Zum Inhalt springen

kmety

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kmety

  1. Was täten wir ohne Hans? Er findet immer wieder Fotos, die uns sonst verborgen blieben! Danke!
  2. Komm´ auch am Sa. und fahr mit. Wenn wir bei SDS nur den Funken einer Chance haben wollen, müssen wir dem Michi entweder einen 20kg-Rucksack umhängen oder ein singlespeed mit 53-12 verpassen oder eine Hand am Rücken binden, damit er die rauspringende Kette (siehe Hocheck!) nicht so schnell wieder raufkriegt! Oder es geht wer ganz unauffällig mit dem Michi am Vorabend seinen Sieg auf der Rosalia ausgiebig feiern (siehe einschlägige Fotos!) Oder fällt euch noch eine besondere Taktik für SDS ein?? Bis Samstag, liebe SDSler! LG, Peter
  3. Den Manager der Weinbergtrophy hab´ ich heute zufällig beim ÖBB-Schalter in Flodo getroffen. Hat mir gleich von ran´s neuer Supermaschin´ berichtet - geht wie ein Lauffeuer durch die Radwelt! Sieht auch wirklich supercool aus und ich wünsch´ dir viele schöne Radkm damit! LG, Peter
  4. Leider ist´s nichts damit geworden. Hab´ mich schon beim Hocheckrennen matt gefühlt und im Laufe der Nacht Magen-Darm-Probleme gekriegt, die eine größere Enrfernung von einem WC nicht zugelassen hätte! Schade, aber das wird nachgeholt!
  5. Danke für die Anerkennung - ich hab´ jedesmal Freude, wenn i mim Sereno-Trikot am Stockerl steh´ und ein wenig Stolz ist auch dabei! RC SERENO verleiht FLÜGEL LG, Peter
  6. Hat sich ausgezahlt!! Aktuelle Meldung aus dem Burgenland: Michi Schenk gewinnt das BZF auf die Rosalia in der AK2. Ein erfolgreiches Wochenende für unseren Spitzenfahrer! :bounce:
  7. Danke, deine aufmunternden Worte kurz vor dem Abschlussrennen haben mich besonders motiviert. Danke auch für die Gratulationen. Ich wollte diesmal mein Füxl-Image des ewigen Gesamtzweiten unbedingt ablegen. Bin beim Start nicht gleich ins Pedal rein gekommen und hatte einen "Steher" um dann mit Wut im Bauch erst richtig reingeklopft und bin die gesamte Strecke mit der Scheibe durchgefahren. War vielleicht im Hinblick aufs Hocheck-Bergrennen nicht so gscheit, aber dieser Sieg war mir heuer sehr wichtig! Am Hocheck hatte ich dann (no na!) müde Beine und bin nicht in die Gänge gekommen - werde dort im nächsten Jahr wieder was probieren! Zwei Rennen innerhalb von 17 Std. sind für mich zuviel (zumal fast durchwegs im Pulsspitzenbereich).
