soll ich mich jetzt mein lebtaglang schuldig fühlen, was damals passierte? soll ich jetzt nicht mehr aussagen tätigen dürfen, die damals in ein schlechtes bild gezerrt wurden?
nur weil der satz "arbeit macht frei" am KZ eingang hing, soll ich den satz nicht sagen dürfen?
der satz hat ja nach wie vor in unserer gesellschaft gültigkeit, oder?
wurde halt von den Nazis "missbraucht".
ja, es wurde aufgearbeitet und soll nun gut sein. Warum schämen sich die Christen heutzutage für die Raubzüge nicht mehr?
Ich will nichts verharmlosen, was damals vor sich ging, ich will aber sehr wohl das Kapitel abgeschlossen wissen. Was ist daran schlimm, dass es damals eine "ordentliche beschäftigungspolitik" gab. hätte LH JH damals andere Worte wie z.b.: "jeder hatte arbeit" verwendet, gäbe es kein aufgeschrei?
Das ist heuchlerisch!