Zum Inhalt springen

kmety

Members
  • Gesamte Inhalte

    481
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kmety

  1. Ich gratuliere dir zu deiner Konsequenz, Selbstüberwindung und Kälteausdauer! Dagegen fallen die Bedingungen bei PBP in die Kategorie "Schönwetter"! Chapeau, lieber Josef!
  2. Sind aus Italien zurück und entsetzt über die Kälte hierzulande! Wir freuen uns schon auf die gemeinsame Ausfahrt am Freitag und haben schon einen Kurzbericht mit Fotos zur Bearbeitung an die Vereinsadresse geschickt! Also, bis bald - Peter und Marianne:bike:
  3. Vielen Dank unserem Jefe für die wunderbare Gestaltung des Vereinsabends! Rundum ein gelungener Abend!:klatsch: Chapeau, El Jefe Peter und Marianne
  4. Sitze morgen im Flieger nach Mallorca und hoffe auf ebenso gutes Wetter wie im Weinviertel. Viel Spaß beim Weinviertelrundendrehen wünsche ich euch und freue mich auf ein Wiedersehen. Peter PS: die Burgenlandrunde am letzten Sonntag war vom Feinsten!
  5. Liebe Interessenten! Der Sonntag ist zum Radfahren da, deshalb bin ich für den ersten Vorschlag von Gerold mit 9:30 beim Inselgrill. Diesbez. Kompromisse verkürzen unsere Fahrzeit :s: und ein evtl. gemütliches Beisammensein danach !!!! Frühaufstehen ist :toll: Liebe Grüße, Peter
  6. Hätte nicht gedacht, dass man über ein wenig Dreck bei einer kleinen Ausfahrt im Winter soooooo jammern kann! War doch eine angemessene Winterrunde mit netten Leuten bei zwischendurch angenehmen Temperaturen - oder!? Empfehle bei der nächsten ähnlich gearteten Ausfahrt Kotschützer. Meine Radkleidung blieb sauber und wenn ich nicht so geschwitzt hätte, könnte ich nochmals damit fahren - ehrlich!! Zum Glück gibt´s Gerold, der die richtige Sportart zum richtigen Zeitpunkt wählt! Also, auf ein Neues am kommenden Wochenende, die Zeiten, wo wir Indoorsport machen müssen, kommen ohnehin noch! PS: Nach 5 Wochen Sportzwangspause schätzt man solche Ausfahrten ohne Wenn und Aber! LG, Peter
  7. Vielen Dank an unsere Roswitha und ihr Dream-Team für die Organisation unseres Advent-Punschumtrunks. Ihr habt ganze Arbeit geleistet und uns einen unterhaltsamen Abend ermöglicht. Lg, Peter:toll::toll:
  8. Was mich betrifft: Ich mache von daheim aus einen 130er, weil wir Konzertkarten für den Abend haben und mir da An- und Rückreise zuviel Zeit in Anspruch nehmen. Eine schöne Tour und ein gutes totes Tier mit leckeren Beilagen und Soßen wünsche ich euch und hoffe, dass es bald wieder mit einer gemeinsamen Ausfahrt klappt. Gruß, Peter
  9. Hallo CW! Wennst am WE was planst, nimm bitte den Samstag - wegen der Schneebergwanderung am Sonntag!! Gruß, Peter
  10. 25er-Ritzel - 232km - 3150Hm - Muskuläre Probleme! So schlecht kannst wohl nicht beinand sein! Deine Probleme hätten wir gerne bei solch einer performance!!! :s: LG, Peter
  11. Ein gelungener und animierender Bericht von El Jefe and his mountainhoppers! Wer hat Lust, ähnliches im nächsten Jahr in den Alpen oder Dolomiten mit dem RR zu machen? Z.B. Einen Spaßötztaler!!
  12. Vielen Dank, freu´mich schon auf euch alle - is´ schon hart, daheim zu sitzen und eure herrlichen Touren nur am PC verfolgen zu können! Jetzt geht´s loooooos!
  13. Ich werd´ vermutlich diese Woche ins Training wieder einsteigen können und schließe mich gerne am Sonntag (!?) an. Werde aber mit ziemlicher Sicherheit die Runde abkürzen um nichts zu riskieren! Peter
  14. Ich fürchte, das kommt meinem A.... noch immer zu früh! Die Hoffnung stirbt zuletzt - notfalls warte ich auf schöne oktobertage! Peter
  15. Lieber Peter! Zu deinem heutigen Geburtstag alles Gute, Gesundheit und dass du noch viel Freude mit uns allen hast! Peter und Marianne
