Zum Inhalt springen

martin

Members
  • Gesamte Inhalte

    527
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von martin

  1. Meine Klingel hat € 3,99 gekostet, sitzt seit vielen Jahren unter dem Vorbau und dort sieht sie kein Mensch, hat aber einen wohlklingenden Klang. Meiner Meinung nach kann man schon von weitem Läufer, Skater, Hundehalter, Spazierengeher, Nebeneinanderspazierfahrer, ... darauf aufmerksam machen dass sich von hinten ein schnellerer nähert. Das Zurufen ist früher immer mit Fahrtverzögerungen einhergegangen. Das hat viel mehr genervt als eventuelle Stylingbedenken. Unfreundlich angemacht wurde ich übrigens noch nie nach einer Klingelei.
  2. Mich hat es auch überrascht dass die Österreichischen Firmen z.b. Löffler da nicht die Gelegenheit nutzen sich zu Präsentieren. Schade denn das wäre doch DIE Gelegenheit interessiertes Publikum zu finden. Rennräder haben mir auch sehr gefehlt. Ich dachte ich könnte wieder mal meine Frau für eines interessieren aber bei der Auswahl... Toll war der Sockenshop! und Euren Bericht finde ich auch sehr gelungen - danke!
  3. Hat wer Interesse an einer Runde am Mittwoch 7.9. und Donnerstag 8.9. möchte ich wieder fahren. Schnitt 25+ Details siehe oben. cu, martin
  4. Neue Termine! Datum: Dienstag, 23.8.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr scharf Nächster Termin ist dann: Mittwoch, 24.8.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr scharf Für alle Termin gilt: Mittlere Runde (Kreuttal, Großrußbach, Neulengbach, ...) 70km-100km Anforderung: Gemütlicher 25er Schnitt Freue mich über Mitfahrer!
  5. Hi didi18! Jein, spontan halt. Mo.-Do. ist möglich. Mittwoch geht aber bei mir oft! cu,martin
  6. Wien, Nord/West, Sponti-Rennradausfahrt Dies ist der Versuch eine Sponti-Wochentags-Rennradtrainingsrunde zu Initiieren. Die Routen sind Abwechslungsreich und führen nach Nord (und/oder West)! Hat wer Zeit und Lust sich spontan mal unter der Woche am frühen Nachmittag zwischen 65 und 100 km anzuschließen? Keine Rennen aber zügig. Datum: Mittwoch, 17.8.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr scharf Route: Mittlere Runde (Kreuttal, Großrußbach) Anforderung: Gemütlicher 25er Schnitt Trauts Eich, möts Eich! Wer foat mit?
  7. 1.000 Radler sind immer unterwegs! Alle in der Gegenrichtung Dies ist der Versuch eine Sponti-Wochentags-Rennradtrainingsrunde zu Initiieren. Die Routen sind Abwechslungsreich und führen nach Nord (und/oder West)! Datum: Montag, 8.8.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr scharf Route: Mittlere Runde (Kreuttal, Großrußbach) Anforderung: Gemütlicher 25er Schnitt Trauts Eich, möts Eich! Wer foat mit?
  8. Die Preisgestaltung ist eh ein eigenes Thema. Ich hatte mir immer gedacht das Assoszeug ist deswegen so hochpreisig weil sie in der Schweiz erdacht und erzeugt werden. Aber weit gefehlt. Chinesische (Vietnam, Kambocha, Rumänien, ...) Kinderhände formen die tollen Hosen. Schaut Euch mal an wo all die tollen hochpreisigen Hosen erzeugt werden und fragts Euch dann einmal, wo und wie da wohl die Wertschöpfung erfolgt. Ich schätze mal die Produktionskosten auf € 10,-- plus Marketing 20,-- pro Stk. Ist mir schon klar, man kann nun sagen: was geht mich das an. Ich kann die Welt nicht alleine Retten. Aber denkts mal daran dass alles was wir heute nutzen schon lange wo anders produziert wird. Und warum ist das so? Ich denke mal dass die Firmen damit mehr Gewinn machen wollen. Um was anderes geht's gar nicht. Wo werden denn mal unsere Kinder und Enkerl Arbeiten? In Fernost?? Wird ja nix mehr produziert bei uns! Alles in Billiglohnländern. Dort werden Steuern gespart und mit dem Marketing werden wir dazu gebracht die wahre Qualität zu erkennen. Verstehts mich nicht falsch. Ich bin davon überzeugt dass Assos gute Qualität erzeugt, der Preis ist jedenfalls nur auf das Marketing und den dadurch zu erzielenden hohen Gewinn zurückzuführen. Mir persönlich ist diese Assos Philosophie äußerst unsympathisch (Außerdem kenn ich kein unsympathischeres Gsicht als das Männermodel von Assos). Über die Jahre haben sich bei mir sicher 20 verschiedene Sets, unterschiedlicher Hersteller wie Castelli, Rapha, ..., angesammelt die ich nur schweren Herzens entsorge wenn ausgeleiert. Aus meiner Erfahrung kann ich also sagen dass mein Allerwertester weitgehend unkritisch ist. Ein bissl Sitzcreme und geht schon. Ich fahre auch schon mal lange Runden mit 200 km, wenn auch keine Rennen. Was gibt's denn für Alternativen? Castelli bsw. produziert viel in Italien. Aber mein Favorit ist ein heimisches Unternehmen. In Ried gibt's eine kleine Firma. Der Name ist Löffler. Wir alle kennen diese Firma. Wo produzieren die? IN RIED! Mit lauter einheimischen Arbeitskräften! Und dann sind sie auch noch günstiger als die meisten Mitkonkurrenten die in Fernost produzieren lassen! Vielleicht passen diese Hosen nicht so perfekt wie die von Assos oder Rapha aber meine Runden drehe ich seit vielen Jahren mit deren Produkten und auf meinen Popsch passens gut. Mit den Löffler Designern bin ich übrigens weniger glücklich. Die Dressen schauchen schon manchmal ziemich Retro aus, das muss ich zugeben.
  9. martin

