Zum Inhalt springen

Schlurf

Members
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Schlurf

  1. vor 21 Stunden schrieb soulman:

    Wieso soll ich mit Schlauch fahren wenns tubeless gibt?
    Ich versteh nicht warum viele immer noch mit Schlauch unterwegs sind.

    Mit tubeless hab ich zwei Risikofaktoren weniger am Radl.

    Gwicht sparts obendrein.

    Ich fahre mit TPU am Rennrad, weil sie bei mir ohne Probleme halten, meine Aerothan hatten 2 Mäntel lang gehalten, hatte nur einmal wegen einer Glasscherbe einen schleichenden Platten. Danach habe ich das Rad verkauft, könnten also noch immer funkltionieren, who knows.... Außerdem ist TPU und Tube Type Reifen bei mir sogar leichter als Tubeless.

  2. Anrufen reicht halt leider nicht,auch nicht NAchricht in George, ich war ja auch schon mit einer Vollmacht in der Bank, geht auch nicht. Zugriff aufs Konto habe ich, ist aber beschränkt auf alles, was man mit der George App oder online machen kann, alles weitere (so wie auch SEPA Mandate) geht nur mit Kontoübertragung, ist dann aber gleichbedeutend mit Konto voll auf mich übertragen, das will ich aber nicht.

     

  3. Wie kann man in der George App (Erste Bank) Sepa Mandate löschen? ich kann Sie nur ansehen. Ich kämpfe mit diesen SEPA schon eine Weile beim Konto meiner Mutter, die Bank und auch die App sagt, das können nur die Kreditoren selbst machen. Die habe ich angeschrieben, die Löschung wurde von den meisten bestätigt, trotzdem sind alle Mandate noch vorhanden. Der Bankberater hat gesagt, daß meine Mutter persönlich in die Filiale kommen muß, um die Löschung zu beantragen, da reicht auch keine Vollmacht. Sehr super, wenn die Mutter im Pflegeheim liegt.....

    • Thanks 1
  4. vor 1 Stunde schrieb feristelli:

    So schaut's da zur Zeit aus: Sperre ab Ortsende, d.h. bei der ersten Kehre. Nicht gerade einladend :classic_mellow:

    20250320_133550.jpg

    Die Sperre gibt es schon seit Mitte Oktober 24, die Straße soll unterspült worden sein.

    Von der Website St.Andrä Wördern:

    "Landesstraße L2009 von Greifenstein nach Hadersfeld

    Die Landesstraße L2009 von Greifenstein nach Hadersfeld ist der am schwersten betroffene Abschnitt. Eine Drohnenbefliegung unmittelbar nach dem Starkregenereignis im September 2024 zeigte auf einer Länge von ca. 800 Metern insgesamt 11 Rutschungen, welche teilweise eine Tiefe von rund 50 Metern aufweisen. Die Straße wird in einigen Bereichen voraussichtlich komplett zu verlegen sein. Zudem sind umfassende Sicherungsmaßnahmen und einige Stützbauwerke erforderlich.

    Auch hier sind umfangreiche geotechnische Voruntersuchungen, eine genaue geodätische Lageaufnahme und letztlich die Erstellung eines Straßenprojektes erforderlich, bevor mit den baulichen Sanierungsmaßnahmen begonnen werden kann."

    https://www.staw.at/L118_Richtung_Hoeflein_Wien_-_L2009_nach_Hadersfeld

    • Like 1
    • Sad 1
  5. Ich zitiere das mal aus einem anderen Forum:

    "Bei Ultegra und 105 Di 2 12-fach können alle Gänge der Kassette geschaltet werden wenn sich die Kette vorne auf dem kleinen Kettenblatt befindet.
    Bei Dura Ace Di 2 12-fach können alle Gänge der Kassette nur geschaltet werden wenn sich die Kette vorne auf dem kleinen Kettenblatt befindet,
    wenn eine Übersetzung der vorderen Kurbelgarnitur von 54 / 40 verbaut ist.
    Bei 52/36 und 50 / 36 können die beiden kleinsten Ritzel der Kassette nicht geschaltet werden da das Schaltwerk hier weniger Kapazität (bedingt durch einen kürzeren Käfig) hat.
    Bei 54/40 kann die Sperre (falls eingestellt) aufgehoben werden, bei den anderen Übersetzungen ist dies nicht möglich.
    Auf Nachfrage wo genau diese Sperre aufgehoben werden kann, wurde ich an meinen Händler verwiesen. Mit der App und dem Smartphone ist die Änderung nicht möglich.
    Ich gehe nun davon aus, dass für die Änderung zwingend ein SM-PCE02 notwendig ist um dann mit passender Software auf dem Laptop das Ganze einzustellen."

    • Thanks 1
  6. Du kannst es mit einer Zeitwertreparatur probieren:

    https://www.boxenstop.at/karosserie-lack/zeitwertreparatur/

    Die Firma kenn ich nicht, ist nur zur Erklärung.

    Ich könnte dir die Firma Clark in 1220 Wien empfehlen, wenn sich eine Zeitwertrep. ausgeht, dann kann er dir das sicher sagen, ist sehr kompetent.

    Nein, ich kenne dort niemand persönlich, aber mein Auto ist jetzt schon zum dritten mal dort, und es hat wirklich alles gepasst, musste mich um nix kümmern.

    • Like 1
  7. Da sagt Tubolito selbst dazu:

     

    Nur mit Tubolitos mit einem Schrader/AV-Ventil ist es möglich, Dichtmilch oder Pannensprays zu verwenden, da man den Ventilkern herausschrauben kann.
    Der Ventilkern bei Tubolitos mit einem Presta/SV-Ventil ist eingeklebt und daher ist es nicht möglich, Dichtmilch oder Pannenspray zu verwenden.
    Wir haben Tests mit unterschiedlichen Produkten durchgeführt:

    Dichtmilch: Oko Puncture free Bike
    Pannensprays: Nigrin Reifendicht; Vittoria Pitstop Super Magnum; Tip Top Pannenspray; Güp Kwiki

    Reste von Tubeless-Milch schaden Tubolito-Produkten nicht.

    Interessant finde ich, dass Schwalbe bei TPU was anderes sagt:

    Kann ich Aerothan Tube mit Dichtmilch verwenden?

    Dichtmilch erzielt bei Aerothan Tubes keine Abdichtung, da das thermoplastische Polyurethan (TPU) eine sehr hohe Oberflächenspannung hat.
    Der Einsatz von latexbasierter Dichtmilch bei Schläuchen aus TPU ist aufgrund der chemischen Zusammensetzung nicht zu empfehlen.

     

     

     

×
×
  • Neu erstellen...