  16. Sitze daheim und denke an euch - ihr habt einen Jahrhunderttag erwischt und bin schon gespannt auf eure Berichte! Gute Fahrt; Peter.
  17. Leider kommt diese Tour für meinen Allerwertesten um 1 bis 2 Wochen zu früh! Bin untröstlich , weil ich steh´auf solche Streckenprofile. Hoffentlich ergibt sich heuer noch einmal ähnliches. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß
  18. Hallo, Ihr lieben Radsportbegeisterten! Ich bin gestern aus Paris über den Umweg übers Ländle in Wien angekommen und überwältigt von eurer Anteilnahme - vielen Dank! Hier mein Bericht: Mir ist es auf dem Weg nach Brest und ret. zumeist gut gegangen. Natürlich haben Regenschauer, Dauerregen und heftige Windböen manchmal an den Nerven gezehrt - aber trotzdem stand der Wille zum Finishen über all den widrigen Wetterbedingungen. Die Aussicht, beinahe bei jeder Kontrollstelle unseren guten Geist Roswitha anzutreffen, die immer gute Laune verbreitete und uns mit ihren Kochkünsten verwöhnte (schade, dass es das Grupetto nicht mehr gibt!!) steigerte die Motivation, das Doppler´sche Wohnmobil rasch zu erreichen. Die tolle Stimmung auf der Strecke, wo einem zahlreiche Franzosen (auch bei Nacht und Regen!) Beifall spendeten, gaben einem das Gefühl entgegengebrachter Hochachtung und des Respekts. Mein Ziel, in Paris zufrieden und eins mit mir anzukommen, habe ich erreicht. Ich wollte bei meiner ersten Teilnahme kein Risiko eingehen und bin deshalb auch nicht ganz an meine Grenze gegangen. Am besten fühlte ich mich während der beiden letzten Etappen vor Brest, wo ich in einen Endorphinrauschzustand verfiel, in dem sich endlose Energien frei zu machen schienen und mir der zeitweise sturmartige Gegen- oder Seitenwind nichts anhaben konnte! Leider hielt dieser Zustand nicht bis ins Ziel an - im Gegenteil, ich hatte auf 2 Etappen auf dem Weg zurück 2 Einbrüche, nach denen mich Roswitha fast nicht erkannte, so gealtert schien ich zu sein. Meine Rettung war eine Geheimkontrolle, wo es Nahrung gab! 3 Cola und 1 Kaffee halfen mir fürs erste, ein paar km weiter musste ich noch ein Cola mit Schokokuchen nachlegen! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich schon 2 Gels und 1 Bananabread hineingequetscht und fühlte mich dennoch leer!! Übrigens spuckte mein Polarcomputer einen Enregieverbrauch während der Fahrt über 1232km und 10.000Hm von 21.584kcal aus! Wenn man da nicht aufpasst, ist man binnen Minuten in einer Unterzuckerung - trifft für alle radfahrenden Menschen zu - außer Gerold (isst zu jeder Tages- und Nachtzeit in jeder Körperlage!!!!!!). Ein dickes Lob gebührt auch dem Veranstalter, der eine perfekte Organisation auf die Beine stellte mit mehr als ausreichendem Personal, das einem immer freundlich zur Seite stand. Die Zieleinfahrt in Paris erlebte ich in Trance: Standing Ovations, auch für die 3 in der Österreich-Teamdress nebeneinander einfahrenden Serenos, hinterließen bei mir ein emotional unvergessliches Erlebnis. Wir haben´s geschafft! Ich war gerührt! Jetzt gilt es, die kleinen Wehwehchen zu heilen ( als Andenken brachte ich ein Riesenfurunkel auf meiner re. Pobacke mit!). Muss ich halt mein Bier bei unseren nächsten Treffen im Stehen zur Brust nehmen, denn Sitzen ist bis auf weiteres nicht möglich! Freue mich schon auf ein Treffen aller Teilnehmer und Mitfiebernden! Peter K.
  19. Hallo Bernd! Wir gratulieren dir zu deinem Durchhaltevermögen und deinem Kämpferherz. Marianne hat mir berichtet, dass du vor lauter Konzentration(!?) beim Marathon ihre Anfeuerungen nicht mehr wahrnehmen konntest - umso bewundernswerter, dass du gefinisht hast! Freu mich schon auf deinen Bericht - bis bald, Peter
  20. kmety

