Zum Inhalt springen

helgaaah

Members
  • Gesamte Inhalte

    553
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von helgaaah

  1. Auf L? Aus welchem Grunde? Mir kanns für sowas ja nicht kurz genug sein...
  2. Oder ein 2009er Casting mit neuer Zugstufe - dann geht mit Hülse 180mm.
  3. Fällt nicht schwer zu glauben!
  4. Cooles Projekt, bin schon gespannt! Wollte das mit meinem Remedy auch einmal machen - und seit es das Getriebefanes (bald) gibt, ist das Fanes natürlich sehr interessant. I kann mi also mit deiner Idee ziemlich identifizieren;)
  5. Hammer, wirklich sehr cool! Der Soundtrack setzt dem ganzen noch das Häubchen auf. Ganze 7m höher als i am Mittwoch war, aber trotzdem habts nichtmal den halben Schnee abgefangen... Grüße, Thomas (der sich jetzt doch wieder ganz schön in den Popo beißen tut)
  6. Ich bin schon einmal hängengeblieben und mit Schwung abgestiegen... Ein Nachteil ist halt, dass bei steilen Spitzkehren der Körperschwerpunkt weiter nach vorne außen geht.
  7. Naja, wenn sie beides könnte, hätte ja keiner mehr eine normale Cam! Ja, aber es wird immer besser! (es war keine gute Idee, nochmal 500hm im Vergleich zum Sonntag dazuzulegen). http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-8-von-15.jpg Aber ein kleines Sonnenfenster ist sich doch noch ausgegangen! http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-13-von-15.jpg
  8. Cool, die GoPro scheint ja für unkomplizierte Filme (also ohne großen Zeitverlust beim Abfahren) nicht übel zu sein. Wie hoch? Ein paar Meter unter 2500... Die Schneeflocken lagen nicht an der Höhe, sondern an unserm tollen Sommerwetter...
  9. Die Rubberqueen 2.4 rollt eh super! Zumindest im Vergleich zu dem Zeugs, das i in letzter Zeit gefahren bin.
  10. Coole Tour und sehr cooles Video! GoPro? Von heute, a bissl Schnee hab i a abgekriegt: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-10-von-14.jpg
  11. Denke auch, dass im Vergleich zur Nex sicher keinen Nachteil hast - gerade was den Autofokus und die verwendbaren Objektive betrifft! Das bissl an Größe... Grüße, Thomas
  12. Cooles Video! Ist das aufwendig zu drehen? Da geht sicher ordentlich Zeit drauf, bis das alles ausgepackt und wieder eingepackt ist? Von heute: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-13-von-13.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-19-von-12.jpg http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-21-von-12.jpg Der Rest wie immer auf http://www.alpine-freeride.com
  13. Stimmt, Nex 3. @ Olli: Was ist das für ein Objektiv? Das ist genau der Weitwinkel, der mir fehlt, sieht sehr gut aus! Grüße
  14. Von gestern: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/07/Foto-24-von-11.jpg
  15. @ Steiggeist: Cooles Video und einen sehr sauberen Fahrstil hast du, gefällt mir!
  16. Sehr cool, vor allem das letzte gefällt mir sehr!
  17. Hallo, ich hab die Nex. Der Videomodus ist da aber leider nicht irre weltbewegend, was aber bei Nichtcamcordern unter 1000€ (oder was weiß ich) aber nicht wundert. Das Problem ist in erster Linie der Autofokus, der bei Cams ala Sony 55 oder einstelligen Canons (was weiß ich, kenn mich da nicht aus) deutlichst schneller ist. Dann kannst du nur vorher die Blende auswählen und während dem Filmen sonst nix mehr ändern. Die Qualität ist ok, aber von "wow, was für ein edles Video" meilenweit entfernt. Ist halt die Frage, ob man das überhaupt so erreichen kann. Denk auch nicht, dass sie 50fps macht. Zur Haltbarkeit kann ich derzeit nichts sagen, hab sie im Rucksack im Brillenfach liegen (oben, also da, wo das Rad beim Tragen auch aufliegt) und noch keinerlei