    Wien, Spontantreff

    Mein Lieber Tommy! danke für den Tipp. hab das ursprünglich woanders reingeschrieben und dann auf sanften Druck verschoben. Hast natürlich recht. Messen Deine Wadln noch 37cm?? cu, martin
  10. martin

    rennradsuche

    Kauf da was gscheits. in Wien gibt's Dutzende Händler - auch Seriöse Alibaba ist was für Abenteurer. Schau Dir mal die SENSA (http://www.sensabikes.com) Bikes an. Inkl. Bikefitting in der Novaragasse. und in St. Pölten gibt's ja beim Bahnhof ein nettes Radlgeschäft. der hat eine recht gute Auswahl wenn ich mich recht erinnere. Lass Dich mal Beraten. cu, martin
  11. martin

    Sensa Calabria

    Bike Fitting ist jedenfalls auch gleich im Preis mit drin! SENSA ist also noch kein Bikeboarder gefahren????
  12. Rennradtrainingsrunde in Wien Nord (West)! Datum: Mittwoch, 3.8.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr Route: Mittlere Runde (Kreutal) Anforderung: Gemütlicher 25er Schnitt Trauts Eichi?
  13. Hi Leute! nach dem Diebstahl einiger meiner Radln (siehe "Gestohlene Bikes" im Board) begebe ich mich nun Notgedrungen auf die Suche nach einem neuen. Bin nun in der Novaragasse auf einen netten Laden gestoßen und konnte dort mit einem (sehr günstigen) SENSA Romagna ausgiebig Probefahren. Das Radl ist Tiagra Ausgestattet gewesen und daher nicht ganz meine Liga (mir schwebt eine Ultegra Version vor). Daher die Frage ob jemand von Euch schon Erfahrung hat mit der Marke SENSA (ist Holländisch). Interessant für mich wäre ein Carbonradl und zwar das: http://www.sensabikes.com/bikes/road/558/calabria-shiny-custom?c=24 kann mir da jemand was dazu sagen? cu, martin
  14. Dann mach ich weiter. Datum: Donnerstag, 28.7.2016 Treffpunkt: Donaukanal beim Bikers (Müllverbrennungsanlage) Abfahrt: 13:30 Uhr Route: Kleine Runde (Mannhartsbrunn) Anforderung: Gemütlicher 25er Schnitt
  15. Leider hab ich sie NICHT wieder! Sind in schneller Abfolge auf willhaben auf- und wieder abgetaucht. Ich nehme an, dass sie immer dann runtergenommen wurden als sich ein Interessent meldete. Und dann, wenn ers nicht genommen hat (oder warum auch immer), sind sie wieder auf willhaben aufgetaucht. Diebstahl bemerkt am Samstag, dann gleich polizeiliche Anzeige (sehr bemüht die Kollegen!), aufs Bikeboard als Gestohlen gemeldet am Montag und ab dann wurde ich von Bikeboardern benachrichtigt die die Räder auf Willhaben gefunden haben. Ich hoffe das geht weiter mit den Ermittlungen, denn Anhaltspunkte sind schon da (mehr will ich da aber nicht mitteilen). Bedanken möchte ich mich aber auf jeden Fall bei den Bikeboardern für die Meldungen (wenns auch leider nix gebracht hat).
  16. Ich such eine Halterung für meinen Garmin Edge Touring. meine beiden hat leider der Dieb!:s: hat jemand wowas in Wien zuviel? cu, martin
  17. Naja, kanns sein dass Ihr ein bissl nachlässig Arbeitet? ich habe bereits von meinen drei, zwei auf Willhaben gefunden. Leider hat die P. es nicht geschafft daraus Nutzen zu ziehen. warum auch immer.
  18. Na, ist schwer in ganz Europa in alle An- und Verkaufsgeschäfte zu rennen. Oder? Darum bin ich für Hilfe aus der Community dankbar.
  19. Hat jemand Erfahrung mit dem Versender in München: http://www.bikelineshop.de die Preise sind ja teilweise ein Hammer! Sind die Zuverlässig. Hat da schon wer gekauft und gute/schlechte Erfahrungen gemacht mit denen?? Danke im voraus für Eure Hilfe. cu, martin
  20. @xLink im Gestohlentread sind die Fotos besser zu sehen. @derDim Ich hab nicht behauptet, dass die Ö-Rundfahrer mit meinen Radln abgehauen sind die Zeitangabe war gemeint das hat der Markus gut erkannt. cu, martin
