nicht mehr geeignet. Hat einer von euch Erfahrung mit den Taschen von 2 wheels. Ist ein kanadischer Hersteller und schaut im inet sehr gut aus. Konkret interessiere ich mich für: http://www.twowheelgear.com/products/classic-2-0-garment-pannier-graphite Fragen die ich so habe: - Wie schauts bei Regen aus? - Hält das Ding am Träger. Auch wenns bergab bei >60km/h mal rumpelt - Fersenfreiheit? - Handling beim ein und aushängen? - Ist der Laptop gut gepolstert? ...
×
×
  • Neu erstellen...