    Pyrenäen

    Fotos mit Bericht für unsere homepage wird´s auch noch geben! Bitte um Geduld! Gruß, Peter
  21. Hallo, liebe Serenos! Ich bin wieder im Lande und noch immer überwältigt von meiner Etappenfahrt über die Pyrenäen von Biarritz nach Carcassonne. Es wurde fast kein Berg dazwischen ausgelassen und so ergibt sich die Summe von 957km - 17.500Hm - 22 Cols auf 6 Etappen. Anstrengend, aber schön war´s mit täglichem Endorphinfestival!! Das Wetter entwickelte sich im Laufe der Woche von Regen, Nebel und Kälte bis hin zu Hitze. Von allem war was dabei. Jetzt gilt´s die Vorbereitungen für PBP wieder aufzunehmen, d.h. im welligen Weinviertel herumzugurken!! Liebe Grüße, Peter.
  22. Ich möchte mich besonders bei Roswitha bedanken, die uns mit ihren Köstlichkeiten radsportgerechte Ernährung ermöglicht hat. Die Erdäpfelsuppe und das Gemüse kurz vor Mitternacht waren ein Hammer! Mir ist es gut gegangen, besonders bei den Anstiegen im Waldviertel. In den übrigen Passagen hatten wir in Gerold einen hervorragenden Pacemaker. Wünschen würde ich mir kürzere Pausen: Von der Bruttogesamtzeit sind wir nur 66% auf dem Rad gesessen!! Vielleicht kriegen wir das bei PBP besser hin? Vielleicht möchte Gerold auch mal ein paar von diesen leckeren Gels und schmackhaften Energieriegel probieren????? Es war in jedem Fall ein tolles Gemeinschaftserlebnis, das nachhaltig in Erinnerung bleiben wird. Schade nur, dass Christian aufgegeben hat - wir waren im ersten Moment alle sehr betroffen! Am Sonntag bin ich schon wieder einen 100er gefahren - nur der A. hat sich bemerkbar gemacht! Herzliche Grüße, Peter
  23. Leute, ich sage euch, in Gerolds Windschatten verlernst du das Treten! Leider hatte ich einen Plattfuss und musste deshalb reißen lassen. Gerold ist liebenswürdigerweise bei mir geblieben (vielen Dank) und hat meine Mechanikerkünste bewundert!!!! Vielen Dank auch an Brigitte, die uns was Gscheit´s zum Essen gebracht hat. Persönlich würde ich lieber den Ötztaler 2x hintereinander fahren als diese ewigen Flachstücke und zähen Bodenwellen drücken zu müssen. Vielleicht könnt ma unsere Pausen besser koordinieren und dann doch gemeinsam fahren - der zusätzliche Windschatten von Michl K. täte uns allen gut. Dafür ziehe ich euch die Anstiege rauf (falls es welche geben sollte!!!) Ich finde, wir sind ein Superteam und der Serenozug wird schön langsam legendär! LG, Peter K. :devil:
×
×
  • Neu erstellen...