Probleme. Serienbildmodus ist bei der Nex schnell (fokussiert ca 3 Bilder, vorfokussiert 7 Bilder/Sekunde). An 30 Bilder komme ich bei Weitem nicht ran, jpeg macht sie mehr Fotos, bei Raw schaff ich genau 7. Ob das ein Problem der Speicherkarte ist oder beides, keine Ahnung. Stört mich jetzt auch nicht soo extrem, weil ich halt immer 2-3 Serienbilder mach (wenn halt grad eine gute Stelle gefahren wird), Zwischenpassagen brauch ich eh nicht. Die schnelle Serie nutz ich wirklich nur dann, wenn ich irgendwo runterhüpfe. Da reicht auch eine Sekunde locker aus. Fotos der Nex (mit 18-55 Objektiv, das Pancake ist mehr oder weniger unbrauchbar) findest du auf meiner Seite http://www.alpine-freeride.com (der Bericht Höpbeln ist zum Teil mit der Nex, zum Teil mit einer Canon 7D? jedenfalls einer DSLR von Canon geschossen worden. Fotos ohne Radeln sind hier versteckt: http://alpine-freeride.com/Wordpress/?p=326 ) I hab sie eigentlich wegen der Größe gekauft, die Kompaktheit mit 18-55 ist noch ok. Ich brauch keine Camrucksäcke, keine Tragetaschen oder weiß der Geier, Rucksack auf, Cam raus, Foto, zack weiter. 20min pro Foto herumexperimentieren ist mir zu hart, ich will Radfahren. Dafür find ich die Nex ideal, die Bilder sind für den Aufwand ziemlich gut. Denk aber nicht, dass die was für dich ist und dass es etwas in der Größe für dich gibt. Wobei Größe so ein Thema ist: Die Nex mit Pancake ist schön klein, aber schön scheiße. Und mit Zoomobjektiv ist sie dann auch schon wieder größer. Da ist der Sprung zu einer A55 (die soll ein ziemlicher Wurf sein, sie sie dir mal an!) auch nicht mehr groß. Die würd ich mir ansehen, schneller Autofokus, bessere Videofunktion (mit 50/s soviel ich weiß?), der Body ist auch nicht riesig. Und die Gesamtgröße machst sowieso mit dem Objektiv aus... Da gibts gute Videos, und nicht so gute;) Grüße
  18. Die erhoffte Wetterbesserung lässt leider immer noch auf sich warten.. Gestern: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-30-von-1.jpg Heute: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-4-von-14.jpg
  19. Fährt jemand von euch vielleicht über Pfingsten Gardasee oder sonst wohin, wo das Wetter stabiler (und zwar nicht stabil schlecht) wird? Grüße
  20. Sehr cooles Video! Du hast dich mit dem Colin zusammen ziemlich auf die Spitze in dem Bereich vorgearbeitet - wobei mir dein Stil besser gefällt, da der Charakter der ganzen Abfahrt besser erhalten bleibt. Freu mich ebenfalls auf die neue Cam (oder war sie das schon?) Grüße
  21. Hej, da hier die "Bikebergsteiger" am ehesten anzutreffen sind, folgende Frage, weil iich grad vor der Entscheidung steh: Stahldämpfer ja oder nein?
  22. Heute mit Markus und Tobi: Markus: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-17-von-1.jpg Tobi: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-9-von-11.jpg Ich (ja, das Foto hats eventuell ja schon einmal wo gegeben ): http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-20-von-11.jpg und noch etwas Kurioses (die Wandergruppe wollte unbedingt mal die Räder tragen!!): http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/06/Foto-5-von-11.jpg Alle Bilder wie immer auf http://www.alpine-freeride.com Grüße
  23. So schlimm war der Wintereinbruch gar nit: http://alpine-freeride.com/Wordpress/wp-content/uploads/2011/05/Foto-9-von-13.jpg
  24. Auf alpinen, verblockten Wegen?
  25. Danke! Tja, der frühe Vogel fängt den Wurm. Es war mit Gewittern ab Mittags zu rechnen, deshalb sind wir um 7 los und um 10 schon bereit zur Abfahrt adjustiert am Gipfl am Radl gesessen. 2,5h später und wir wären in ein Gewitter gekommen.
×
×
  • Neu erstellen...