  8. Michi Schenk belegt in der AK 2 den 3.Platz. Eine starke Vorstellung von Michi am Berg, der trotz Schaltproblemen und einem darauffolgenden "Steher" noch knapp an den Zweiten ran gekommen ist. Das Starterfeld war diesmal groß (ca. 100) und stark wie nie zuvor bei diesem Rennen. U.a. fiel der alte Streckenrekord. Ich dürfte den undankbaren 4.Platz belegt haben, ein genaues Ergebnis konnte vor Ort noch nicht bekannt gegeben werden. Heute legt Michi noch eins drauf beim Bergzeitf. auf die Rosalia - Alles Gute, wir halten dir die Daumen!
  9. Das wäre ein nette Überraschung gewesen und hätt´ mich riesig gfreut! War leider einziger Sereno vor Ort, ist aber trotzdem super gelaufen und habe neben dem Tagessieg ENDLICH den Gesamtsieg geholt (nach den 2.Plätzen in den vergangenen beiden Jahren!). So, jetzt heißt´s vorbereiten für das Hocheck-Bergrennen morgen Vm. und dann freue ich mich schon auf eine gemütliche Ausfahrt am Sonntag mit Gerold! Ist auch schon ein Weilchen her, dass wir gemeinsam gefahren sind! LG, Peter
  10. Ich spiele nicht das Mausi!:s:
  11. Hab´ gewichtsmäßig echt schon viel aufgeholt - hoffentlich komm´ ich am Sa. das Hocheck hinauf??
  12. Als ich die Paparazzimeute kommen sah, hab´ ich gschwind dem Michi das Monsterglas übergeben und mich versteckt! Ätsch!
  13. Super Monika, gratuliere! Du bist die Beständigkeit in Person! LG, Peter
  14. Super Michi, gratuliere (zum wiederholten Male in dieser Saison!) Bei dir sieht man, dass es fast keine Rolle spielt, ob du trainierst oder nicht gegen Ende der Saison - da stimmt einfach die Grundlage, die du dir im Frühjahr mit den Brevets angeeignet hast! Auch deine gelegentlichen Ausrutscher in die Zigarettenbranche haben keinen nachhaltigen Schaden angerichtet. Für mich bist du schon seit längerem DER Sereno-Fahrer der Saison 2010! Deinen wievielten Frühling erlebst du bereits??? LG, Peter
  15. Super Martin, gratuliere! Musst dich eigentlich bei Bernhard und Erich bedanken für das köstliche kohlenhydratreiche Buffet am Do. - das hat uns Kraft gegeben! Weiter so, damit die MTBer "Menschen erster Klasse" bleiben!!!!!! LG, Peter
  16. Hallo Guiseppe! Hab´ deinen Bericht mit Spannung gelesen und mich kurz in der Welt der Randonneure wieder gefunden - so, als wäre ich mittendrin! Das letzte Foto von dir könnte die Geschichte eines Helden vermitteln mit dem Titel "Vom Austriaco zum Mafioso - ein Mann schreibt Sereno-Radsportgeschichte". Also, nochmals herzliche Gratulation, und wenn ran Michi Schenk und mich als "Urviecher" bezeichnet - du bist unser "Ururviech"! LG, Peter
  17. kmety

