Zum Inhalt springen

LXB

Members
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LXB

  1. Das seh ich net so eng. metriod fährt ja offenbar eh Singlespeed und kann wahrscheinlich einen breiten Trittfrequenzbereich treten. Erfahrung auf Mehrtagestouren hat er auch und dass die Alfine auf 2000km zerbröselt kann zwar theoretisch sein, würd ich aber nicht erwarten. In Schottland hattens die Alfine sogar in den Leihbikes in den Trail Centers (hab ich eh in einem anderen thread schon 1x berichtet). Eilig hat ers ja nicht, ich täts ihm und dem Radl schon zutrauen. 20 kg Gepäck sind allerdings schon eine ganz schöne Ladung, da würd ich auf jeden Fall ein bissl was einsparen. Regenjacke, Zahnbürste und Kreditkarte müsste reichen, oder?
  2. Servus, k.A., ob der Aus- und Einbau mühsam ist, aber wenn ja: einen Schlauch kannst auch picken, ohne das Rad auszubauen. Nachdem du allerdings von Montagekosten schreibst, würd ich vor der Reise ein bissl üben, damits dann bei strömenden Regen im Straßengraben halbwegs flott geht. Viel Erfolg!
  3. Ernste Frage? Vielleicht wird sie ja durch die Bodenunebenheiten so arg durchgeschüttelt, dass das wie eine Vibrationsmassage wirkt. Im Winter hab ich mir ein Langarm-Shirt zugelegt, das ziemlich eng sitzt und so eine Art Kompressionseffekt hat. Fühlt sich sehr angenehm an und ich bilde mir ein, dass mir holprige Abfahrten weniger zusetzen. Wär vielleicht einen Versuch wert.
  4. Leiwandes vid, dein backwheel hop schaut super aus. Das will ich auch mal schaffen, würde gern einmal bei eurem Training mitmachen. Viele Grüße aus Wien, Alex
  5. Noch eine Idee: bei meinem Laufradsatz mit ähnlichen Problemen hat ein geklebtes Gewebefelgenband geholfen. Ich vermute, dass Späne aus der Felge die Ursache waren.
  6. snake bite kannst du ausschließen?
  7. äh... hattet ihr in der Vergangenheit irgendeine Auseinandersetzung, die sich in diesem thread fortsetzt, greyz und yellow? > niemand zwingt irgendjemanden mit einem bestimmten verkehrsmittel zu fahren,[...] > der punkt, worums mir geht, autofahren ist TEUER, auch auf kosten der allgemeinheit[...] Gezwungen wirst eh net, aber offenbar ist das Autofahren so günstig (Zeit, Geld), dass auch relativ weit entfernte Arbeitsplätze attraktiv werden.
  8. Habs gerade in den Nachrichten gehört Schade, ich hatte mich schon auf ein paar vernünftige Verbindungen innerhalb Wiens gefreut, auf denen man ähnlich flüssig wie aufm Wientalradweg vorankommt. Witzig finde ich das Argument „Wozu haben wir teure Radwege gebaut, wenn nun die Benützungspflicht für Radwege aufgehoben werden soll?“ --> Wenn wir schon viel Geld für eine grottenschlechte Lösung bezahlt haben, dann setzen wir sie um Gottes Willen doch unbedingt auch ein!
  9. Hi yellow, wenn du die 2 x 35km mitn Rad fährst, hast du keinen Zeitverlust sondern einen Gewinn an Trainingsmöglichkeit! Zumindet hab ich mir das immer eingeredet, als ich noch nach Bad Vöslau pendeln musste ;-)
  10. wenn ihr erlaubt, häng ich mich hier gleich an. Musste heute feststellen, dass meine Vorderachse gebrochen ist und ausm Lager Metallspäne quellen. Weils mich nicht freut, noch viel daran herumzubasteln, denke ich über einen neuen LRS nach und hätte gern die eierlegende Wollmilchsau fürs Grobe. meine Wunschliste: 26'', 6-Loch Scheibe, 9fach Schaltung, Industrielager, weil mich das ständige Einstellen bei Konuslagern nervt (eure Meinung dazu?) breite, robuste Felge (derzeit fahre ich Sun Rhinolite, die haben außen ca 32mm) umrüstbar zwischen Schnellspanner und Steckachse niedriger Preis(!) Gewicht=egal Was haltet ihr von sowas? Ist das brauchbar? Was schlagt ihr vor? http://www.actionsports.de/de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-2Way-DH-Track-Mack-disc-Laufradsatz-in-4-Styles::26561.html
