Zum Inhalt springen

jürGEN

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.426
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von jürGEN

  1. das duell wurde auf einer reinen downhillstrecke ausgetragen. der downhillfahrer hat mit über 10 sekunden vorsprung gewonnen
  2. naja. in den letzten jahren waren auch einige pros in den tagen vor der wm bzw. vor dem wc in leogang just for fun. die rennstrecken in kaprun dürfen die fahrer ja auch nicht nach belieben befahren sondern nur zu vorgegebenen zeiten damit jeder gleich viel zeit zum trainieren hat. wär ja sonst unfair...
  3. am wochenende um den 13. 9. herum ist der wc in kaprun. wird interessant ob deshalb extrem viel los ist in hinterglemm oder überhaupt nix weil alle rennen schaun sind... aber mehr leute als beim letzten mal sind denk ich schon dort anzutreffen. die tage davor wären sehr interessant. da könnte man sicher einigen pros beim droppen zuschaun... wenn ich mein bike fertig bekomm bin ich somit dabei. kann ich aber wie gesagt noch immer nur kurzfristig zusagen. wird eigentlich wieder gecampt? wo gibts denn eine möglichkeit dafür?
  4. hm. ich werd voraussichtlich am sonntag dort sein da an diesem tag gratis eintritt ist. @fuxl: wie weit sind denn meine dämpferbuchsen für den boss? kannst du sie evtl. zum beach & cross mitbringen? da würd ich dann auch am samstag vorbeischaun
  5. mir wurscht. ich kann leider sowieso nur absolut kurzfristig bescheid geben ob ich mitkommen kann.
  6. hätt mich ja gewundert aber wie gesagt, war nur aus reiner neugier, bin ja selber auch vergeben... auf jeden fall respekt! solche frauen braucht das land!
  7. muss erst schaun wie sich das mit urlaub usw. ausgeht. wie wärs wenn wir wieder unter der woche fahren oder ist das eher schlecht denn sonst hätt ich das gleich mit dem wc in kaprun verbunden
  8. frag ja nur aus reiner neugier das mädl is sicher auch in festen händen. kann gar nicht anders sein...
  9. jö! wer is denn bitte das fesche mädl? sollte man sie kennen? http://www.draxler-kirchenwirt.at/_vti_pif/gallery/bilder/84_Rennen03_Teil1/4Cross_Pichla_0012.jpg
  10. tja. ich wär im prinzip dabei, allerding muss ich den termin mit dem urlaub meiner freundin koordinieren. wann würdet ihr fahren?
  11. schön für dich
  12. also die bikeworld hat glaub ich bis anfang oder mitte oktober offen. alerdings werd ich falls ich wieder mit komme dann doch ein zimmer bevorzugen denn bei temperaturen um die 10 grad hört sich der spaß im zelt auf fürcht ich da mein schlafsack nicht unbedingt der teuerste war
  13. jürGEN

