Damit es jetzt absolut offiziell ist eröffne ich nun einen letzten Thread zum BikeBoard-Treffen.
Es sind alle BikeBoard-User und auch jene Bike die es fast sind oder vielleicht mal werden möchten, herzlichst eingeladen zum BikeBoard-Treffen in der Bikeworld Leogang .
Das Ganze wird von 29.-31. 7. über die Bühne gehen.
Um jedem die maximale Freiheit zu geben, kann natürlich jeder für sich selbst den Aufenthalt in der Bikeworld kürzen oder verlängern wie er/sie möchte.
Um die Geselligkeit dieser Veranstaltung zu fördern werden wir, sofern es die Witterung zulässt, an beiden Abenden grillen was natürlich wiederum nicht verpflichtend ist.
Um die Grillerei auf offenem Lagerfeuer durchführen zu können wäre es spitze wenn jemand einen großen Grillrost und ein paar Ziegelsteine mitbringen könnte. Ansonsten wird auf einem stinknormalen Holzkohlegrill gearbeitet.
Sollte jemand einen Grillrost oder einen Holzkohlegrill mitbringen können, bitte pm an mich.
Die gewünschten Lebensmittel bringt am besten jeder selbst mit oder kauft sich diese in Leogang.
Um am Abend auch für ausreichende musikalische Beschallung sorgen zu können, wären noch Starterkabel hilfreich, da keine Autobatterie so lange durchhalten wird können.
Geschlafen wird entweder am Campingplatz der Bikeworld, welcher im Prinzip einfach nur ein abgesperrter Bereich des geschotterten Parkplatzes ist (dicke weiche Unterlage und starke Zelthaken mitbringen...) bzw. kann sich jeder gerne ein Zimmer nehmen wenn Geld dafür übrig bleibt.
Jetzt zum etwas unangenehmen Teil des Treffens, nämlich den Kosten: Der Preis der Liftkarte beträgt jeweils für
1 Tag: € 27
2 Tage: € 53
3 Tage: € 76
wobei mit der Liftkarte auch das Angebot des Nachbarorts, nämlich die Freeridestrecke und der NorthShore-Trail von Saalbach-Hinterglemm benutzt werden kann und die 5-Gondeltour ebenfalls im Preis enthalten ist.
Leider war es mir nicht möglich eine Gruppenermäßigung auszuhandeln, da diese nur für Bikevereine gilt, aber wir bekommen eine 3-Tageskarte gratis wenn wir mehr als 10 Leute sind (wenn ich das laut Auskunft der Bikeworld so richtig verstanden habe?!) Was wir mit der dann anstellen oder wie wir sie gerecht aufteilen können wir uns ja noch ausmachen. Vielleicht näht sich diese ja der Organisator ein
Für die Benutzung des Campingplatzes (kein Strom- und kein Wasseranschluß) sind dann noch € 2 an die Bikeworld zu entrichten und eine Ortstaxe von nochmal € 1 muss leider auch noch eingehoben werden.
Dafür gibt es in der Talstation gepflegte WCs, Duschen (leider auch nicht ganz gratis) und einen Kaffeeautomaten.
Man kann sich vor Ort auch Bikes der Marke Kona ausborgen. Laut Rücksprache mit dem Servicecenter der Bikeworld stehen mehr als 60 verschiedene Bikes zur Verfügung. Eine Reservierung ist somit nicht zwingend notwendig außer man möchte ein bestimmtes Bike ausleihen. Dann entweder einfach per Mail sport.mitterer@sbg.at oder via Telefon 06583/8642 Kontakt aufnehmen.
Die Preise für das Ausleihen von Bikes oder Protektoren könnt ihr direkt von der Bikeworld-Homepage entnehmen.
Was wird geboten:
Dualparcour, BikerX, DirtJump-Track, Freeridestrecke, Downhillstrecke, Mountainbiketouren, 5-Gondeltour, und in Kombination eine weitere Freeridestrecke und ein Northshoretrail in Saalbach-Hinterglemm.
Abends gemütliches beisammensitzen/beisammentrinken am Campingplatz mit Lagerfeuer, guter Musik und netten Leuten.
Um die Sache noch etwas gemütlicher gestalten zu können wäre es toll, wenn ihr eure Autos bis oben hin zupackt mit Stühlen, Liegen, Biefässern und ähnlichem SchnickSchnack.
Würde mich freuen wenn sich uns viele BikeBoarder anschließen würden denn je mehr Teilnehmer desto lustiger und interessanter wird es natürlich.
Keine Angst, keiner wird gefressen