pagey, pagey, pagey
ich geb dir natürlich recht. die werbung samt infos rund um das event war ein bissl sehr lückenhaft und wer auch immer im downhill-board selbstgespräche über das thema geführt hat glaubte wohl dass alle downhill-fahrer dumm sind... egal.
der satz "hab ihr auch die schnauze voll..." sollte wahrscheinlich einfach nur cool wirken und dem leser verklickern dass sich wieder etwas neues außergewöhnliches in sachen mountainbiken tut. das ist aber eindeutig der falsche slogan am falschen ort. wer selber downhill fährt weiß sehr wohl zu schätzen dass es in österreich immer mehr permanente strecken gibt und einem bei diesem angebot garantiert nie fad wird wobei natürlich jeder für neues offen sein wird
zu der veranstaltung selbst: geplant war das selbstbauen von einem kleinen dirttrack, einem trialparcour und von 2 northshoretracks. das ganze wäre nach dem wochenende als kleiner permanenter bikepark stehen geblieben und wenn das angebot von den bikern gut angenommen worden wäre, sind bereits überlegungen angestellt worden, den park zu vergrößern. für die zukunft wären dann noch projekte wie etwa ein überlebenscamp, ein hängeseilgarten, diverse musik-veranstaltungen und ähnliches geplant gewesen und das "build&ride" wäre sozusagen der opener für dieses gelände gewesen um die geschichte den leuten mal schmackhaft zu machen.
ich hoffe ich bring da jetzt die organisatoren nicht in schwierigkeiten wenn ich soviel ausplappere aber ich finde dass dieses projekt verteidigt gehört. alleine schon aus dem grund weil es etwas vergleichbares in unserer nähe nicht gibt und sonst wahrscheinlich auch nie geben wird.