Ich bezieh mich da auf einen Test, wo Freerideschützer (O Neal Dirt, Race Face, TSG,... zB) im Labor dämpfungstechnisch getestet wurden und kein einziger (!) auch nur annähernd die Norm erfüllt hat. Mich hat man in einem anderen Forum wegen diesem Test (Stiftung Warentest oder weiß Gott wer, ich war nichtmal ansatzweise beteiligt!) schon unter der Gürtellinie fertig gemacht worden, werde es hier nicht mehr widerholen. Ich werde deswegen auf Antworten nicht eingehen, mein persönliches Fazit ist: Ich trage Vollprotektion. Aus Überzeugung. Aber ich bin mir durchaus bewusst, dass ich deswegen nicht vollständig geschützt bin, sondern dass diese gerade für gröbere Sachen sehr wenig Sicherheit bietet und wäge mein Fahrtrisiko auf das ab. Ich werde sicherlich nie wo runterstürzten nach dem Motto: "mir kann nix passieren, ich hab ja Schützer".
Ein Knieschützer hilft dir bgl. gröberen Verletzungen genau für eine direkte Patellafraktur - und das nur jenseits der Mindestnormen. Für die richtigen Klassiker nützt er gar nix: kein Kreuzband, keine Tibiakopffraktur, keine Drehfrakturen oder sonstigen Frakturen von Ober/Unterschenkel, kein Schenkelhals, keine Quadrizepsrupturen, kein Knöchel, nix. Wirklich gar nichts, gleicher Effekt als ohne Schützer. Ellbogen das selbe, maximal für a OlecranonFX, und die nicht, wenn wie üblich, der Unterarm hängen bleibt und nach hinten geknickt wird.
Der Schulterprotektor schützt 0 vor einer Schulterlux, 0 fürs Schlüsselbein (minimalst, wenn er da oben noch ein Polsterchen haben soll, einzig die Brustpads verteilen den Druck, falls du auf einen kleinen Stein fällst, der eine einzige Rippe brechen würde. Aber bei Rippenserie bei einem Aufprall auf ebenmäßigeren Untergrund nützts nicht viel.
Der Rückenprotektor soll angeblich eine passable Schutzwirkung haben, aber auch nur, wenn man direkt drauffällt (was üblicherweise zuerst einmal eine Dornfortsatzfraktur, die fürs Rückenmark ungefährlich is, bringt). Er bringt dir gar nichts für Dreh- oder Stauchfrakturen (siehe der Redakteur, der vollgepanzert am Nordpark gestürzt ist. Mit dem Kopf eingeschlagen und die Wirbelsäule nach oben verdreht).
Jeder kann fahren wie er will. Aber er braucht danach bitte nicht jammern oder die Schützerfirma verklagen, wenn das Kreuzband trotz Knieschützer doch ab ist. Oder sich wundern, warum ich trotz Rückenprotektor im Rollstuhl sitze...