    DANKE Hans !

    Lieber Hans! Deine unermüdlichen Forschungsarbeiten im Netz mit statistischen Auswertungen und anschließender Veröffentlichung sind für uns unentbehrlich. Vor allem, wenn deine Infos dann auch noch aktuell ins Ausland gesendet werden! :bounce: Vielen Dank auch von meiner Seite für dein Engagement in unserem Forum! LG, Peter
  18. Auf Brigittes Baucherl geht sich bestenfalls "Chris" aus! LG, Peter
  19. Dieses Foto mit Megawampe stammt noch aus dem Frühjahr - jetzt ist Michi austrainiert mit Sixpack und Vorzeigewadeln! :D Super Hans, was du da immer aus der Kartei ziehst! Peter
  20. Danke! Hab´ eh´ gleich nach dem Rennen ne dt. Bratwurst mit einer gr. Portion Pommes rot reinghaut! LG, Peter
  21. Josef, gratuliere dir im Nachhinein zu deiner megasupertollen Leistung - hat sich unser Training im Frühjahr ausgezahlt! LG, Peter
  22. Da meine Leidenschaft zu Computern nicht annähernd so groß ist wie die zum Radfahren, habe ich die Korrespondenz meinem genialen Partner Michi Schenk überlassen, der ja schon fast alles auf seine treffende Art und Weise geschrieben hat. Dennoch möchte ich ein paar meiner Eindrücke wiedergeben: Es war nach anfänglichen Ungeschicktheiten beim Wechsel ein nahezu perfektes Rennen von uns. 2 Tage lang haben wir unsere Taktik diskutiert und uns dann für die Ablöse nach jeder Runde entschieden, ausgenommen in der Nacht, wo wir 2x2 Runden draußen waren. Wir ließen uns auch nicht aus dem Konzept bringen von den anderen Teams, die mit wechselnden Taktiken den Erfolg suchten. Ziel war, gleichmäßige Rundenzeiten hin zu legen, auch in der Nacht. Und das Wissen nach den ersten Infos aus Wien, Platz um Platz aufzuholen, hat uns im Kopf immer stärker gemacht. Vielen Dank an meinen Schatz und Hans, die uns ständig per SMS mit Infos versorgten - das war ganz wichtig für unsere Motivation! Hans: Sorry, dass ich sofort aufgelegt habe, ich war gerade im Anstieg. Hab´ versucht, dich in der nächsten Pause anzurufen, aber ich habe offensichtlich die falschen Tel.nummern von dir - ruf´ mich bitte an zwecks Vergleich! Zu meiner Fahrt: Trotz meines geringen Körpergewichts habe ich in der Fuchsröhre auch über 86km/h max.v erreicht und in den Kurven Positionen gut gemacht. Am langen Anstieg habe ich zumeist überholt, Probleme hatte ich traditionell an den Schupfern und der langen bergauf Zielgeraden bei ständigem Gegenwind - da fehlt mir die Kraft zum Durchdrücken. Aber im Schnitt hats super geklappt und ich bin noch immer in Euphorie. Die Strecke ist wegen der ständigen Rhythmuswechsel, der Hm und der Länge wirklich brutal hart und besonders am Sa. Nm. bei der brütenden Hitze habe ich ein paar Mal zu mir gesagt "Nie wieder" - aber ihr wisst ja, wie das so ist, wenn´s vorbei ist.....? In der Nacht war ich diesmal fast gleich schnell wie am Tag dank Lupine. Man hat zwar 1kg mehr an Bord, aber dafür sieht man wirklich weit. Leider hat das mehrere veranlasst, sich an meinem Hinterrad den Weg ausleuchten zu lassen. Hab´ mich dann vergewissert ob´s ein Konkurrent ist - wenn nicht, dann war´s mir wurscht. Danke auch an Don Pedro, der uns in seiner Ferienwohnung Unterschlupf gewährt hat. Seine Leidenschaft für Motor"sport" kann ich zwar nicht teilen, seinen Versuchen, mich dafür zu begeistern durch sein GP-Videospiel (oder was das war!??), konnte ich problemlos widerstehen, dennoch hat er uns dankenswerterweise morgens immer pünktlich mit wunderbarem Kaffee verwöhnt - die Sahne lieferte er in Form von witzigen Ansagen, die unsere Anspannung vor dem Rennen gemildert hat.Wir waren jedenfalls eine unterhaltsame 3-Männer WG. Alles in allem hat sich´s wirklich gelohnt, auf dieses besondere Rennen so lange hin zu arbeiten und die 2x900km - Reise in Kauf zu nehmen. Und dass wir dann noch auf dem Stockerl gestanden sind und in den top ten der Gesamtwertung aufschienen, ist der absolute Hammer! Danke an meinen Partner Michi, der nicht nur ein superstarker Radfahrer ist, sondern auch als Radpartner und Mensch glänzt! Peter
  23. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure gemeinsame Zukunft, Peter und Marianne
  24. Ja, gute Idee! Ich gratuliere allen, die im Jahr 2011 Geburtstag haben werden schon jetzt recht herzlich und verlängere diesen thread bis auf weiteres! :D:D Sollte ich heuer wen vergessen (haben) bitte ich um Entschuldigung und hole dies hiermit nach!! LG, Peter
  25. Ist kein Berg, nur eine Stichstraße im Fassatal bei Pozzo di Fassa und heißt Gardecchia. Wenn du´s geschafft hast erwartet dich eine sanfte Alm mit einer Almhütte und ein wuderbarer Ausblick auf das Massiv des Rosengartens! Na, das wär´ doch was für dich! :stichl:
×
×
  • Neu erstellen...