Zum Inhalt springen

Jamer

Members
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

52 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6020
  • Ort
    Tirol
  • Bike(s)
    Trek 6-Series
  • Land
    Austria
  1. Hab mich jetzt auch auf Grund deiner Empfehlung für das Bergamont Grandurance RD 7 (2022) entschieden. Konnte es kurz Probefahren und es war in meiner Größe lagernd und es hat einfach gepasst. Die Verkaufsberatung im Laden war auch top und es sieht einfach geil aus. War zwar ein wenig über meinem Budget aber ich denke damit hab ich dann ein Rad, auf dass ich mich in den nächsten Jahren verlassen kann. Der Verkäufer meinte, die Komponente am Rad sind absolut hochwertig & langlebig und auf der Höhe der Zeit. Die höherpreisigen Graveler sind halt nur mehr teurer wegen den Karbonrahmen und auf Grund des geringeren Gewichts. Bin noch ein wenig skeptisch was kleine Touren auf Almwege betrifft, aber dafür hab ich ja noch mein 10 Jahre altes Trek MTB. Am kommenden Montag hol ich es im Laden ab und ich freu mich schon wie aufs Christkind. Man gönnt sich ja sonst nichts und Geburtstag hab ich ja auch bald. Danke für eure Empfehlungen hier, Fotos reiche ich nach. Damit ist meine Odyssee nach einem Gravel er seit Mai/März vorbei, hat auch lang genug gedauert. Und das MTB bleibt jetzt mal im Keller.
  2. Taugen die was: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/guerciotti-cross-equipe-xl-neu-statt-1899-551810814 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravel-kross-esker-4-0-neu-statt-1529-551704720 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/guerciotti-cross-equipe-neu-statt-1999-557506253 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravel-guerciotti-lembeek-carbon-neu-statt-2799-545491956 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravelbike-scott-558058193 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravelbike-scott-cross-555713785 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/merida-gravelbike-549350337
  3. Ja, hab ich gesehen, aber das sind keine mit 29 Zoll?
  4. Die Suche ist weiterhin mühsam. Hab jetzt mehr oder weniger alle Händler im Großraum Innsbruck abgegrast und da waren keine Gravelbikes in meiner Größe lagernd oder man wollte mich mit etwas anderem abspeisen. Weder das Cube, Giant noch das Bulls gab es in meiner Größe und die nächste Lieferung kommt anscheinend erst im Juli/August. :-( Werd wohl um eine Internetbestellung nicht rumkommen, ohne Testfahrt usw...
  5. Nach dem der thread jetzt wieder offen ist ein kurzer Zwischenbericht: Leider hat derzeit keines der Radhändler in meiner Nähe ein Gravelbike in meiner Größe lagernd und die Lieferung steht angeblich bis August und noch später. Ist das eigentlich von den Händlern so gewollt oder ist derzeit wirklich ein Lieferengpass bei Fahrrädern? Die Frage ist nun, soll ich mir selbst im Internet ein Rad "ins Blaue" bestellen? Ich find das ein wenig kontraproduktiv, da ich meine Rahmengröße weiß und eine kleine Testfahrt wäre schon vom Vorteil. Danke im Vorraus für eure Hilfe!
  6. Was haltet ihr von den beiden Rädern? https://bikebow.at/bulls-daily-grinder-3/ https://bikebow.at/bulls-daily-grinder-2/ Die sind lagernd & da ist auch die Gesamtgewichtbelastung auf 125, bei den Nuroads nur 115. Bei meinem 93 kg ist ein bischen Spielraum schon angenehm. Wobei da das Pro oder das Race definitiv noch in Frage käme - werde dem Shop jedenfalls ein Besuch abstatten. Das Giant Toughroad ist auch noch im Rennen, nur hat das derzeit offensichtlich niemand lagernd und die Erfahrungen sind eher Mangelware.