    wc kaprun

    jö. hört sich gut an. werd ich mir mal vormerken...
  14. jürGEN

    wc kaprun

    fährt jemand von den bikeboardern zum worldcup-schaun nach kaprun? mir haben mittlerweile alle leute abgesagt und allein am campingplatz oder im zimmer ists lang nicht so lustig. findet heuer von 12.-14. september statt
  15. ich bin auch nicht unbedingt ein freund der einteilung von mountainbikern in verschiedene gruppen aber es macht schon irgendwie sinn. stell dir vor wir hätten bei unserem damaligen thread zum bb-treff in leogang nicht dazu geschrieben dass wir eher freeride-lastig unterwegs sind dann dann wären wohl einige nicht sehr erfreut gewesen wenn wir etwas gemeinsames unternehmen wollen und dann kann nur die hälfte mitfahren. dient ja im prinzip nur zum schutz der halbkranken radfahrer vor den absolut kranken radfahrern. ich glaub zb. nicht dass jousch.com, welcher ebenfalls zum bb-treffen gekommen ist an dieser art von mountainbiken mit seinem cirex spaß gehabt hätte: fuxl am northshore in hinterglemm http://berg.heim.at/anden/421268/2-15.jpg joga-air http://berg.heim.at/anden/421268/2-62.jpg fuxl beim landen des 2,5-meter-dropps http://berg.heim.at/anden/421268/3-05.jpg ein fahrer von blitzmob.de nur zur veranschaulichung wie hoch die absprungrampe bzw. wie tief die landung ist http://berg.heim.at/anden/421268/3-03.jpg ich verstehe ja dass das nicht jedermanns sache ist aber uns macht es eben spaß. marathonfahrer versuchen sich ja auch gegenseitig zu überbieten bzw. sich zu steigern. genau das machen wir auch. also nicht gleich :k: nur weil uns fliegen mehr spaß macht als bergauffahren. andererseits hab ich gelesen dass du ein dualbike fährst. wirst ja auch nicht auf dem radweg damit herumrollen oder? und außerdem sollte man den ganzen thread sowieso nicht ganz so ernst nehmen, denn solche themen kommen nur zum tageslicht wenn jemandem fad ist und nix zu sagen hat
  16. ich glaub nicht dass normale endurofahrer die downhillstrecke in leogang unbeschadet überstehen und einfach so aus dem handgelenk den 2,5-meter-drop von der 1. rampe springen ich eröffnet somit eine neue mountainbike-sparte extra fürn fuxl: hardcore-enduro-fahrer
  17. wär super wenn ich das gewesen wär aber ist ja fast ein nachbar von mir denn der roman kommt glaub ich aus der kremser gegend, also nur einen bezirk weiter vielleicht sollt ich mit ihm mal trainieren fahren
  18. ich konnte das video nur mit quicktime anschauen und dass wiedrum nur auf meinem mac in der firma. auf dem mac eines arbeitskollegen hats gar nicht funkioniert und auf den pc's sowieso nicht. wurscht. auf jeden fall schaut der sprung samt landung echt spektakulär aus
  19. ohne steile abgründe wirst du in den ötschergräben fast nicht auskommen. bin mit ein paar leuten vor ca. 8 jahren in den ötschergräben meine erste wirkliche tour gefahren, kann mich deshalb nimmer an viel erinnern, außer dass auch während der woche genug wanderer dort waren und dass es viele steile schluchten gab im prinzip war aber alles gut fahrbar wenn man vorsichtig unterwegs war. könnt dir aber nicht mal mehr sagen welchen weg wir gefahren sind. weiß nur noch dass wir von der lackenhof-seite eingefahren sind und bei irgend einem gasthaus wieder heraus kamen. sind dann aufgrund von ortsunkenntnis und fehlender karte die gleiche strecke wieder retour gefahren.
  20. herrlich. beim nächsten mal surft der fuxl den ganzen hang am hinterrad runter, fährt dann den schlußhang vom downhill und springt über den zielsprung einen backflip nohand-landed
  21. tja. wenn ich ein bissl mehr geld hätte wär ich schon mit von der partie. aber 2x leogang innerhalb von einem monat ist für meine spärlichen finanzen nicht so optimal.
  22. pagey, pagey, pagey ich geb dir natürlich recht. die werbung samt infos rund um das event war ein bissl sehr lückenhaft und wer auch immer im downhill-board selbstgespräche über das thema geführt hat glaubte wohl dass alle downhill-fahrer dumm sind... egal. der satz "hab ihr auch die schnauze voll..." sollte wahrscheinlich einfach nur cool wirken und dem leser verklickern dass sich wieder etwas neues außergewöhnliches in sachen mountainbiken tut. das ist aber eindeutig der falsche slogan am falschen ort. wer selber downhill fährt weiß sehr wohl zu schätzen dass es in österreich immer mehr permanente strecken gibt und einem bei diesem angebot garantiert nie fad wird wobei natürlich jeder für neues offen sein wird zu der veranstaltung selbst: geplant war das selbstbauen von einem kleinen dirttrack, einem trialparcour und von 2 northshoretracks. das ganze wäre nach dem wochenende als kleiner permanenter bikepark stehen geblieben und wenn das angebot von den bikern gut angenommen worden wäre, sind bereits überlegungen angestellt worden, den park zu vergrößern. für die zukunft wären dann noch projekte wie etwa ein überlebenscamp, ein hängeseilgarten, diverse musik-veranstaltungen und ähnliches geplant gewesen und das "build&ride" wäre sozusagen der opener für dieses gelände gewesen um die geschichte den leuten mal schmackhaft zu machen. ich hoffe ich bring da jetzt die organisatoren nicht in schwierigkeiten wenn ich soviel ausplappere aber ich finde dass dieses projekt verteidigt gehört. alleine schon aus dem grund weil es etwas vergleichbares in unserer nähe nicht gibt und sonst wahrscheinlich auch nie geben wird.
  23. damit hier jetzt niemand glaubt dass ich eigenwerbung betreibe: ich gehöre nicht dem organisationsteam an, bin nicht mit ihnen verwandt, verschwägert oder sonstiges. hab mich nur gefreut dass im osten auch mal was ordentliches auf die beine gestellt wird und hab mich deshalb ein bissl darüber informiert und ein paar flyer und plakate unter die leute gebracht. begeisterter freiwilliger helfer auf unentgeltlicher basis sozusagen
  24. man merkt eben dass das event nicht von bikern organisiert wurde da ich aber die möglichkeit hatte und das organisationsteam persönlich kennen gelernt habe muss ich sagen dass sie sich sehr ins zeug gelegt haben um uns etwas außergewöhnliches zu bieten. so viele sponsoren für material, tombola, gratisgetränke,... musst du mal finden und da der pauli (veranstalter vom frequency festival, nuke,...) für die abendveranstaltungen herangezogen wurde wär uns auch nach dem basteln sicher nicht fad geworden. dass die sache jetzt doch nicht bzw. zu einem späteren termin statt findet haben wir anscheinend dem veranstalter selbst zu verdanken denn den organistoren/innen wurde bis zu letzten minute versichert dass alles in bester ordnung sei und lassen sie dann eine woche vor der veranstaltung im stich. naja. was solls. thats life. hoffe nur dass wir trotzdem bald eine strecke bekommen bzw. uns bauen dürfen.
  25. jürGEN

    Dringend !

    wie wärs mit einem stripperpärchen oder ein wochenende in einem swinger-club
×
×
  • Neu erstellen...