Zum Inhalt springen

jürGEN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.426
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von jürGEN

  1. mein arbeitskollege der michi ist auch mit von der partie. bei dem kann ich wahrscheinlich sogar übernachten.
  2. ich bin noch nie bei einem rennen mitgefahren aber ich glaub die startgebühr bewegt sich im schnitt zwischen um die 30 - 40 euro. darin enthalten sind die nenngebühr, liftfahrten fürs ganze wochenende und ähnliches. der pagey weiß das aber sicher am besten denn der ist ja heuer so ziemlich jedes rennen in seiner reichweite mitgefahren. bei mir scheitert es leider an der arbeit da ich nicht freitag zur anmeldung anreisen kann und erst sonntags nach dem rennen wieder heim. da müsst ich dann freitags direkt von der arbeit wegfahren und würde dann sonntags um ca. 21 uhr heim kommen und am nächsten tag wieder um 6 aufstehen. das funzt einfach nicht. leider
  3. wohin runter? schladming? wär ja super. dann würd ich evtl. samstag und sonntag schladming fahren und montag dann tauplitz oder so irgendwie...
  4. mit dem kleinen unterschied dass eine günstige schiausrüstung 600 euro kostet und eine günstige downhillausrüstung 4000 euro. ich glaub ich steig jetzt auf schifahren um
  5. also ich fahr mal sicher. falls wer mitfahren möchte braucht er/sie es nur zu schreiben dann fahr ich 20.+21. falls sich keiner meldet werd ich schon am freitag abend anreisen und am sonntag dann vielleicht die tauplitz runterrollen. mir ist es im prinzip völlig egal. am 27. kann ich zumindest leider nicht. badeurlaub mit edith (einmal im jahr muss sein
  6. was haltet ihr davon? sollten wir vielleicht bei der anreise einen kleinen umweg über den erzberg machen? http://www.erzberg-trophy.at/index.html
  7. wer kennt nicht den rüdiger? kenn ihn ein bissl vom downhill-board. ist echt gut drauf und glaub ich erst voriges jahr rechtzeitig zur wm in den ö-dh-kader aufgenommen worden.
  8. ich würd sagen der tschakaa sollte sich nächstes jahr zum ironman anmelden. dem macht das schinden richtig spaß
  9. 10 stunden? scheiß ohne? der göller ist ja gar nicht so hoch oder habt ihr das rad hinauf geschoben? ich glaub ich fahr doch mit meinem toyo rauf
  10. na. so ernst hab ich das nicht gemeint. die *keva* is einfach nur ein liebes mädl. warum fragst du? hättest leicht interesse?
  11. passt. bin dabei. brauch nur noch ein bissl schmalz in den wadln dann bin ich mit von der partie. wieviele hm und km sind da zu fahren? bin ja nicht gerade der tourenfahrer...
  12. NEIN! naja. ich glaub das lassen wir lieber sie selbst entscheiden ob sie geteilt werden möchte...
  13. moment! nur weil ich mein downhillbike verkaufe heißt das noch lange nicht dass ich cc fahren will!!! hab mir nur gedacht dass es mit dem kona coiler sicher genauso viel spaß machen sollte downhill zu fahren da das fahrwerk sicher fast genau so gut ist wie bei meinem cannondale mit der voteil dass ich damit auch freeriden kann ohne lift zu fahren.
  14. ich verkaufe sowieso beide bikes aber es werden nicht mehr als 2000 euro dabei heraus schaun. bin jetzt ein paar jahre downhill gefahren und es kommt mir unterm strich einfach zu teuer. da spar ich mir lieber die benzinkosten und liftkarten und übernachtungen und kauf mir dafür ein neues bike. außerdem wird mir die ewige ersatzteilgschicht zu teuer. big hit schön und gut aber was bringts mir wenn ich nur 3-5x im jahr richtig damit fahren kann? bin allerdings schon am überlegen ob ich mir das 2004er stinky kaufen soll. schaut massiv geil aus, ist massiv geil aber mit 15 cm federweg und 18 kilo ists schon wieder aus mit bergauf fahren und lift gibts bei uns eben leider keinen...
  15. moment! des is mei *keva*
  16. yes. geil. mit deinem neuen bike bist schätz ich mal jetzt absolut nimmer zu bremsen...
  17. wo sind die autofahrer? also wenn not an der frau/am mann ist verkürz ich meinen aufenthalt auf 20. + 21. 9. könnte dann entweder 3 leute inkl. bikes und gepäck mitnehmen, oder 4 leute samt gepäck ohne bikes oder eine bikerin und 4 bikes evtl. mit gepäck. mein freund (der michi) kann schätz ich leider niemanden mitnehmen da er wahrscheinlich mit frau und kind fährt und noch dazu bereits am freitag nachmittag anreist. die anzahl derer die den downhill fahren werden wird denk ich an beiden terminen relativ gleich hoch sein da ich am 27. nicht zeit habe, dafür aber der fuxl und der joga mit dabei sind.
  18. nagelneues bike testen? hab ich was versäumt? was hat er sich denn zugelegt? das scott? erzähl doch mal...
  19. siachst. de funktion hob i a nu nie ausprobiert. wahrscheinlich weil ich nicht unbedingt auf postings-schinden aus bin um den thread wieder ein bissl interessanter zu gestalten möcht ich euch fragen ob jemand interesse an meinem cannondale hätte?! werd mir wahrscheinlich für die nächste saison das kona coiler zulegen da ich mit meinem fisher schön langsam an seine grenzen stoße und das cannondale zum bergauffahrn logischer weise unbrauchbar ist. da ich aber aus zeitmangel nur selten in bikeparks unterwegs bin würd ich mich evtl. schweren herzens von meinem downhillmonster trennen. ist bis auf schaltung (funktioniert nimmer ganz exakt) und gabel (spricht dank der neuen nicht serienmäßigen dichtungen nimmer ganz fein an, gehört also zum service) in bestem zustand.
  20. ich und ein freund von mir fahren dieses we, also 20. + 21.
  21. fährt dann überhaupt noch wer am 20. oder bin ich jetzt allein unterwegs? am 27. kann ich leider nicht. urlaub im süden...
  22. so wies ausschaut werd ich evtl. meinen aufenthalt in schladming verlängern und vielleicht mit tauplitz kombinieren. je nachdem wann wir uns jetzt wirklich dort treffen und wie lange ihr bleibt. sollten aber zuwenige autofahrer zur verfügung stehen kann ich mich natürlich auch nach euch richten und ich bleib doch nur von samstag auf sonntag. müsst mir nur bescheid geben.
  23. definiere "schiach" ich würd sagen wenns ganzes wochenende durchschüttet wirds nix, hat ja irgendwie keinen sinn, wenn es aber nur ein bissl tröpfelt fahren wir sicher. bei sonnenschein brauch ich wohl nicht zu erwähnen
  24. flats sind find ich beim downhillfahren immer von vorteil da die verletzungsgefahr bei stürzen sicher geringer ist aber schladming ist wirklich eine einfache strecke und bis auf ein paar kurze bissl technische stellen eigentlich harmlos denk ich. karte kostet wie gesagt 18 euro und ich wär auch für 2 tage, sprich am samstag gemütlich anreisen und blödsinn machen, in schladming pennen (vielleicht campingplatz oder auto?!) und den ganzen sonntag fahren. hört sich echt genial an.
  25. geil! wenn nix schief geht bin ich fix dabei! wer noch?
×
×
  • Neu erstellen...