  7. Der zweite Link funktioniert bei mir nicht. Was ist der Unterschied zwischen dem von dir verlinkten Cube und dem hier: https://www.cube.eu/2022/bikes/road/gravel/nuroad/cube-nuroad-fe-blacknmetalgrey ?
  8. Ist das echt so krass mit den Vorjahresmodellen? Wie gesagt ich kenne mich überhaupt nicht aus. Lieferzeiten soll ja bei allen Rädern derzeit unter aller Sau sein - leider. Bis Juni hätt ich halt gern eins
  9. Das ist mir fast eine Spur zu teuer aber ich werds mir anschauen - danke für den Tipp!
  10. Ja hin und retour sind in etwa 20 km. Höhenmeter variieren zwischen 200 - 400. Je nachdem wohin ich fahre. Aber die Pendel Strecke ist relativ eben nur das letzte Stück etwas steiler. Das cube ist sicher eine Option, ist auch preislich attraktiv. Muss schauen wo ich das beziehen kann. Gibt's da noch Restbestände vom Vorjahr? Hat sonst jemand Erfahrungen mit den giant thoughroad Varianten, sind die von der Qualität her besser wie das Cube? Danke für die bisherigen Antworten.
  11. Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad zum Pendeln, da ich jetzt auch den Arbeitsplatz gewechselt habe und dort duschen kann. Ich komme aus Tirol und es wären künftig täglich 20 km zu fahren, folgende weitere Anforderungen stelle ich an das Rad: - es sollte möglichst wartungsarm und für den täglichen Gebrauch geeignet sein - ich bin kein Speedster aber ich möchte in der Ebene schon halbwegs schnell vorankommen - ich wohne in Tirol und die Verwandtschaft wohnt tw. auf Bergdörfern, die ich auch gerne Mal mit dem Rad besuchen würde - das Rad sollte auch für Schotter oder Waldwege geeignet sein - Ich möchte damit auch mal Wochenendtouren fahren und mit dem Gepäck keine Probleme haben - Ich hab wenig bis kaum Erfahrungen mit Rennrädern, würde das aber gerne als Einsteiger ausprobieren - Ich kenne mich mit Fahrrädern schlecht aus, daher ist ein eigener Aufbau eher kontraproduktiv - Lichtanlage, Schutzbleche usw. wären kein "must-have" aber fein Preisvorstellung: Bis zu maximal € 1500,00, gerne darunter wenn es geht. Ich hab in Internet ein wenig recherchiert und bin schnell auf "Gravelbikes" gestoßen. Daran reizt mich, dass man auf Radwegen schnell voran kommt und auch bei Wald & Schotterwegen nicht nach der nächsten Asphaltstraße suchen muss. Folgende Räder sind mir daher derzeit ins Auge gestochen: https://www.giant-bicycles.com/at/toughroad-slr-1 (da wären auch die Varianten mit Rennradlenker interessant) https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Rennrad/Cyclocross/Trek-920.html (ist derzeit offenbar schwer verfügbar und ein wenig über meinem Budget) Aber ihr seht ungefähr in welche Richtung es gehen soll - was haltet ihr von den beiden Rädern? Derzeit verwende ich ein altes Trek 6er Series MTB, welches ich vor einigen Jahren von meinem verstorbenen Opa geschenkt bekommen habe. Das habe ich bisher regelmäßig warten lassen und das hat für mich einen hohen nostalgischen Wert und das werde ich wohl noch in den Tod fahren. Ansonsten bin ich über Vorschläge & Tipps dankbar. Es muss nicht unbedingt ein neues Rad aus der diesjährigen Saison sein und ich bin auch für gebrauchte Räder offen - nur schreckt mich da mein fehlendes Fachwissen doch ziemlich ab. Zu meiner Person noch ein paar Daten damit ihr mir eine Rahmengröße empfehlen könnt - Größe: 184 cm; Gewicht: leider derzeit 93 kg; Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe! MfG Jamer
×
×
  • Neu erstellen...