  21. Jössas! Bei mir waren letzte Woche die Nachahmungstäter! Interessant wäre es, alle Mailadressen von "An- und Verkaufsgeschäften" zu kennen! (Wer handelt in Wien/Österreich mit gebrauchten, höherwertigen, Fahrrädern) Toll wäre es, wenn man eine solche Datenbank schaffen könnte, dann könnte man im Verlustfalle schnell alle Händler und "Händler" informieren. Ich will ja nix sagen aber wenn es ein solches Geschäft gibt, in dem ALLE angebotenen Räder gestohlen sind! Wie gibt's denn das? Irgendwie meine ich, könnte man in solche Geschäfte mal die Wirtschaftspolizei hinschicken oder die sollten selber mal auf die Idee kommen um Stichprobenartig den Bestand nach Lauterkeit Checken. Ich habe mal den Reanematet Burschen in unserer Straße einige Fahrradleichen geschenkt. Die haben selbst in diesem Falle meinen Ausweis Notiert (voll korrekt, wie ich meine). cu, martin
  22. Hi! Letzten Donnerstag bin ich noch mit dem Renner herumgedüst und am Samstag, als ich die Österreichrundfahrt am Kahlenberg besuchen wollte, war dann mein Kellerabteil lehrgeräumt! Mein Renner war weg, mein MTB und der Renner meiner Frau (siehe Börse > Gestohlene Bikes; Lapierre Zesty 314, FOCUS Cayo, Van Nicholas Chinook). Ich bin mir ziemlich sicher dass die Radln irgendwo anders als in Wien landen, vielleicht sogar in Deutschland angeboten werden. Darum möchte ich Euch bitten in der Börse die Radln anzuschauen. Vielleicht findet sich eines davon auf einem Radlflohmarkt oder so!!! Jetzt hoffe ich auf Eure Mithilfe und meine Haushaltsversicherung. liebe Grüße, der Radllose martin
  23. @Krull Wauu! Saubere Arbeit! Für meine Frau wäre das allerdings nichts, die möcht gern ein bissl mehr luxus mitscheppen Daher sind wir mit "normalen" Reiseradln unterwegs (die haben einfach mehr Kofferraum). Bis vor kurzem hatte ich ein Fahrradmanufaktur. Damit war ich relativ zufrieden. Allerding war es einfach zu schwer (und damit träge!) Der Prospekt versprach 14 Kg und die Waage sagte 17 Kg! Daher hab ich mir bei unserem letzten Bozenbesuch vom Werner Pchler einfach einen neuen Rahmen brutzeln lassen. Nach dem Umbau schaut das neue dann so aus: Wenn es interessiert: Rohloff, Magura HS33, Son Dynamo, Tubus Träger (alles vom alten Radl umgebaut), Drè San Gabel, SQ Lab Sattel, PMP Pedale, ... Viel leichter ists zwar auch nicht geworden aber es fährt sich agiler. Auch war mir Alltagstauglichkeit wichtig, denn es dient gleichermaßen als Stadtrad (Daher war mir auch der diskrete Auftritt wichtig). liebe Grüße, martin
  24. Hi Volks! Mich würde interessieren ob es aktuelle oder auch alte Fotos aus der Profiszene gibt, auf denen zu erkennen ist, dass ein Hochkaräter es nicht so ernst mit den glatten Wadln nimmt. Ich meine Rennfotos auf denen ein Bettini, Merckx, Coppi, ... mit Urwald zu sehen ist. Gibt es soetwas? Mir ist eigentlich nur ein Gegenlicht-Foto von Andi Schleck bekannt (veröffentlicht im Tour) darauf ist doch tatsächlich Flaum an den Knien zu erkennen. Bitte keine Hobetten Fotos schicken! cu, martin
  25. Nach der Aberkennung Leipheimers Palmares bis 2007, ist unser Totsch nun ja wohl offizieller Sieger der Deutschlandtour 2005! Der Georg wurde da ja 3. Nachdem bereits dem 2. (Ulle) alle Ergebnisse gestrichen wurden war nun der 1. (Levi dran). Hat mich eh damals gewundert wie der Levi dem Totsch (und dem Ulle) am Rettenbachferner davongefahren ist. :f: Zweiter übrigens damit der Cadel! Denn der Jörg ja auch nachträglich ohne zählbares Resultat. Lustig was so im Rückblick von so manchem Rennen überbleibt. Wetter ist gut, jetzt geh ich fahren und dann Es lebe hoch! liebe Grüße, martin
×
×
  • Neu erstellen...