  11. Funkt eh super, auch ohne gefrästen Sitz: Schrauben lockern - Bremse ziehen - fest schrauben - fertig. Von meiner Seite war das ja auch kein Einwand, die Avids NICHT zu verwenden, sondern halt ab und zu die Schrauben und Scheibchen zu kontrollieren. BTW: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=124313&stc=1&d=1299571858
  12. Apropos: wenn ihr euer Bike im Winter im Einsatz hattet, zahlt es sich aus, diese Scheibchen zu checken. Meine sind vom Salz(?) so bröselig geworden, dass ich sie zwischen den Fingern zerbrechen konnte. Seltsam, oder?
  13. Stimmt. War heute eh unentschlossen und hab mich dann zur Abwechslung einmal für den Westen entschieden. Anninger geht eh immer.
  14. Komme grad von der Lainzer Tiergarten-Runde zurück: top Bedingungen - alles gefroren und schön griffig. Schnell noch einmal fahren, bevors wieder Plusgrade kriegt und alles im Gatsch versinkt!
  15. Hi Captain, hier wirst du geholfen: Falter Unter "Eventprogramm" oder "Wien wie es isst" findest du sicher was passendes. Viel Spaß!
  16. Witzig, ich hab fast die gleichen Fotos im Album: gleicher Ort, andere Zeit, andere Darsteller. und bei der Milchgenossenschaft Wolfstal haben wir im Sommer auch geflickt. http://www.facebook.com/photo.php?pid=1530934&l=b5310e9253&id=1409979718
  17. http://www.lexote.com/tse3614.JPG http://www.lexote.com/tse3615.JPG http://www.lexote.com/tse3616.JPG http://www.lexote.com/tse3620.JPG Jaja, schlechte Quali, ich weiß. Aber dafür die ersten Fotos von der Versammlung im Park.
  18. Was ist eigentlich der Unterschied zum SRAM Dual Drive?
  19. Servus, ich versteh nicht ganz: > Jetzt fahr ich seit nem dreiviertel Jahr bis zum zsammbrechen.[...] > So hats naemlich bis September funktioniert. Da hab ich mich garnix gschissn, bin einfach losgefahren > und hab auch mal 100km auf 2 Bier runtergestrampelt Hast du in letzter Zeit, also seit September, deine Ernährung umgestellt? Abgenommen? Warum sagen deine Kollegen, du sollst was essen? Hast du einen Trainingsplan (Stichwort Periodisierung, Zyklisierung) oder machst immer das Gleiche? Wenn du seit einem 3/4 Jahr bis zum Zsammbrechen fährst, dann wird der Zusammenbruch ja auch irgendwann erreicht sein, denke ich. Ich an deiner Stelle tät mich einmal zur Sicherheit beim Onkel Doktor durchchecken lassen, Pause machen und vor allem im Winter Crosstraining betreiben (also net des mitn Crosser sondern andere Sportarten), sonst hängt dir das Radlfahren ja im Frühjahr dann zum Hals raus. Ah, noch eine Frage: warum versicherungstechnisch ein MTB?
  20. gleich vorweg: ich kann dir leider auch nicht helfen, tut leid. Aber wenns dich tröstet: mir gehts mit anderen Reifen von Schwalbe ähnlich. Ich hab den Eindruck, Schwalbe hat grad iwelche Schwierigkeiten. Space --> wochenlang nicht lieferbar, Albert --> detto.
  21. Versand aus DE. Leider ziemlich teuer: "Der Preis des ROLL-RING Kettenspanners mit 30 Zähnen beträgt 33,40 Euro und der des 34 zahnigen 35,80 Euro zuzüglich 17 Euro Versandkosten für den Paketversand nach Österreich."
  22. oder das da: http://www.roll-ring.com/
  23. Schneeketten? Ja, schon probiert, ich hab Auto-Schneeketten mit der Flex zerlegt und mit fetten Kabelbindern befestigt. Fazit: im tiefen Schnee genial, aber auf hartem Untergrund wie Asphalt zu vergessen, weils dich ständig extrem durchrüttelt und weil der Rollwiderstand ziemlich hoch ist. Außerdem hats mir am Hinterrad gleich ein paar der Kabelbinder abgerissen, mit denen ich die Ketten befestigt hatte. Kann sein, dass dünnere Ketten ausm Baumarkt angenehmer zu fahren sind, aber die sind halt nicht gehärtet und wahrscheinlich bald durch. Ein weiteres Problem mit diesem System: wie willst du einen Patschen flicken?
  24. und wo soll das liegen, dein geheimnisvolles Butadien? Gleich neben Arkadien? Das Land in dem Dichtmilch und Honig fließt? Meine Reifen sind übrigens immer noch net da
×
×
  • Neu erstellen...